Kritiken von "videogrande"

Gladiator

Im Leben ein Held. Für immer eine Legende.
Abenteuer

Gladiator

Im Leben ein Held. Für immer eine Legende.
Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 18.02.2009
Ich finde praktisch nichts Negatives an diesem Film. Gut, Joaquin Phoenix gefällt mir nicht hundertprozentig in der Rolle des Commodus, aber ansonsten hat "Gladiator" alles, was ein richtiger Film benötigt. Das rechte Quentchen an Humor, Tragik, Action, Massenszenen, Dramatik, Spannung, Gefühl und Trauer. Imposante Bilder, tolle Musik, großartige Darsteller. Vor allem Russell Crowe überzeugt mich wie noch nie. Er ist Maximus, er spielt ihn nicht nur. "Gladiator" ist ein ganz großer Film. Solche Meisterwerke bringt Hollywood höchst selten hervor. Vielleicht auch, weil der Film international besetzt und produziert wurde... Ein "Must see" für alle Cineasten. Den anderen kann man sagen: Lassen wir einfach mal das kleinkarierte Nachforschen im Geschichtsbuch und sehen den Film als detailverliebte und sehr gute Unterhaltung...

ungeprüfte Kritik

Kamikaze Girls

Bad Girls... gegen den Rest der Welt!
Komödie

Kamikaze Girls

Bad Girls... gegen den Rest der Welt!
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 18.02.2009
Noch einmal ein klasse Film aus Japan! Wendungsreich, witzig und voller skurriler Einfälle. Ein Film, in dem zwei Mädchen - die eine eine möchtegern Rockerbraut, die andere eine Rokkoko-Lolita - die Hauptrolle spielen, hätte eigentlich beim Puplikum keine Chance. Was bitte soll das? Aaaaber, da dieser Film ja aus dem innovativen Asien stammt, macht er schon mal neugierig und der Zuschauer wird auch wieder reich belohnt. Comicsequenzen, surreale Szenen und visuelle Einfälle lassen eine eigentlich belanglose Geschichte zu einem Seherlebnis werden. Es wird nie langweilig. "Kamikaze Girls" sieht man sich auch öfter an. Der Film macht Spaß. Einen Stern verliert er nur durch die Tatsache, dass es tatsächlich mehr ein Girlie-Film ist, also mehr für Mädels gedacht. So mancher männliche Zuschauer könnte sich gelangweilt fühlen und muss sich wohl erst auf den Film einlassen können. Egal - Gutes Japan-Kino!

ungeprüfte Kritik

Terminator

Action, Science-Fiction

Terminator

Action, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 18.02.2009
Bewerte ich mal spaßeshalber einen Klassiker des SF-Action-Kinos. Oft kopiert, nie erreicht. "Der Terminator" von James Cameron begründete seinen Ruhm, sowie auch den des Arnold Schwarzenegger. Dieser brauchte hier kein schauspielerisches Können und war die perfekte Wahl für die Killermaschine aus der Zukunft. Bislang hatte man so etwas noch nicht gesehen. Die Story passte, war damals noch nicht abgedroschen und die Tricks waren auch mal gut.(Waren gut, denn nun wirkt das unfreiwillig komisch). Heute sieht man leider dem Film sein mageres Budget an. Er ist nicht so zeitlos, wie manch anderer Klassiker aus dem Zeitraum. Daran ist die Mode schuld, die Frisuren oder auch die gruselige Syntesizer-Musik. Im Vergleich dazu hat sich Teil 2 besser gehalten und im Prinzip verdankt die ganze Serie, die bald einen vierten Teil erhält, ihren Status auch erst dem tollen 2. Teil. Nichts desto Trotz spiegelt "Terminator" den Zeitgeist der 80er wieder, ist immer noch cool und gehört einfach zur Serie. Wie Anfangs gesagt: Ein Klassiker!

