Kritiken von "Pumpkineater"

Lifechanger

Die Gestaltwandler
Horror, Fantasy

Lifechanger

Die Gestaltwandler
Horror, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Pumpkineater" am 04.07.2023
Bei "Lifechanger" handelt es sich nicht um einen plumpen Hollywood-Slasher mit dämlichen Teens und überzogenen Splatterorgien, sondern um eine Art Liebesdrama mit Anteilen von Bodyhorror und einer Prise Crimestory. Dadurch wirkt der Film insgesamt eher maßvoll und gemächlich, aber auch irgendwie kultiviert, smart und originell. In meinen Augen eine durchaus gute Mischung. Wer also auf eher anspruchsvollere "Horror"-Kost steht, sollte hier einen Blick riskieren.

ungeprüfte Kritik

The Long Night

Horror, 18+ Spielfilm

The Long Night

Horror, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Pumpkineater" am 25.06.2023
Gute Geschichte, schlechte Umsetzung. Die Inszenierung wartet mit einigen Klischees auf, hat oft Längen und ist - nicht gerade genre-untypisch - mit vielen Fehlern und Ungereimtheiten gespickt. Die Hauptdarsteller wirken von Anfang an unsympathisch, fallen durch Unprofessionalität auf und sind insbesondere im Falle des männlichen Parts auch noch schlecht gecastet. Außerdem sind Musik- und Soundeffekte meistens ziemlich unpassend.
Das Schlimmste ist allerdings die deutsche Synchro. Nicht nur dass die Stimmen arg amateurhaft wirken und die Dialoge mies übersetzt wurden ("ich tu schon mal die Sachen ins Auto"), in der deutschen Tonspur fehlt sogar eine Szene, und zwar als der junge Mann vor die Tür tritt, während das Paar flüchten will, und pöbelnd in die Dunkelheit schreit. Geht gar nicht.
Mit Ach und Krach zwei Punkte für die Thematik, die Bilder und die Schauplätze.

ungeprüfte Kritik

Crimes of the Future

Horror, Science-Fiction

Crimes of the Future

Horror, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Pumpkineater" am 11.05.2023
"Crimes of the Future" ist ein unkonventioneller und etwas bizarrer, aber durchaus progressiver und intelligenter Film, der kaum in nur eine Schublade passt. Die Story vermischt Mystery, Krimi und Sci-Fi mit dystopischen, sozialkritischen und kafkaesken Elementen. Die mediterrane Kulisse ist dabei ebenso ungewöhnlich wie der Themen-Mix selbst, wirkt aber erfrischend anders. Das Schauspiel ist durchweg super. Einige Szenen fallen mitunter recht krass aus, sodass ich mich etwas über die Jugendfreigabe gewundert habe. Allerdings spreche ich nicht von Gore-Orgien oder plakativen Gewaltexzessen, der Horror ist hier eher etwas subtilerer Natur. Von daher wird der Streifen auf manche wohl einen relativ unspektaluräen Eindruck hinterlassen, obwohl es ein waschechter und guter Cronenberg ist.
Ich hätte (knapp) 4 Sterne gegeben, aber dafür war mir der Film zu kurz und das Ende zu abrupt.

ungeprüfte Kritik

Tin Can

Gefangen im Albtraum.
Science-Fiction

Tin Can

Gefangen im Albtraum.
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Pumpkineater" am 19.04.2023
Nanu, was ist das denn? Eine neue Folge "Outer Limits" in Spielfilmlänge? Oder hat David Lynch "Cube" neu interpretiert? Nein, es ist "Tin Can", ein sehr komplexer Streifen, dessen Story irgendwo zwischen Body-Horror, Endzeit-Thriller und Seuchen-Dystopie pendelt. Zugegeben, ich habe noch immer Schwierigkeiten, sämtliche Szenen und Dialoge in Einklang zu bringen und richtig zu deuten, aber genau das ist eine große Stärke dieses Films. Während heutzutage jede zweite Produktion überaus seicht ist und dem Zuschauer jede Gelegenheit zur eigenen Abstraktion nimmt, kommt man hier aus dem Grübeln und Zusammenreimen kaum noch heraus, nicht zuletzt durch die zeitlich versetzte Erzählung. Das wird vermutlich nicht jeden Filmfan gefallen, ist meiner Meinung nach aber richtig klasse und spannend umgesetzt worden, trotz - oder gerade wegen - der relativ spartanischen Effekte. Ein außergewöhnliches Stück Science Fiction, das aus der Masse hervorsticht.

