Kritiken von "StevenKoehler"

Der seltsame Fall des Benjamin Button

Lovestory, Drama, Fantasy

Der seltsame Fall des Benjamin Button

Lovestory, Drama, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 26.05.2017
Es ist eine sehr schöne Geschichte, die uns in "Der seltsame Fall des Benjamin Button" erzählt wird. Die Inszenierung ist sehr gut gelungen. Die Grundidee, auf dem der Film aufbaut, ist sehr interessant und fabelhaft umgesetzt worden. Zum Teil fühlt man sich an "Forrest Gump" erinnert, was ich nicht schlimm finde, da es zu der Geschichte sehr gut passt. Der Story-Verlauf ist gut und nachvollziehbar. Er ist ziemlich lang und ruhig erzählt, aber wenn die Story erzählt worden ist, weiß man, dass man die vielen Informationen brauchte, um sich an die Figur zu binden. Die schauspielerische Leistung ist hervorragend und alleine an der Mimik kann man erkennen, wie sich die Figur in den einzelnen Szenen fühlt. Des Weiteren hat mir die Symbolik sehr gut gefallen. Was positiv heraussticht, dass dieses Werk eine Botschaft vermitteln möchte, was wichtig ist und ich für gut heiße. Die Musik passt in allen Momenten zueinander und spielt eher im Hintergrund zur Begleitung.

Ich kann Ihnen "Der seltsame Fall des Benjamin Button" ans Herz legen. Man sollte Zeit mitbringen, um diesen Streifen in vollen Zügen zu genießen. Ich wünsche einen schönen und unterhaltsamen Kinoabend.

ungeprüfte Kritik

Teenage Mutant Ninja Turtles 2

Out of the Shadows
Action, Fantasy

Teenage Mutant Ninja Turtles 2

Out of the Shadows
Action, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 25.05.2017
"Teenage Mutant Ninja Turtles 2" hat mir recht gut gefallen. Er ist spannend erzählt, aber die Story wird in vielen Momenten ziemlich einfach gehalten. Wir erfahren so gut wie gar nichts über das Motiv. Es gibt einen Handlungsstrang, der kurz nach der hälfte des Filmes eröffnet wird, den es nicht wirklich gebraucht hätte. Man hätte diese Zeit nutzen können, um die einfachen Momente etwas umfangreicher gestalten zu können. Ab und zu muss man sich an den Kopf fassen, weil in manchen Ergebnissen einfach nur Dummheit herauskommt. Ich hatte das Gefühl gehabt, dass man den Zuschauer nicht für Intelligent genug hält, deshalb hat man die Geschichte so einfach wie möglich gestaltet. Die Special Effects sind recht gut gelungen, nur das Feuer hätte man etwas besser darstellen können, denn es sieht eindeutig nicht echt aus. Was ich gut fand, dass eine kleine, aber wichtige Botschaft mit eingebaut wurde. Die schauspielerische Leistung war in Ordnung.

Wenn man einen Abend mit einer leichten Kost verbringen möchte, dann kann ich Ihnen "Teenage Mutant Ninja Turtles 2" empfehlen, aber für die, die mehr erwarten von den Streifen, sei nur gesagt, dass man die Erwartungen senken sollte, denn er kann sie nicht erfüllen. An den ersten Teil kommt er meiner Meinung nach nicht heran.

ungeprüfte Kritik

Interview mit einem Vampir

Aus der Chronik der Vampire - In meinen Adern fließt dein ewiges Leben.
Horror, Fantasy

Interview mit einem Vampir

Aus der Chronik der Vampire - In meinen Adern fließt dein ewiges Leben.
Horror, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 22.05.2017
"Interview mit einem Vampir" ist ein toller Film geworden, der eine schöne und fesselnde Geschichte erzählt. Sie ist mit sehr guten Schauspielern besetzt, denn sie spielen die Charaktere wunderbar. Man kann sich gut in die Gefühlslage dieser gut hineinversetzen. Die Kulissen haben mir sehr gut gefallen und passen ziemlich gut zu der jeweiligen Zeit, in der wir uns jeweils befinden. Die Special Effects sehen für die Zeit top aus, man muss bedenken, dass man damals noch nicht die Möglichkeiten hatte, wie man sie in der heutigen Zeit hat. Ich finde, dass die Story zeitlos erzählt ist und das der Film gut gealtert ist. Er ist spannend erzählt und die 123 Minuten schauen sich sehr schnell weg.

