Kritiken von "StevenKoehler"

Before I Wake

Fürchte deine Träume.
Horror, Thriller

Before I Wake

Fürchte deine Träume.
Horror, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 02.09.2017
"Before I Wake" ist ein sehr guter Horrorfilm geworden, dessen Story unfassbar gut ist. Die Geschichte wird zeitlich, bildlich und über Dialog erklärt, was sehr gut ist, aber hinterlässt eine konkrete Frage, die nicht wirklich beantwortet wird. Um nicht zu spoilern, welche ich hier die Frage nicht stellen. Es ist soweit alles glaubwürdig dargestellt worden und schließt zum Schluss auch die Geschichte ab, bis auf die eine Frage. Die Schockmomente sind ans sich gut platziert, aber sind streckenweise auch vorhersehbar und manche weiß man, dass da etwas kommt, aber man weiß nicht wann. Die Figuren sind sehr gut angelegt und werden von den Schauspielern sehr gut verkörpert. Die Musik passt zu diesen Streifen und sie setzt nicht verräterisch ein.

Ich kann Ihnen "Before I Wake" ans Herz legen, wenn Sie Horrorfilme mögen, denn er ist andersartig und ich habe dies in dieser Form noch nicht gesehen. Die Ideen sind sehr gut und bieten den Publikum etwas Neues. Ich wünsche mir für die Zukunft mehr neuer Ideen, um mehr Abwechslung zu haben.

ungeprüfte Kritik

Die Schlümpfe 3 - Das verlorene Dorf

Sie waren nie allein.
Fantasy, Kids, Animation

Die Schlümpfe 3 - Das verlorene Dorf

Sie waren nie allein.
Fantasy, Kids, Animation
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 02.09.2017
"Die Schlümpfe 3 - Das verlorene Dorf" ist ein voll animierter Film geworden, der leider die Idee aus dem zweiten Teil wieder aufgreift und nichts besseres erfunden hat. Des Weiteren ist mir die Animation von Schlumpfine aufgefallen, denn die Haare, sind wie bei dem Vorgänger nicht nach der Schwerkraft animiert, was das ganze etwas unglaubwürdig macht. Es gibt hier auch gute Ideen, die umgesetzt worden sind, aber nicht jeder Witz der platziert worden ist, ist auch witzig. Die Geschichte ist gut und wir erleben ein recht kleines Abenteuer, aber die Animation ist an sich gut gelungen, bis auf das, was ich schon beschrieben habe. Die Musik ist gut und passend gewählt. Man hat sich teilweise Musik aus den 90er Jahre ausgesucht, was ich für eine schöne Idee halte und es passt auch zu den Szenen.

Für Kinder könnte "Die Schlümpfe 3 - Das verlorene Dorf" etwas schönes sein, aber für Erwachsene ist er nicht so doll, zumindest erging es mir so.

ungeprüfte Kritik

Valerian

Die Stadt der tausend Planeten.
Science-Fiction

Valerian

Die Stadt der tausend Planeten.
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 02.09.2017
"Valerian - Die Stadt der tausend Planeten" erzählt ein sehr schönes Abenteuer. Die Geschichte hat mir sehr gut gefallen und wie man die Geschichte aufgebaut hat, ist wunderbar geworden. Es gibt versteckte Hinweise, wodurch die Geschichte teilweise vorhersehbar wird und teilweise gibt er ein ticken zu früh auch die Informationen Preis, sodass der gewünschte Effekt in der Auflösung nicht eintritt. Des Weiteren hat mir am Anfang ein paar Untertitel gefehlt, sodass man zeitweise nicht wusste, was die Wesen kommunizieren. Es gibt auch gute Szenen, denn anhand der Körpersprache wusste man ein Stück weit, was sie kommunizierten, aber es reichte nicht für alles. Die Special Effects sind unfassbar gut gelungen und man merkt, dass der Film teuer war und das man dort nicht gespart hat. Rihanna ist keine Schauspielerin und das merkt man ihr auch an, aber wofür sie da ist, dass erledigt sie mit Bravour. Die schauspielerische Leistung ist sehr gut und die Schauspieler verkörpern ihre Rollen glaubwürdig.

