Kritiken von "StevenKoehler"

Die Erfindung der Wahrheit

Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 08.12.2017
"Die Erfindung der Wahrheit" ist ein äußerst starker Streifen geworden, der ein wichtiges Thema in den USA aufgreift und dies stark erzählt. Die Geschichte ist sehr gut durchdacht und nicht vorhersehbar. Er stellt Pro und Contra unfassbar gut gegenüber und arbeitet sehr gut zu seinem eigentlichen Ziel hin. Es gibt viele Momente in diesem Streifen, wo der Zuschauer komplett überrascht wird.

Die schauspielerische Arbeit ist unfassbar stark und die einzelnen Schauspieler ergänzen sich hervorragend. Sie bringen ihre Rollen und vor allem ihren Charakter stark auf den Bildschirm. Leider ist die Kameraarbeit nicht ganz so gelungen, denn der Streifen hat sehr viele ruhige Szenen und die Kamera wackelt mehr oder weniger deutlich hin und her, was bei den ruhigen Szenen etwas sehr stört. Das er die Hilfsmittel hat, zeigt er genauso. Warum er auf die Hilfsmittel nicht zugegriffen hat, ist mir schleierhaft und nicht nachvollziehbar. Die musikalische Begleitung ist passend zu den einzelnen Szenen. Sie kommt zwar nicht so häufig vor, aber man vermisst sie überhaupt nicht.

Ich kann Ihnen "Die Erfindung der Wahrheit" ans Herz legen. Er lässt viel Spielraum, auch wenn er sein eigenes Ziel verfolgt, um sich seine eigene Meinung bilden zu können.

ungeprüfte Kritik

The Wicked Within

Jede Familie hat ihre Dämonen.
Horror

The Wicked Within

Jede Familie hat ihre Dämonen.
Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 07.12.2017
"The Wicked Within" ist leider kein guter Horrorfilm geworden. Die Geschichte ist konstruiert und ergibt vorne und hinten überhaupt keinen Sinn. Als es in Richtung Auflösung geht, versucht er etwas logisches zu kreieren, aber driftet komplett in die Unlogik ab und es entstehen mehr Fragen, als er überhaupt beantwortet hat. Die Auflösung ergibt auch keinen Sinn, wenn man den Streifen aufmerksam beobachtet hat. Spannung und Schockmomente sind in diesem Werk nicht vorhanden, da alles vorhersehbar ist. Man hat sich nicht einmal die Mühe gemacht, ein bisschen Spannung aufkommen zu lassen. Der Film, was er gezeigt hat, zu lang und hätte sich besser konzentrieren sollen, die Geschichte zu einem Runden Werk zu machen.

Die schauspielerische Leistung ist im unteren Durchschnitt anzusiedeln, außer bei einer Schauspielerin, die hat versucht viel aus dem wenigen Stoff zu machen. Die Kamera soweit in Ordnung, aber ist teils verräterisch. Die musikalische Untermalung hat alles komplett verraten, sodass man gleich wusste, wann der Schockmoment kommen soll.

Ich kann Ihnen "The Wicked Within" nicht empfehlen, außer Sie suchen nach einem Film, der eine banale, unlogische und keine tiefgründige Geschichte erzählt.

ungeprüfte Kritik

Thor 2 - The Dark Kingdom

Fantasy, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 07.12.2017
"Thor 2 - The Dark Kingdom" ist ein starker Streifen geworden, der kaum vorhersehbar ist. Er ist spannend erzählt, sodass es einen fesselt, wie die Geschichte nun weiter geht. Die Geschichte ist unfassbar gut und man hat alles erklärt, was man wissen muss, auch wenn es ein Wiedersehen mit einer bekannten Kreatur gibt, die im ersten Teil das seitliche gesegnet hat, macht es hier sinn, da man viel erklärt hat, sodass es nachher nicht unlogisch ist, dass diese wieder auftaucht. Die Ideen sind sehr gut und man hat sich mit einer bekannten Fähigkeit mehr beschäftigt und reizt es gut nachvollziehbar aus. Man erlebt in diesem Streifen ein Wechselbad der Gefühle, aber zur Auflockerung wird immer mal wieder ein Witz platziert, die allesamt gut gelungen sind. Diese kommen nie zu einen unpassenden Zeitpunkt, sondern dienen eher die Stimmung etwas aufzulockern.

Die schauspielerische Leistung ist wieder einmal sehr gut und glaubwürdig inszeniert. Die Special Effects sind beeindruckend und es sieht sehr realistisch aus. Was ich besser weggelassen hätte, sind die blauen Ringe, denn diese verraten etwas viel zu früh und dadurch wird etwas Spannung aus diesem Werk genommen. Die Kamera ist hochwertig und besser als im ersten Teil. Die musikalische Begleitung ist immer passend und unterstreicht die einzelnen Szenen, ohne etwas vorwegzunehmen.

