Kritiken von "stuforcedyou"

Video Kings

Komödie, Deutscher Film

Video Kings

Komödie, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 07.02.2008
Leider nicht königlich
Chaotische, deutsche Independent- Komödie, die auf den Spuren von Peter Thorwarths Unna- Trilogie wandelt und immer wieder nette Akzente setzt. Vor allem bei den Figuren kann »Video Kings« dank seiner verschrobenen, proletischen und liebenswerten Charakterzeichnung punkten. Zu dumm nur, dass diese Figuren, durch diverse, recht lustlos zusammen gewerkelte Abenteuer müssen die oft weder besonders pfiffig noch witzig sind. Insgesamt sind die »Video Kings« ein netter Zeitvertreib ohne jemals mehr zu sein und es ist wirklich toll dass der Film Werbung für »Memento« macht, dass gibt einen Sonderpunkt.

ungeprüfte Kritik

Die letzte Legion

Vor King Arthur war Excalibur.
Abenteuer

Die letzte Legion

Vor King Arthur war Excalibur.
Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 07.02.2008
Die kleine Kopie der großen Vorbilder
Würde man aufschreiben wie viele Szenen aus »Die letzte Legion« einem bekannt vorkommen, man würde viel Papier brauchen, denn sei es nun »Der Herr der Ringe«, »Gladiator« oder »Excalibur«, der Film von Doug Lefler hat sich anscheinend zur Aufgabe gemacht bei den großen Genre- Kollegen abzugucken, anders ist die Flut von (teilweisen wirklich dreisten) Kopien nicht zu erklären. Natürlich ist »Die letzte Legion« nicht der erste Film der kopiert, das Problem ist nur, dass hier alles wesentlich kleiner und unscheinbarer ist, nur einige Kampfszenen sind wirklich ebenbürtig mit denen der, vornehmlich, amerikanischen Konkurrenz. Im Großen und Ganzen betrachtet ist »Die letzte Legion« aber kein wirklich schlechter Film, eher ein mittelmäßiger, er ist recht kurz, bietet hin und wieder nette Action und ist frei von besonderen Ansprüchen, auch wenn der Film vorgibt monumental, ergreifend und ambitioniert zu sein.

ungeprüfte Kritik

Hairspray

Komödie, Musik

Hairspray

Komödie, Musik
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 07.02.2008
Kein Vergleich zum Original
Das Original aus dem Jahre 1987 vom Trash- Papst John Waters war ein wildes, nostalgische Musicalparty die auf filmische Konventionen spuckte und sich frei und ungezwungen der Musik, der Ausstattung und dem schlechten Geschmack hingab. Das Remake suhlt sich ähnlich wie Waters Film auch in Nostalgie und ist auch recht wild, doch es fehlt ihm die Anarchie, hinter der Hochtoupierten Fassade ist die Neufassung von »Hairspray« nicht mehr wie ein bis zum letzten Takt und Schritt durchkonzipiertes Musical, hier ein wenig Liebe und dort etwas Gesellschaftskritik, aber bitte alles hübsch durchgestylt und das Lächeln nicht vergessen, eine höchst synthetische Angelegenheit. Musical- Fans, die genug von singenden Katzen und Spielzeugeisenbahnen haben werden aber hier durchaus fündig, alle anderen sollten dem Original »Hairspray« eine Chance geben.

ungeprüfte Kritik

Das Bourne Ultimatum

Was andere anfingen bringt er zu Ende.
Action, Thriller

Das Bourne Ultimatum

Was andere anfingen bringt er zu Ende.
Action, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 07.02.2008
Spannung mit Kopfschmerzen
Der Abschluss der Trilogie bietet mal wieder gute, handgemachte Action, tolle Darsteller und eine, diesmal wirklich sehr, spannende Geschichte. Es ist allerdings schade, dass bei den wackeligen Handkameraaufnahmen oft die Orientierung flöten geht, vor allem bei den Actionszenen, wäre weniger Handkamera mehr gewesen, denn irgendwann gehen einen die Einstellungen auf die Nerven und man wünscht sich eine solide Sicht auf die Geschehnisse ohne dabei Kopfschmerzen zu bekommen. Insgesamt ist »Das Bourne Ultimatum« aber ein wirklich guter und spannender Actionfilm.