Ich kann Ihnen "Valerian - Die Stadt der tausend Planeten" weiter empfehlen. Man kann gut in die Geschichte abtauchen und es macht Spaß, sich den Film anzuschauen. Ab und zu gibt es Witze spendiert, um die Geschichte ein Stück weit aufzulockern.

ungeprüfte Kritik

Killer's Bodyguard

Leben am Abzug!
Action, Krimi

Killer's Bodyguard

Leben am Abzug!
Action, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 01.09.2017
"Killer's Bodyguard" ist ein reines Popcornkino geworden, welcher gute Ideen verwendet. Die Geschichte ist klein und man sollte nicht über alles tiefgründig nachdenken, sonst könnte es wehtun. Der Film macht meiner Ansicht nach, sehr viele Fehler: Zum einen war ich in der 4K Vorstellung im Kino und der Hintergrund war größtenteils verschwommen, was nicht ok ist, nur bei einer Aufnahme ist der Hintergrund sehr gut gelungen und das war die Luftaufnahme. Des Weiteren erkennt man schon am Verhalten eines Charakters, in welchem Verhältnis er zur Geschichte steht und ich wusste gleich beim ersten Mal, wie er mit der Geschichte zu tun hat. Eine Figur hat man vergessen, ein richtiges Motiv zu geben. Es wird zwar kurz etwas erwähnt, aber dies ist deutlich zu wenig und macht keinen Sinn. Bei diesen einen Charakter hätte ich mir mehr Hintergrund gewünscht. Des Weiteren ist dieser Streifen unfassbar vorhersehbar, man hat trotzdem sein Spaß, aber Spannung ist so gut wie keine da. Die Special Effects sind soweit in Ordnung, außer in einer kurzen Szene, denn dort waren diese sehr schlecht umgesetzt worden. Der Cast ist mit bekannten Schauspielern besetzt und sie spielen ihre Rollen gut. Die Musik hat zu den einzelnen Aufnahmen gepasst und man hat sich gut unterhalten gefühlt.

Man kann sich "Killer's Bodyguard" anschauen, aber man sollte seine Erwartungen senken. Er hat es geschafft, Witze einzubauen, die auch lustig sind. Ich wünsche beim anschauen dieser Action-Komödie gute Unterhaltung.

ungeprüfte Kritik

The Accountant

Berechne deine Möglichkeiten.
Thriller, Krimi

The Accountant

Berechne deine Möglichkeiten.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 01.09.2017
"The Accountant" ist ein sehr guter Streifen geworden. Er nimmt sich die Zeit, um die einzelnen Figuren zu erklären, um den Hintergrund zu verstehen, was ich sehr gut finde, somit kann man sich an den Charakter gut binden. Er überrascht einen ziemlich gut und man weiß nicht, was als nächstes passiert, da er Informationen erst Preis gibt, wenn man diese benötigt, auch wenn es nur in einem Satz verbaut ist, macht das alles einen Sinn. Was er dabei leider etwas vernachlässigt, er klärt nicht alle Handlungsstränge zu 100 % auf, sodass zum Schluss das eine oder andere Fragezeichen zurückbleibt. Die Charaktere sind extrem gut angelegt und erklärt das Verhalten sehr gut. Er wird in der zweiten Hälfte ziemlich häftig, was man nicht vermuten würde. Er schafft es, immer wieder einen oben drauf zu sehen und somit die Spannung steigen zu lassen. Die schauspielerische Leistung ist hervorragend. Die Musik passt wie die Faust aufs Auge und verrät nichts und setzt immer zu den passenden Momenten ein.

Ich kann Ihnen "The Accountant" ans Herz legen. Er ist ziemlich gut geworden und man muss bei den Film von Anfang an dabei sein, sonst versteht man ihn nicht, da die Informationen, die man braucht, gut versteckt sind und es ergibt fast alles einen Sinn, nur die o. g. Schwäche konnte ich bei diesem Werk erkennen.

ungeprüfte Kritik

Manchester by the Sea

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 31.08.2017
"Manchester by the Sea" ist ein toller Film geworden, der zum einen, einen interessanten, aber auch zum Teilen spannenden Film erzählt hat. Die Geschichte ist unfassbar gut geworden und man kann die Handlung gut nachvollziehen. Des Weiteren schafft er es, zumindest war es bei mir so, Gänsehaut unter die Haut zu platzieren. Ich hätte mir ein anderes Ende gewünscht, aber dieses Ende ist auch nicht schlecht. Die schauspielerische Leistung ist unfassbar gut geworden und man fühlt mit den Charakteren mit. Es ist ziemlich schwierig, das ganze an den Zuschauer zu transportieren, aber hier ist es sehr gut gelungen. Die Kamera ist sehr ruhig gehalten, was ich sehr gut finde und man merkt, dass für die Kamera ein erfahrener Mensch eingesetzt worden ist. Die Musik ist sehr gut und passt zu jeder einzelnen Szene und ist auch nach der Gefühlslage top gewählt worden. Sie agiert eher im Hintergrund und versucht die einzelnen Bilder zu untermalen.