Wenn Sie den ersten Teil gesehen haben, dann kann ich Ihnen nur empfehlen "Thor 2 - The Dark Kingdom" anzuschauen.

ungeprüfte Kritik

Thor - Mut ist unsterblich

Fantasy, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 07.12.2017
"Thor - Mut ist unsterblich" ist ein starker Streifen geworden, dessen Geschichte sehr gut erzählt worden ist. Ist ein guter Auftakt in die "Thor"-Reihe und ist schlüssig erzählt worden. Es gab 2 Momente, bei denen Fragen aufgetreten sind. Eine Frage beantwortet er eher halb und ergibt keinen ganz logischen Sinn und bei der anderen Frage geht man nicht darauf ein. Der Zuschauer soll es einfach zur Kenntnis nehmen (Szene, wo die Sachen beschlagnahmt werden).

Die schauspielerische Leistung ist stark und ist jederzeit glaubwürdig auf die Mattscheibe transportiert worden. Die Special Effects sehen beeindruckend aus. Man hat die gegnerische Seite ziemlich gut umgesetzt und man hat kein Detail ausgelassen. Die Kamera ist sehr gut. Es gibt einige Szenen, wo man es nachvollziehen kann, warum die Kamera auf der Schulter getragen worden ist und manche, wo man es nicht nachvollziehen kann, aber das Bild ist größtenteils ruhig, sodass es nicht stört. Die musikalische Begleitung ist sehr gut und fügt sich in die jeweiligen Szenen ein.

Ich kann Ihnen "Thor - Mut ist unsterblich" empfehlen. Bleiben Sie nach den Credits dran, denn nach den Credits kommt noch eine interessante Szene.

ungeprüfte Kritik

Max Steel

Action, Science-Fiction

Max Steel

Action, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 05.12.2017
"Max Steel" nimmt sich in der ersten Hälfte die Zeit nimmt, um die Fähigkeit und um den Charakter näher zu beschreiben und zu erklären, aber dann hechtet der Film bis zum Ende durch, was deutlich zu schnell ist. Zwischendurch hätte man sich noch viele Szenen einfallen lassen können, denn es hätte sich so vieles mehr angeboten, aber das lässt er alles liegen und will zum Showdown arbeiten. Am Schluss wird er noch ein paar offene Fragen beantworten, aber dabei stellt er wieder eine neue Frage, die er nicht beantwortet. Schade. Die Geschichte ist soweit interessant geworden, aber wie schon erwähnt, hat diese leider nicht so richtig den nötigen Tiefgang, wie man es sich gewünscht hätte.

Die schauspielerische Leistung ist soweit in Ordnung, aber da wäre mehr drin gewesen. Die Kamera ist in der ersten Hälfte nur mit verwackelten Bildern übersät, welches sich nach und nach bessert. Die Special Effects sehen hier richtig gut und beeindruckend aus. Die musikalische Begleitung ist in Ordnung.

Wenn man mit etwas niedriger Erwartung an "Max Steel" herangeht, dann könnte einen dieser Streifen gefallen.

ungeprüfte Kritik

Shutter Island

Diese Insel wirst du nie verlassen.
Thriller, Krimi

Shutter Island

Diese Insel wirst du nie verlassen.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 05.12.2017
"Shutter Island" ist eine sehr interessante Geschichte geworden. Es erwarten einen viele Überraschungen in diesem Werk, die man nicht kommen sieht. Dieser ist spannend und packend erzählt worden, sodass man mit Neugier auf das Ende hinarbeitet.

Der Cast ist mit bekannten Schauspielern besetzt, welche unfassbar stark ihre Rollen verkörpern. Die musikalische Untermalung ist sehr interessant gehalten, sodass Spannung aufgebaut werden kann, aber auch jedes andere Gefühl, was man in diesem Film verspürt, wiedergegeben wird. Es gibt eine kleine Szene, wo man mit Special Effects gearbeitet hat und das ist deutlich zu sehen, denn diese sieht nach Computerbearbeitung aus. Die Kamera ist immer offen gehalten und verrät nichts über die einzelnen Schlüsselszenen, auch wenn man sich erschrecken soll, ist das gut eingefangen worden.