ungeprüfte Kritik

Pfad der Vergeltung

Thriller, 18+ Spielfilm, Action

Pfad der Vergeltung

Thriller, 18+ Spielfilm, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "Pumpkineater" am 29.03.2023
Für ein Drogen-Drama zu oberflächlich und kitschig, für einen Revenge-Actioner zu langatmig und schwach. Dazu kommen Dinge wie eine Leiche, die blinzelt, oder ein Witwer, der ohne Tränen weint. Auch die Abhängigkeitsproblematik wirkt arg unrealistisch. Ein Paar, das seit Jahren auf Herion ist, lebt in einem schmucken, aufgeräumten Häuschen im Grünen, während sie daheim bleibt und er mit seinem blitzblanken Motorrad zur Arbeit fährt?!

Zieht man die beiden großen Namen De Niro und Malkovich ab, welche nur kleine bzw. sehr kleine Nebenrollen haben, bleibt nur eine 08/15-Story, die stellenweise sehr schmalzig und insgesamt etwas langweilig und schief umgesetzt wurde.

ungeprüfte Kritik

Der Nebel

Angst verändert alles.
Thriller, Horror

Der Nebel

Angst verändert alles.
Thriller, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "Pumpkineater" am 12.03.2023
Als Zyniker würde ich sagen: Die Menschheit in einer Nussschale. Auch wenn es sich hier um Science-Fiction handelt, ist es schon sehr beeindruckend, wie es den Machern des Films gelang, spannendes Kino zu produzieren und der sogenannten Krone der Schöpfung gleichzeitig den Spiegel vorzuhalten.
Während diejenigen, die nichts wissen (wollen), dem (Irr-)Glauben verfallen, leugnen und verharmlosen andere die Realität; aus Angst, Hilflosigkeit oder gar eigenen, niederen Interessen. Selbst in höchster Not und angesichts einer bisher unbekannten Bedrohung werden Gesellschaften durch Ignoranz, Engstirnigkeit, Egozentik und Aberglaube gespalten. Da stellt sich die Frage, wer oder was hier eigentlich das Monster ist. Zwar ist "Der Nebel" schon 15 Jahre alt, vor dem Hintergrund der realen Pandemie auf dieser Welt aber top aktuell.
Das Finale ist einmalig. Traurig, erschütternd und extrem intensiv, insbesondere akustisch.

ungeprüfte Kritik

Nope

Horror, Science-Fiction

Nope

Horror, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Pumpkineater" am 11.03.2023
Meiner Meinung nach der bisher schlechteste Film von J. Peele. Hier passt irgendwie nichts zusammen. Die extrem auf multi-kulti getrimmten Rollen sind mit dem lethargischen Bruder, der energiegeladenen Schwester, dem nervigen Techniker und dem durchgeknallten Kameramann ziemlich überzeichnet. Die Nebenhandlung mit dem Schimpansen ist ebenso unpassend wie merkwürdig. Selbiges gilt für die Filmmusik, insbesondere während des Finales. Das Design des Monsters ist zwar einigermaßen originell, wirkt jedoch bestenfalls so bedrohlich wie ein Heißluftballon. Leider trifft das auf die gesamte Inzenierung zu, in der einfach keine Spannung aufkommen will.

ungeprüfte Kritik

Ken Park

Explizit. Grenzüberschreitend. Zärtlich.
Drama, 18+ Spielfilm

Ken Park

Explizit. Grenzüberschreitend. Zärtlich.
Drama, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Pumpkineater" am 26.02.2023
Meiner Meinung nach ist der Film überbewertet. Die einzelnen Handlungsstränge werden kaum bis gar nicht miteinander verbunden, sodass keine wirkliche Story oder Intention erkennbar ist. Ja, Menschen können abartig sein und Kinder haben es in kaputten Familien schwer, schon klar. Aber das wurde schon sehenswerter und eindringlicher erzählt. Und vor allem weniger langweilig.

Die Figuren, allen voran der titelgebende Ken Park, bleiben etwas gesichtslos . Statt deren Schicksale & Hintergründe werden lieber mänliche Genitalien in den Fokus genommen. Das war mir zu plakativ und vulgär. Wird eine Film dadurch bereichert, dass auf den Penis gezoomt wird, während ein Mann pinkelnd vor dem Klo steht? Ich denke nicht.

