Kritiken von "emale"

Eddie the Eagle

Alles ist möglich.
Drama

Eddie the Eagle

Alles ist möglich.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "emale" am 15.05.2017
Ein Film, den das Leben schrieb - und wo man andernfalls gedacht hätte "Wie kann ein Drehbuchautor nur auf so eine schräge Idee kommen?".
Dass der Film noch dazu so gut und unterhaltsam werden könnte, hätte ich anfangs nicht gedacht. Aber 'Eddie the Eagle' ist ein kurzweiliger Film über einen Tollpatsch, dem (verständlicherweise) niemand zugetraut hätte, dass er es tatsächlich schafft, seinen Kindheitstraum zu erfülle; der aber allen zeigt: ihr irrt euch!

Sympathischer Film über einen sympathischen Underdog.

ungeprüfte Kritik

Get Out

Rette deine Haut - Ist jeder, der eingeladen ist, auch wirklich willkommen?
Horror, Thriller

Get Out

Rette deine Haut - Ist jeder, der eingeladen ist, auch wirklich willkommen?
Horror, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "emale" am 10.05.2017
Obwohl dieser Film überall unter der Kategorie "Horror" läuft, würde ich nicht so weit gehen und ihn lediglich als "Psycho-Thriller" oder "Suspense-Thriller" kategorisieren. Wer hier Zombies, hinter jeder Ecke ein gespenst oder viel Blut erwartet, wird definitiv enttäuscht.

Nichtsdestotrotz hat "Get Out" einige Elemente altbekannter Schema-F-Horrorfilme entliehen, um dann aber doch immer eine andere Richtung einzuschlagen, als man sie eben von diesen Schema-F-Filmen gewohnt ist. Das ist eine frische Idee und überrascht.
In den letzten 20 Minuten gibt es dann doch in einem Maße Blut zu sehen, welches für schwache Nerven etwas zu viel sein könnte und Handlung und Auflösung driften dann doch noch ein bisschen in das Horror-Genre rüber.

"Get Out" kann (wie letztes Jahr "Don't Breathe") überraschen, da es mit einer frischen Idee aufwartet und bis zum Ende spannend bleibt. Kurzweilige Unterhaltung mit kleinen Längen und einer Prise Gesellschaftskritik.
Was nicht hätte sein müssen, ist das etwas aufdringliche Microsoft-Product-Placement (während andere Marken, wie z.B. der Bildschirm im Büro der Polizei mit einem schwarzen Klebeband überklebt wurden).

ungeprüfte Kritik

Arrival

Warum sind sie hier?
Science-Fiction

Arrival

Warum sind sie hier?
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "emale" am 02.05.2017
Es gibt zwei Arten von Sci-Fi-Filmen: Die Kategorie "Spielt bevorzugt in der Zukunft, hat was mit bösen Aliens oder Zeitreisenden zu tun und muss knallen" und die Kategorie "Philosophische Denkspiele". Arrival gehört zur zweiten Kategorie, welches auch meine persönlich bevorzugte Kategorie ist. Wer diese Art von Sci-Fi-Filmen nicht mag, wird den Film nicht mögen oder zumindest vom Ende sehr enttäuscht sein.

Wer sich darauf einlässt, bekommt einen sehr gelungenen und außerordentlich realistischen Film (so könnte es ablaufen, sollten wirklich mal Aliens landen) vorgesetzt, der einerseits der Menschheit den Spiegel vorhält (muss man alles Fremde immer gleich bekämpfen? Wieso könnt ihr Nationen nicht mal Hand in Hand zusammenarbeiten?) und eine große philosophische Frage stellt, auf die ich aus Spoilergründen nicht weiter eingehen möchte.
Eine kleine Frage hätte ich Ende noch gerne beantwortet gehabt, aber für die fehlende Antwort kann ich an dieser Stelle keinen Stern abziehen.

2016 war für mich "Ex Machina" der Film des Jahres, 2017 wird es wohl "Arrival" sein.

ungeprüfte Kritik

Sunshine Cleaning

Komödie, Drama

Sunshine Cleaning

Komödie, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "emale" am 25.04.2017
Liebenswerte Geschichte über eine amerikanische Familie, die versucht, über die Runden zu kommen. Kurzweilige (und wohl nicht all zu realitätsferne) Abendunterhaltung mit sympathischen Darstellern.

ungeprüfte Kritik

Maggie

Horror, 18+ Spielfilm, Drama

Maggie

Horror, 18+ Spielfilm, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "emale" am 16.04.2017
Der ruhigste Zombie-Film, den ich je gesehen hatte. Auch wenn "Zombies" in diesem Film eine zentrale Rolle spielen, ist dies ein 100%iges Drama und keinesfalls ein Horrorfilm. Die FSK18-Altersfreigabe überrascht.

