Kritiken von "Chris123"

The Last of Us - Staffel 1

Die komplette erste Staffel - Wenn du in der Dunkelheit verloren bist, suche nach dem Licht.
Abenteuer, Serie, Thriller

The Last of Us - Staffel 1

Die komplette erste Staffel - Wenn du in der Dunkelheit verloren bist, suche nach dem Licht.
Abenteuer, Serie, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 29.04.2023
"Wenn der Herr mir in diesem Moment irgendwie eine zweite Chance geben würde .......
........würde ich es noch einmal tun."

Ach nein, nicht schon wieder eine Endzeit-Serie a-la "The Walking Dead" und GmbH & Co. KG ?!

Nein, eben ganz und gar nicht. Sondern extrem ideenreich, atmosphärisch, spannend und in jeder Hinsicht erfrischend in der Charakterzeichnung und Drehbuchführung. Das dass gut gelungen ist obwohl es sich um eine "Computerspielverfilmung" handelt ist für mich neu und in der hochwertigen Art etwas ganz seltenes das sich so bald nicht wiederholen dürfte.

Das die Neben.- und Hauptdarsteller, Pedro Pascal ("Narcos", "Game Of Thrones") und Bella Ramsey ( "Game of Thrones", "Judy")allen voran, alle wie die Faust aufs Auge passen war der Garant für den riesigen Erfolg der Serie. Neben den tollen Effekten und den "Hollywood"-Ebenbürtigen Elementen der Dystophie-Serie machen sie das ansehen für Fans praktisch zur Pflicht . Auch wurde mit der richtigen Dosierung von Action, einen Tick Horror und Fantasy das ganze in einer Art und weise veredelt das Fans mit der Zunge schnalzen werden.

Fazit: Ursprünglich habe ich gedacht das ich wohl nach ein oder zwei Teilen die Serie abbrechen werde da ich den großen Hype nicht getraut habe. Folge 1-7 sah ich in einen Zug an, der Sonntag war gelaufen. Am Montag Abend, an den ich eigentlich im Garten zu finden bin, schaute ich die letzten beiden Teile. Wirklich sehenswert+ das ganze, 4-5 Sterne für Fans des Genres. Überragend.

ungeprüfte Kritik

The Pope's Exorcist

Beruhend auf den persönlichen Schriften von Pater Gabriele Amorth, dem Chef-Exorzisten des Vatikans.
Thriller, Horror

The Pope's Exorcist

Beruhend auf den persönlichen Schriften von Pater Gabriele Amorth, dem Chef-Exorzisten des Vatikans.
Thriller, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 23.04.2023
" Was immer du tust, tust du nur weil Gott es erlaubt ".................."Hat er das hier erlaubt?"

Wer sich derzeit in der Welt umschaut wird schnell feststellen gute Exorzisten/innen gibt es viel zu wenige. Gibt es Teufel, Dämonen, Geister und sonstiges Gesocks das aus den tieften Höllenschlund zu uns heraufkommt und Besitz von harmlosen, braven Menschen ergreift ? Aber ja doch, habt ihr den nicht den "Exorzisten (1973)", "Der Exorzismus von Emily Rose (2005)", "Scary Movie (2000)" und zuletzt "The Pope's Exorcist (2023)" gesehen ?

Ich bin eigentlich kein großer Fan von solchen Filmen, aber Russell Crowe als Vather Gabriele Amorth ist schon eine Schau die man sich als Fan solcher Horrorfilme nicht entgehen lassen solte, tolle Leistung, sehr glaubhafte Darbietung. Des weiteren sind Spannung und Atmosphäre trotz erwartbarer Handlung sehr gelungen und akustisch toll untermalt.

Fazit: Ich bin eher der Typ den eher selten ein Schauer über den Rücken läuft (..wegen Filmen !...), aber hier wurde der sprichwörtliche alte Hut sehr aufgefrischt, schön verpackt und bis in die kleinste Ecke entstaubt. Ich meine das hier sogar Leute die "Exorzismus-Filme" meiden einen Blick riskieren können. 4 Sterne geradeaus für eine durchweg gelungen Verfilmung.

" 98 % meiner Fälle werden an Ärzte und Psychiater übergeben..................die anderen 2 % übernehme ich........das Böse ! "

ungeprüfte Kritik

Cocaine Bear

Nach einer wahren Begebenheit. Zieh's dir rein.
Thriller

Cocaine Bear

Nach einer wahren Begebenheit. Zieh's dir rein.
Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 22.04.2023
" Nein, nein, nein....friss das nicht !!! " .............." Warten wir ab was für eine Wirkung das Zeug auf ihn hat "

Inspiriert von wahren Ereignissen. Zieh's dir rein?!
Für Leute deren Herzen für schwarz/rot blutigen Humor schlägt ein absolutes muss. Das der Bär in echt die aus einen Flugzeug abgeworfen Drogen gefressen hat und dadurch eingegangen ist sei nur am Rande erwähnt, das seine "Einschläferung" wenigstens furchtbar teuer war ist nur gerecht und ein kleiner Trost für alle denen das stinkt.

Im Kino kam ich mir auf alle Fälle wieder wie in Zeiten der Mitte 80iger und Mitte 90iger Jahren vor und genoss die trashig-satirische Stimmung die den ganzen Film lang anhielt und an gute alten Filme wie z.B. "Fargo", "American Werewolf" oder "Meine teuflischen Nachbarn" erinnerte. Natürlich sind das ganz andere Filme aber doch im Geist ganz ähnlich gehalten.

