Liebe, Leidenschaft und Tod, Lachen und Weinen - aus diesen Bestandteilen formten Autor Ulrich Plenzdorf und Regisseur Heiner Carow den populärsten DEFA-Film aller Zeiten. Sie erzählen von der ledigen Verkäuferin Paula (Angelica ... mehr »
Nach dem Tod seiner Frau ist Erwin Mai (Erik S. Klein) mit der Erziehung seiner beiden elfjährigen Zwillinge Kalle (Ralf Lemcke) und Kulle (Rolf Lemcke) gänzlich überfordert. Das jedenfalls findet seine Schwester Elsbeth ... mehr »
Als Hitler im Januar 1933 die Macht ergreift, lehnt sich der Jurist und Wirtschaftsexperte Arvid Harnack (Horst Drinda) dagegen auf. Er sammelt Menschen um sich, die zwar unterschiedlichen sozialen Schichten und Weltanschauungen ... mehr »
Der Hamburger Privatdetektiv Weber (Werner Toelke) wird von seinem alten Schulfreund und Busenkumpel Hagen Ebers (Lyubomir Kiselichki) nach Lissabon gebeten, um dort für den BRD-Botschafter Akolk nach dessen verschwundener Frau zu ... mehr »
Drei Mitglieder des Nationalkomitees 'Freies Deutschland' bilden ein Geheimkommando, das aus Minsk nach Berlin kommt, um in den letzten Tagen vor Kriegsende den Kampf gegen die SS aufzunehmen...
'Geheime Spuren' (1969) ist der ... mehr »
Karl Marx (Alfred Müller), von seinen Freunden 'Mohr' genannt, lebt in der britischen Hauptstadt im Exil, als er den 13-jährigen Arbeiterjungen Joe Kling kennenlernt. Joe muss täglich 12 Stunden in einer Spinnerei arbeiten, auch ... mehr »
Das sächsische Elbsandsteingebirge im Jahre 1933. Der Mechaniker Peter Kmoch (Klaus Gehrke) und der Maschinenbaustudent Lothar Jeschke (Ezard Haußmann) sind Mitglieder einer kommunistischen Widerstandsgruppe gegen die Nazis. ... mehr »
Maria Morzeck (Angelika Waller) ist 19 Jahre alt und arbeitet als Kellnerin. Eigentlich wollte sie Slawistik studieren und Dolmetscherin werden. Doch, weil ihr Bruder Dieter (Wolfgang Winkler) wegen 'staatsgefährdender Hetze' zu ... mehr »