Kritiken von "michaelsimon"

Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels

Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 16.06.2012
Endlich der krönende Abschluss der Indiana-Jones-Saga. Meiner Meinung nach ist das die absolut beste Rolle für Harrison Ford. Sein Charakter passt hier wie der A... auf den Eimer. Wer Indy noch nicht kennt, sollte mit dem ersten Teil beginnen und dann entscheiden, ob er weiter gucken möchte, oder nicht. Für alle Fans ist dieser Film ein absolutes Muss!

ungeprüfte Kritik

The Expendables

Die Hunde des Krieges
Action, 18+ Spielfilm

The Expendables

Die Hunde des Krieges
Action, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 16.06.2012
Hervorragendes Actionkino mit allen Stars aus der "guten alten Zeit". Harte Kerle, die nicht lange drum rum reden, sondern es ordentlich krachen lassen. Die Story ist da schon fast nebensächlich. Alles ist vorhersehbar und das ist auch genau der Grund, warum wir uns das anschauen. Keine Experimente! Der Film ist das, was AC/DC in der Musik ist: War gut, ist gut, bleibt gut mit immer dem gleichen Konzept. Wer kein Fan der namenhaften Stars und kein Fan von actionreichem Geballere ist, sollte auf jeden Fall die Finger von diesem Superstreifen lassen.

ungeprüfte Kritik

Ein Fressen für die Geier

Western
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 16.06.2012
Dieser Western scheint eher eine Parodie auf die bisherigen "Spaghetti-Western" von Clint Eastwood zu sein. Er und seine Partnerin nehmen alles nicht sehr ernst und spielen, von der Last einen "ernsthaften" Film drehen zu wollen, befreit auf. Die witzigen Dialoge und die Gesichtsmimiken der Beiden sind zum Schreien komisch. Toller Film. Hat mich gleich überzeugt.

ungeprüfte Kritik

Der mit dem Wolf tanzt

Western
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 16.06.2012
Für mich ist "Der mit dem Wolf tanzt" der beste Western aller Zeiten. Er räumt mit vielen Klischees über den "wilden Westen" auf. Kevin Costner ist hier ein monumentales Meisterwerk gelungen. Keine einzige, erzählte Sekunde erscheint langatmig oder überflüssig. Man fiebert ständig mit dem Protagonisten mit und kann seine Gefühlslage jederzeit nachvollziehen. Endlich mal ein Film, der keine schwarz/weiß-Story erzählt, in der die "armen" weißen Siedler immer die Guten und die "bösen" Indianer immer die Trottel sind. Die Geschichte ist realistisch und nachvollziehbar erzählt und man kann sich sofort vorstellen, dass sie so (oder so ähnlich) wirklich stattgefunden haben könnte. Ein Film, der in jede DVD-Sammlung gehört und den man sich immer wieder ansehen kann. Spitze!

ungeprüfte Kritik

Rango

Tarnung ist alles.
Komödie, Animation, Western

Rango

Tarnung ist alles.
Komödie, Animation, Western
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 14.06.2012
Dieser kultige Animationsfilm ist die Geschichte eines Mannes auf der Suche nach seiner Identität und - nach Wasser. Herausgerissen aus seinem sicheren, aber auch völlig unspektakulären Terrarium, muss ein namenloses Chamäleon in der Wüste und der Einöde der Kleinstadt "Dirt" zeigen, was in ihm steckt. Unter dem Namen "Rango" sucht er sich selbst und das lebensspendende Wasser, was in "Dirt" nicht mehr fließen will. Dieser grandiose Film will als Hommage an die großen Westernklassiker der 1950er bis 1970er Jahre verstanden wissen. Es ist daher unumgänglich, dass man die Western mit Clint Eastwood (Pale Rider, Für eine Handvoll Dollar, Zwei glorreiche Halunken), Gary Cooper (12 Uhr Mittags) und Henry Fonda (Spiel mir das Lied vom Tod, Das war der Wilde Westen) gesehen hat, da man sonst die zahlreichen Anspielungen und musikalischen Annäherungen nicht nachvollziehen kann. Die Geschichte ist nachvollziehbar, aber komplex; daher für Kinder nicht geeignet. FSK-12 ist meiner Meinung nach die absolute Untergrenze, besser wäre FSK-16. Die Gewaltdarstellungen halten sich zwar in Grenzen, aber den anspruchsvollen Dialogen sind Kinder einfach nicht gewachsen. Für Teenager und Erwachsene, die über den notwendigen Background verfügen, ein Wahnsinnsspaß.

ungeprüfte Kritik

Global Metal

Dokumentation, Musik

Global Metal

Dokumentation, Musik
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 14.06.2012
Der zweite Teil von "A Headbanger's Journey" beschäftigt sich ausschließlich mit der Globalisierung der Heavy Metal-Musik. Wieder kommen genretypische Größen zu Wort, aber eigentlicher Aufhänger sind die Metal-Fans. Was verbindet, und was trennt einen Metalhead aus Brasilien von einem Metalfan aus China oder Indonesien? Meiner Meinung nach eine gelungene Fortsetzung, die aber nur noch für die Metal-Community wirklich spannend und interessant sein dürfte.