ungeprüfte Kritik

Terminator 2

Tag der Abrechnung
Action, Science-Fiction

Terminator 2

Tag der Abrechnung
Action, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 18.02.2009
Man muss 5 Sterne geben. James Cameron bürgte seit einiger Zeit für Qualität in Sachen SF-Action. Sieht man von der Unlogik ab, dass der neue Gegenspieler aus flüssigem Metall physikalisch völlig unmöglich wäre, so hat man hier einen fantasiereichen, actionlastigen und tollen Film vor sich. Hier stimmt alles. Der Anschluß an den Vorgänger, die Idee, Arnold nicht mehr den Bösen spielen zu lassen und die Schauwerte waren seinerzeit enorm. Den schaut man sich immer noch gerne an. Das war was für pupertierende Jungs und deren Väter. "Terminator 2" ist letztlich "schuld" am Erfolg der Serie und auch am Erfolg von Arnie. Wer ihn noch nicht gesehen hat: Es wird Zeit. Excellentes Popcorn-Kino mit tollen Effekten...Beste Unterhaltung

ungeprüfte Kritik

Hui Buh

Das Schlossgespenst
Fantasy, Komödie, Kids, Deutscher Film

Hui Buh

Das Schlossgespenst
Fantasy, Komödie, Kids, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 11.02.2009
Als, seit frühester Kindheit, Fan des tollpatschigen Schlossgespenstes Hui Buh, war es eine Freude zu hören, dass die alten Hörspielabenteuer endlich (warum eigentlich erst so spät?) verfilmt wurden. Und nun ging das bange Hoffen los: Kann der Film der Vorlage gerecht werden? – Gott sei Dank taten sich echte Liebhaber des Ur-Gespenstes zusammen und bereiteten Hui Buh eine Leinwandpräsens, die ihm durchaus würdig ist. Zwar hätte ich mich persönlich enger an die Hörspiele gehalten, Rick Kavanian, in der Rolle des Charles, weggelassen und das Gespenst als Skelett (so wie es auf den vielen Plattencovern dargestellt ist) gezeigt, dies kostet einen Stern, aber das war es auch schon mit der Kritik. Der Film ist grandios inszeniert, bietet unglaublich gute Kulissen und Deko für einen deutschen Film und reiht die perfekte Schauspielerriege auf. Cristoph Maria Herbst ist toll in der Rolle des Julius und mit Wolfgang Völz und natürlich Hans Clarin sind zwei ehemalige Sprecher der Hörspiele mit dabei. Es ist in der Tat das i-Tüpfelchen, dass der ehemalige Sprecher des „Kult“-Gespenstes dabei ist. Michael „Bully“ Herbig macht seine Synchronisation des Computergeistes aber ebenfalls sehr gut. Trotzdem ist das nicht nur ein Film von Fans für Fans, sondern auch alle unvorbelasteten Zuschauer können sich auf ein lustiges, toll ausgestattetes Abenteuer freuen. Mancher Maskeneffekt könnte eventuell für die Kleinen zu gruselig sein, ansonsten gibt es tolle Tricks und jede Menge (kindgerechten) Witz zu bestaunen.(Kurze Anmerkung: Viele denken, dies sei ein Bully-Film...Blödsinn. Er spielt nur mit und deshalb kann man keine Vergleiche ziehen) Zur DVD: Die Menüs sind ebenso liebevoll gestaltet und die Premium DVD bietet sehr interessante Extras mit leider etwas zu kurzen Interviews. Alles in Allem: Nicht die perfekte, den Erwartungen entsprechende Verfilmung, aber trotzdem toll!

ungeprüfte Kritik

Indiana Jones und der letzte Kreuzzug

Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 07.02.2009
An den ersten Film kommt dieser Teil selbstverständlich nicht heran...das ist auch unmöglich. Trotzdem ist diese Fortsetzung nach dem relativ enttäuschenden 2. Teil wieder eine Rückkehr in alte Gefilde. Die bewährten Nazis sind wieder die Bösewichte und wieder wird ein heiliges Artefakt der Bibel gesucht.Bekannte Charaktere tauchen wieder auf und Sean Connery ist erfrischend witzig als naiver Vater des Dr. Jones. Auf Abenteuer und Action braucht man ebenfalls nicht zu verzichten. Leider ist man von der Comedywelle nicht so ganz heruntergekommen und so sind manche Witze zwar gelungen, viele wirken aber sehr deplatziert und slapstickhaft. Der Blick auf den vor kurzem erschienenen vierten Teil offenbart auch etwas Unlogik. Wenn nun Henry Jones senior aus dem Heiligen Gral trank und der Story nach unsterblich wäre, wieso ist er dann in Teil 4 tot? - Gut, nach Logik braucht man bei Indiana Jones wirklich nicht fragen. Auch nach Liebe zum Detail nicht, denn Flugzeuge und Panzer sind keine wirklichen zeitgenössischen Modelle...und das die Nazis in einem Rolls Royce mit Nationalflagge gefahren sein sollen glaubt wohl keiner. Das wäre wohl eher die Marke mit dem Stern gewesen. Wegen solcher Sachen kommt auch dieser Teil nicht an das Original heran. Doch das spielt keine Rolle. Das Abenteuer ist trotzdem sehr sehenswert.