Fazit: Kaum Handlung, total übertrieben, manchen zu blutig dem anderen zu blutleer. Zu meckern gibt es bei so einen Film für viele zwangsweise eine Menge. Ich fand den Streifen wirklich gut. Gefällige Darsteller (..darunter Ray Liotta in einer seiner letzten Rollen...), ein Computer-Animierter Bär (....nicht soooo schlecht gemacht...), trashige 80iger Atmosphäre gut getroffen und witzig/blutig umgesetzt. Sehenswert und 4 Sterne Wert, Fans des Genres werden ihren Spaß haben und sich um Jahre jünger fühlen.

" Ich schätze.................das ist so eine Sache die einen Mann für immer verfolgt."

ungeprüfte Kritik

High Spirits

Die Geister sind willig!
Komödie, Fantasy

High Spirits

Die Geister sind willig!
Komödie, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 16.04.2023
"Du bist ein Gespenst und ich bin ein Amerikaner..das klappt nie !"

Ich bin ab Mitte der 80iger durch meine große Schwester, die sich einen Videorecorder kaufte, das erste mal auf Videofilme aufmerksam geworden. Ich wag mich mal an eine Aufzählung einiger Highlights meiner Kindheit damals heran: " Lisa, der helle Wahnsinn", "Daddys Cadillac", "Gremlins", "Ghostbusters", "Tremors", "Poltergeist", "Terminator", "Predator", "Beetlejuice", "Zurück in die Zukunft", "Die Goonies" und ja, auch "High Spirits". Selbstverständlich gab es da noch viel mehr, das alles aufzuzählen ist aber leider unmöglich.

High Spirits fand ich damals einfach nur Super. Tolle Effekte (..lach..), gute Schauspieler, witzig-verrückte Story, und harmloser Spaß ohne jede unangenehme Bremse. Die Bremse heißt: Fremdschämen, Vulgärsprache, kindlich-doofer Brachial-Humor ohne jede Grenzen und Normen.

Fazit: Ja, nach all den Jahren merkt man "High Spirits" schwer sein Alter am, richtig. Und ein klares NEIN, der Film ist Heute nicht wirklich schlechter als damals. Es macht Spaß den Darstellern zuzusehen wie sie mit viel Freude und Ernsthaftigkeit noch richtig komödiantisch-flott einen Spaß auf die Leinwand Zaubern wollten der Freude macht und gute Laune schaft.
Ich gebe, Damals wie Heute, 4 Sterne und habe mich auch nach all den Jahren prächtig amüsiert. Einfach toll und immer mal wieder Wert 90 Minuten zu investieren.

"Das aussehen ist mir gar nicht so wichtig, aber manchmal kann es ganz hilfreich sein."

ungeprüfte Kritik

Triangle of Sadness

Drama, Komödie

Triangle of Sadness

Drama, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 15.04.2023
" Das ist so schlimm........das ist wirklich ganz schlimm! "

Na ja, da wollte man wohl viel mehr rüber bringen als der Film generieren kann. Die reichen auf die Schippe nehmen und der Schickimicki-Gesellschaft eins auszuwischen ist leider nur ansatzweise gelungen und kaum der Rede wert.

Schon seltsam das bei so viel Potential nicht mehr Treffer gelandet wurden, kaum witzig oder gar satirisch was hier in der mauen Story (...die eigentlich trotzdem ausreichend wäre...) eingebaut wurde. Alles wirkt recht träge und belanglos. Nach ca. 1 Stunde geht das große "kotzen" (Sorry) los und sorgt für etwas Stimmung, der anschließende Inselaufenthalt wäre auch geeignet gewesen den Hyper-Reichen die eine oder andere reinzuwürgen. Fehlanzeige, das Drehbuch hätte ich auch hin-gemurkst bekommen.

Fazit: Bin nicht wirklich überrascht über die fade Darbietung ohne Substanz und Witz. Hab mir den Film aber doch in der Hoffnung ausgeliehen das der Name des Regisseurs Ruben Östlund ("The Square", "Höhere Gewalt") schon für passable Unterhaltung sorgen wird. Leider nicht, wer den Trailer gesehen hat kennt die "Highlights" des Streifens. Mehr als 3 Sterne sind leider nicht drin. Etwas zu langatmig und ideenlos das ganze. Schade.

" Und, was machen sie so ?............." Ich verkaufe Sch**ß ! "

ungeprüfte Kritik

Shotgun Wedding

Ein knallhartes Team.
Komödie, Lovestory

Shotgun Wedding

Ein knallhartes Team.
Komödie, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 10.04.2023
" Schatz, wollen wir nicht langsam Feierabend machen? "

Ursprünglich mit Ryan Reynolds geplant wäre das ganze vielleicht ganz witzig gewesen, aber mit Jennifer Lopez? Lopez hat früher ein Paar ganz gute Filme gemacht: "Ein ungezähmtes Leben", "Angel Eyes", "Out of Sight", "Genug"....aber seit dem? Nur noch 0-8-15 Komödchen und Romanzen von fragwürdiger Qualität.

Man muss zwar zugeben das "Shotgun Wedding" da tatsächlich wieder mal etwas positiv hervorsticht, aber insgesamt nicht viel reißen kann. Ein paar gute Action-Szenen und ein einige gute Gags können nur schwerlich gut unterhalten, reichen allenfalls für etwas brauchbare Zerstreuung.

Fazit: Knapp 3 Sterne. Mehr ist hier beim besten Willen nicht drin. Natürlich werden auch einige Lopez-Fans 4 Sterne geben, ich glaube aber insgesamt werden die meisten sagen ".....kann man mal schauen....muss aber nicht sein."

ungeprüfte Kritik

Ein Triumph

Die unglaubliche, wahre Geschichte über ein besonderes Theaterstück mit Becketts 'Warten auf Godot'.
Drama, Komödie

Ein Triumph

Die unglaubliche, wahre Geschichte über ein besonderes Theaterstück mit Becketts 'Warten auf Godot'.
Drama, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 10.04.2023
"Warten auf Godot ?"....oder....""Zwei Typen sitzen in der Sch***e und hoffen auf bessere Zeiten"
....beides das selbe?!

