Kritiken von "Narayan"

L'Auberge Espagnole

Barcelona für ein Jahr.
Komödie

L'Auberge Espagnole

Barcelona für ein Jahr.
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Narayan" am 18.12.2007
Der Film ist besser als ich erwartet habe, trotz der relativ belanglosen Thematik und der äußerst begrenzten finanziellen Mittel der Macher. Was mir an dem Film gefällt, ist diese leichte Unbeschwertheit und Realitätsnähe der Charaktere. Dadurch fühlt sich der Zuschauer als Teil dieser höchst ungewöhnlichen WG. Dazu kommen noch dieser halb-dokumentarische Filmstil und Kulissen aus dem wunderbaren Barcelona, die den Film abrunden. Nervig sind dagegen auf Dauer die ständigen Untertitel.

ungeprüfte Kritik

Spider-Man 3

Der entscheidende Kampf ist der mit sich selbst.
Fantasy, Action

Spider-Man 3

Der entscheidende Kampf ist der mit sich selbst.
Fantasy, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "Narayan" am 13.12.2007
Oh, da gehen die Meinungen ja weit auseinander!

Ich muss sagen, dass der dritte Teil mir wieder deutlich besser gefallen hat als der relativ schwache zweite Teil. Nach einem recht gemächlichen Start nimmt der Film an Tempo zu, und der Action-Anteil kommt nicht zu kurz. Die Handlung wiederholt sich natürlich in Teilen schon etwas, ist aber recht vielschichtig und abwechslungsreich durch die große Palette an Gegenern für Spiderman. Natürlich ist nicht immer alles ganz logisch, aber so ist das nun mal bei Comics. Aufgefallen ist mir auch, dass das trotz der dichten Story und actionreichen Umsetzung zugleich auch der lustigste Spiderman-Teil ist.

Die Effekte sind spitze, und dazu zieht Danny Elfman wieder alle Register musikalischer Art.

Besonders interessant finde ich auch, dass erstmals auch andere Genres wie das der Horror-Filme (schwarzes "Monster") und der Noir-Filme (Rückblenden) einbaut worden sind. Das macht den Film noch abwechslungsreicher.

ungeprüfte Kritik

Die Rotkäppchen-Verschwörung

Kein alltägliches Verbrechen - und nicht die üblichen Verdächtigen.
Komödie, Animation

Die Rotkäppchen-Verschwörung

Kein alltägliches Verbrechen - und nicht die üblichen Verdächtigen.
Komödie, Animation
Bewertung und Kritik von Filmfan "Narayan" am 17.11.2007
Netter Animationsfilm mit einer ideenreichen Story, viel Witz und lustigen Charakteren, und einer ungewöhnlichen Erzählweise. Die Musikeinlagen sind besonders gut gemacht. Qualität der Grafiken und Animationen nicht ganz auf dem Stand der Technik.

ungeprüfte Kritik

Exiled

Action, 18+ Spielfilm, Krimi

Exiled

Action, 18+ Spielfilm, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Narayan" am 07.11.2007
Kunstvoll inszenierte Ballerorgien im Wechsel mit schwarzhumorigem Geplänkel. Das ganze verpackt in einer etwas konfusen und keineswegs verhersehbaren Story und einer düsteren und zugleich makaber komischen Atmosphäre, wie man sie von Noir-Filmen gewohnt ist. Wer Tarantino-Filme mag, wird "Exiled" lieben!

(NB: Klasse 5.1-Sound!)

ungeprüfte Kritik

Tiger & Dragon

Der Beginn einer Legende - Eine magische Welt, eine geheime Liebe und ein tödliches Abenteuer.
Action, Abenteuer

Tiger & Dragon

Der Beginn einer Legende - Eine magische Welt, eine geheime Liebe und ein tödliches Abenteuer.
Action, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Narayan" am 06.11.2007
Ich bin zwar kein eigentlich kein Fan von Eastern, aber an diesem Film kommt man wohl nicht vorbei. Tatsächlich wird in diesem Film deutlich, dass Martial Arts wahrlich eine Kunstform ist. Teils sehr akribisch und phantasievoll inszenierte Kämpfe, teils aber auch sehr unrealistisch wirkende Drahtseilakrobatik. Eine spannende Story, altchinesiche Kulissen und ein passender Soundtrack runden den Film ab.

ungeprüfte Kritik

Die fetten Jahre sind vorbei

Deutscher Film, Drama

Die fetten Jahre sind vorbei

Deutscher Film, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Narayan" am 28.10.2007
Netter Liebesfilm mit sozialpolitischer Botschaft. Insbesondere profitiert der Film von den äußerst sympatischen und glaubhaften Darstellern (allen voran Julia Jentsch). Die Kulissen (sowohl in Berlin als auch in Österreich) machen auch einiges her. Die eigentlich sehr spannende Thematik wird allerdings IMHO nicht konsequent genug rübergebracht und verliert sich etwas im Film. Ein weiterer Minuspunkt ist die sich z.T. doch etwas schleppende Handlung.

ungeprüfte Kritik

Die Reise der Pinguine

Dokumentation
Bewertung und Kritik von Filmfan "Narayan" am 24.10.2007
Dieser Film zeigt eindrucksvoll, dass Dokumentarfilme keineswegs langweilig und trocken sein müssen. Atemberaubende Landschaftsaufnahmen und faszinierende Bilder der Pinguine vermitteln einen Einblick in das Leben dieser. Der Zuschauer wird dabei erfreulicherweise nicht mit Fakten und Details erschlagen. Das Ganze wird mit der verträumten und stimmungsvollen Musik von Emilie Simon aufgewertet. Am Anfang war ich ob der "Synchronisation" der Pinguine etwas skeptisch, im Nachhinein betrachtet wurde sich diesbezüglich aber doch sehr zurückgehalten. Absolut empfehlenswert für die ganze Familie!

ungeprüfte Kritik

The Fountain

Fantasy, Drama, Lovestory

The Fountain

Fantasy, Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "Narayan" am 21.10.2007
Nach dem inhaltlich etwas schwächeren "Requiem for a Dream" (gegenüber "Pi") nun also das neueste Meisterwerk von Darren Aronofsky. Und über den Mangel an anspruchsvoller Story kann man diesmal nun wirklich nicht klagen. Schließlich geht es um Thematiken wie das Leben, den Tod, die Liebe und den Sinn all dessen.