ungeprüfte Kritik

Beim ersten Mal

Ein One-Night-Stand mit Folgen.
Komödie, Lovestory

Beim ersten Mal

Ein One-Night-Stand mit Folgen.
Komödie, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 08.01.2008
Sympathie und Schwächen
Dass Autor und Regisseur Judd Apatow mit viel Herzblut und persönlichen Erfahrungen an »Beim ersten Mal« gearbeitet hat, merkt man der unbeschwerten Inszenierung an. Schade ist hingegen, dass der Film zu oft an echten Witz spart und stattdessen mit plumpen Mätzchen um Aufmerksamkeit buhlt. Ein weiterer große Kritikpunkt ist das der Film mit über zwei Stunden einfach zu langatmig geraten ist, was der Film hingegen mit Leichtigkeit schafft, ist dass man dem Film, die für Hollywood Verhältnisse eher untypische Paarung, Heigl/Rogan (die schöne Karrierefrau und der pummelige Versager) abnimmt, so dass »Beim ersten Mal« zwar kein richtig toller Film ist, aber trotz all seiner Schwächen gebührt ihm dennoch eine gewisse Sympathie.

ungeprüfte Kritik

Irina Palm

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 08.01.2008
Lebensnah und bewegend
Ruhiger, unsentimentales Drama, das dank seiner hervorragenden Darstellern und seinem leisen aber dennoch vordergründigen Humor zu einem bewegenden Erlebnis wird. »Irina Palm« ist einer von diesen kleinen Filmen, die wegen ihrer Qualität eigentlich nicht genug Publizität bekommen können, die aber letzen Endes dazu verdammt sind hinter den großen Genre- Kollegen aus Amerika hinten an zu stehen und dies weil Filme wie »Irina Palm« es schaffen den grauen Alltag und die lebensechten Figuren so realistisch zu zeigen, dass es wirklich Leute sein könnten, denen gleich nebenan solch ein Schicksal ereilt. Vielleicht wollen sich die meisten Zuschauer dann doch lieber flüchten in eine hellere Welt, wo altbekannte Stars wie etwa Tom Hanks oder Diane Keaton den schablonenhaften Ton ihrer Figuren angeben, man sollte sich aber zumindest erweichen der wunderbaren Marianne Faithfull als Maggie bzw. Irina eine Chance zu geben.

ungeprüfte Kritik

TMNT - Teenage Mutant Ninja Turtles

Fantasy, Animation, Kids

TMNT - Teenage Mutant Ninja Turtles

Fantasy, Animation, Kids
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 08.01.2008
Ein Cowabunga für Fans
Für Fans der Turtles, vor allem für die Fans, die die Superkröten noch aus den 90ern kennen, spendiert dieser Film ein kurzlebiges Revival in die gute alte Zeit. Zwar muss man sich als Fan der ersten Stunde damit abfinden dass einige Figuren nicht mehr dabei sind (Shredder) oder aber sich ziemlich verändert haben (April) im Großen und Ganzen sind diese neuen Turtles aber einen Blick wert, zumindest wenn man mit mutierten Ninja- Schildkröten etwas anfangen kann.

ungeprüfte Kritik

Evan Allmächtig

Er soll eine Arche bauen... und braucht tierisch viel Hilfe.
Fantasy, Komödie

Evan Allmächtig

Er soll eine Arche bauen... und braucht tierisch viel Hilfe.
Fantasy, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 08.01.2008
Werk des Teufels
Wie auch der Vorgänger bietet Tom Shadyacs Religions- Comedy eine ganzen Haufen von moralischen Phrasen und altbackenen Klischees die das angeblich so perfekte Bild einer Familie wiedergeben. Das schöne bei »Bruce Allmächtig« war, dass sich der Film mit gelungen Gags aus diesem biederen Korsett freikaufen konnte, doch bei der öden Fortsetzung »Evan Allmächtig« sind gute Gags so rar gesät wie Kondome im Petersdom. Höchstens Fans von dressierten Tieren werden hier ihre Freude haben, allen anderen sind mit dem Vorgänger besser beraten, der war zwar auch nicht gottesgleich, aber immer noch besser als dieses diabolische Werk des Teufels.