Das Hauptthema des Filmes "wie lange kann ich meine hochansteckende und gefährliche Tochter, die ich liebe, bei mir zu Hause behalten ohne die restliche Familie zu gefährden? Wann muss ich loslassen?" ist pfiffig und mal etwas, was nicht in gefühlt jedem dritten Film aufgegriffen wird; die Darsteller überzeugen auf ganzer Linie.

Allerdings ist der Film auch für ein Drama manchmal sehr langatmig und ruhig und auch überwiegend im dunkeln gedreht. So viel Düsternis hätte nicht sein müssen.

Übrigens: Die Filmbeschreibung hier bei Videobuster ist ab der Stelle " Ihr Vater Wade will sich mit ihrem Schicksal nicht abfinden und sucht fieberhaft nach einem Heilmittel" absolut daneben - dies spiegelt eine völlig falsche Filmhandlung wider. Die spannende Frage "Wird sie es schaffen?" stellt sich zu keiner Zeit.

ungeprüfte Kritik

Wolverine 3 - Logan

The Wolverine
Action, Fantasy

Wolverine 3 - Logan

The Wolverine
Action, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "emale" am 15.03.2017
Dies ist kein Superheldenfilm! Wolverine und der Professor flüchten den gesamten Film lang vor einer Horde Soldaten (mit wohl unerschöpflichem Vorrat an Personal) und kommen aus jeder Konfrontation schwächer und mit mehr Schrammen heraus. Mit diesem übermächtigen Gegner auf den Fersen lassen sie es sich allerdings immer wieder nicht nehmen, irgendwo ein angenehmes Päuschen zu machen, so dass der Gegner wieder aufschließen und sie überraschen kann. Das immer wieder ansehen zu müssen ist irgendwie...traurig.

Als jemand, der die kompletten Rahmenbegebenheiten des X-Men-Universums NICHT aus dem ff aufsagen kann, ist man bei diesem Film leicht überfordert: Alle Mutanten bis auf Wolverine und dem Professor sind tot? Der Professor ist krank? Wolverine ist auch irgendwie krank? Entweder habe ich hier etwas verpasst oder etwas mehr Einführung wäre für den Ottonormal-Kinobesucher vonnöten gewesen. Noch dazu scheint es im Film selbst einige Logik-Löcher zu geben, die ich allerdings nicht spoilern möchte.

Auf der Positiv-Seite (und wieso der Film von mir überhaupt eine so gute Wertung bekommen hat): Bis auf eine Stelle über zwei Stunden kurzweilige Action, Wolverine und den Professor so verletzlich zu sehen, ist mal was anderes und die kleine Laura haut einem vom Hocker. Sehr gut gespielt!

Auf jeden Fall haben wir hier den düstersten, brutalsten und auch traurigsten X-Men-Film aller Zeiten.

ungeprüfte Kritik

10 Cloverfield Lane

Science-Fiction, Thriller

10 Cloverfield Lane

Science-Fiction, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "emale" am 10.03.2017
Wenn man diesen Film nicht mit dem Film "Cloverfield" in Verbindung bringt, bleibt man bis zum Schluss im Dunkeln, ob der Bunker-Besitzer ein kauziger Gönner oder ein Entführer ist.

Sehr spannender Film und John Goodman in einer Rolle, die man ihm so nicht zutraut...was aber sehr gut funktioniert.
Fans von Bradley Cooper allerdings aufgepasst: Auch wenn er groß im Cast aufgeführt ist, hört man höchstens in der Originalfassung seine Stimme auf dem Anrufbeantworter ;-)

Die letzten 15 Minuten hätte man sich allerdings sparen können. Bis dahin handelte es sich um einen sehr guten Thriller (oder möglichen Sci-Fi), der dann am Ende alles auflöst und keine Fragen offen lässt. Mit diesem Wow-Effekt hätte man es gut sein lassen sollen.
Stattdessen bekommt man noch ein bisschen mehr von Michelles Flucht mit (ob nun die Flucht vor Howard oder die Flucht vor den ominösen Angreifern will ich nicht verraten) und dann ist der Film auf einmal doch zu Ende. Als ob man uns sagen will "Sehen Sie in Teil 2, wie es weitergeht". Hätte nicht sein müssen.