Kein neues Konzept für eine französische Komödie das Verlierer zu Gewinner stilisiert: "Die Flüchtigen", "Micmacs", "Rebellinnen", " Ein Becken voller Männer", "Paulette"......die Liste ist lang. Aber, eines muss man den Franzosen neidlos lassen, sie verstehen was von guten Komödien, reichern das ganze etwas dramatisch an, ein Klecks französischen Laissez-faire und ein kleines aber feines Wunder ist vollbracht. Voila , so auch hier, "Ein Triumph" ist dramatisch, witzig und bietet ganz nebenbei etwas Anspruch. Toll.

"Sie sind hier nicht in einen Theater, das hier ist ein Gefängnis mit Straftätern !"

Der arbeitslose Schauspieler Étienne (Kad Merad) beginnt ein Theaterworkshop in einem Gefängnis, die Insassen sind wenig begeistert was ihr Direktor ähnlich sieht. Doch Étienne entwickelt immer größeren Ehrgeiz und bringt sich mit so viel Herzblut ein das sich letzten Endes alle begeistern lassen und eine Verbindung miteinander eingehen und wundervolles Leisten.

Fazit: Sicherlich ein toller Film für alle die sich für dialoglastiges und Kammerspielartiges begeistern. Knastis als Laien-Schauspieler, nicht ganz neu aber wirklich gut umgesetzt macht Spaß und ist sogar Herzerwärmend. Gerne geb ich 4 Sterne und wünsche geneigten viel Spaß beim ansehen.

" Ist das ein Aufstand ?! "...." Das ist eine Probe und kein Aufstand, keine Aufregung "

ungeprüfte Kritik

The Son

Drama

The Son

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 10.04.2023
"Er ist mein kleiner Junge, ich kann ihn nicht aufgeben"

Der französische Regisseur Florian Zeller brachte schon 2020 mit seinen Film "The Father" mit einen als hervorragend aufspielenden demenzkranken Anthony Hopkins einen Film ans Publikum der einen schwer zu Herzen ging. Mit "The Son", diesmal mit Hugh Jackman und Laura Dern in den Hauptrollen, serviert er uns wieder harte Kost in dem er uns in die Welt eines schwer depressiven jungen Mannes zwingt. Dessen Eltern, die schon lange geschieden sind und sich wieder ein eigenes Leben aufgebaut haben, versuchen den schwer gezeichneten Jungen zurück ins Leben zu holen.

Das ganze macht bestimmt keine gute Laune und hinterlässt ein tiefes Gefühl der Traurigkeit, davon sollte man sich aber nicht abschrecken lassen sondern mit den Protagonisten "mitziehen" und sich seine eigenen Gedanken zum Geschehen machen. Wie würde man sich selber verhalten? Gibt es eine einfache Patentlösung? Habe ich Schuld auf mich geladen und wie kann man allem wieder in eine positive Richtung geben?

Fazit: Der Film stellt mehr Fragen als er Antworten gibt. Die Machart überzeugt und ist durchweg sehenswert. Wer sich für Familiendramen interessiert wird sicher nicht enttäuscht sein. Die professionelle Kritik ist geteilter Meinung, ich als Laie bin der Meinung das der Film mitreißend und sehenswert ist. ich gebe 4 Sterne und ein klares sehenswert+.

" Du willst das ich dir sage was für ein toller Vater du bist ?.....was willst du?.......Applaus? "

ungeprüfte Kritik

Knock at the Cabin

Rette deine Familie oder rette die Menschheit. Triff die Wahl.
Horror, Thriller

Knock at the Cabin

Rette deine Familie oder rette die Menschheit. Triff die Wahl.
Horror, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 02.04.2023
"Na Du ?...............können wir uns ein bisschen unterhalten? "

Wenn die vier “Apokalyptiker” an der Waldhütten-Türe klopfen wird das Männer-Ehepaar Eric und Andrew samt Adoptivtochter Wen seines Hüttenurlaubs am See nicht mehr sicher. Wieso? Eines der Familienmitglieder muss durch ein anderes getötet werden sonst geht die Welt Hops. Ja genau, richtig gelesen, so was gibt es bei Regisseur M. Night Shyamalan ohne mit der Wimper zu zucken Serviert. Friss.......oder schalt aus.

Wäre das ganze nicht von “The Sixt Sense” Macher gedreht worden wäre das ganze für mich kaum einen Blick Wert, so aber horche ich auf und zeige Interesse an der verrückten Story. Und ja, sie ist durchaus gelungen und sehenswert gefilmte. Das stimmige Cast bietet gerade durch die verrückte Story und der passenden Atmosphäre nebst einigen Wendungen gute Unterhaltung und reichlich Spannung für fast jeden.

Fazit: Shymalan hat einen Lauf was das Filme drehen in seinen Bereich anbelangt. “The Visit” (2015), Splitt (2017), Glass (2019), Old (2021) und jetzt “Knock at the Cabin” (2023). Alles im allen recht ansehnlich mit leichten Schwankungen. Ich gebe mal 3-4 Sterne was ich als sehenswerte Unterhaltung bezeichnen würde.

