Kritiken von "michaelsimon"

Der Herr der Ringe 1 - Die Gefährten

Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 21.05.2012
Die Gerfährten ist der Auftakt zum großen Krieg der Völker Mittelerdes gegen Sauron, dem finsteren (und körperlosen) Herrscher Mordors. Bilbo Beutlin ist im Besitz des Einen Ringes, der dem Dunklen Herrscher unendliche Macht verleiht. Daher sendet Sauron seine Schergen aus, um den Ring zu suchen. Allerdings kann Sauron und seine Macht nur gebrochen werden, wenn der Ring im Schicksalsberg in Mordor vernichtet wird. So beginnt eine abenteuerliche Reise, bei der 4 Hobbits, 1 Zauberer, 2 Menschen, 1 Zwerg und 1 Elf versuchen, den Ring nach Mordor zu bringen, während Orks und Nazguls versuchen, ihnen den Ring wegzunehmen, um ihn ebenfalls nach Mordor zu bringen. Fazit: Alle müssen nach Mordor! :-) Wer ausführlichst in die Mythen- und Sagenwelt Tolkiens eintauchen will, muss zwangsläufig die Bücher lesen. Wem das zu nervig ist, den erwartet auf DVD ein Bombast-Kino, was einen aus den Schuhen haut. Wer mit Fantasy nichts anfangen kann, muss natürlich die Finger von diesem Meisterwerk lassen. Wer wissen will, warum Sauron und Der Eine Ring miteinander verbunden sind, muss das "Silmarillion" lesen; wen interessiert, wie Bilbo an Den Rinig gekommen ist, sei auf den "Hobbit" verwiesen, der ja auch bald in die Kinos kommen wird. Peter Jackson schafft es, Tolkiens Welt auf die Leinwand zu zaubern, ohne das Flair, was die Bücher ausstrahlen, kaputt zu machen. Kopfkino ist sicherlich am Schönsten, aber gleich danach kommen die Verfilmungen von Peter Jackson.

ungeprüfte Kritik

Henry V.

Nach William Shakespeare - Ein junger König und eine Handvoll Getreuer gegen ein Heer von 2000 Mann.
Abenteuer, Kriegsfilm

Henry V.

Nach William Shakespeare - Ein junger König und eine Handvoll Getreuer gegen ein Heer von 2000 Mann.
Abenteuer, Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 21.05.2012
Ich bin ein großer Fan von William Shakespeare und ein ebensolcher von Kenneth Branagh. Dieser Film versucht die beiden Elemente "Theater" und "Kino" zusammenzufassen. Zu Zeiten Shakespeares gab es nur das Theater, dementsprechend sind seine Inszenierungen auf dieses Medium ausgerichtet. Heutzutage ist aber das Kino das weitaus dominantere, deshalb ist es nur folgerichtig, die Shakespearestücke auf die Leinwand zu bringen, ohne das Theaterstück "kaputt zu machen". Branagh belingt dies auf hervorragende Weise. Ich bin mir sicher, dass Shakespeare, wäre er heute Drehbuchautor, mit der Arbeit von Branagh sehr zufrieden wäre. Er verbindet typische Stilelemente des Theaters mit denen des Kinos und liefert eine sehr gute Arbeit ab. Da es sich um ein Stück von Shakespeare handelt, ist es absolute Pflicht, seine typische Sprache und Formulierungen beizubehalten. Das man sich in der Synchronisation an Schlegels Übersetzung orientiert ist absolut notwendig und folgerichtig. Meiner Meinung nach hat es keinen Übersetzer vor und nach Schlegel gegeben, der die feinsinnige Sprache Shakespeares so gekonnt wiedergeben konnte, wie er. Zum Inhalt lässt sich sagen, dass es nicht um eine Dokumentation der tatsächlichen historischen Ereignisse geht, sondern um eine Interpretation der Geschichte aus Sicht des Verfassers. Shakespeares Sprache und Sicht auf die Ereignisse stehen daher im Vordergrund und nicht das, was wirklich passierte.

ungeprüfte Kritik

WALL-E

Der Letzte räumt die Erde auf.
Animation, Science-Fiction, Kids

WALL-E

Der Letzte räumt die Erde auf.
Animation, Science-Fiction, Kids
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 21.05.2012
Mir ist nicht klar, warum Wall-E eine FSK-0 Freigabe hat. Der Film ist absolut nichts für kleine Kinder. Größere Kinder (ab 6 Jahre) und Erwachsene kommen dagegen bei diesem "Endzeit"-Film voll auf ihre Kosten. Man muss sich aber die Mühe machen, in Wall-E's Welt einzutauchen. Die Grafik ist natürlich wieder der Hammer, so wie man es von Pixar gewöhnt ist.

ungeprüfte Kritik

Findet Nemo

Kids, Animation, Abenteuer

Findet Nemo

Kids, Animation, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 21.05.2012
Herzzerreißender Animationsfilm, der massiv auf die Tränendrüse drückt. Die Optik ist absolut genial. Pixar setzt hier neue Maßstäbe. Sicherlich für die ganz Kleinen nicht geeignet, aber der Rest, ab 6 Jahre, der Familie kommt voll auf seine Kosten. Überzeugend!

ungeprüfte Kritik

Die Monster AG

Fantasy, Animation

Die Monster AG

Fantasy, Animation
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 21.05.2012
Für mich ist die Monster AG der beste Pixar-Film. Liebenswerte Charaktere und eine lustige Story (inkl. schwäbischem Schneemenschen :-)) sorgen für Kurzweil. Tolle Synchronisation. Ein Heidenspaß. Absolut empfehlenswert - aber nicht für die ganz Kleinen!