Verpackt wird das ganze in einem bildgewaltigen, epischen und poetischen Film, wie man es (fast) schon von Aronofsky gewohnt ist. Wie auch in seinen früheren Filmen trägt auch diesmal wieder Clint Mansell mit seiner meisterhaften, skurrilen Filmmusik erheblich zum Stil des Films bei.

Dem durchschnittlichen Hollywood-Popcornkino-Zuschauer mag der Film langweilig und belanglos erscheinen, weil es wirklich anstrengend ist, die komplizierte Handlung zu verstehen. Wer meint, der Film handele davon, dass ein Wissenschaftler seine krebskranke Frau verliert, weil er nicht in der Lage ist sie zu retten, hat definitiv vieles vom Film nicht verstanden. Unter siesem Gesichtspunkt kann der Film schnell als banal, kitschig und langweilig abgestempelt werden.

Wer jedoch während des Films aufpasst, die vielen Zeitwechsel (auch innerhalb der drei Handlungsstränge) verfolgt, und sich auch seine eigenen Gedanken macht, wird nach dem zweiten Mal Anschauen zu dem Entschluss kommen, dass der Film ein Meisterwerk ist.

Die Verknüpfung der drei Handlungsstränge ist nicht ganz einfach und scheint sich in Widersprüchen zu verstricken. Aber gerade dadurch wird dem Zuschauer viel Raum für eigene Interpretationen eingeräumt.

ungeprüfte Kritik

88 Minutes

Es bleiben ihm 88 Minuten, um einen Mord aufzuklären. Das Opfer: Er selbst.
Thriller, Action

88 Minutes

Es bleiben ihm 88 Minuten, um einen Mord aufzuklären. Das Opfer: Er selbst.
Thriller, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "Narayan" am 16.10.2007
Beginnt recht langatmig, wird aber im Verlauf immer spannender, so wie es sich für einen guten Thriller gehört. Technisch solide, aber nicht aussergewöhnlich. Darsteller (insb. Al Pacino und Leelee) großartig wie eh. Punktabzug gibt es, weil die Story doch sehr unglaubwürdig ist, und das Ende auch nicht allzu überraschend ist.

ungeprüfte Kritik

Land of Plenty

Auf der Suche nach Wahrheit.
Drama

Land of Plenty

Auf der Suche nach Wahrheit.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Narayan" am 20.08.2007
Ein großartiger Film. Ich wusste nicht, ob ich lachen oder weinen sollte. Lachen, weil alles so überzogen, übertrieben und lächerlich wirkt, oder weinen, weil es wahrscheinlich überhaupt nicht übertrieben ist. Die meisten Amis denken tatsächlich genau so wie Paul, auch wenn sie es vielleicht nicht so ausleben wie er. Lana ist dagegen ein wurderbar gegensätzlicher Charakter. Das Thema der Armut in den USA wird sehr verharmlost dargestellt und hätte durchaus noch vertieft werden können.

Die anspruchsvolle Story wird verpackt in wundervollen Bildern mit tollen Aufnahmen. Die Darsteller wirken glaubhaft, und der Zuschauer wird durch die ungewöhnliche Aufnahmetechnik sehr direkt angesprochen.

Dieser Film ist bei weitem keine Komödie, doch die (wenigen) humoristischen Pointen sind alle perfekt gesetzt und lockern die doch sehr düstere und traurige Grundatmosphäre etwas auf. Mir ist insbesondere die Musik aufgefallen, die sehr viel zu der Traurigkeit und Schwere des Films beiträgt.

ungeprüfte Kritik

Unbekannter Anrufer

Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Narayan" am 15.08.2007
Klar, die Handlung bietet wirklich wenig neues und ist nach 0815-Schema gestrickt. Dennoch schafft der FIlm es, über lange Zeit hinweg Spannung aufzubauen. Im Gegensatz zu vielen anderen ähnlichen Filmen bleibt der Zuschauer zudem hier von größeren Logikfehlern verschont. Der Action-Anteil ist in der Tat nicht allzu hoch, aber es muss ja nicht immer stundenlanges Gemetzel sein. ;-) Ich meine schon, der Film setzt sich deutlich von der Masse der Teenie-Horror-Streifen ab.

ungeprüfte Kritik

Fight Club

Übermut. Chaos. Seife.
18+ Spielfilm, Thriller

Fight Club

Übermut. Chaos. Seife.
18+ Spielfilm, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Narayan" am 24.07.2007
Ein sehr außergewöhnlicher Film! Mal tiefgründig philosophisch, mal sarkastisch komisch, mal eklig blutig, hier wird alles vereint. Die Story ist wendungsreich, spannend und auch ein bisschen krank. Neben den Darstellern sorgen insbesondere auch die düstere Atmosphäre und Stil des Films (z.B. die Erzählweise) für den richtigen Rahmen, um dem Zuschauer die Story näherzubringen.

ungeprüfte Kritik