" Für jedes "Nein" von euch werden Hunderttausende sterben...................werdet ihr eine Entscheidung treffen ? "

ungeprüfte Kritik

65

65 Millionen Jahre zuvor führte die Suche nach einer neuen Welt zur urzeitlichen Erde.
Science-Fiction, Fantasy

65

65 Millionen Jahre zuvor führte die Suche nach einer neuen Welt zur urzeitlichen Erde.
Science-Fiction, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 01.04.2023
" Ich weiß nicht wo wir sind.....ich habe eine Überlebende gefunden...........ein Kind "

Die Erde, "65" Millionen Jahre in der Vergangenheit. Der Pilot Mills (Adam Driver) stürzt mit seinen Raumschiff durch Raum und Zeit auf die urzeitliche Erde ab und stellt fest das außer ihm nur noch ein Passagier überlebt hat. Koa, (Ariana Greenblatt) dessen Sprache er nicht verstehen kann und die er durch das finden einer Rettungskapsel/Raumschiffes mit sich von diesen unwirtlichen Planeten retten will. Allerdings gibt es neben den Kreaturen dieser Zeit auch noch ein in weiteres Problem: Ein riesiger Asteroid ist auf Kollisionskurs mit der Erde und die Zeit bis zur totalen Vernichtung läuft schnell ab.

Toll, endlich mal wieder ein brauchbarer Film für uns Science-Fiction und Fantasy Fans der Klasse und Atmosphäre hat. Sicher keine Offenbarung aber in allen belangen überdurchschnittlich, vor alledem wenn man sieht was die letzt Zeit so im diesen Bereich geboten wurde. Sehr mau was da so kam und selten befriedigend oder gar richtig klasse.

Fazit: Eine Quasi kleine Erlösung nach all dem Schrott der da so im Raum rumschwärmte. Halleluja ! Endlich konnte ich meinen Science-Fiction Hunger(Affen) wieder einmal einigermaßen füttern. Danke dafür, zwischen 3 und 4 Sterne, vielleicht etwas übertrieben, aber die Euphorie nimmt mir etwas die Sicht. Danke für “65".

" Wir müssen leise sein............und weitergehen.........die Hoffnung nie aufgeben und Kämpfen "

ungeprüfte Kritik

M3GAN

Programmiert auf Freundschaft - Hier ist deine mörderische, neue beste Freundin.
Thriller, Science-Fiction

M3GAN

Programmiert auf Freundschaft - Hier ist deine mörderische, neue beste Freundin.
Thriller, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 26.03.2023
"Ich werde dich vor allen beschützen, ich sorge dafür das dir nichts passiert"

M3gan ist ein durchaus groteske Mischung aus Science-Fiction, Horror und ein sehr satirisch, giftiges Werk. John Carpenter lässt grüßen? Mit seiner Musik aufgepäppelt könnte man denken er hätte seine Finger im Spiel gehabt und zu alter stärke zurückgefunden. Nein hier hat Gerard Johnstone Regie geführt und sich alles andere als dumm angestellt, Respekt.

Die Story ist altbacken und hält kaum Überraschungen parat, die Beziehung zwischen der verwaisten Nichte Cady (Violet McGraw) und ihrer Tante Gemma (Allison Williams) die zum Vormund ihrer Nichte ernannt wurde nutzt ihre Fähigkeiten als Ingeneurin um für sie eine "Roberterfreundin" zu kreieren. Das ganz wirkt bis dahin recht kitschig und fast schon albern, jetzt kommt aber der "Chucky-Effekt" ins Spiel, darüber braucht man gar nicht mehr viel zu schreiben. Der Fall ist klar, bis auf die Tatsache das M3gan glaubt ihre "Schwester/Freundin" mit allen Mitteln beschützen zu müssen und der Mensch an sich blöd ist. (...wie kommt sie darauf?!)

Fazit: Wirkt erfreulicherweise, was die Machart anbelangt, frisch und innovativ. Trotzdem das die Story ein alter Hut ist gelingt ein stimmiger und boshafter Blick auf Technik und künstliche Intelligenz mit einen Seitenhieb in Richtung Gesellschaft. Ich geb mal 4 Sterne für K.L. Kritik/Spaß die unterhält und überrascht.

"Wir müssen dich abschalten !"...."Mein Gott, und ich dachte wir währen Freundinnen"

ungeprüfte Kritik

Babylon

Rausch der Ekstase.
Drama

Babylon

Rausch der Ekstase.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 19.03.2023
"Wenn ich reich wäre würde ich mein Geld nur für Dinge ausgeben die Spaß machen,
nicht für sowas langweiliges wie Steuern "

Regisseur Damien Chazelle zeichnete sich schon durch seine besonderen Filme "Aufbruch zum Mond" (..geht so), "La La Land" (..nicht meins) und "Whiplash" (...super) aus. Darum war ich sehr gespannt auf sein neuestes Werk "Babylon". Ich gebs zu, ums Kino habe ich einen vorsichtigen Bogen geschlagen, aber..

Ein wirklich sehr spezieller Film, so gar nicht für die Masse. Wer folgendes aushalten kann und dafür begeistert, und das immerhin 3 Stunden, ist hier an der richtigen Adresse: Verrückte Exzesse, Orgien, Drogenexzesse, brachialer Humor der quasi im Freien Fall ins dramatische abgleitet, Dekadenz und Skandale, 20iger Jahre Atmosphäre in äußerster Blüte.

Das ganze von absoluten Top-Darstellern wie Brad Pitt und ,im diesen Film einer fleischgewordenen Chaos-Königin, Margot Robbie flankiert von Tobey Maguire, Olivia Wilde, Lukas Haas, und Eric Roberts machen neugierig und heben die Erwartungen gewaltig. Fasziniert vom dem was Hollywood zu bieten und verbergen hat konnte mich die lange Spielzeit des Filmes und das wirre Drehbuch nicht verschrecken.

Fazit: Aufgepasst! Ein schrecklicher Film. Die einen werden diesen Film von Herzen hassen und die anderen sind fasziniert und doch ein wenig genervt. Ich für meinen Teil gebe gerne 4 Sterne. Andere werden sagen: 1 Stern ist zu viel.