ungeprüfte Kritik

Reno 911! Miami - The Movie

Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 08.01.2008
Besser als „Super Troopers“
Was als kurzweilige Serie ganz gut funktioniert, erweist sich in Spielfilmform immer noch als recht witzig, allerdings fehlt es den Chaos- Cops öfters der richtige Pfiff und so einige Gags retten sich nur mit Mühe und Not bis zur Pointe. Wer diese Cops als Serie mochte, wird aber auch mit dem Film zu frieden sein. Alle anderen sollte sich erstmal ein paar Folgen der Serien- Fassung ansehen, aber immerhin ist der Film um Welten besser als der verkappte Ulk »Super Troopers« der Comedy- Truppe Broken Lizard.

ungeprüfte Kritik

Rush Hour 3

Komödie, Krimi

Rush Hour 3

Komödie, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 08.01.2008
Ein Ärgernis
Was vor neun Jahren als ost- west Buddy Movie noch einigermaßen nett konzipiert war, wirkt bei seinem (angeblichen) letzten Teil lustlos zusammengeschustert und höchst eindimensional. Weder die Action, noch der Humor besitzen noch wahre Klasse und die ewige Rolle Jackie Chans des superguten und absolut treuen Cops hat hier endgültig den Zenit überschritten. »Rush Hour 3« ist ein wahres Nichts, ein seelenlos heruntergekurbelte Actionkomödie ohne Esprit dafür mit einem großen Klumpen Einfallslosigkeit und einem nervtötenden Chris Tucker der neben den »Rush Hour«- Filmen und einer Nebenrolle in Luc Bessons »Das fünfte Element« wohl nichts Weiteres in der Zukunft vorweisen wird. Regisseur Brett Ratner, der noch nie durch besonders gute Filme aufgefallen ist, führt die Tradition seiner Werke fort: Aus dem Auge aus dem Sinn und „Rush Hour 3« ist einer seiner Filme bei denen man sich ärgert dass man sie überhaupt ins Auge gefasst hat.

ungeprüfte Kritik

Fantastic Four 2 - Rise of the Silver Surfer

Science-Fiction, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 07.01.2008
Da sind sie wieder, die enttäuschenden Vier
Auch das Sequel tritt in die qualitativen Fußstapfen des ersten Teils, was bedeutet das »Rise of the Silver Surfer« weder besonders spannend, noch witzig noch besonders einfallreich ist. Die Effekte schwanken zwischen nett und zweitklassig, wobei der größte Effekt des Films Jessica Alba ist, die sieht nämlich während des gesamten Films so aus, als käme sie gerade frisch aus einem Barbie- Karton. Es scheint fast so als ob »Fantastic Four- Rise of the Silver Surfer« endgültig klar macht dass die Welle der Comicverfilmungen die im Jahre 2000 mit »Spiderman« und »X-Men« ein ruhmreichen Start hatte, langsam aber sicher die Puste ausgeht, zwar gibt es immer wieder gute Superhelden- Filme wie »Batman Begins«, im Großen und Ganzen werden die Filme aber immer enttäuschender und die vier Helden mit den teilweise seltsamen Kräften sind neben »Daredevil«, »Elektra« und dem »Ghost Rider« dafür leider ein weiterer stichhaltiger Beweis.

ungeprüfte Kritik

Motel

Bis zum Frühstück seid ihr tot.
Horror, Thriller

Motel

Bis zum Frühstück seid ihr tot.
Horror, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 07.01.2008
Spannende Kurzweil
»Motel« ist ein kleiner, altmodischer Schocker, der auf den Spuren von Hitchcock wandelt und dank seiner straffen Inszenierung spannende Kurzweil bietet. Der Film zeigt außerdem auf besonders gute Weiße dass echter Thrill auch ohne Blutfontänen und detaillierte Mordsequenzen funktioniert und dennoch ist »Motel« ein richtig fieser Thriller, kein Meisterwerk aber bestimmt auch kein spannungsloses Blutbad.

ungeprüfte Kritik