Ich kann Ihnen "Manchester by the Sea" empfehlen, aber man muss wissen, dass der Film sehr ruhig und langsam erzählt ist, was passend zum Thema passt. Der Film ist einfach großartig geworden, auch wenn er sich sehr lang anschaut, aber er braucht diese Zeit.

ungeprüfte Kritik

MISSING PCF Placeholder

American Honey

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 31.08.2017
"American Honey" verfolgt eine interessante Grundstory. Die Ideen sind nicht schlecht, sind meiner Meinung nach schlecht umgesetzt worden. Wir haben eine sehr kleine Handlung und der Film wirkt aufgeblasen. Ich hätte mir mehr Story gewünscht, denn er eröffnet die Geschichte nicht schlecht, verliert sich aber komplett in der Geschichte und denkt diese nicht zu Ende. Des Weiteren ist der Film deutlich zu lang geworden. Man hätte aus diesen locker 1 Stunde herausschneiden können, denn dies bringt kein Mehrwert für den Zuschauer und wirkt in die Länge gezogen. Man macht auch große Fehler in der Musik. Man will es wirken lassen, als wenn die Musik aus der entsprechende Szene stammt, was nicht schlecht ist, aber es ist nicht glaubwürdig und man hätte die Musik ausklingen lassen sollen. Das Werk macht auch sehr viele Fehler in der Logik, worauf dieser keine Antwort findet. Die schauspielerische Leistung ist soweit in Ordnung, positiv hat mich die Hauptdarstellerin überrascht. Sie macht den Eindruck, dass sie mehr drauf hat. Die Kameraführung hat mir überhaupt nicht gefallen, denn viele Szenen sind verwackelt worden, was nach der Zeit nervt. Das man die Kamera ruhig halten kann, zeigt dieser Streifen in vielen Szenen.

Ich fand "American Honey" schlecht und die 163 Minuten fühlen sich wie 4 Stunden an. Ich kann Ihnen diesen Film nicht empfehlen, außer sie wollen sich langweilen haben.

ungeprüfte Kritik

Die Taschendiebin

Solange du lügst.
Drama

Die Taschendiebin

Solange du lügst.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 30.08.2017
"Die Taschendiebin" ist ein sehr gutes Werk geworden. Im ersten Drittel ist die Geschichte gut, aber dann im letzten Abschnitt wirft er sehr viele Fragen auf, die er nach und nach beantwortet. In der kompletten Auflösung ergibt dann fast alles einen Sinn, nur eine Szene will nicht hineinpassen und man fragt sich, wie diese Szene für die Geschichte relevant ist (Bootszene). Wenn es in Richtung Liebesszenen geht, hält die Kamera für meinen Geschmack deutlich zu lange drauf. Es wird klar, was der Film damit ausdrücken möchte, aber kurze Szenen hätte es auch getan. Was ich gut finde, dass dieser Streifen mit einigen Überraschungen auf einen wartet, die man so nicht kommen sehen hat. Die schauspielerische Leistung ist sehr gut und überzeugend. Die Musik passt in den einzelnen Szenen sehr gut und ist nicht störend eingesetzt worden.

Ich kann Ihnen "Die Taschendiebin" weiter empfehlen, auch wenn er einen logischen Fehler begangen hat. Das Werk ist sehr interessant gestaltet, sodass sich die knapp 2,5 Stunden nicht so anfühlen.