"Du dachtest diese Stadt braucht dich ? Sie ist größer als du"

ungeprüfte Kritik

Black Panther 2 - Wakanda Forever

Wakanda für immer.
Fantasy, Action

Black Panther 2 - Wakanda Forever

Wakanda für immer.
Fantasy, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 19.03.2023
"Jetzt ist es an der Zeit zuzuschlagen, zeig ihnen wer wir sind"

Wow, hier gibt man sich wieder mal alle Mühe um einen Film gehörig durch den Dreck zu ziehen, das ist ja total übertrieben.
Was einen selber nicht gefällt könnte doch vielen anderen zusagen, das sollt man nie vergessen. Speziell wenn man weiß das ein Film tatsächlich nicht so schlecht ist. Klar hat ein jeder hier das recht auf seine Meinung, aber man sollt dabei immer gerecht und sachlich bleiben und anderen nicht den Spaß verderben. Den Daumen rauf oder runter, das ist eine Sache.
Den Filmgeschmack anderer (vielleicht unbewusst) zu beleidigen eine ganz andere.

Genau wie bei "Black Adam" sind die Spezialeffekt/Animationen gelungen, die Schauspieler sind alles andere als schlecht, die Story etwas wirr aber trotzdem annehmbar. Chadwick Boseman fehlt zweifelsohne schwer, wird aber in die Story mit eingebaut, Ruhe in Frieden. Die Bandbreite der Themen die angesprochen werden ist breit: Versklavung, Völkermord, Kolonialisierung, Emanzipierung, Macht, Liebe und Gewalt. Was braucht es mehr ?! Alles in Hollywood üblicher
Qualität mit viel Wums Serviert.

Fazit: Hier gilt meiner Meinung nach was ich schon zu "Black Adam" schrieb. Unterschied: "Black Panter 2" ist höherwertiger und anspruchsvoller. Für Liebhaber des Genres sehenswert mit leichten Abstrichen und kleinen Unstimmigkeiten. Insgesamt einer der besseren Vertreter des Genres und zwischen 3 und 4 Sterne Wert. Für meinen Geschmack 3 Sterne+. Viel Spaß!

ungeprüfte Kritik

Dead for a Dollar

Western
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 18.03.2023
"Sehen sie diese Hand? Wenn sie eine Waffe trägt ist sie die rechte Hand des Teufels"

Die Filme des Altmeister-Action-Regisseurs Walter Hill fand ich früher schon immer gut. Trespass, Red Heat, Nur 48 Stunden, Last Man Standing oder Johnny Handsome, das waren zu ihrer Zeit Filme die jeder sehen wollte, Heute sind sie natürlich mehr oder weniger ein alter Hut und für viele überhaupt kein Thema mehr, oder? Aber selbst mit über 80 Jahren hat Walter Hill immer noch das notwendige Feuer um Filme mit Klasse zu drehen die anderen niemals so gelingen werden.

Die erstklassigen Darsteller und das recht unterhaltsame Drehbuch machen das ansehen dieses im altmodischen Sinn gedrehten Westerns durchaus sehenswert. Allerdings meine ich das man sich wirklich für Western begeistern muss um mit diesen gemächlichen aber atmosphärischen gelungenen Werk etwas Anfangen zu können. Auffällig ist auch die Farbgebung und die Musik des Streifens, womöglich wollte man künstlerisch und klassisch etwas zu viel.

Fazit: Für richtige klassische Western-Fans sehenswert und alleine schon wegen der besonderen Machart Interessant. Für Filmfans die nur gelegentlich ausgesuchte Western schauen und mögen bestimmt nicht geeignet. Ich als alter Walter Hill-Western-Fan gebe zwischen 3 und 4 Sterne. Ich mochte schon seine mittlerweile alten Western Long Riders, Wild Bill und Geronimo. Für mich sehenswerte Unterhaltung.

" Ich komme nächste Woche hier raus, habe meine Zeit abgesessen......und einiges zu regeln. "

ungeprüfte Kritik

Im Westen nichts Neues

Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 17.03.2023
"Und wir werden es niemals sagen"

Im Westen nichts neues ?
Doch, und wie. Die vier Oscars nehmen wir gerne mit nach Deutschland, auch wenn die noch lange nicht jeden guten Film "auszeichnen". Da die Debatte rund um die Gold-Jungs noch sehr frisch ist und sich die Gemüter noch an dem sehr speziellen Film "Everything Everywhere All at Once" entzünden (....schau ich vielleicht mal....oder lieber nicht ?!) wird es immer schwieriger den wahren Wert der Trophäen zu bestimmen. Sei es drum, zum Film.

Ja doch, dafür müssen wir uns bestimmt nicht schämen. Ein Film über den Krieg der einen dermaßen den Appetit auf den selbigen verdirbt, und das aus unseren schönen Lande, hat sich wahrlich gewaschen. Die Kombination aus einem hochkarätigen Cast mit einem gut adaptierten Drehbuch des gleichnamigen Buches von Erich Maria Remarque in einer getroffen inszenierten Atmosphäre und Stimmung machen das sehen des Films zu einer Erkenntnis-Fahrt in die grausamste Hölle der Menschheit: Dem Krieg.

Fazit: Lasst euch nicht zu sehr von den Oscars "blenden" und durcheinander bringen. Einfach diesen wirklich gelungenen Film ohne große Erwartungshaltung mal in Ruhe ansehen und auf sich wirken lassen. Der Film ist mit Sicherheit einer der gelungenen Vertreter der Rubrik Antikriegsfilm. 4 Sterne für einen hochwertigen und stimmigen Film mit einer klaren Botschaft: Krieg ist immer grausam, und Krieg ist immer unsinnig. So einfach ist das.

