Kritiken von "0xdeadbeef"

Matrix 2 - Matrix Reloaded

Action, Science-Fiction

Matrix 2 - Matrix Reloaded

Action, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 16.10.2008
Während Teil 1 - bis auf die bescheuerte Idee mit den Batterien - ein komplett gelungener Film war, krankt es in Teil 2 zunehmend an mehreren Stellen. Viel esoterisches Gelaber, einige wirklich komplett mißlungene Spezialeffekte und viel zu lange Prügelsequenzen trüben den Spaß an der Matrix gewaltig. Hätte man doch nur auf die virtuellen Stuntmen verzichtet! Trotzdem rettet die großteils coole Optik den Film noch.

ungeprüfte Kritik

Men in Black

Sie schützen die Erde vor dem Abschaum des Universums.
Science-Fiction, Komödie

Men in Black

Sie schützen die Erde vor dem Abschaum des Universums.
Science-Fiction, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 16.10.2008
SciFi-Komödie mit großteils tollen Spezialeffekten und gutem Produktionsdesign. Etwas zu viel Humor und zu wenig Spannung, aber Langeweile kommt keine auf. Sehr guter Surroundklang und jede Menge Bonusmaterial von guter Qualität. Interessant: dank Bonusmaterial klären sich diverse Ungereimtheiten der Handlung. Weil den Machern die Handlung zu komplex (?) erschien, haben sie im Schneideraum den gesamten Plot verändert. Ob das so eine gute Idee war, wage ich zu bezweifeln. Lieber wäre mir gewesen, man hätte die dämliche und schlecht gemachte Endsequenz weggelassen.

ungeprüfte Kritik

Lemony Snicket - Rätselhafte Ereignisse

Sagt nicht, wir hätten euch nicht gewarnt!
Fantasy

Lemony Snicket - Rätselhafte Ereignisse

Sagt nicht, wir hätten euch nicht gewarnt!
Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 16.10.2008
Die Buchverfilmung, die sich thematisch und mit ihren überzeichneten Charakteren eher an ein jugendliches Publikum richtet, würde Tim Burton hinsichtlich Ausstattung und Ambiente zur Ehre gereichen. Die düster-romantische Optik und Jim Carrey, der als Kinderschreck voll in seinem Element ist, sind es auch, die den Film trotz etwas einfach gestrickter Handlung auch für ein älteres Publikum sehenswert machen. Mir hat "Lemony Snicket" jedenfalls rein visuell sehr gefallen.

ungeprüfte Kritik

Jagdfieber

Jetzt erobern die Tiere ihren Wald zurück.
Kids, Animation, Abenteuer

Jagdfieber

Jetzt erobern die Tiere ihren Wald zurück.
Kids, Animation, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 16.10.2008
Weil Jagdfieber in der Kritik nicht durchweg positiv weggekommen ist, war ich eigentlich sehr angenehm überrascht. Sicher: Jagdfieber ist weder technisch noch von der Story her ein Meilenstein. Aber sehr viele der Pointen sitzen und der Film spart auch nicht mit leicht subversivem Humor. Alleine die Szenen mit den mißhandelten Karnickeln sind es wert, sich "Jagdfieber" anzusehen.

ungeprüfte Kritik

Harry Potter und die Kammer des Schreckens

Etwas Unheimliches ist nach Hogwarts zurückgekehrt!
Fantasy, Kids

Harry Potter und die Kammer des Schreckens

Etwas Unheimliches ist nach Hogwarts zurückgekehrt!
Fantasy, Kids
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 16.10.2008
So richtig 100%ig kann ich den Hype um Potter nach wie vor nicht nachvollziehen. Für mich ist und bleibt das eine Art hochglanzpolierte Bibi Bloxberg - aber wie auch immer. Immerhin kann man nicht sagen, daß der Film nicht liebevoll gemacht ist: Ausstattung, Spezialeffekte usw. sind zwar auf recht hohem Niveau, aber IMHO sind es die kleinen Details, die den Film sympathisch machen.
Positiv auch, daß der zweite Potter - zumindest nach der ersten halben Stunde - deutlich düsterer ist als der erste Teil. "Gruselig" würde ich zwar noch lange nicht in den Mund nehmen, aber im Vergleich zu dem ziemlich schrecklichen Sahnetorten-Humor des Anfangs, wird es gegen Ende regelrecht spannend, wenn Harry selber beunruhigende Züge an sich bemerkt. Natürlich weiß man, daß niemand stirbt und am Ende alle wohlauf sind, aber das ist halt der Preis dafür, daß man sich als alter Sack einen Kinderfilm anschaut. Aber ehe ich es vergesse: warum in aller Welt wird die "Chamber of Secrets" im Deutschen zu einer "Kammer des Schreckens"? War das Original mal wieder nicht drastisch genug für den dummen Deutschen?