Ich kann Ihnen "Interview mit einem Vampir" ans Herz legen. Der Streifen ist auf der Blu-Ray sehr gut überarbeitet worden und man hat so viel wie möglich aus der Bildqualität herausgeholt, wie es nur möglich war. Schöner Film. Super.

ungeprüfte Kritik

Blair Witch

Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 21.05.2017
"Blair Witch" ist als Found Footage-Film gedreht worden, was zu diesen Thema recht gut passt, aber man sieht teilweise Kameraeinstellungen, die von einen Dritten gedreht worden. Des Weiteren wirkt der Film äußerst unglaubwürdig und hat die Wirkung, dass er nicht ganz fertig war, denn man springt in den Szenen zu sehr hin und her, sodass man als Zuschauer verwirrt ist und man fragt sich, was will man mir damit sagen. Des Weiteren setzt der Film auf die bekannten Horrorelemente, sodass man sich nicht gruselt oder man erschreckt erst gar nicht, weil die Szenen alle vorhersehbar sind. Was noch auffiel, dass die Handlungen der einzelnen Figuren nicht nachvollziehbar sind, denn es wirkt zum Schluss etwas gesagt und dann handelt die Figur anders, als man es vermuten würde. Manche Motive sind nur blöd und unglaubwürdig und man hat keinen wirklichen Bezug zu den einzelnen Charakteren. Die schauspielerische Leistung reicht in manchen Szenen gerade so aus, aber es wäre mehr drin gewesen.

Man hat in "Blair Witch" sehr viel potenzial liegen gelassen und der Streifen stellt sich sein eigenes Bein. Als Horrorfilm funktioniert er nicht und ist unglaubwürdig. Schade. Ich kann Ihnen den Film nicht empfehlen, außer sie wollen sich 89 Minuten langweilen.

ungeprüfte Kritik

Gefühlt Mitte Zwanzig

Es ist nie zu spät, um jung zu bleiben.
Drama

Gefühlt Mitte Zwanzig

Es ist nie zu spät, um jung zu bleiben.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 16.05.2017
"Gefühlt Mitte Zwanzig" ist ein recht interessanter Film. Die Geschichte hat etwas interessantes, aber die Art, wie diese umgesetzt worden ist, hat mir nicht gefallen und man hatte das Gefühl, dass man dies schon 5.000 Mal gesehen hat. Der Trailer ist sehr gut gelungen und er ist lustig geworden, aber wenn man die Szenen jetzt im Kontext sieht, sind diese Szenen komplett unlustig. Er hat es als Komödie geschafft, mir keinen einzigen Lacher oder Schmunzler auf die Lippen zu zaubern. Die Gags sind viel zu albern, sodass man sich am Kopf fasst und sich dafür schämen würde. Des Weiteren ist mir aufgefallen, dass er alles, was man hätte als Gag nehmen können, komplett liegen lässt. Die Schauspieler spielen ihre Rollen gut. Der Schluss ist nicht berauschend und es wäre super Platz gewesen, um einen Lacher zu zaubern. Der Streifen geht 98 Minuten, aber er fühlt sich an wie 2,5 Stunden. Viele Szenen sind zu lang geworden.

Ich kann Ihnen "Gefühlt Mitte Zwanzig" nicht empfehlen, denn er ist unlustig und die Story hat was interessantes, aber es ist nicht gut umgesetzt worden. Aus dem Thema hätte man sehr viel herausholen können.

ungeprüfte Kritik

Death Sentence

Todesurteil - Wie weit würdest du gehen...?
Action, Thriller, 18+ Spielfilm

Death Sentence

Todesurteil - Wie weit würdest du gehen...?
Action, Thriller, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 16.05.2017
"Death Sentence" ist ein rund um gelungener Film geworden, der den Zuschauer gut unterhält. Die Geschichte hat mir gut gefallen und ist, was den Anfang angeht, realitätsnah erzählt worden. Die fortfolgende Handlung kann man nachvollziehen, wäre im realistischen Leben keine Lösung und das bringt er gut rüber. Die Schauspieler spielen ihre Charaktere sehr gut und man bekommt die Umwandlung sehr gut mit. Was mir leider auffiel, es passiert etwas in den Film zu zeitig, sodass der Zuschauer sich noch nicht an den einzelnen Figuren gebunden hat und darauf baut der ganze Streifen auf. Man hätte am Anfang die Charaktere mehr ausschmücken sollen, sodass der Zuschauer sich an die Figuren gewöhnen kann und das sich sich identifizieren kann. Mir ist ein kleiner Filmfehler aufgefallen, welcher recht offensichtlich ist, aber dies kann passieren (Stichwort: Kennzeichen). Die Musik hat gut zu den gezeigten Szenen gepasst und ist nicht aufdringlich.