" Bleib immer ein Mensch " (Heinz Drossel)

ungeprüfte Kritik

Plane

Absturz im Dschungel - Gemeinsam überleben oder alleine sterben.
Action, Thriller

Plane

Absturz im Dschungel - Gemeinsam überleben oder alleine sterben.
Action, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 11.03.2023
" Der Absturz war nur der Anfang "

Schnelle Fazit-Fassung ? Bitte: Sehenswerter/annehmbarer Actionfilm mit einer wieder einmal typischen Rolle für Gerard Butler (+ Mike Colter, Tony Goldwyn, Daniella Pineda... ) viele Computeranimationen (..Explosionen, Flugzeug, spritzendes Blut etc....), viel Geballer und Gemeuchel, tumbe Dialoge, schlichte Atmosphäre und Story + amerikanische Brachial-Lösungen am Band. Für Action/Butler-Fans sehenswerte 3-4 Sterne Wert und zum berieseln lassen ideal.

Und genauer? Bitte, auch das: Für mich typische, amerikanische Action-Ware von der Stange mit einen Tick Klasse und Pepp auf Vordermann gebracht und durch ein bekanntes Gesicht (Butler) als Zugpferd in die Kinos gebracht. Nichts besonderes macht aber was er soll, viel Krach und Tempo mit Null Anspruch. Taugt schon.

Der zweite Teil steht auch schon in den Startlöchern, der voraussichtliche Titel: "Ship" (...kein Witz !...), bin mal gespannt um was es da geht und wo der spielt. Sorry, etwas Sarkasmus muss sein. Trotzdem viel Spaß beim ansehen. Von mir 3 Sterne für brauchbare Unterhaltung Hollywood üblich/bekannter Natur.

"Bitte bleiben sie sitzen und schnallen sie sich an !"............aber klar doch, was sonst. Im zweiten Teil heißt es dann " Keine Panik, ab in die Rettungsboote, Wasser ist für alle da ! "

ungeprüfte Kritik

Oskars Kleid

Drama, Deutscher Film

Oskars Kleid

Drama, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 05.03.2023
“ Das Kleid kommt weg – basta! “

Ein (vermeintlich) heißes Eisen das da Florian David Fitz gemeinsam mit Regisseur Hüseyin Tabak in einer Art Transsexualität-Komödien-Drama zu Schmieden versuchte. Versuch geglückt ?

Mit Nichten. Als Feelgood-Komödien/Drama mag das ganze, mit etwas Fremdschämfaktor, noch einigermaßen Funktionieren. Aber als ernst zu nehmendes Drama mit Tiefgang ist das Projekt ganz eindeutig “gestrandet”. Vielleicht war das auch gar nicht das Ziel, sondern einfach ein "Aufgeputschtes" Thema etwas abzumildern in die Gesellschaft zu tragen und nebenbei etwas für mehr Toleranz und Menschlichkeit zu werben. Das haut schon eher hin und gefällt schon besser wenn auch (..bei mir..) mit etwas Enttäuschung und Ernüchterung vermischt. Aber immerhin, so gesehen ist der Film sehenswert mit guten Schauspielern wertig in Szene gesetzt.

Fazit: Insgesamt zu viele Stereotypen und deutsches Gesellschaft-Bildnis in Reinkultur. Das ganze gespickt mit der üblichen Rhetorik bekannten Mustern und Vorurteilen schleppt sich doch ein bisschen dahin. Gut gemeint aber inspirationslos, Filme wie "Tomboy" oder "Girl" setzen nach wie vor den "Maßstab". 3 bis 3,5 Sterne für "Oskars Kleid, annehmbar bis sehenswert, das liegt im Auge und Bedarf des Betrachter.

" Oskar braucht kein Kleid, er braucht seinen Vater "..............einer von vielen zu platten Sätzen die vereinfachen und blenden.........

ungeprüfte Kritik

Call Jane

You Are Not Alone
Drama

Call Jane

You Are Not Alone
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 04.03.2023
"Wer von ihnen hier ist eigentlich Jane ?" - "Wir alle hier sind Jane"

In den USA erhielt der Film eine Altersfreigabe ab 17 Jahren(!) Warum das ? Der Film plädiert für weibliches Selbstbestimmungsrecht und zeige Gewalt gegen Frauen die oft selber noch Kinder sind, Opfer einer Vergewaltigung wurden, missgebildete Kinder in sich tragen, Drogenkonsumenten und sonstigen sozialer "Randgruppen" angehören und nicht selten aus Verzweiflung oder schierer Angst Suizid begehen. Wie bitter, Abtreibung als vernünftige Lösung vieler schwerwiegender Probleme.

Trotzdem das der Film im Jahr 1968 spielt ist das Thema brandheiß und lässt mit Sicherheit bis in alle Ewigkeit die Gemüter hochkochen, vor allen derjenigen die das ganze weder betrifft noch etwas angeht. Nun ja, der Film ist im jedem Fall sehr gut gemacht und nimmt einen mit auf eine Reise der Ernüchterung. Gute Schauspieler, eine Thematik die niemanden kalt lässt, bestimmt durch Tatsachen. Seltsamerweise bewegen wir uns Weltweit wieder mehr auf die "guten alten Zeiten" der Bigotterie zurück. Schon komisch, was? Was lange währt, wird endlich gut? Wohl eher kaum.

Fazit: Für Leute die sich gerne mit Ernsthaften und durchaus schwierigen Themen befassen ein Interessantes Filmerlebnis das provoziert und spaltet. 4 schwer verdauliche Sterne für den kleinen aber feinen Unterschied zwischen dummer Bigotterie und Mitleid, Menschlichkeit und Verständnis.