ungeprüfte Kritik

Vom Winde verweht

Lovestory, Drama

Vom Winde verweht

Lovestory, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 19.05.2012
Es gibt nur wenige Filme, die die Bezeichnung "Epos" wirklich verdienen. Dieser Film gehört zweifellos dazu. Die filmische Umsetzung des Romans ist absolut hervorragend. Muss jeder gesehen haben - ein absoluter Pflichtfilm.

ungeprüfte Kritik

Eclipse - Biss zum Abendrot

Alles beginnt... mit einer Entscheidung.
Fantasy, Lovestory

Eclipse - Biss zum Abendrot

Alles beginnt... mit einer Entscheidung.
Fantasy, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 19.05.2012
Love it or leave it - entweder man will sich die Twilight-Saga geben oder nicht. Um die Story zu verstehen, sollte man natürlich die beiden Vorgänger gesehen haben. Die Dreiecksbeziehung zwischen Bella, Edward und Jacob gelangt zu einem fulminanten Höhepunkt. Der 3. Teil ist deutlich besser als der 2., was daran liegt, dass man sich wieder deutlich stärker am Buch orientiert hat. Insgesamt eine tolle Umsetzung des Buchs, obwohl Teil 1 nach wie vor unerreicht bleibt. Natürlich bleiben alle Teile hinter den Büchern zurück, was daran liegt, dass man nur beim Lesen die intimste und innigste Beziehung zu den Protagonisten aufbaut. Thumbs up for Kopfkino :-)

ungeprüfte Kritik

Twilight - Biss zum Morgengrauen

Die Ewigkeit beginnt jetzt.
Fantasy, Lovestory

Twilight - Biss zum Morgengrauen

Die Ewigkeit beginnt jetzt.
Fantasy, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 19.05.2012
Mir hat besonders gefallen, dass es weder ein typischer Vampirfilm, noch ein typischer Teeniefilm ist. Eigentlich handelt es sich um eine Dreiecksbeziehung, bei der sich eine Frau zwischen ihrem (zukünftigen) Ehemann und ihrem (geliebten) Freund entscheiden muss. Dabei bleibt bis zum Schluss spannend, wie sie sich entscheiden wird. Ein ziemlich erwachsenes Thema, dafür das er an Teenies adressiert ist. Mir haben die Bücher hervorragend gefallen und der 1. Teil der Saga ist nah am Buch und deshalb sehr gut umgesetzt.

ungeprüfte Kritik

Der Adler der neunten Legion

Die Bestimmung eines Kriegers. Die Ehre eines Sklaven. Das Schicksal eines Imperiums.
Abenteuer

Der Adler der neunten Legion

Die Bestimmung eines Kriegers. Die Ehre eines Sklaven. Das Schicksal eines Imperiums.
Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 15.05.2012
Mir hat der Film um Ehre und Freundschaft sehr gut gefallen. Das die Geschichte im alten Rom angesiedelt ist, war für die Erzählung nicht unbedingt notwendig; man hätte den roten Faden auch zu einer anderen Zeit bilden können; aber trotzdem war alles drin, was ich von einem guten Film erwarte: Spannung, Logik, Identifikation mit den Protagonisten und eine solide Optik.

ungeprüfte Kritik

Titanic

Nichts auf der Welt konnte sie trennen.
Drama, Lovestory

Titanic

Nichts auf der Welt konnte sie trennen.
Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 11.05.2012
Tatsächlich ist in den bisherigen Kritiken alles geschrieben worden, was man zu diesem Film sagen kann. Letztlich muss sich jeder selbst seine Meinung dazu bilden. Meine Freundin findet ihn blöd, weil er historisch nicht exakt ist, zuviele Fehler enthält (über 200!), kitschig und schnulzig ist. Ich finde, dass es einer der besten Filme ist, die ich je gesehen habe. Als Mann weine ich wirklich nur bei schlechten Ergebnissen der Fussballnationalmannschaft, aber bei diesem Film hab' ich geheult wie ein Schlosshund.

ungeprüfte Kritik

24 - Staffel 8

Thriller, Serie, Krimi

24 - Staffel 8

Thriller, Serie, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 04.05.2012
Jack is back - Die 8. und bisher letzte Staffel haut mich bereits nach der ersten Disk vom Hocker. Kann es kaum erwarten, die anderen zugeschickt zu bekommen. Wer Jack Bauer kennt, wird hier (wie immer) problemlos auf seine Kosten kommen. Wie immer muss innerhalb von 24 Stunden die Welt gerettet werden, und ebenfalls wie immer kann das nur "uns" Jack. Wer noch nie was von Jack Bauer gehört hat, sollte nicht mit dieser Staffel beginnen, sondern von vorne anfangen. Neben der Grundstoryline, die man versteht, ohne die anderen Seasons zu kennen, gibt es aber auch weitere Beziehungsgeflechte in der Serie, die man nur nachvollziehen kann, wenn man die anderen Staffeln gesehen hat.

ungeprüfte Kritik

Source Code

Ändere die Vergangenheit. Rette die Zukunft.
Science-Fiction, Thriller

Source Code

Ändere die Vergangenheit. Rette die Zukunft.
Science-Fiction, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 03.05.2012
Für mich ein toller Film. Auch ohne Bonusmaterial lässt sich die Handlung verfolgen und verstehen, wenn man genau zuhört. Jede Detailinformation ist wichtig, um das Puzzle verstehen und zusammensetzen zu können. Wie beim Murmeltier sind die Zugszenen gleich ohne dieselben zu sein.

ungeprüfte Kritik