ungeprüfte Kritik

Harry Potter und der Orden des Phönix

Die Rebellion beginnt.
Fantasy, Kids

Harry Potter und der Orden des Phönix

Die Rebellion beginnt.
Fantasy, Kids
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 16.10.2008
"Der Orden des Phönix" ist wieder deutlich düsterer als der Feuerkelch und erinnert atmosphärisch eher an "Der Gefangene von Askaban". Durch die Andeutung der Möglichkeit, daß Harry sterben muß, um Voldemort zu besiegen, auch erwachsener und ernster als die bisherigen Teile.
Auch wenn die Fans der Bücher monieren, daß hier besonders viel gestrichen wurde (was aber bei einer Laufzeit von 138 Minuten in der Natur der Sache liegt), hat mir der 4. Potter bislang am besten gefallen. Er kombiniert die Action des dritten Teils mit der Atmosphäre von Teil 1 und 2 und es kommt auch langsam sowas wie Dramatik auf.

ungeprüfte Kritik

Pans Labyrinth

Drama, Fantasy

Pans Labyrinth

Drama, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 16.10.2008
Guillermo Del Toro ist ein gutes Beispiel dafür, wie ein talentierter Visionär sich in Hollywood zunächst mit Auftragsarbeiten (Mimic, Blade 2) begnügen muß, die zwar handwerklich gelungen, aber eben keine großartigen Filme sind. Mit zunehmendem kommerziellen Erfolg und Ansehen darf er inzwischen anscheinend auch wieder Projekte verfolgen, an denen sein Herzblut hängt. Insofern überrascht es nicht, daß "Pans Labyrinth" wie schon "The Devil's Backbone" von 2001 auch eine Aufarbeitung des spanischen Bürgerkriegs ist.
Die beiden Handlungsebenen sind sehr subtil miteinander verflochten und so wird sich der Kontext von Ofelias Traumwelt nicht jedem erschließen. Die düster-fantastische Welt des Pan steht zudem in hartem Kontrast zu der detailliert und (teils übertrieben) explizit dargestellten Gewalt in der echten Welt. Insofern muß man sich sowohl mit der märchenhaften Welt Ofelias als auch mit der von Kopfschüssen durchzogenen Realität Vidals anfreunden können, um den Film wirklich würdigen zu können.
Ich persönlich kann mich jedenfalls der großteils euphorischen Kritik anschließen: Pans Labyrinth ist sowohl visuell als auch erzählerisch großes Kino abseits des gängigen Mainstreams.

ungeprüfte Kritik

Gangs of New York

Amerika wurde in den Straßen geboren.
Drama

Gangs of New York

Amerika wurde in den Straßen geboren.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 16.10.2008
Scorsese ist leider der Verlockung erlegen, Gangs of New York trotz düsterer Handlung in eher pittoreske Bilder zu kleiden. Wenn man Bücher wie die Einkreisung gelesen hat, die das Unterweltmilieu des 19. Jahrhunderts in New York beschreiben, erscheinen Scorseses "Five Points" geradezu lebenswert und fröhlich. Trotzdem ist GONY ein starker Film, auch weil er Amerika zeigt, daß Kriminalität, Rassismus, Angst vor Überfremdung, Korruption und soziale Ungerechtigkeit schon vor 150 Jahren ein Thema waren. Ich kenne auch keinen anderen Film, in dem jemals die Unruhen wegen der ungerechten Wehrpflicht (von der sich nur die Reichen freikaufen konnten) thematisiert wurde. Aber nicht nur aus diesen Gründen ist GONY sehenswert: DiCaprio und Diaz waren selten besser und Daniel Day-Lewis verkörpert den ambivalenten Charakter Cuttings perfekt. Ansehen!

ungeprüfte Kritik

Riddick - Chroniken eines Kriegers

Auch die Mächte des Universums können das Schicksal nicht besiegen.
Science-Fiction

