Kritiken von "Gunn001"

Public Enemies

Thriller, Krimi

Public Enemies

Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 26.12.2009
Michael Mann eröffnet im für ihn typischen, verwackelten Handkamara-Style die Jagd auf John Dillinger.
Dieser ist mit Johnny Depp gut besetzt (obwohl man schauspielerisch eigentlich etwas mehr erwartet hätte) und auch Christian Bale als dessen Jäger Melvin Purvis, gibt eine recht gute Figur ab, obwohl er noch mehr hätte rausholen können. Nach dem fesselnden Einstieg ins Jahr 1933 flaut die Spannung leider immer wieder ab und oft wird nur auf die Präsenz vom charismatischen Depp gesetzt, was aber leider nicht ausreicht. Zu oft wird es einfach ein wenig lahm und man fiebert nicht mehr richtig mit. Erst wenn das Katz- und Mausspiel in Action und Gewalt übergeht wirds wieder spannend.
Also alles in allem, eine nette Jagd (die, da Sie auf wahren Ereignissen beruht, einen echten Pluspunkt verbuchen kann) die aber nicht durchgehend spannend bleibt.

ungeprüfte Kritik

Der mit dem Wolf tanzt

Western
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 25.12.2009
Langfassung ist gar kein Ausdruck mehr! Fast 4 Stunden zieht sich Costners Epos über manche Teile hin wie Büffelhaut. Dabei schafft es die Story zwar immer wieder einen zu fesseln aber manchmal liegt in der Kürze die Würze.
Nichts desto trotz, ein Kultfilm den man mindestens einmal gesehen haben sollte!

ungeprüfte Kritik

Dragonball Evolution

Die Legende erwacht zum Leben.
Fantasy

Dragonball Evolution

Die Legende erwacht zum Leben.
Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 25.12.2009
Früher oder später musste es ja soweit sein, dass ein Dragonball mal auf der Leinwand landet. Das Ergebnis hätte zwar schlimmer ausfallen können, ist aber auch alles andere als Oscarreif.
Neben flauen Dialogen, naiven Gags und einer mehr als dünnen Story, ist wohl (zumindest für wahre Fans der Serie) das Schlimmste, das der Film mit den eigentlichen Dragonball-Serien kaum noch was gemein hat (außer vielleicht den Namen). Das fällt sogar einem "nicht-Fan" auf. Was man bekommt, ist zumindest solide Action und ein paar nette Stars, obwohl die weit unter Wert rüberkommen (James BUFFY Marsters) sogar weitgehend unerkannt, aufgrund des Piccolo-Outfits.
Der Film wird definitv keine Evolution in Sachen Dragonball-Kinogeschichte auslösen (sprich Fortsetzungen), aber es ist nette und ganz kurzweilige Unterhaltung.

ungeprüfte Kritik

Der Cop

Krimi, Thriller

Der Cop

Krimi, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 25.12.2009
Hier gehts von Cop-Klischee zu Cop-Klischee mit vielen Szenen, die einfach zum würgen sind. Dazu noch ein James Woods, der zwar ganz solide rüberkommt, aber bei der flachen Story auch nix mehr rettet.

ungeprüfte Kritik

Spiel mit der Angst

Thriller, Krimi

Spiel mit der Angst

Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 25.12.2009
Zu Anfang nervt der Film mit übertriebenem Liebesgetue und Glücksseligkeit zwischen Maria DIE MUMIE 3 Bello und Gerard 300 Butler (rassiert und mit Klamotten kaum wiederzuerkennen). Das hält sich leider auch (fast) bis zum Finale. Erst mit dem Auftritt von Pierce Brosnan holt die Story an Schwung auf und es kommt zu ein, zwei netten Wendungen. Das führt aber besonders beim Finale, einfach zu leichten Unglaubwürdigkeiten. Im Großen und Ganzen ist es ein 0815-Thriller, den man einmal sieht und vergisst.

ungeprüfte Kritik

Der Womanizer

Die Nacht der Ex-Freundinnen
Komödie, Lovestory, Fantasy

Der Womanizer

Die Nacht der Ex-Freundinnen
Komödie, Lovestory, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 25.12.2009
Der Titel oder auch das Cover lassen wirklich eher auf einen 0815-Beziehungs-Happy-Ends-Romanzen-Quark deuten. Aber es ist dann doch ein klein wenig mehr, was Matthew McConaughey als Womanizer (?) rüberbringt.
Die Geschichte fällt anfangs eher durch flache Gags und einige alberne Nebenfiguren auf, aber sobald klar wird auf was es hinausläuft, steigt auch der Unterhaltungswert. Ein cleverer Twist, der sich die Weihnachstgeschichte zu Nutze macht. Deswegen gibts dann (für Kenner der Weihnachtsgeschichte) auch wenig Überraschungen, aber es ist auf jeden Fall lustig und mit einem augenzwinkern umgesetzt, so das man den Film gut in Erinnerung behält und ihn sich bestimmt wieder ansehen möchte (vielleicht sogar zu Weihnachten).