ungeprüfte Kritik

The Great Wall

1700 Jahre Bauzeit. 8851 Kilometer lang. Wovor wollten sie sich schützen?
Abenteuer, Action

The Great Wall

1700 Jahre Bauzeit. 8851 Kilometer lang. Wovor wollten sie sich schützen?
Abenteuer, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 29.08.2017
"The Great Wall" ist eine interessante, aber auch gute Geschichte geworden, die beim tieferen Nachdenken noch einige offene Fragen hinterlässt, die man nicht beantwortet bekommt. Des Weiteren bekommen wir zu den einzelnen Hauptcharakteren kaum eine Hintergrundstory spendiert, es wird nur kurz an der Oberfläche gekratzt, was mir nicht ausgereicht hat. Die Geschichte ist etwas vorhersehbar geworden, sodass ein bisschen der Spannung nicht mehr vorhanden ist. Ich habe mich bei den Special Effects nicht so viel erwartet und wurde überrascht. Im Opening sind diese nicht so gut gelungen, aber sonst sieht es nicht schlecht aus. Dahingehend wurde ich überrascht. Zu den einzelnen Kampfstrategien ist nichts hinzuzufügen, aber da kommt doch das erste Fragezeichen auf, aber dahingehend möchte ich nicht spoilern. Die Musik passt sehr gut und wird auch gut eingefangen. An Glaubwürdigkeit verliert der Film an der einen oder anderen Stelle, aber lassen Sie sich überraschen. Untertitel sind in diesen Streifen viele, aber manche sind nur sehr kurz eingeblendet, sodass man nicht so schnell mit dem lesen hinterherkommt. Es gibt an den Stellen kurze Pausen in den Sätzen, sodass ausreichend Zeit gewesen wäre, diese einzublenden. Schade.

"The Great Wall" bleibt leider etwas hinter meinen Erwartungen zurück, aber er ist trotzdem sehenswert geworden. Man sollte die Erwartungen etwas senken, denn so stark wie der Trailer geworden ist, ist das Werk nicht geworden, denn er lässt Potential liegen.

ungeprüfte Kritik

Life

Sei vorsichtig, wonach du suchst. Allein sind wir besser dran.
Science-Fiction

Life

Sei vorsichtig, wonach du suchst. Allein sind wir besser dran.
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 25.08.2017
"Life" ist ein sehr guter Film geworden, der nicht wirklich vorhersehbar ist und den Zuschauer beeindrucken kann. Die Geschichte ist gut und nachvollziehbar, aber hinterlässt zu Schluss eine Frage, die er indirekt beantwortet. Ich hätte den Schluss etwas Länger gestaltet und die Geschichte aus erzählt. Die Ideen sind sehr gut und gab es in dieser Form noch nicht. Dieser Streifen kann die Spannung sehr gut aufbauen und halten und macht zwischenzeitlich kurze Pausen, was ich gut finde. Die Pausen der Anspannung sind dramaturgisch gut gesetzt. Die einzelnen Kulissen, welche es nicht so viele gibt, sind gut. Die Special Effects brauchen sich nicht zu verstecken. Diese sind sehr gut gelungen und sehen beeindruckend aus. Die Musik ist immer zum passenden Zeitpunkt gesetzt worden und verrät nicht zu viel über den Spannungsbogen. Die schauspielerische Leistung ist sehr gut. Die Kameraarbeit ist gut geworden. Diese ist ruhig eingesetzt worden und die Fahrten sind alle gut nachvollziehbar.

Ich kann Ihnen "Life" ans Herz legen. Er ist besser als der Trailer geworden und ist sehenswert.

ungeprüfte Kritik

Kong - Skull Island

Abenteuer, Fantasy

Kong - Skull Island

Abenteuer, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 24.08.2017
"Kong - Skull Island" ist interessant geworden. Die Geschichte ist gut und ist keine Nacherzählung von "King Kong", wie ich dies befürchtet hatte. Sie ist gut und nachvollziehbar erzählt worden und man kann die Handlung der einzelnen Charakteren gut nachvollziehen. Die schauspielerische Leistung ist sehr gut. Der Cast ist mit bekannten Schauspielern besetzt, was ich für eine gute Entscheidung halte. Kommen wir zu den einzelnen Tieren, im Film auch Monster genannt. Sie sind sehr gut animiert worden und sehen beeindruckend aus. Dies hat viel Zeit und Geld "gefressen" was nicht schlimm ist, aber die anderen Special Effects, wie Feuer, Wasser und Gas ist dafür überhaupt nicht gut gelungen. Man sieht deutlich, dass diese Elemente am Computer entstanden ist, was ich bei den Tieren nicht behaupten kann. Des Weiteren ergibt ein Handlungsstrang im letzten Drittel (grünes Gas) überhaupt keinen Sinn und ist unglaubwürdig dargestellt worden. Des Weiteren sind mir die Momente aufgefallen, wo sich der Zuschauer erschrecken sollte. Einmal hat es funktioniert, aber die anderen Male lief es nach dem selben Schema ab, wobei dies auch die Spannung weggenommen hat. Dafür ist der Sound wieder sehr gut gelungen und man hat ein schönes Kinoerlebnis. Die Musik hat sehr gut gepasst und ist auch an den passenden Stellen eingesetzt worden.

"Kong - Skull Island" ist ein an sich guter Film geworden, bei dem man recht viele Abstriche machen muss, wenn man sich diesen anschauen möchte.

ungeprüfte Kritik