Riddick - Chroniken eines Kriegers

Auch die Mächte des Universums können das Schicksal nicht besiegen.
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 16.10.2008
Kaum zu glauben, daß Riddick vom gleichen Regisseur stammt wie Pitch Black (und Below). War Pitch Black noch schnörkelose SciFi-Horror-Kost, ist Riddick mehr ein barock ausgestattetes und knallbuntes Fantasy-Action-Feuerwerk.
Je nach Geschmack wird man entweder das eine oder das andere mögen - beides toll zu finden, dürfte aber schwer sein. Schwachpunkte von Riddick sind neben der etwas konfusen Story und einigen merkwürdigen Castingentscheidungen (u.a. der schmalbrüstige "zweite" Furianer und Jack/Kyra, deren Entwicklung vom maskulinen Kahlkopf zum peitscheschwingenden Korsettluder hart zu verkraften ist) vor allem einige saudämlich-plakative Namen und die teils reichlich künstlich wirkenden digitalen Hintergründe (und Höllenhunde).
Wenn man diese Schwachpunkte großzügig ignoriert, bleibt immerhin noch ziemlich spektakuläres Popcornkino übrig, was ja auch nichts schlechtes ist. In dieser Beziehung und was den Stilbruch angeht, erinnert mich Riddick im Vergleich zu Pitch Black an den vierten Teil von Alien im Vergleich zum ersten. For what it's worth.

ungeprüfte Kritik

From Dusk Till Dawn

Von der Dämmerung bis zum Morgengrauen...
Horror, 18+ Spielfilm, Fantasy

From Dusk Till Dawn

Von der Dämmerung bis zum Morgengrauen...
Horror, 18+ Spielfilm, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 16.10.2008
Was als Gangster-Roadmovie mit Tarantino-Humor beginnt, schlägt kurz nach der Ankunft im sagenumwobenen "Titty Twister" in eine Vampirsplatterorgie sondergleichen um. Ein cooler Clooney ("mir scheint die Sonne aus dem Arsch") metzelt Vampire mit dem Preßluftpfahl während der (todgeweihte) Sohn des Pfarrers mit der Wasserpistole Weihwasser verschießt. Dazu spielen Tito & Tarantula auf untoten Instrumenten schmissige Musik. Muß man einfach gesehen haben und sei es nur, um den legendären Schlangentanz von Salma "Satanico" Hayek zu bewundern!
Das Bild ist erstaunlicherweise etwas unscharf, außerdem nerven User Prohibitions. Ansonsten gibt es aber nichts zu meckern: der Surroundklang ist sehr gelungen und die zweite DVD ist voller Bonusmaterial.
Nebenbei: Quentin Tarantino führte nur in der Eröffnungssequenz Regie. Für den Rest des Films begnügte er sich mit der Rolle von Richard Gecko und überließ Robert Rodriguez das Ruder.

ungeprüfte Kritik

Robots

Kids, Animation, Science-Fiction

Robots

Kids, Animation, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 16.10.2008
Robots ist der zweite Film der Blue Sky Studios, die mit Ice Age einen furiosen Start hingelegt haben. Im Vergleich zm Eiszeitklassiker fällt Robots etwas ab, braucht aber den Vergleich mit Filmen von Pixar trotzdem in keiner Weise zu scheuen. Ein Tiefschlag ist natürlich, daß in der deutschen Fassung der Titelsong "From Hero to Zero" von der gräßlichen Sarah Connor zum Besten gegeben wird, die auch die Synchronisation von Cappy übernommen hat.
Wie auch immer: Robots sprüht vor visuellen Einfällen und netten Storydetails wie der Lieferung von Roboterbausätzen anstelle von Babys. Die Message ist zwar mal wieder das bewährte "glaub an Dich und vertraue auf Deine Freude", aber ok. So oder so ein ohne Einschränkungen empfehlenswerter Animationsfilm für die ganze Familie (im besten Sinne).

ungeprüfte Kritik

Fluch der Karibik

Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 16.10.2008
Angesichts der Tatsache, daß Piratenfilme als ausgestorbenes Genre gelten und die letzten paar Wiederbelebungsversuche mehr oder weniger gescheitert sind, wollten die Produzenten wohl auf Nummer sicher gehen. Also wurde das klassische Konzept mit etwas (effektlastigem) Gruselfilm und etwas Komödie vermischt. Das ging zwar kommerziell auf, läßt aber jegliche Dramatik vermissen. Wenn selbst die Geisterpiraten irgendwie liebenswerte Trottel sind, muß man nicht wirklich um die Protagonisten bangen.
Ein Sakrileg: Depp, der Sparrow im Original eindeutig besoffen und/oder bekifft gibt, verkommt in der deutschen Synchronisation zur Piraten-Tunte. Was soll das?
Wie auch immer: Es bleibt eine Actionkomödie mit einigen wunderschönen Bildern, einer Reihe recht gelungener Spezialeffekte und sympathischen Hauptdarstellern. Ich bin trotzdem auf hohem Niveau enttäuscht, weil ich mir einen großen, spannenden und dramatischen Abenteuerfilm versprochen hatte und all das ist Fluch der Karibik leider nicht.

ungeprüfte Kritik