ungeprüfte Kritik

Star Trek - Die Zukunft hat begonnen

Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 25.12.2009
Für einen Anti-Trekki wie mich, klang ein Reboot der kultigen Reihe nicht reizvoll: Waren doch schon die Kult-Serie aus den 60ern und auch der erste Film eher mau. Als dann aber klar wurde, das J.J. Abrams Regie führt, bekam die neue Reise in unbekannte Welten doch ein interessanten Aspekt. Man kann ihn nämlich einfach als Visionär in sachen Serie und auch Film bezeichnen. Auf Star Trek trifft das dann auch vollends zu:
Allein der geniale Schachzug, die Story per Zeitreise in die Vergangenheit zu verlegen und völlig anders anzugehen, um somit keine verbrauchten Geschichten erzählen zu müssen und sich keine unzufriedenen Fans anlachen zu müssen (was bestimmt trotzdem der Fall war), ist spitze. So wird wohl mehr den Nicht-Kennern des Star Trek-Universums der Einstieg erleichtert, als eingefleischten Fans. Dazu noch ein nettes Gastspiel vom Ur-Spock Leonard Nimoy, nette Gags und typische Abrams Action alá MISSION IMPOSSIBLE 3 und das Popkorn-Kino mit Tiefgang ist vollendet. Denn der Plot der sich dahinter verbirgt, ist wirklich mehr als 0815. Allerdings hält er sich, wie der ganze Rest des Films, genau wie wie Abrams-Serien: ein Blinzeln im falschen Moment und man hat evtl. ein wichtigen Teil der Story, die halbe Schlacht oder einen Joke verpasst. Das zeugt von einem unheimlich schnellen Erzähltempo, das man allerdings fast nur positiv vermerken kann, da keinesfalls Langeweile auftritt, aber der Film auch nie gehetzt wirkt.
Soviel also zur Lobhymne eines eigentlich "nicht-Star Trek-Fans" auf den elften Teil der Reihe bzw. den Reboot der Serie. Es ist wirklich der Star Trek für das 21. Jahrhundert und mit ihm hat im wahrsten Sinne die Zukunft begonnen, denn nicht erst das Finale schreit nach einer Fortsetzung........ irgendwo in den unendlichen Weiten des Alls!

ungeprüfte Kritik

Aus Mangel an Beweisen

Liebe, Begierde, Betrug, Mord. Niemand ist frei von Schuld.
Thriller, Krimi

Aus Mangel an Beweisen

Liebe, Begierde, Betrug, Mord. Niemand ist frei von Schuld.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 23.12.2009
Harrison Ford als skrupelloser Anwalt vor cleverer und gerissener Story. Dabei benötigt man allerdings ein wenig Geduld bis sich die Story entfaltet bzw. über 10 Ecken als richtiger Spannungsknüller entpuppt.

ungeprüfte Kritik

Crossing Over

Der Traum von Amerika - Die Grenze zu überwinden ist nur der erste Schritt.
Drama

Crossing Over

Der Traum von Amerika - Die Grenze zu überwinden ist nur der erste Schritt.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 23.12.2009
Die Idee des Episodenfilms für sich ist ja schonmal unterhaltend. Dazu noch Stars wie Harrison Ford, als Cop der Eiwanderungsbehörde und den spannenden Themen wie Rassismus und Schicksal... da hätte man eine art L.A. CRASH erwarten können.
Leider reichts dazu dann doch nicht. Die Story (hauptsächlich der Hauptplot mit Harrison Ford) ist ganz unterhaltsam und erlebt immer wieder Spannungshochs, aber zu oft wirds dafür übertrieben gutherzig bis kitschig. Situationen musikalisch unterlegt von Geigengefiedel und schwer verzogenen Mienen der Stars, die das Gesetz gerne beugen möchten um zu helfen (oder es schon tun).
Alles in allem, ein nettes aber auf keinen Fall tiefgehendes, bleibenden Eindruck hinterlassendes Episodendrama.

ungeprüfte Kritik

Mississippi Burning

Die Wurzel des Hasses
Thriller

Mississippi Burning

Die Wurzel des Hasses
Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 23.12.2009
Heutzutage hinkt der Film in sachen Ton, Qualität und teilweise auch Spannung natürlich hinter her, aber die Idee ist auch heute noch brisant und vermag zu fesseln.
Dabei wirds sehr, sehr düster und schwer verdaulich. An die dunkle, bedrückende Stimmung in die man gezogen wird, muss man sich erstmal gewönnen. Aber natürlich ist Realismus wichtig und der wird wohl (leider) sehr überzeugend geboten.

ungeprüfte Kritik

Die 12 Geschworenen

Drama, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 23.12.2009
Der Film spielt mit einer Idee, die weder große Sets, Action oder Effekte benötigt (zum Glück). Es ist ein simpler Plot, der so spannend umgesetzt ist und nur 12 fähige Schauspieler benötigt, die die Aufmerksamkeit auf sich lenken. Allen voran natürlich Henry Fonda. Für einige wenige der anderen Geschworenen muss man allerdings Sternabzug geben, da sie einfach albern und teilweise blas sind. Ansonsten leidet der Film eigentlich nur unter der miesen Synchro und der Qualität. Aber für die 50er von der Qualtät her top, sind die 12 Geschworenen auch heute alles andere als ein Spannungs-Flop!

ungeprüfte Kritik

Batman of the Future - Staffel 1

Serie, Animation, Fantasy

Batman of the Future - Staffel 1

Serie, Animation, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 23.12.2009
Hier wird Batman nach THE ANIMATED SERIES nochmal wiederbelebt.
Viele durchaus positive Elemente werden dabei übernommen, aber der Einfall von Batman im Jahr 2040 oder so, ist oder wird irgendwann einfach zu absurd. Trotzdem machen manche Episoden laune, besonders die in denen die Vergangenheit von z. B. Bruce Wayne (mittlerweile an die 100 Jahre alt) eine Rolle spielt.
In den folgenden 2 Staffeln entfaltet sich manche Storyline nochmal richtig, aber im Großen und Ganzen bleiben viele Episoden blas oder albern (vor allem in Season 2 mit 23 an der Zahl, etwas übertrieben). Aber es ist sowieso unwahrscheinlich, dass die folgenden Seasons noch in Deutsch erscheinen. Typisch Warner eben.

ungeprüfte Kritik