Frank Thring

Frank Thring (* 11. Mai 1926 in Melbourne, Victoria als Francis William Thring Jr.; † 29. Dezember 1994 ebenda) war ein australischer Film- und Theaterschauspieler. Frank Thring, Sohn des Filmregisseurs F. W. Thring (1883–1936), begann seine Karriere beim Radio und übernahm erste Rollen am australischen Theater. Nachdem ihm in seinem Heimatland der Durchbruch gelungen war, zog es ihn für einige Jahre nach England und schließlich nach Hollywood. Ab Ende der 1950er-Jahre übernahm Thring erste Film- und Fernsehrollen, wobei er vor allem durch die Darstellung von zwei Figuren des Neuen Testaments bekannt wurde: In Ben Hur, dem mit elf Oscars prämierten Film von 1959 verkörperte er Pontius Pilatus, in König der Könige von 1961 Herodes Antipas. Den Charakter des Herodes Antipas sollte er auch in der Bühnenproduktion des Stücks Salome verkörpern. Thring kehrte jedoch schon Anfang der 1960er-Jahre Hollywood den Rücken und kam nach Australien zurück. Er spielte in Melbourne in zahlreichen Theaterstücken, von Shakespeare-Klassikern bis modernen Werken mit Sozialkritik. Bekannt wurde Thring hier auch durch eine wiederkehrende Rolle in der australischen Fernsehserie Skippy, das Buschkänguruh. Internationale Aufmerksamkeit erlangte er nochmals 1986 durch die markante Nebenrolle des Sammlers in Mad Max – Jenseits der Donnerkuppel. Der in späten Jahren stark übergewichtige Schauspieler pflegte in der Öffentlichkeit ein extravagantes Image, so war er für seinen scharfen Humor bekannt und kleidete sich oft auffällig. Sein Privatleben hielt er allerdings stets abgeschirmt. Trotz seiner Homosexualität war er in den 1950er-Jahren kurz mit Joan Cunliffe verheiratet, da er einen Kinderwunsch hatte, der sich aber nie erfüllte.

Frank Thring

Geschlecht: Männlich
Geboren: 11.05.1926
Gestorben: 29.12.1994
Alter: 68 Jahre

Alle Filme mit Frank Thring

Frank Thring

Frank Thring (* 11. Mai 1926 in Melbourne, Victoria als Francis William Thring Jr.; † 29. Dezember 1994 ebenda) war ein australischer Film- und Theaterschauspieler. Frank Thring, Sohn des Filmregisseurs F. W. Thring (1883–1936), begann seine Karriere beim Radio und übernahm erste Rollen am australischen Theater. Nachdem ihm in seinem Heimatland der Durchbruch gelungen war, zog es ihn für einige Jahre nach England und schließlich nach Hollywood. Ab Ende der 1950er-Jahre übernahm Thring erste Film- und Fernsehrollen, wobei er vor allem durch die Darstellung von zwei Figuren des Neuen Testaments bekannt wurde: In Ben Hur, dem mit elf Oscars prämierten Film von 1959 verkörperte er Pontius Pilatus, in König der Könige von 1961 Herodes Antipas. Den Charakter des Herodes Antipas sollte er auch in der Bühnenproduktion des Stücks Salome verkörpern. Thring kehrte jedoch schon Anfang der 1960er-Jahre Hollywood den Rücken und kam nach Australien zurück. Er spielte in Melbourne in zahlreichen Theaterstücken, von Shakespeare-Klassikern bis modernen Werken mit Sozialkritik. Bekannt wurde Thring hier auch durch eine wiederkehrende Rolle in der australischen Fernsehserie Skippy, das Buschkänguruh. Internationale Aufmerksamkeit erlangte er nochmals 1986 durch die markante Nebenrolle des Sammlers in Mad Max – Jenseits der Donnerkuppel. Der in späten Jahren stark übergewichtige Schauspieler pflegte in der Öffentlichkeit ein extravagantes Image, so war er für seinen scharfen Humor bekannt und kleidete sich oft auffällig. Sein Privatleben hielt er allerdings stets abgeschirmt. Trotz seiner Homosexualität war er in den 1950er-Jahren kurz mit Joan Cunliffe verheiratet, da er einen Kinderwunsch hatte, der sich aber nie erfüllte.