ungeprüfte Kritik

Metal

A Headbanger's Journey
Dokumentation, Musik

Metal

A Headbanger's Journey
Dokumentation, Musik
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 13.06.2012
Für mich der absolut beste Film zum Thema "Wurzeln, Geschichte und Entwicklung des Heavy Metal". Der Film ist lustig und unterhaltsam und zeigt, dass die Metalhead-Gemeinde keine depressiven Junkies sind, sondern headbangende, langhaarige Stimmungsmacher. Für jeden, der sich mit dem Thema "Metal" beschäftigen möchte, ist dieser Film die allerste Wahl. Da der Filmemacher ein Akademiker ist, ist der Film klar strukturiert, in verschiedene Kapitel unterteilt und lässt sich daher perfekt nachvollziehen. Sam Dunn zeigt, dass Metal kein dumpfer Krach ist, sondern in vielen unterschiedlichen Variationen daherkommt. Der Film bietet auch einige Überraschungen. Sehenswert!

ungeprüfte Kritik

The Wrestler

Ruhm. Liebe. Schmerz.
Drama

The Wrestler

Ruhm. Liebe. Schmerz.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 13.06.2012
Mickey Rourke liefert hier ein Glanzstück ab. Meiner Meinung nach der beste Film, den er bisher gemacht hat. Er spielt seinen Charakter mit einer solchen Intensität, dass man jede Kurve, jede Höhe und jede Tiefe dieser Gefühlsachterbahn voll mitgeht. Absolute Spitze. Das Ende des Films lässt einen Schauer und Gänsehaut über den Rücken laufen. Sehenswert.

ungeprüfte Kritik

Michael Bay's Texas Chainsaw Massacre

Nach einer wahren Geschichte.
18+ Spielfilm, Horror

Michael Bay's Texas Chainsaw Massacre

Nach einer wahren Geschichte.
18+ Spielfilm, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 03.06.2012
Ich kenne das Original noch nicht (ist aber auf meiner Wunschliste), bin aber von diesem Film begeistert. Der Horror ist absolut greifbar. Splatter-, Schock- und Schreckmomente wechseln sich ab und hinterlassen ein Wechselbad der Gefühle, die einen die nächsten Stunden nicht mehr schlafen lassen. Nichts also für schwache Gemüter. Ausstattung, Aufmachung und Tricktechnik sind absolut auf der Höhe der Zeit und wirken sehr realistisch.

ungeprüfte Kritik

Red Riding Hood

Unter dem Wolfsmond - Glaube der Legende. Fürchte den Wolf.
Fantasy

Red Riding Hood

Unter dem Wolfsmond - Glaube der Legende. Fürchte den Wolf.
Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 03.06.2012
"Red Riding Hood" segelt im Schatten von "New Moon" und kann sich leider auch nicht ganz vom großen Vorbild lösen. Wie im zweiten Teil der Twilight-Saga steht das hübsche Rotkäppchen zwischen zwei Männern. Den einen soll sie, den anderen darf sie nicht heiraten und so schwankt sie zwischen beiden hin und her. Das Märchen der Gebrüder Grimm wird an verschiedenen Stellen lose aufgegriffen und dient als roter Faden, um die Geschichte zu erzählen. Der Werwolf ist optisch bereits aus der Twilight-Saga bekannt und bietet daher weder Grusel noch Überraschung (dafür aber FSK 12 tauglich). Trotzdem ist der Film optisch ein Leckerbissen. Die Farben, die Landschaft, der Wald und das Dorf wirken zwar nicht realistisch, vermitteln aber ein gewisses Flair. Das der Film doch noch 4 Sterne von mir bekommt liegt daran, dass bis zum Schluss nicht klar ist, wer der Werwolf ist, und ob Rotkäppchen davon kommt oder doch noch gefressen wird.

ungeprüfte Kritik

Der Schakal

Thriller, Krimi

Der Schakal

Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 29.05.2012
Wenn man sich von der Romanvorlage löst hat man hier einen wirklich hochspannenden Thriller nach dem klassischen "Hase und Igel"-Spiel. Bruce Willis schlüpft in verschiedene Rollen und bereitet sein Attentat minutiös vor. Richard Gere ist ihm dabei auf den Fersen und versucht mit allen Mitteln, das Verbrechen zu verhindern. Nervenkitzel pur bis zum fulminanten Showdown.

ungeprüfte Kritik

Geboren am 4. Juli

Eine wahre Geschichte über verlorene Ideale und wirklichen Mut.
Drama, Kriegsfilm

Geboren am 4. Juli

Eine wahre Geschichte über verlorene Ideale und wirklichen Mut.
Drama, Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 26.05.2012
Tom Cruise spielt hier absolut überzeugend und überragend. Erzählt wird die Tragödie eines Vietnam-Veteranen, der so gar nicht ins Bild des patriotischen Helden passen will und deshalb nicht von Vietnamesen, sondern von der eindimensionalen Sicht der amerikanischen Gesellschaft zuhause zerstört wird. Super!

ungeprüfte Kritik