Wer gerne Teenie-Hänflingen zusieht, wie sie nackt ihre Großeltern abstechen oder in Feinripp-Unterhosen und Tennissocken frustrierten Hausfrauen Freude bescheren, ist hier richtig. Alle anderen können dieses Machwerk ignorieren.

ungeprüfte Kritik

Die Geschichte der Menschheit

Leicht gekürzt.
Abenteuer, Komödie, Deutscher Film

Die Geschichte der Menschheit

Leicht gekürzt.
Abenteuer, Komödie, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "Pumpkineater" am 19.02.2023
Hört ihr das? Dieses Geräusch? So eine Art Brummen... das ist Loriot, wie er in seinem Grab rotiert. Angesichts dieses Totalausfalls können wir noch froh sein, dass uns der Meister nicht als Untoter heimsucht!

Banale Situationen von heute, inklusive moderner Sprache, auf (prä-)historische Momente übertragen, et voilà, eine waschechte deutsche Komödie. Ganz professionell mit Gummimasken und angeklebten Bärten aus dem Karnevalsfundus sowie denselben Schauspielern in immer anderen Rollen. Erinnert an wenig an "Rudis Lacharchiv", nur mit dem Unterschied, dass das mittlerweile Kult ist.

Unmittelbar nach dem rappenden König Ludiwg XVI habe ich ausgeschaltet. Mehr konnte ich nicht ertragen.

ungeprüfte Kritik

The Endless

Thriller, Horror

The Endless

Thriller, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "Pumpkineater" am 27.01.2023
Guter Ansatz & anständige Inszenierung. Aber: es fehlt komplett der Gänsehautfaktor. Von Mystery und Suspense kaum eine Spur. Insgesamt wirkt "The Endless" eher wie eine Art Abenteuerfilm mit einem Hauch von Familienportrait (hier Brüder), was durch das merkwürdige Finale noch untermauert wird. Die Handlung wirft im Detail zudem einige Fragen auf, die unbeantwortet bleiben. Von daher ist mein Fazit eher gemischt. Nicht schlecht aber auch nicht wirklich gut.
2,9 von 5 Sternen.

ungeprüfte Kritik

Welt am Draht

Serie, Science-Fiction

Welt am Draht

Serie, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Pumpkineater" am 06.01.2023
Es gibt Filme, die einen tiefen Eindruck hinterlassen. Jedenfalls bei mir. Und "Welt am Draht" gehört definitiv dazu. Ohne die Vorlage zu kennen, bin ich noch immer extrem angetan von der Umsetzung dieses zeitlosen Themas. Die Optik, die Klänge, die Szenerie und vor allem die Darsteller/innen sind phänomenal. Ebenso die Kameraarbeit, für die übrigens Michael Ballhaus verantwortlich war. Soetwas findet man heute kaum noch, insbesondere aufgrund des Charmes und der Coolness der 70er.
Wie fast immer finde ich allerdings auch hier ein paar Haare in der Suppe, z. B. die Offensichtlichkeit der verschiedenen Drehorte oder die teilweise etwas aufdringliche Musik, die im ersten Teil einige Dialoge stört. Auch die Geschichte selbst hinterlässt mindestens eine unbeantwortete Frage.
Im Ergebnis trotzdem ein richtig guter Science-Fiction Film made in germany, der auch 60 Jahre später keinesfalls veraltet oder langweilig ist. 4,4 von 5 Sternen.

ungeprüfte Kritik

Raised by Wolves - Staffel 1

Die komplette erste Staffel
Serie, Science-Fiction

Raised by Wolves - Staffel 1

Die komplette erste Staffel
Serie, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Pumpkineater" am 28.12.2022
Wer genau hinsieht, erlebt hier keine Science Fiction, sondern eine großartig umgesetzte Geschichtsstunde mit vielen Bezügen zur Gegenwart. Nicht nur das macht diese (Mini-)Serie so besonders. Das Spiel der Hauptdarstellerin ist eine Wucht, extrem beeindruckend und gekonnt. Und neben der optisch und technisch überzeugenden Präsentation ist eine weitere Stärke der Geschichte, dass nicht wirklich eindeutig ist, wer oder was hier gut oder böse, was falsch oder richtig bzw. welcher Weg der bessere oder schlechtere ist. Für Hollywood-Verhältnisse ziemlich überraschend. Mir gefällt zudem sehr die Symbolik, beispielsweise die Uniformen der Kultisten, eine Mischung aus Tempelritter und Kolonialherren. Einmal mehr wird hier ein Bogen zur unrühmlichen Entwicklung der Menschheit gespannt.

Extrem enttäuschend ist nur, dass die Serie bereits nach der zweiten Staffel eingestellt wurde. Aber solange Formate wie "Die Wollnys" oder GNTM auch nur einen einzigen Fan haben, wundert mich gar nichts mehr.

ungeprüfte Kritik