ungeprüfte Kritik

Frühstück bei Monsieur Henri

Für eine WG ist man nie zu alt!
Lovestory, Komödie

Frühstück bei Monsieur Henri

Für eine WG ist man nie zu alt!
Lovestory, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "emale" am 04.03.2017
Netter Film mit zwei problematischen Vater-Kind-Beziehungen aus zwei verschiedenen Perspektiven und der großen Frage: Was mache ich aus meinem Leben?

ungeprüfte Kritik

Wir sind die Millers

Falls jemand fragt.
Komödie

Wir sind die Millers

Falls jemand fragt.
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "emale" am 26.02.2017
Erwartet hatte ich eine typische Ami-Komödie zum Hirn-Abschalten, irgendwo an der unteren Niveau-Schublade angesiedelt. Dies erhält man bei "Wir sind die Millers" zwar mehr oder weniger; die spritzige Komödie hebt sich aber dadurch, dass sie sich selbst nicht all zu ernst nimmt, doch etwas von anderen Fäkalwitzkomödien ab (und die Fäkalwitze halten sich hier auch etwas in Grenzen) und die Gags zünden zur richtigen Zeit.

Schaut man sich diesen Film nicht mit der Erwartungshaltung, einen tiefgründigen Film mit überraschendem Ende zu bekommen, an, wird man einen lustigen kurzweiligen Abend verbringen.
Über die FSK12-Freigabe lässt sich allerdings streiten...

ungeprüfte Kritik

Split

Er hat 23 verschiedene Persönlichkeiten. Die 24. steht kurz vor dem Ausbruch.
Horror, Thriller

Split

Er hat 23 verschiedene Persönlichkeiten. Die 24. steht kurz vor dem Ausbruch.
Horror, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "emale" am 22.02.2017
Mal wieder ein sehr guter M. Night Shyamalan! Wer noch keinen Film des Regisseurs M. Night Shyamalan gesehen hat, sollte wegen des Endes nicht den ganzen Film verdammen: Dass seine Filme (spätestens) gegen Ende ins mysteriöse/unerklärliche abdriften, ist gewollt!

"Split" ist äußerst spannend aufgebaut: Auf der einen Seite drei entführte Teenager mit recht unterschiedlichen Charakteren und Vorgeschichten, die zu entkommen versuchen, auf der anderen Seite die Psychiaterin des Entführers, der es nach und nach dämmert, dass sich bei ihrem Patienten eine Persönlichkeit in den Vordergrund kämpft, die lieber verborgen bleiben sollte und nebenbei interessante Thesen zum Thema "Multiple Persönlichkeiten" vertritt.

Auch wenn der Film recht ruhig ist und an nicht sehr vielen Schauplätzen spielt, ist er sehr kurzweilig und durchwegs spannend.
Interessantes Detail am Rande: Nach dem eigentlichen Ende springt der Film noch kurz in ein Diner, wo "der Glasknochenmann" beim Namen genannt wird...von niemand geringerem als Bruce Willis. Hiermit wird auf den Film "Unbreakable" von Anno 2000 Bezug genommen, in welchem Bruce Willis die Rolle des unzerbrechlichen David Dunn inne hatte. Netter Cameo!

ungeprüfte Kritik

Lights Out

Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "emale" am 18.02.2017
Es gibt sie doch noch: Horror-Filme mit einer ganz neuen Idee. "Lights out" hat einige gute Szenen, die für Gänsehaut sorgen, auch wenn die Auflösung etwas seltsam geraten sein mag.
Wichtig ist bei so einem Film, dass man danach auf dem Weg ins Bett ein ziemlich schlechtes Gefühl hat, wenn man nicht in jeder Ecke das Licht anknipst - das hat "Lights out" bei mir geschafft.
Eigentlich eher vierEINHALB Sterne.

ungeprüfte Kritik

Der Fluch der 2 Schwestern

Die Angst zieht ein.
Horror, Thriller

Der Fluch der 2 Schwestern

Die Angst zieht ein.
Horror, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "emale" am 18.02.2017
Leider (mal wieder) ein sehr unglücklicher deutscher Titel für einen doch sehr gelungenen Film. Der Originaltitel passt besser, der deutsche Titel macht eigentlich überhaupt keinen Sinn.
Ich hatte einen mittelmäßigen Horrorfilm erwartet und einen sehr guten Thriller bekommen: "Der Fluch der 2 Schwestern" ist spannend bis zum Schluss und mit einem kleinen Twist am Ende. Zu empfehlen!

ungeprüfte Kritik