Elisha Cook Jr.

Elisha Vanslyck Cook junior (* 26. Dezember 1903 in San Francisco, Kalifornien; † 18. Mai 1995 in Big Pine, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Schauspieler. Bekannt wurde er durch die häufige Verkörperung von feigen oder neurotischen Ganoven in zahlreichen Gangsterfilmen und Film noirs. Cook, Sohn eines Theaterschauspielers und -produzenten, wuchs in Chicago auf und begann seine Karriere im Alter von vierzehn Jahren als Vaudeville- und Broadway-Darsteller in New York. Seine professionelle Karriere begann er im Oktober 1925 im Stück The Crooked Friday; zu seinen größten Erfolgen zählte seine Hauptrolle in der Uraufführung von Eugene O’Neills Theaterstück Ah, Wilderness! im Jahr 1933. 1928 wurde seine Darstellung in Her Unborn Child von den Kritikern hochgelobt. Cook wiederholte die Interpretation in der Verfilmung des Stückes im Jahr darauf; einer seiner raren Filmauftritte bis Mitte der 1930er Jahre. 1936 unterzeichnete Cook einen Vertrag mit der Filmproduktionsgesellschaft Paramount Pictures, später wechselte er zu Warner Brothers. In den folgenden Jahren arbeitete der schmächtige, wieselgesichtige, unscheinbare, kleine Schauspieler mit einigen der namhaftesten Regisseure seiner Zeit wie John Huston, Howard Hawks und Robert Siodmak zusammen. Fast immer wurde er als Verräter, Duckmäuser, Zu-kurz-Gekommener Typ besetzt und trat so in zahlreichen Chargenrollen, oftmals als Verbrecher, auf. 1942 unterbrach er seine Karriere für zwei Jahre und ging zum Militär. Seine markantesten Auftritte absolvierte Cook in den 1940er und 1950er Jahren in Kriminalfilmen wie Die Spur des Falken (1942; in dem er als kleiner Ganove „Wilmer“ von Humphrey Bogarts „Sam Spade“ immer wieder Sticheleien zu ertragen hat), Tote schlafen fest (1946; in einer positiven, aber nicht minder tragischen und mit dem Vergiftungstod endenden Rolle als „Jones“) und Die Rechnung ging nicht auf (1956; als an einem Raub beteiligter Kassierer, der unter seiner teuflischen Frau leiden muss). In sehr vielen Filmen erlitten Cooks Figuren am Ende einen gewaltsameren Tod. Nur in selteren Fällen stellten sich seine Figuren dabei als der tatsächliche Mörder heraus. Daneben stehen einige Western in Cooks Filmografie. Herausragende Rollen spielte er auch in Zeuge gesucht, in dem er ein Schlagzeugsolo spielt, und in Mein großer Freund Shane mit einer grandiosen Sterbeszene. Neben seinen bis in die 1980er Jahre andauernden Filmkarriere – 1974 beispielsweise wiederholte er seine Rolle als „Wilmer“ für ein misslungenes Sequel von Die Spur des Falken – war er auch in Fernsehserien wie Die Unbestechlichen, Tausend Meilen Staub (Rawhide), Perry Mason oder Raumschiff Enterprise zu sehen. Ab 1981 wirkte er regelmäßig als Gaststar in der Serie Magnum mit, in der er den ehemaligen Gangsterkönig „Ice Pick“ interpretierte, der Hawaii als seinen Ruhesitz erwählt hat.

Geschlecht: Männlich
Geboren: 26.12.1903
Gestorben: 18.05.1995
Alter: 91 Jahre

Alle Filme mit Elisha Cook Jr.

Elisha Cook Jr.

Elisha Vanslyck Cook junior (* 26. Dezember 1903 in San Francisco, Kalifornien; † 18. Mai 1995 in Big Pine, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Schauspieler. Bekannt wurde er durch die häufige Verkörperung von feigen oder neurotischen Ganoven in zahlreichen Gangsterfilmen und Film noirs. Cook, Sohn eines Theaterschauspielers und -produzenten, wuchs in Chicago auf und begann seine Karriere im Alter von vierzehn Jahren als Vaudeville- und Broadway-Darsteller in New York. Seine professionelle Karriere begann er im Oktober 1925 im Stück The Crooked Friday; zu seinen größten Erfolgen zählte seine Hauptrolle in der Uraufführung von Eugene O’Neills Theaterstück Ah, Wilderness! im Jahr 1933. 1928 wurde seine Darstellung in Her Unborn Child von den Kritikern hochgelobt. Cook wiederholte die Interpretation in der Verfilmung des Stückes im Jahr darauf; einer seiner raren Filmauftritte bis Mitte der 1930er Jahre. 1936 unterzeichnete Cook einen Vertrag mit der Filmproduktionsgesellschaft Paramount Pictures, später wechselte er zu Warner Brothers. In den folgenden Jahren arbeitete der schmächtige, wieselgesichtige, unscheinbare, kleine Schauspieler mit einigen der namhaftesten Regisseure seiner Zeit wie John Huston, Howard Hawks und Robert Siodmak zusammen. Fast immer wurde er als Verräter, Duckmäuser, Zu-kurz-Gekommener Typ besetzt und trat so in zahlreichen Chargenrollen, oftmals als Verbrecher, auf. 1942 unterbrach er seine Karriere für zwei Jahre und ging zum Militär. Seine markantesten Auftritte absolvierte Cook in den 1940er und 1950er Jahren in Kriminalfilmen wie Die Spur des Falken (1942; in dem er als kleiner Ganove „Wilmer“ von Humphrey Bogarts „Sam Spade“ immer wieder Sticheleien zu ertragen hat), Tote schlafen fest (1946; in einer positiven, aber nicht minder tragischen und mit dem Vergiftungstod endenden Rolle als „Jones“) und Die Rechnung ging nicht auf (1956; als an einem Raub beteiligter Kassierer, der unter seiner teuflischen Frau leiden muss). In sehr vielen Filmen erlitten Cooks Figuren am Ende einen gewaltsameren Tod. Nur in selteren Fällen stellten sich seine Figuren dabei als der tatsächliche Mörder heraus. Daneben stehen einige Western in Cooks Filmografie. Herausragende Rollen spielte er auch in Zeuge gesucht, in dem er ein Schlagzeugsolo spielt, und in Mein großer Freund Shane mit einer grandiosen Sterbeszene. Neben seinen bis in die 1980er Jahre andauernden Filmkarriere – 1974 beispielsweise wiederholte er seine Rolle als „Wilmer“ für ein misslungenes Sequel von Die Spur des Falken – war er auch in Fernsehserien wie Die Unbestechlichen, Tausend Meilen Staub (Rawhide), Perry Mason oder Raumschiff Enterprise zu sehen. Ab 1981 wirkte er regelmäßig als Gaststar in der Serie Magnum mit, in der er den ehemaligen Gangsterkönig „Ice Pick“ interpretierte, der Hawaii als seinen Ruhesitz erwählt hat.