ungeprüfte Kritik

Indiana Jones - Jäger des verlorenen Schatzes

Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 07.02.2009
Meine Güte, was für ein guter Film! Natürlich bin ich befangen, denn ich habe ihn im Kindesalter im Kino gesehen und kam damals aus dem Staunen nicht mehr heraus. Beworben wurde "Jäger des verlorenen Schatzes" (von Indiana Jones im Titel noch keine Spur)mit: "Die Rückkehr des großen Abenteuerfilms" und man meinte damit solche Filme wie "König Salomons Diamanten" mit Stewart Granger. Jetzt ist der Film selbst ein Klassiker.Von Anfang bis Ende spannend. Der Zuschauer fiebert regelrecht mit in den südamerikanischen Höhlen und ägyptischen Gräbern. Da verzeiht man auch einige Fragwürdigkeiten, z.B. wie Dr. Jones mit dem U-Boot unbemerkt mitfahren konnte, obwohl es auf Tauchfahrt ging und er draussen zu sein schien...Das ist großes Action und Unterhaltungskino. Spannung ohne Ende und wohl platzierte Witze - Leider sind die nachfolgenden Teile allesamt ein wenig zu comedyhaft und unglaubwürdig inszeniert worden, was ihrem Kultstatus aber keinen Zacken aus der Krone bricht. Indiana Jones Filme sind pure Unterhaltung...nur ist dieser erste Film eben unschlagbar...auch nach all den Jahren. Ein Muss für jeden Filmfreund !!!

ungeprüfte Kritik

Die Welle

Deutscher Film, Drama

Die Welle

Deutscher Film, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 31.01.2009
Nicht so intensiv wie das Original, aber dennoch ist dieser Film aufrüttelnd und sollte Pflichtprogramm an allen Schulen werden. Es wird sehr gut dargestellt, wie leicht sich Menschen, und nicht nur die einfach gestrickten Geister, beeinflussen lassen. Wie sie nicht merken, welchen Weg sie einschlagen. Vor allem offenbart der Film, wie schnell man als Andersdenkender ins Abseits und in eine Minderheit gerät. "Die Welle" macht Angst. Die Meinung eines Schülers im Film, sowas (die Nazi-Herrschaft) könne nie wieder passieren, wurde sehr schnell widerlegt. Und die Wirklichkeit? Nun, es passierte ja bereits vor Jahren, denn die Geschichte beruht auf Tatsachen. Zum Film kann man sagen, es scheint alles ein wenig zu schnell zu eskalieren. Die Darstellung des Aussenseiters ist ein klein wenig überzogen worden, wohl aber auch, um ein jüngeres Puplikum die aufgehende Saat in ihm eindeutig erkennen zu lassen. Manchmal kommt einem das Szenario gar nicht beklemmend genug vor und bestimmt könnten einige jüngere Zuschauer manches noch gar nicht richtig verstehen, ja sogar entgegengesetzt deuten. Dafür ist das Ende hoffentlich auch für den letzten Verblendeten augenöffnend. Ein Lehrstück für alle, das zudem auch noch unterhält. Der Film wird nicht langweilig oder erhebt den Zeigefinger zu aufdringlich. Jürgen Vogel in der Rolle des Lehrers scheint fehlbesetzt. Doch weit gefehlt! Er verleiht seinem Charakter Authentizität. Kein großer, aber ein guter Film.