Ich kann Ihnen "Death Sentence" weiter empfehlen und ich wünsche einen schönen Kinoabend.

ungeprüfte Kritik

The Mechanic 2 - Resurrection

Vier Kontinente. Drei Morde. Um seine große Liebe zu retten.
Action, Krimi

The Mechanic 2 - Resurrection

Vier Kontinente. Drei Morde. Um seine große Liebe zu retten.
Action, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 14.05.2017
"The Mechanic 2 - Resurrection" ist ein eher durchschnittlicher Film. Schauspielerisch kann er überzeugen und wir erleben die Schauspieler in gewohnter Manier. Die Geschichte ist durchschnittlich und reicht auf keinen Fall an den ersten Teil heran. Die Art, wie die Morde passieren ist nichts besonderes und wenn man eins und eins zusammenzählt, dann kommt man auch auf die Lösung. Des Weiteren ist mir das Motiv viel zu einfach gehalten und rechtfertigt die Handlung nicht. Special Effects kommen in den Film wenige vor, aber wenn welche vorkommen, dann sieht das ganze eher unterirdisch aus und verliert an Glaubwürdigkeit. Was mir noch aufgefallen ist, wie Jason Statham so schnell von A nach B gekommen ist (A = Fahrstuhlszene), dies wird in keinsterweise erklärt und ist unglaubwürdig inszeniert. Mir ist am Anfang in der Synchronisation etwas aufgefallen, dass man Deutsch spricht und im Dialog wird untertitelt, dass Jason Statham kein Englisch spricht. Man hätte die Frau Englisch sprechen lassen können und dies untertiteln können, aber nein, man baut so einen groben Fehler ein. Schade.

"The Mechanic 2 - Resurrection" ist keine würdige Fortsetzung und es wird sehr viel einfach gehalten. Ich kann Ihnen diesen Teil nicht empfehlen.

ungeprüfte Kritik

Das kalte Herz

Fantasy, Deutscher Film, Lovestory

Das kalte Herz

Fantasy, Deutscher Film, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 14.05.2017
"Das Kalte Herz" ist ein sehr gelungener Film geworden. Die Geschichte ist sehr gut und sie ist spannend erzählt. Die schauspielerische Leistung ist hervorragend und zeigt viele Facetten. Die Charakteränderung ist sehr gut eingefangen und man merkt sofort, welcher Charakter sympatisch ist und welcher nicht. Top. Was ich ziemlich gut finde, dass man die Spaltung zwischen Arm und Reich bildlich gut inszeniert hat und wirkt glaubwürdig. Man hat sich schöne und zur Geschichte passenden Drehorte ausgesucht. Die Musik ist nicht aufdringlich, sondern untermalt das Gefühl, was man in den einzelnen Szenen hat.

Ich kann Ihnen "Das Kalte Herz" empfehlen und ich finde, dass es einer der besten Deutschen Filme ist, die im Jahre 2016 gedreht worden sind.

ungeprüfte Kritik

Die glorreichen Sieben

Western
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 13.05.2017
"Die Glorreichen Sieben" ist ein recht interessanter Film geworden. Die schauspielerische Leistung ist sehr gut und glaubwürdig und man weiß gleich, welchen Charakter die Figuren haben. Die Geschichte ist dafür nicht wirklich gelungen, denn die grobe Rahmenhandlung kann man in 4 Sätzen erzählen und schon kennt man den ganzen Film. Des Weiteren ist er dramaturgisch nicht gut durchdacht, denn er ist ziemlich lang und er kommt in der ersten hälfte kaum aus den Hufen. Man hat versucht die Charaktere nach und nach interessant in den Film zu integrieren, aber dies ist meiner Meinung nach nicht so gut gelungen. Was mir aufgefallen ist, dass die Charaktere sehr wenig Hintergrundstory bekommen haben und es sind zu viele Charaktere, sodass der Streifen nicht weiß, welche Geschichte er wirklich erzählen möchte. Was die Details angeht ist er unglaubwürdig, denn wenn man einen das Ohr abschießt, sieht das ganze anders aus, als wie es hier verkauft worden ist. Es sind mir weitere solcher Szenen aufgefallen, wo man nicht ins Detail gegangen ist. Schade. Dieses Werk ist vorhersehbar und ist dadurch nicht spannend erzählt worden. Mir ist eine Szene aufgefallen, die es so ähnlich bei "Django Unchained" zu sehen war, dass man keine eigene Idee hatte ist traurig.