Ich kann Ihnen "Shutter Island" nur empfehlen. Es ist ein Film geworden, bei dem man am Ende nachdenken muss, über das was man an Informationen erhalten hat und was man gesehen hat. Ich wünsche Ihnen einen spannungsgeladenen Kinoabend.

ungeprüfte Kritik

Chroniken der Unterwelt - City of Bones

Es gibt eine Welt verborgen in der unseren.
Fantasy

Chroniken der Unterwelt - City of Bones

Es gibt eine Welt verborgen in der unseren.
Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 05.12.2017
"Chroniken der Unterwelt - City of Bones" kann den Zuschauer gut unterhalten. Die Geschichte ist gut geworden, weißt aber einige Lücken auf, die er zum Teil nicht schließt. Des Weiteren gibt es viele Fragen, die leider nicht beantwortet werden. Des Weiteren gibt es leider Szenen, die sich etwas zu lang anfühlen und die das Tempo des Streifens deutlich reduzieren. Es gibt eine Szene, wo uns Zuschauern etwas gezeigt wird, aber im späteren Verlauf wird nicht mehr darauf eingegangen und setzt die Handlung etwas unlogisch fort. Die Story ist spannend erzählt worden und es gibt wenige Szenen, wo man den weiteren Verlauf vorhersehen kann. Teilweise verrät die schauspielerische Handlung schon vorzeitig, wie sich die Szene auflöst, wodurch die Überraschung gleich gegen Null geht.

Die schauspielerische Arbeit ist gut, aber wie schon beschrieben, gibt es hier und da Szenen, wo die schauspielerische Handlung den weiteren Verlauf vorzeitig verrät. Die Special Effects sind ziemlich gut gelungen. Die musikalische Untermalung ist gut, teilweise ist diese auch sehr unterhaltsam und hätte man in dieser Form nicht erwartet, was ich gut finde. Die Kamera fängt die Bilder gut ein.

Man kann sich "Chroniken der Unterwelt - City of Bones" anschauen, aber man sollte seine Erwartungen etwas senken, denn diese kann er nicht ganz erfüllen.

ungeprüfte Kritik

Edge of Tomorrow - Live. Die. Repeat.

Lebe. Stirb. Immer wieder.
Action, Science-Fiction

Edge of Tomorrow - Live. Die. Repeat.

Lebe. Stirb. Immer wieder.
Action, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 05.12.2017
"Edge of Tomorrow - Live. Die. Repeat." beinhaltet gute Ideen. Die Action wird in diesem Streifen hoch gehalten und der Film ist spannend erzählt worden. Leider ist die Story etwas Mager ausgefallen und er hat vergessen, ein paar Fragen schlüssig zu beantworten. Ab und zu kann er überraschen und springt gut in der Zeit voran und der Zuschauer kommt auch immer gut mit.

Die schauspielerische Arbeit ist sehr gut und man nimmt die Rollen den Schauspielern ab, aber ein klein wenig mehr Tiefgang wäre wünschenswert gewesen. Die Special Effects sind sehr gut gelungen und man hatte zu keiner Sekunde da Gefühl, dass diese am Computer entstanden sein könnten. Die Kamera zeigt immer verschiedene Blickpunkte und nimmt die einzelnen Szenen sehr interessant auf. Die Musik ist spannend gehalten. aber so, dass diese nicht schon vorher spoilert, was passiert. Sie passt sehr gut zu den einzelnen Szenen.

Wer auf pure Action steht, mit wenig Story, dann kann ich Ihnen "Edge of Tomorrow - Live. Die. Repeat." empfehlen.

ungeprüfte Kritik

Rush

Alles für den Sieg.
Action, Drama

Rush

Alles für den Sieg.
Action, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 03.12.2017
"Rush - Alles für den Sieg" hat einen sehr guten Mix aus Story und Sport hinbekommen. Die Story ist spannend erzählt, obwohl man weiß, was passieren wird, da der Streifen auf einen wahren Begebenheit beruht. Er schafft es mehrfach einen Gänsehaut unter die Haut zu zaubern. Die Geschichte ist sehr stark erzählt worden und konzentriert sich eher auf die Rivalen mit wenigen Nebenschauplätzen, welche auch immer zu einen perfekten Zeitpunkt gekommen sind.

Die schauspielerische Leistung ist sehr stark und man nimmt in jeder Szene die Rollen komplett ab und man fühlt mit den einzelnen Charakteren mit. Des Weiteren hat man sich große Mühe bei der Maske gegeben, welche sehr gut gelungen ist. Die Special Effects sehen sehr gut aus, nur in einer kurzen Einstellung sieht man ganz kurz, dass diese Szene am Computer entstanden ist. Der Sound fühlt sich sehr real an und ist auch von der Lautstärke gut abgemischt worden. Die musikalische Begleitung ist sehr gut und passt zum Rhythmus und zu der Spannung der einzelnen Szenen. Die Kamera ist abwechslungsreich und man hat sich sehr viel Mühe gegeben, alles in verschiedenen Aufnahmeeinstellungen zu zeigen, was auch sehr gut gelungen ist. Was ich auch gut finde, dass man zum Teil auch originales Material verwendet hat, um die Szenen zu unterstreichen.

