Kritiken von "stuforcedyou"

Love Vegas

Komödie, Lovestory

Love Vegas

Komödie, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 09.09.2008
Romantic- Comedy von der Stange
Etwas Liebe, etwas Zoff, ein paar kauzige Nebenfiguren und das obligatorische Happy End. So einfach ist »Love Vegas« gestrickt. Richtig unerfreulich ist der Film deshalb nicht, immer wieder gibt es nette Szene die ein wenig an den Klassiker »Der Rosenkrieg« erinnern, ohne freilich dessen Biss und Gespür für Gags zu besitzen. Wer eine romantische Komödie sucht und sich nicht daran stört dass der Film nur altbekannte Muster wiedergibt und ein wenig variiert, der wird mit »Love Vegas« durchaus seinen Spaß haben. Alle anderen sollten vielleicht weitersuchen, denn in der scheinbar unüberblickbaren Masse von romantischen Komödien gibt es einige gute, die mehr sind als Filme von der Stange.

ungeprüfte Kritik

Into the Wild

Abenteuer, Drama

Into the Wild

Abenteuer, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 09.09.2008
Grandiose Bilder die mit Anstrengung verbunden sind
Durchaus bewegend ist der neuste Film von Darsteller und Regisseur Sean Penn. »Into the Wild« ist ein ungeschliffener Film, der es in seiner rauen aber nicht abstoßenden Art einem nicht leicht macht sich auf ihn einzulassen, denn diverse Längen beeinträchtigen den Film und nach und nach ermüden sich selbst die imposantesten und poetischsten Bilder die mal von unbändiger Natur und ein anders mal von fast schon befreiender Einsamkeit erzählen. »Into the Wild« besitzt durchaus große Momente, doch sie müssen sich einfach zu oft gegen puren, erzählerisches Ballast durchsetzen und nach und nach wird der Film einfach nur anstrengend, was nicht heißen soll dass der Film eine reine Enttäuschung ist.

ungeprüfte Kritik

Ein Schatz zum Verlieben

Abenteuer, Lovestory

Ein Schatz zum Verlieben

Abenteuer, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 09.09.2008
Ein Schatz zum verachten
Weiße Sandstrände, blaues Meer und viel Sonnenschein. Was den Handlungsort angeht lädt »Ein Schatz zum Verlieben« zu Urlaubsträumereien erster Klasse ein, was den eigentlichen Film angeht so handelt es sich hierbei mehr um Baggersee als Urlaubsparadies. Der Film vom »Hitch- Der Date Doktor« Regisseur Andy Tennant bedient alle gefälligen Sommerfilm Elemente doch keines davon kann überzeugen. Die Chemie zwischen den Hauptdarstellern prickelt ungefähr so wie altes Brackwasser, die karibischen Klänge sind nervig und erinnern an Fahrstuhlmusik und die anderen Figuren sind genauso dumm wie der bemühte Humor des Films. Wer will kann mit abgedrehtem Ton einfach nur die Bilder vom Ozean und den Stränden genießen, obwohl es da bestimmt bessere Alternativen gibt.

ungeprüfte Kritik

Futurama - Die Ära des Tentakels

Ein brandneues Abenteuer in voller Spielfilmlänge!
Animation, Science-Fiction, Serie

Futurama - Die Ära des Tentakels

Ein brandneues Abenteuer in voller Spielfilmlänge!
Animation, Science-Fiction, Serie
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 09.09.2008
Ausgewalzter Spaß
So wie der erste großen Film rund um die Crew von Planet Express ist auch der Zweite: Amüsant aber leider nie so gut wie eine handelsübliche Folge. Dies liegt einfach daran, dass es sich hier um eine normale 22-minütige Serienepisode handelt die aber auf 85 Minuten ausgewalzt wurde. Dass ist immer noch ganz witzig und besitzt die ganz eigenen »Futurama«- Stil, Charme und Biss so gut wie die tolle Serie ist aber auch dieser Film nicht.