Ich kann Ihnen "Die Glorreichen Sieben" nicht empfehlen, auch wenn er mit namhaften Schauspielern besetzt ist, aber er ist, was die Geschichte angeht, uninteressant. Schade, aus dem Stoff hätte man mehr machen können.

ungeprüfte Kritik

Die Passion Christi

Drama, Abenteuer

Die Passion Christi

Drama, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 05.05.2017
"Die Passion Christi" ist mit guten Schauspielern besetzt, die den Film gut tragen können. Die Geschichte, die der Streifen behandelt, ist recht klein. In der Eröffnungsszene, als man Jesus gefangen nimmt, gibt es ein paar Szenen, welche in Slowmotion gezeigt worden sind, was ich nicht passend fand und eher störend empfunden habe. Er ist ziemlich blutig dargestellt. Was ich nicht so stehen lassen kann, dass er so gewaltverherrlichend ist. Wenn man kurze Andeutungen gemacht hätte, dann hätte dies komplett ausgereicht, aber dies wollte Mel Gibson nicht. Des Weiteren ist das Werk kaum selbstkritisch und man hält die Kamera voll drauf. Das die Symbolik nicht fehlen darf ist klar, aber ich finde, dass es andere christliche Filme, die dies nebenbei zum Thema machen, deutlich besser hinbekommen haben. Man fühlt kaum mit den Hauptdarsteller mit, da alles drumherum nur nebenbei erwähnt wird. Was noch störend ist, wenn man einen Film nicht auf Deutsch oder Englisch synchronisiert, was nicht schlimm ist, aber dann sollte jedes gesprochene Wort auch als Untertitel vorhanden sein. Man hat teilweise gerätselt, was die einzelnen Figuren meinen, da ich der Sprache nicht mächtig bin und die Mimik und Gestik der Figur es mir nicht verraten hat, was damit gemeint ist, konnte man teilweise dies nicht verstehen.

Ich kann Ihnen "Die Passion Christi" nicht empfehlen. Was mich wundert, das er ab 16 Jahren freigegeben ist.

ungeprüfte Kritik

Kung Fu Panda 3

Der Mampf beginnt.
Kids, Komödie, Animation

Kung Fu Panda 3

Der Mampf beginnt.
Kids, Komödie, Animation
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 02.05.2017
"Kung fu Panda 3" hat mich gut unterhalten. Die Geschichte ist gut geworden. Nachdem Trailer habe ich vermutet, dass dies in die Hose geht, aber dies wurde zum Glück nicht so. Die Entwicklung der Charaktere hat mir sehr gut gefallen und wir erleben ein weiteres Abenteuer mit Po und seinen Freunden und Po muss wieder eine neue Herausforderung meistern. Er ist spannend gehalten, aber er ist auch vorhersehbar. Manche Gags zünden nicht und man will auch bei einen Gag, wo er seinen Vater trifft, dass die Zuschauer lachen, aber es entsteht dabei nur Kopfschütteln. Zum Glück weiß dies der Film und hat eine alternative entwickelt. Was ich schön fand, dass man auch Bezug zum ersten und zweiten Teil nimmt und an manche Szenen erinnert wird. Die Animation ist auf ein sehr hohes Niveau und man hat an alle Elemente gedacht. Es sind auch schöne Details animiert worden und muss sagen, Top.

Ich kann Ihnen "Kung fu Panda 3" empfehlen. Er ist ein sehr wertiger Film entstanden, der für Groß und Klein ist und man wird in diesen Streifen gut unterhalten.

ungeprüfte Kritik

Arrival

Warum sind sie hier?
Science-Fiction

Arrival

Warum sind sie hier?
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 01.05.2017
"Arrival" ist ein hoch interessanter Film geworden, dessen Geschichte ziemlich gut umgesetzt worden ist. Er ist kaum aktionlastig, aber das Konzept, was er verfolgt ist sehr gut. Die Botschaft, die er vermittelt, ist sehr wichtig. Die Special Effects sind sehr gut gelungen und brauchen sich nicht zu verstecken. Was ich sehr besonders finde, dass der Streifen Neugierig macht, wie dieser weitergeht und wie er endet. Es warten Überraschungen auf den Zuschauer, die man nicht vermuten würde. Er ist recht ruhig erzählt, aber er macht nicht langweilig. Der Cast ist sehr gut besetzt.

Ich kann Ihnen "Arrival" ans Herz legen. Es ist ein sehr guter und schöner Film geworden.

ungeprüfte Kritik