Frank Thring

Geschlecht: Männlich
Geboren: 11.05.1926
Gestorben: 29.12.1994
Alter: 68 Jahre

Alle Filme mit Frank Thring

Mad Max 3 - Jenseits der Donnerkuppel

Der Einzelgänger in einer Welt, die aus den Fugen geraten ist.
Unter der Donnerkuppel von 'Bartertown' bricht Mad Max Rockatansky (Mel Gibson) bei einem erbarmungslosen ... mehr »
Unter der Donnerkuppel von 'Bartertown' bricht Mad Max Rockatansky (Mel Gibson) bei einem erbarmungslosen Zweikampf ein ehernes Gesetz: Er schenkt dem Besiegten das Leben. Wütend lässt Aunty Entity (Tina Turner), Herrscherin der ... mehr »
Australien, USA 1985 | FSK 16

The Howling 3 - Wolfmen

The Marsupials
Professor Harry Beckmyer (Barry Otto) soll Werwölfe in Australien aufspüren. Die hübsche Jerboa (Imogen ... mehr »
Professor Harry Beckmyer (Barry Otto) soll Werwölfe in Australien aufspüren. Die hübsche Jerboa (Imogen Annesley) wird für eine Horrorfilm entdeckt. Als man sie bewusstlos im Krankenhaus einliefert, sind die Ärzte entsetzt, ... mehr »
Australien 1987 | FSK 18

König der Könige

Das Leben des Jesus von Nazareth von der Geburt bis zur Kreuzigung, aufwendig inszeniert in überwältigenden ... mehr »
Das Leben des Jesus von Nazareth von der Geburt bis zur Kreuzigung, aufwendig inszeniert in überwältigenden Bildern, nach der Vorlage des Neuen Testaments. Regisseur Nicholas Ray und Drehbuchautor Philip Yordan, die schon bei Rays ... mehr »
USA 1961 | FSK 16

Kelly, der Bandit

Die wahre Lebensgeschichte des legedären autralischen Outlaws.
Rock-Superstar Mick Jagger mischt in seinem Filmdebüt als australischer Robin Hood das Outback mächtig auf. ... mehr »
Rock-Superstar Mick Jagger mischt in seinem Filmdebüt als australischer Robin Hood das Outback mächtig auf. Oscar-Preisträger Tony Richardson erzählt die Geschichte des Volkshelden Ned Kelly, der im Australien des 19. ... mehr »
Großbritannien 1970 | FSK 16

El Cid

Spanien im 11. Jahrhundert. Die Mauren bedrohen die zersplitterten Königreiche der Iberischen Halbinsel. Der ... mehr »
Spanien im 11. Jahrhundert. Die Mauren bedrohen die zersplitterten Königreiche der Iberischen Halbinsel. Der Ritter Rodrigo Diaz de Bivar (Charlton Heston), genannt 'El Cid', stemmt sich gegen die Gefahr. Seine Siege bringen ihm ... mehr »
Italien, USA 1961 | FSK 12

Ben Hur

Nachdem 'Ben Hur' bei der Oscar-Verleihung 1960 den Rekord von 11 Oscar-Auszeichnungen - unter anderem für die ... mehr »
Nachdem 'Ben Hur' bei der Oscar-Verleihung 1960 den Rekord von 11 Oscar-Auszeichnungen - unter anderem für die Kategorien 'Bester Film', 'Bester Schauspieler' und 'Beste Regie' für sich beanspruchen konnte, war seine Bedeutung als ... mehr »
USA 1959 | FSK 16

Die Wikinger

Die Hollywoodlegenden Kirk Douglas, Tony Curtis, Janet Leigh und Ernest Borgnine in dieser hinreißenden, ... mehr »
Die Hollywoodlegenden Kirk Douglas, Tony Curtis, Janet Leigh und Ernest Borgnine in dieser hinreißenden, epischen Chronik über erbarmungslose Rivalität und blutrünstigen Ehrgeiz. Die packende, in brillante dramatische Bilder ... mehr »
USA 1958 | FSK 16