ungeprüfte Kritik

Der Nebel

Angst verändert alles.
Thriller, Horror

Der Nebel

Angst verändert alles.
Thriller, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 09.09.2008
Netter Horror mit Knalleffekt
»Der Nebel« ist gewiss einer der besseren Stephen King Verfilmungen, dies liegt vor allem an der gelungenen Atmosphäre die hin und wieder durch zweitklassige Computereffekte und einige langweilige Figuren gestört wird, insgesamt der Spannung aber einen guten Dienst erweist. Leider gibt sich der Film im Aufbau des Szenarios nicht besonders viel Mühe, sichtbar wird dies durch die Ekeleffekte die spürbar an der Qualität der Inszenierung nagen und oft als Puffer herhalten müssen bis sich der Film wieder fängt und seine Spannung aus der Bedrohung außerhalb und innerhalb des Handlungsortes bezieht. Ganz und gar grandios hingegen ist das Ende, nicht nur das es überraschend ist, es hinterlässt auch ein ungutes, flaues Gefühl im eigenen Magen. Dies macht aus „Der Nebel“ immer noch kein Meisterwerk, aber es zeigt wie man mit einem echten Knalleffekt umgehen muss.

ungeprüfte Kritik

Die Geheimnisse der Spiderwicks

Ihre Welt ist näher als du glaubst.
Fantasy, Kids

Die Geheimnisse der Spiderwicks

Ihre Welt ist näher als du glaubst.
Fantasy, Kids
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 09.09.2008
Eine reizvolle Welt
» Die Geheimnisse der Spiderwicks« ist unterhaltsames, hier und da etwas zu simples Fantasykino, dass gar nicht mal so kindlich daher kommt wie es zu Beginn den Anschein hat. Klar die Konflikte in der zerstrittenen Familie Grace werden in allgemeiner Hollywood- Manier gelöst so dass sich am Ende alle wieder lieb haben, doch der Abenteuerteil des Films hat es durchaus in sich. Für die ganz Kleinen sind »The Spiderwicks Chronicles« (engl. Titel) garantiert nichts, da der Film stellenweise recht gruselig, düster und aufbrausend ist. Für Freunde von kurzlebiger Fantasykost ist die Abenteuergeschichte rund um Magie und Zauberwesen aber eine klare Empfehlung, denn der Film bietet einfach eine in sich geschlossene und überaus reizvolle Welt der Wunder.

ungeprüfte Kritik

8 Blickwinkel

8 Fremde. 8 Sichtweisen. 1 Wahrheit.
Thriller, Krimi

8 Blickwinkel

8 Fremde. 8 Sichtweisen. 1 Wahrheit.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 09.09.2008
Recht gelungen
»8 Blickwinkel« ist im Großen und Ganzen ein netter Thriller mit gelungenen Actioneinlagen, jedoch verliert der Film nach und nach an Substanz, da der Film ab gut der Hälfte zu dick aufträgt und dazu noch versucht mehr Schurken und Helden in die Handlung einzubringen als es dem Film gut tut. Dies macht aus dem gerade einmal 86-minütigen Film teilweise einen ziemlich lang gezogene Thriller- Kaugummi, aber zum Glück einen, der nicht so schnell seinen Geschmack verliert.

ungeprüfte Kritik

Daddy ohne Plan

Halbe Portion, doppelter Ärger... und jetzt zieht sie bei ihm ein.
Komödie

Daddy ohne Plan

Halbe Portion, doppelter Ärger... und jetzt zieht sie bei ihm ein.
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 09.09.2008
Ganz knapp vorbei an der Belanglosigkeit
Diese botschaftsträchtige Familienkomödie erzählt weder eine neue Geschichte, noch bemüht sich der Film besonders darum seine Altgedienten Klischees und Figuren eine neue Dynamik zu verleihen und so wäre »Daddy ohne Plan« eigentlich nur ein weiteres, amerikanisches Loblied auf heile Welt und Familienglück, aber Dwayne »The Rock« Johnson agiert mit jeder Menge Charisma, das sich auch auf den Rest des Films überträgt. Dies macht »Daddy ohne Plan« immer noch nicht zu einem filmischen Highlight und ändert auch nichts daran dass der Film nie über Schema F hinweg kommt, doch er rettet ihn vor einem Absturz in die absolute Belanglosigkeit.