"Für viele von ihnen geht es um Leben oder Tod"- "Darum geht es bei allen"

ungeprüfte Kritik

Der gestiefelte Kater 2 - Der letzte Wunsch

Schnurr-stracks in ein neues Abenteuer. Ein neues Abenteuer aus der Märchenwelt von Shrek.
Kids, Fantasy, Animation

Der gestiefelte Kater 2 - Der letzte Wunsch

Schnurr-stracks in ein neues Abenteuer. Ein neues Abenteuer aus der Märchenwelt von Shrek.
Kids, Fantasy, Animation
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 25.02.2023
" Ich bin keine Schmuse-Katze, ich bin der gestiefelte Kater !".........." Jetzt nicht mehr !"

Die Story ist schnell erzählt: Der gestiefelte Kater hat mit viel Unsinn und Dummheit 8 seiner 9 Leben verballert. Was also tun ? Ja Klar, in Rente gehen und als "schmuse Katze" das letzte Leben möglichst in die Länge ziehen und genießen ?! Es kommt natürlich alles ganz anders und turbulenter und riskanter als je zuvor.

Noch besser als der erste Teil, wobei der auch schon gut war. Aber was die Dream-Works Studios hier wieder vollbracht haben ist einfach sehenswert und unterhält fabelhaft durch schöne Animationen und viel Witz. Und das bei leibe nicht nur für die jungen Zuschauer sondern auch für Erwachsene die sich gerne amüsieren und mal 90 Minuten so richtig abschalten wollen. Praktisch alle Witze funktionieren und mancher sorgt sogar für laute Lacher, allenfalls das manchmal zu hohe Tempo haben mich manchmal etwas gestört, das schiebe ich mal auf mein fortgeschrittenes Alter. Die Jüngeren werden sich nicht daran stören, zum Gegenteil.

Fazit: Toller Animations-Spaß für alt und jung, wer Dream-Works Filme mag liegt hier richtig. Am besten mit der ganzen Familie schauen und seinen Spaß daran haben. Von mir 4 Sterne.

" Spürt die Katze auf, tot oder lebendig......wäre genau richtig"

ungeprüfte Kritik

Ein Mann namens Otto

Er mag Menschen... die ihn in Ruhe lassen. Basierend auf dem internationalen Buch-Bestseller.
Komödie, Drama

Ein Mann namens Otto

Er mag Menschen... die ihn in Ruhe lassen. Basierend auf dem internationalen Buch-Bestseller.
Komödie, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 25.02.2023
“Ich habe neue Nachbarn....trotteliger Ehemann...aufdringliche Ehefrau“

Bei "Ein Mann namens Otto" handelt es sich um ein Remake des schwedischen Hits "Ein Mann namens Ove" aus dem Jahr 2015 mit einen hervorragend aufspielenden Rolf Lassgård als "Ove". Der hat mich damals mitgerissen und sehr berührt, toller Film. Dem Entsprechend war ich, der kein Fan von Remakes ist, alles andere als erfreut als ich hörte das ausgerechnet Tom Hanks, den ich als Schauspieler sehr verehre, sich an einer Neuverfilmung beteiligt. Was denn, keine neuen Ideen ? Schon wieder eine Neuverfilmung eines tollen europäischen Filmes ? Nonsens !!!

Als ich aber letztens aus dem Kino kam nachdem ich "Otto" gesehen hatte waren alle Zweifel wie weggeblasen. Wow, einfach toll.

Tom Hanks als "Otto" in Höchstform, Mariana Treviño als "Marisol" und Familie grandios. Alle anderen Darsteller und die Erzählweise des Drehbuches nebst passenden Tempo , perfekt. Humor und Dramatik sehr gut aufeinander abgestimmt und atmosphärisch wunderschön rüber gebracht. Toll.

Fazit: Eine wirklich großartige Überraschung. Meiner Ansicht nach gibt es hier kaum was zu bemängeln. Sicherlich gibt es immer jemanden dem das ganze hier zu lahm oder zu ereignislos ist, klar. Wer aber herzliche und dramatische Komödien mag wird hier geradezu selig sein diesen Film genießen zu dürfen. Ohne jeden Zweifel 4-5 Sterne. Ich gebe glatte 5. Super.

“Ich bin nicht unfreundlich! Aber Regeln sind nun mal Regeln und müssen befolgt werden.”

ungeprüfte Kritik

France

Drama

France

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 18.02.2023
" Heben sie sich ihr Moral-Gequatsche für sich und ihre Kollegen auf "

Schwieriger Film mit etwas Überlänge und viel Schwermut. Ich wollte eigentlich keine Bewertung zu diesen Film schreiben.
Da es aber sonst keiner tut, außer "Manjun" (..dem ich übrigens weder einen Daumen nach oben noch nach unten gebe...) meine ich man sollte seine negative Kritik etwas relativieren.

" Das schlimmste ist das Beste "

Ja, der Film ist besonders. Schwierig und seltsam konturlos. Aber es steht immerhin eine unterkühlte Kariere-Frau im Mittelpunkt die mit viel Ellenbogen und Skrupellosigkeit nach oben will und alles andere um sich herum vergisst. Als ihr ein relativ unbedeutender Unfall passiert fällt sie allerdings von ihren hohen Ross herab und findet sich nicht mehr in ihrer eigenen Welt zurecht.

Gute Schauspieler, eine schwermütige Geschichte, eine sehr psychologische Herangehensweise die sich viel Zeit im Aufbau nimmt machen ein Ansehen des Films recht anstrengend. Schlecht ist der Film im keinen Fall, aber eben keine 0-8-15 kost die leicht Verdaulich und bekömmlich ist.

Fazit: Hier gibt es nichts zu lachen oder große Schauwerte. Im Mittelpunkt steht eine Frau die sich selbst zu inszenieren weiß. Der Film ist sehr gut gemacht und durchaus tiefsinnig, für mich so zwischen 3 und 4 Sterne wert. Aber Vorsicht, die meisten von euch werden hiermit nichts anfangen können.