Ich kann Ihnen "Rush - Alles für den Sieg" ans Herz legen und wünsche spannende Unterhaltung.

ungeprüfte Kritik

Die irre Heldentour des Billy Lynn

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 03.12.2017
"Die irre Heldentour des Billy Lynn" ist leider nicht gut geworden. Im Gegenteil, er vermittelt das Gefühl, als wenn dies ein knapp 2 Stunden langer Werbefilm für das amerikanische Militär wäre und drumherum hat man ein bisschen Story eingebaut und das merkt man leider auch. Die Art, wie der Film aufgebaut ist, trägt zu Verwirrung bei, soll aber dazu diesen, die Hauptfigur besser kennen zu lernen, aber ist von der Dramaturgie gescheitert. Die eigentliche Geschichte ist sehr klein und bestätigt in gewissem Maße das Gefühl.

Die schauspielerische Leistung ist mal gut und mal eher durchschnittlich. Überzeugen konnte nicht wirklich eine Figur. Auch wenn es eine Figur gibt, die dem o. g. entgegen steuern will, ist er sehr schlecht umgesetzt worden. Die Kamera ist streckenweise gut, aber es gibt relativ am Anfang einen zu schnellen Schwenk von der einen auf die andere Seite. Da hätte ein Schnitt viel besser getan. Die musikalische Begleitung ist eher auf Betroffenheit aus und möchte meiner Meinung nach nicht wirklich in die Szenen passen.

Ich kann Ihnen "Die irre Heldentour des Billy Lynn" nicht empfehlen, außer Sie suchen nach einer belanglosen Story.

ungeprüfte Kritik

Imperium

Undercover unter radikalen Extremisten. Das Schicksal einer Nation in seinen Händen.
Drama, Thriller

Imperium

Undercover unter radikalen Extremisten. Das Schicksal einer Nation in seinen Händen.
Drama, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 30.11.2017
"Imperium" erzählt zum einen eine interessante Story, welche auf einer wahren Begebenheit beruht, aber zum anderen hätte ich mir vor allem in der ersten Hälfte etwas mehr Kritik gegen die Radikalen gewünscht. Die Inszenierung hat mir gut gefallen und die vielen verschiedenen Kulissen bringen Abwechslung in die Story. Diese ist nicht wirklich vorhersehbar. Leider schließt er den Kreis, den dieser Streifen versucht hat zu ziehen, nicht wirklich und es bleiben hier und da noch ein paar offene Lücken, die nicht geschlossen worden sind.

Die Leistung der einzelnen Schauspieler ist sehr gut. Vor allem Daniel Radcliffe sticht mit seinem Schauspiel deutlich heraus und bringt die Rolle hervorragend auf die Mattscheibe. Ich nehme auch den anderen Schauspielern ihre Rolle zu hundert Prozent ab. Die Kamera ist sehr gut geworden und ist auch immer nachvollziehbar eingesetzt worden. Die musikalische Begleitung ist soweit in Ordnung, aber bleibt einen nicht nachhaltig im Ohr.

Man kann sich "Imperium" anschauen. Er ist gut geworden und hat nur hier und da einige Schwächen, aber ich kann Ihnen diesen empfehlen.

ungeprüfte Kritik

Es war einmal in Deutschland...

Komödie, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 30.11.2017
"Es war einmal in Deutschland ..." ist eine sehr gute Geschichte geworden. Man hat leider in die Geschichte zwei kleine Fehler mit eingebaut. Zum Anfang die Umrechnung von Mark in Dollar. Wir befinden uns ein Jahr nach dem Zweiten Weltkrieg und das Geld war so gut wie nichts Wert. Des Weiteren wird immer wieder von Mark gesprochen, obwohl es diese 1946 noch nicht gab. Damals gab es noch die Reichsmark als Zahlungsmittel und warum man das umschreiben musste, ist mir schleierhaft. Er schafft es leider nicht, ein paar offenen Fragen zu erläutern, sodass man verstehen kann, warum welche Figur so handelt, wie sie handelt.

Die schauspielerische Leistung ist gut, aber es gab leider einen Dialog, der sehr undeutlich ausgesprochen wurde, sodass man es nicht verstanden hat, was der Inhalt des Dialoges war. Bei den Kulissen hat man auf Details wert gelegt, was ich sehr gut finde. Die Kamera ist gut und fängt die Bilder gut ein, nur bei einer Szene bringt die Kamera deutlich Unruhe in die Szene, da sie fasst nur am wackeln ist. Das es besser geht, zeigt der Gegenschuss aus einer anderen Perspektive. Die musikalische Begleitung ist gut gewählt worden.

Man kann sich "Es war einmal in Deutschland ..." anschauen, aber man sollte die Erwartung an den Streifen etwas senken.

ungeprüfte Kritik