ungeprüfte Kritik

There Will Be Blood

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 09.09.2008
Groß!
Regisseur Paul Thomas Anderson («Boogie Nights«, »Magnolia«) liefert mit der freien Buchadaption von Upton Sinclairs »Oil« einen wirklich bemerkenswerten Film ab. »There will be Blood« ist ein echter Brocken, kein Film der sich mit leichter Unterhaltung und einfachem Gerede in die Gunst des Zuschauers schmeichelt sondern ein epochales Werk über den amerikanischen (Alp)Traum von Geld, Macht und Glaube. Ein großes Werk über Bigotterie und den Verlust der Menschlichkeit, getragen von seinem Hauptdarsteller, dem einzigartigen Daniel Day- Lewis, der seiner Figur eine authentische Tiefe verleiht die einen nicht mehr los lässt, vorausgesetzt man erwartet keinen schnellen und sich selbsterklärenden Film, den »There will be Blood« ist schweres Kino. Sehr lang und auch recht bleiern, aber diese Zeit benötigt der Film einfach. Er braucht Zeit für seine Bilder die voll sind mit wüster Schönheit und verrissener Tristesse und er braucht Zeit für seine Geschichte, die ist zwar eigentlich schnell erklärt, doch die Komplexität der Figur Daniel Plainview würde einfach keine hastige Inszenierung erlauben und so ist »There will be Blood« einfach ein Stück großes Kino, dass mit einem hypnotisierenden Soundtrack von Radiohead- Gitarist Jonny Greenwood auch noch in der Akustik überzeugt und den Film endgültig zu einem kraftvollen, intelligenten, emotionalen Epos macht, dass wegen seiner untrivialen Art wohl nie die Anzahl von Zuschauern erhalten wird, die es eigentlich verdient hätte.

ungeprüfte Kritik

I'm Not There

Musik, Drama

I'm Not There

Musik, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 09.09.2008
Verkrampft
Musiklegende Bob Dylan inspirierte die Macher also zu diesem Film. Ein Film er jederzeit so tut als ob der künstlerisch hochwertig ist. Mal gibt es erlesene Bilder in schwarzweiß, dann wird’s mal kurz grobkörnig und dann kehrt die Pracht der Farben wieder zurück. Ähnlich sieht es mit der Hauptfigur aus. Klar dass soll Bob Dylan sein, das wird jeder Laie erkennen, nur wird die Hauptfigur, die von insgesamt sechs Darstellern gespielt, die jeweils eine andere Dylan Epoche darstellen. Dazu wirbelt der Film mit den Epochen um sich und kümmert sich nicht viel um Chronologie. Das klingt alles genauso überfrachtet wie es letzten Endes auf dem Bildschirm wirkt. »I'm Not There« ist viel zu bemüht darauf sich von der Masse abzuheben, dass die Macher die komplette filmische Harmonie aus den Augen verloren haben und so humpelt der Film von Szene zu Szene. Von einem Bob Dylan zum anderen und dass einzige was dieser krampfhaften Inszenierung zu gute kommt ist der erlesenen Soundtrack.

ungeprüfte Kritik

10.000 B.C.

Eine Legende. Eine Schlacht. Der erste Held.
Abenteuer

10.000 B.C.

Eine Legende. Eine Schlacht. Der erste Held.
Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 09.09.2008
Verhunzter Blockbuster
Diese krude Mischung aus »Am Anfang war das Feuer«, »Stargate«, »Conan« und »Ice Age« für Erwachsene ist ohne Zweifel der langweiligste Blockbuster den Roland Emmerich bis jetzt abgedreht hat. Das Setting ist ja noch ganz interessant, pendelt aber ungelenk zwischen Fantasy und pre-ethnischer Abenteuergeschichte umher, ohne echte Fixpunkte zu finden. Dazu wirkt der Fantasyteil, den Emmerich viel zu platt an die Ereignisse der Geschichte gebunden hat, äußerst lieb- und reizlos. Die immer wieder auftauchenden Action bringt auch nicht viel Stimmung und so einige Szenen wirken fast unfreiwillig komisch, was zum einen an der bloßen Durchschaubarkeit der Story und zum anderen an den teilweise ordentlich verhunzten Effekten und die steril agierenden Darstellern liegt.

ungeprüfte Kritik

Little Britain - Abroad

Serie, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 09.09.2008
God save Little Britain
»Little Britain« on Tour. Bei »Abroad« lassen die genialen Komiker Lucas/Walliams ihre besten Figuren auf das europäische Umland los. Das Ergebnis ist wie immer bei »Little Britain« ein großer Spaß. Sei es nun Lou und Andy auf einer verlassenen Insel, Daffyd Thomas auf Mykonos oder Carol Beer als Reiseleiterin. Fans der kultigen Brit-Comedy kommen um „Abroad« nicht herum. Außerdem bietet die DVD eine 45-minütigen, sehenswerten Liveauftritt sowie eine überaus aufschlussreiche Doku über die Live-Tour in Australien. Bleibt die Frage wie es mit »Little Britain« weiter geht? Nun ab September 2008 läuft »Little Britain USA« auf HBO, hoffen wir dass es nicht zu lange dauert bis der neue Angriff aufs Zwerchfell uns in Little Germany erreicht. »Little Britain« Forever!

ungeprüfte Kritik