" Die Menschen werden dich zuerst hassen..................und dann wieder lieben"

ungeprüfte Kritik

She Said

"Werden Sie aussagen?" Basierend auf der mit dem Pulizer-Preis ausgezeichneten Recherche.
Drama

She Said

"Werden Sie aussagen?" Basierend auf der mit dem Pulizer-Preis ausgezeichneten Recherche.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 18.02.2023
"Mir wurde Erzählt das sexuelle Belästigung in Hollywood zum Tagesgeschäft gehört"

Das Angenehme mit dem geschäftlichen verbinden? Klar doch, warum nicht. Das geschäftliche mit Gefälligkeiten verbinden? Sowieso, kein Thema. Was aber, wenn gemeint ist sich Frauen zu unterwerfen und sexuell gefügig zu machen? Gott im Himmel, wer würde so etwas widerliches und unmenschliches tun ? Die unglaubliche Antwort: Harvey Weinstein, einer der mächtigsten "Männer"(?!) Hollywoods und der Filmindustrie überhaupt.

Aber wie deckt man solche unglaublichen Anschuldigungen auf und vermittelt sie Glaubwürdig der Öffentlichkeit. Es handelt sich immerhin um einen sehr mächtigen Mann. Wer würde all das Glauben und gegen ihn bestehen können? Wer würde sich all dem aussetzten? Die Erniedrigung, der Schmerz und die Angst, der Zweifel und die irrationalen Schuldgefühle der Opfer.

Und genau um diese unerhörte und unglaubliche Geschichte geht es hier. Nahezu perfekt inszeniert und sehr spannend und dramatisch umgesetzt zeigt "She Said" eine wahre Geschichte die ausnahmsweise auch in der Realität diejenigen zur Verantwortung zog die sich sonst immer aus allem "herauswinden" können. Genügt das? Nein, aber es ist ein guter Anfang.

Fazit: Sehr sehenswert und hochwertig Verfilmt. Meine Hochachtung an die Regisseurin Maria Schrader die geschafft hat an dem viele andere Scheitern: Die Wahrheit ohne jeden Pathos auf Zelluloid bannen. 5 Sterne. Super.

"Wie hast du die Frauen zum reden gebracht ?"

ungeprüfte Kritik

Freibad

Komödie, Deutscher Film

Freibad

Komödie, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 15.02.2023
" Mein Körper ist mein Tempel "........" Komm, das sind doch alles olle Kamellen "

Phu, was war das für ein drunter und drüber, trotzdem hat es Spaß gemacht. Ich mag Filme im den es Farbenprächtig und “multikulti” ducheinander, politisch unkorrekt zugeht. Speziell in Komödien, das haben z.B. die Franzosen prächtig drauf und machen deshalb schon seit Jahren die besten Komödien die aber niemals unter die Gürtellinie gehen oder verletzen.

Jetzt gehört aber speziell die Regisseurin Doris Dörrie nicht unbedingt zu jenen die "political correctness" groß schreibt und auch noch in Deutschland Filme macht, na wenn das mal gut geht. Das (fast) Frauen-Freibad bietet auf alle Fälle einen guten Rahmen für die kunterbunte Ansammlung von "individuellen" Spinnern(innen) die sich gegenseitig ablästern und wegen jeder Kleinigkeit einen Kleinkrieg anzetteln die in der Summe (satirisch aufbereitet) tatsächlich Spaß machen und gut unterhalten.

Fazit: Macht Spaß und vertreibt schnell alle Wolken vom Himmel. Für zwischendurch witzig und kurzweilig, 3 Sterne+ und allemal sehenswert. Vielleicht an der einen oder anderen Stelle etwas anstrengend. Passt aber trotzdem (...oder gerade deshalb....?)

" Beruhig dich mal, das sind ja nur Kartoffeln"......."Das ist ja der Pferdekopf bei der Mafia!"

ungeprüfte Kritik

Violent Night

Wart ihr auch artig?
Action, Fantasy

Violent Night

Wart ihr auch artig?
Action, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 14.02.2023
" Willkommen zu euren miesesten Weihnachtsfest aller Zeiten "

Der Regisseur Tommy Wirkola hat ja auch den , für mich recht boshaften und guten Film, "The Trip" gemacht was an sich für Spannung und recht blutigen "Spaß" sorgte. Vielleicht hätte es was gebracht wenn im aus diesem Film die tolle Noomi Rapace oder Aksel Hennie zur Verfügung gestanden hätten? Wer weiß, das Drehbuch und die Machart wären doch gleich geblieben, aber die Schauspieler hätten den Film den richtigen "Grove" verpasst.

Ja, zugegeben. Ich kann mich normalerweise für solch übertriebene Filme sehr begeistern, aber hier will der Funke einfach nur zu 50% überspringen. David Harbour als brutal meuchelnder Weihnachtsmann ist gar nicht mal so schlecht, John Leguizamo, der ewige Bösewicht ? Weniger toll. Auch Beverly D'Angelo, z.B. bekannt aus den "Griswold"-Filmen, kann durchaus Punkten. Etwas mehr Witz und Innovation an der richtigen Stelle hätten ein Weihnachtswunder getan.

Fazit: Der Erfolg an den Kinokassen gibt den Film zwar recht ist aber für mich nicht entscheidend. Mir fehlt hier das gewisse "etwas", vieles wirkt einfach wenig einfallsreich und die richtige Stimmung will nicht aufkommen. Ich geb mir dennoch den Schupps zu 3,5 Sternen weil mir der eine oder andere Gag (...oder Spruch) dann doch gefällt und die Optik passt. Hier wäre mit einen kleinen Dreh an den "Stellschrauben" des Films was möglich gewesen. Schade, dennoch annehmbar+.

"Ich will einfach nur wieder durch den Kamin hinaus"

ungeprüfte Kritik