ungeprüfte Kritik

Bubba Ho-Tep

The King of Rock 'n' Roll vs. The King of the Dead.
Komödie, Fantasy

Bubba Ho-Tep

The King of Rock 'n' Roll vs. The King of the Dead.
Komödie, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 16.01.2009
Also, das ist ein total durchgedrehter Film...aber er macht verdammt viel Spaß. Das die Tricks ein wenig billig sind gehört irgendwie dazu. "Bubba Ho-Tep" (allein der Titel!) will überhaupt nicht ernst genommen werden und ist voller verrückter Ideen. Bruce Campbell, der mit den "Evil Dead" zu Insider-Ruhm gelangte, spielt hier den gealterten Elvis, der für einen Imitator gehalten wird. Der Teil der Story, die sich um den Verbleib des King of Rock´n Roll dreht, ist irre komisch und einfallsreich. Und Campbell gibt eine sehr gute Vorstellung. So viel Schauspieltalent hätte man ihm gar nicht zugetraut. Also, Leute mit Sinn für verrückte Geschichten und Genre-Fans können unbesorgt zugreifen. Der Abend, am besten mit Freunden, ist gerettet !

ungeprüfte Kritik

Nothing

Welcome To The Last Dimension.
Fantasy, Komödie

Nothing

Welcome To The Last Dimension.
Fantasy, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 16.01.2009
Innovativ ! Eigentlich ein sehr toller Film, weil er eine Idee aufgreift, die tief im Menschen schlummert. Was wäre, wenn es wirklich rein gar nichts (um uns herum) gäbe? Ich habe ihn Freunden sofort empfohlen und wurde danach ausgeschimpft. Gut, da wurde mir klar, das man doch einen gewissen Hang zu skurrilen und fantastischen Filmen haben muß. Wer dafür nichts übrig hat, dem wird "Nothing" nicht gefallen. Ich finde ihn gut. Mit einfachen Mitteln wird das "Nichts" dargestellt und tatsächlich werden einige philosophische Fragen gestellt. Das Ende ist ein wenig unbefriedigend, aber ansonsten kann man sich von dieser neuen Filmidee mal einen Abend unterhalten lassen. Viel Spaß

ungeprüfte Kritik

Ju-on

The Grudge
Horror, Thriller

Ju-on

The Grudge
Horror, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 11.01.2009
Ein Film, der uns zeigt, das man auch ohne Effekte und blutrünstige Details einen Gruselfilm erster Klasse produzieren kann. Das ist subtiler Horror. Die Angst schleicht einen von hinten an...war da nicht ein Geräusch? Am besten allein an einem dunklen Abend schauen... Ich garantiere, Sie lassen nachts das Licht an. Die Handlung ist mal wieder asiatisch verwirrend und teilweise muss ich zugeben, das man nicht alles 100%ig versteht, aber mit was für einfachen Mitteln hier Gänsehaut mit bleibender Wirkung erzeugt wird, das hat Stil und Klasse. Unter allen Horrorfilmen stechen die japanischen und auch weitere asiatische Filme (neuerdings leider mit vielen Ausnahmen) absolut hervor. Denn sie sind das, was sie vorgeben: Absolut beängstigend !

ungeprüfte Kritik

Ring - Das Original

Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 11.01.2009
Wer diesen Film noch nicht kennt hat definitiv etwas verpasst. Da meinte man, Ende der 90er, schon alles gesehen zu haben und sich vor nichts mehr zu fürchten, da kam diese japanische Perle des Gruselfilmes daher. Langsam und typisch asiatisch verworren entfaltet sich eine unheimliche Stimmung, die Sie nachts nicht schlafen lässt. Wohlgemerkt, dies ist das Original, nicht das etwas bekanntere US-Remake. Neben Ju-On, einem weiteren Horrorfilm aus Japan, trat dieser Streifen die Asia-Welle los. Leider folgten viele spätere Filme seinem Schema. Sollten Sie schon einige gesehen haben, wird Sie auch "Ringu" nicht mehr erschrecken. Das war damals neuartig und wirkt heutzutage nicht mehr. (Nach erneutem Ansehen hab ich das auch bemerkt) Trotz allem: Die fremdländische Kultur und die packend erzählte Geschichte vermischen sich zu einem Gruselerlebnis. Das wird ein Klassiker...der allerdings bildtechnisch etwas verwaschen ist.

ungeprüfte Kritik