Geschlecht: Männlich
Geboren: 26.12.1903
Gestorben: 18.05.1995
Alter: 91 Jahre

Alle Filme mit Elisha Cook Jr.

Ich, Tom Horn

Nach einer wahren Geschichte.
Tom Horn (Steve McQueen), der Einzelgänger, der zur Legende wurde. Er wuchs in der gewalttätigen und ... mehr »
Tom Horn (Steve McQueen), der Einzelgänger, der zur Legende wurde. Er wuchs in der gewalttätigen und gesetzlosen Zeit des Wilden Westens auf. Er hatte beim Eisenbahnbau gearbeitet, in den Minen nach Silber geschürft und durch die ... mehr »
USA 1980 | FSK 12

Brennen muss Salem

Nach dem Roman von Stephen King.
Nach Jahren der Abwesenheit kehrt Ben Mears (David Soul) in seinen Heimatort 'Salem's Lot' zurück. Sein ... mehr »
Nach Jahren der Abwesenheit kehrt Ben Mears (David Soul) in seinen Heimatort 'Salem's Lot' zurück. Sein Interesse gilt einem geheimnisumwitterten Haus, das auf einem Hügel hoch über der Stadt liegt. Dessen neuer Mieter ist der ... mehr »
USA 1979 | FSK 16

Hammett

San Francisco, 1928. Krimiautor Dashiell Hammett (Frederic Forrest) wird in eine Ermittlung seines ... mehr »
San Francisco, 1928. Krimiautor Dashiell Hammett (Frederic Forrest) wird in eine Ermittlung seines Es-Detektivpartners Jimmy Ryan (Peter Boyle) verwickelt, als die wunderschöne chinesische Kabarettistin Crystal Ling (Lydia Lei) auf ... mehr »
USA 1982 | FSK 12

Pat Garrett jagt Billy the Kid

Sie sind gute Freunde und schlimmere Feinde: Der eine, Billy the Kid (Kris Kristofferson), macht seine eigenen ... mehr »
Sie sind gute Freunde und schlimmere Feinde: Der eine, Billy the Kid (Kris Kristofferson), macht seine eigenen Gesetze. Der andere ist der Gesetzeshüter: Sheriff Pat Garrett (James Coburn), der einst mit Billy geritten ist. Bob ... mehr »
USA 1973 | FSK 16

Ein Zug für zwei Halunken

Die Vereinigten Staaten von Amerika erleben eine der größten Depressionen in der menschlichen Geschichte. ... mehr »
Die Vereinigten Staaten von Amerika erleben eine der größten Depressionen in der menschlichen Geschichte. Während dieser Zeit ist es nicht leicht zu überleben, und das Land ist übersäht mit heimatlosen und armen Leuten. Shack ... mehr »
USA 1973 | FSK 16

Messias des Bösen

Blood Busters - Wenn der Mond sich blutrot färbt, kommt das Böse.
Eine junge Frau, Arletty (Marianna Hill), reist in eine verschlafene Kleinstadt an der Küste, um dort nach ... mehr »
Eine junge Frau, Arletty (Marianna Hill), reist in eine verschlafene Kleinstadt an der Küste, um dort nach ihrem verschollenen Vater zu suchen. Niemand dort scheint ihn zu kennen und nur bei drei Fremden findet sie Hilfe. Fast die ... mehr »
USA 1973 | FSK 18

Electra Glide in Blue - Harley Davidson 344

Das 'Monument Valley', amerikanisches Heartland. Motorrad-Cop John Wintergreen (Robert Blake) patrouilliert mit ... mehr »
Das 'Monument Valley', amerikanisches Heartland. Motorrad-Cop John Wintergreen (Robert Blake) patrouilliert mit seiner 'Harley Davidson Electra Glide' die scheinbar endlosen Highways Arizonas. Den Streifen-Alltag mit ... mehr »
USA 1972 | FSK 16

Rosemary's Baby

Der Schein betrügt...
In New York erwartet ein junges verliebtes Pärchen sein erstes Kind: Rosemary (Mia Farrow) und Guy Woodhouse ... mehr »
In New York erwartet ein junges verliebtes Pärchen sein erstes Kind: Rosemary (Mia Farrow) und Guy Woodhouse (John Cassavetes) sind frisch verheiratet. Doch Rosemary ahnt nicht, dass ihrem Eheglück schon bald ein entsetzliches ... mehr »
USA 1968 | FSK 16