Kritiken von "Segafredo"

Reservoir Dogs

Wilde Hunde
18+ Spielfilm, Thriller, Krimi

Reservoir Dogs

Wilde Hunde
18+ Spielfilm, Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Segafredo" am 25.02.2013
Grandioser erster ganzer Kinofilm von Quentin Tarantino. Mit Ausnahme einiger Rückblenden eigentlich mehr ein Kammerspiel, das in einer Lagerhalle stattfindet. Das Zentrum der Handlung, ein Überfall auf einen Diamantenhändler, wird nie gezeigt und man erfährt nur aus den Dialogen der Protagonisten was eigentlich passiert ist. Alles was gezeigt wird ist das davor und vor allem das danach. Sehr gut skizzierte Charaktere und geniale Kameraeinstellungen machen den Film zum Genuss. Natürlich fehlt die Tarantino-typische extreme Gewaltdarstellung nicht und die Folterszene in der Mitte des Films geht schon arg an die Grenzen des Erträglichen (Django aus den 60ern lässt grüßen)...

ungeprüfte Kritik

Full Metal Jacket

Eine epische Geschichte des Vietnam-Krieges.
Kriegsfilm

Full Metal Jacket

Eine epische Geschichte des Vietnam-Krieges.
Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Segafredo" am 11.02.2013
Einer DER Vietnamfilme der Kinogeschichte. Die erste Hälfte des Filmes (Ausbildung der Marines) stiehlt dem eigentlichen zweiten "Vietnamfilm-Teil" fast ein bisschen die "Show". Aber das macht nix, diesen Part decken dafür Werke wie "Apokalypse now" oder "Platoon" gut ab. Die im ersten Teil gezeigte Ausbildung der jungen Soldaten unter permanenter Demütigung durch ihren Drillinstructor ist in die Leinwandgeschichte eingegangen. Bemerkenswert ist übrigens der Umstand, dass nahezu alle Szenen (einschließlich die, die in Asien spielen) in der Nähe von London gedreht wurden - davon merkt man im Film selbst aber nichts, Kubrick hat die perfekte Vietnamkulisse nach England geholt, Respekt!

ungeprüfte Kritik

Edward mit den Scherenhänden

Die wundersame Geschichte eines jungen Mannes, der ganz anders war... und eines schönen Mädchens.
Fantasy, Lovestory

Edward mit den Scherenhänden

Die wundersame Geschichte eines jungen Mannes, der ganz anders war... und eines schönen Mädchens.
Fantasy, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "Segafredo" am 05.02.2013
Mensch, war das Zweigespann Burton/Depp mal gut! Mit extremer Liebe zum Detail inszenierte, bizarre Variante des alten Beauty and the Beast Themas. Hier stimmt einfach alles: die Story, die Ausstattung, die Besetzung, der Humor, die Dramatik! Ein modernes Märchen in psychedelischen Pastelltönen. Ansehen!!!

ungeprüfte Kritik

Die Klavierspielerin

Basierend auf dem Roman von Elfriede Jelinek.
Drama

Die Klavierspielerin

Basierend auf dem Roman von Elfriede Jelinek.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Segafredo" am 18.01.2013
Wer Haneke kennt, weiß was er/sie erwaren darf/muss, wenn man seine Werke ansieht. Aber ansehen lässt einen der Regisseur die Filme eigentlich gar nie, das wäre zu banal. Er versucht und schafft es immer wieder den Zuseher aus dem bequemen und sicheren Fernsehsessel heraus- und in die Story hineinzusaugen - und bereitet einem damit immer wieder höchste Schmerzen.
So ist auch die "Die Klavierspielerin" wieder ein grauenvoll-genial realitätsnah in Szene gesetztes Stück Filmkunst, das den Zuseher (wie auch in seinen anderen Filmen) immer wieder an die Grenzen des Erträglichen führt. Man blickt abgrundtief in die Seele der grandios gespielten Hauptfigur, in eine Welt, die einem womöglich sehr fremd und abartig vorkommen mag, die aber, da bin ich mir sicher, zumindest als unausgelebte Phantasie gar keine Seltenheit ist.
Fazit: Knallhartes Kunst-Kino auf höchstem Niveau; nichts für Freunde der seichten Amiseifenoper oder von M. Schweighöfer. Und: das ist KEIN Erotikfilm!

ungeprüfte Kritik

Alien 3

ES ist wieder da.
Horror, Science-Fiction

Alien 3

ES ist wieder da.
Horror, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Segafredo" am 19.12.2012
Leider schon etwas angegrauter (Stichwort: BlueBox Effekte) aber dennoch schön anzusehender 3. Teil der Alien Saga. Anstatt nach Teil 2 noch ein Actionfeuerwerk nachzuschieben wurde Alien 3 in ein schön schaurig düsteres Endzeitszenario gebettet und kehrt wieder eher in die Erzählweise von Teil 1 zurück.

ungeprüfte Kritik

Das Leben gehört uns

Drama, Lovestory

Das Leben gehört uns

Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "Segafredo" am 19.12.2012
Eigenwillig umgesetzter Film der die wahre tragische Geschichte der beiden Hauptdarsteller und ihres Sohnes erzählt. Eine Geschichte, wie sie jedem von uns passieren könnte. Der Film ist an manchen Stellen sehr experimentell und dadurch aber auch erfrischend anders. Habe den Film im OmU gesehen, kann deshalb über die dt. Synchronfassung nix sagen. Leider sind frz. Filme ja meistens grauenvoll ins Deutsche übersetzt...

ungeprüfte Kritik

Batmans Rückkehr

Fantasy, Action

Batmans Rückkehr

Fantasy, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "Segafredo" am 23.10.2012
Einfach nur grandios: Tim Burton at his best. Batman selbst ist eigentlich nur ein Nebendarsteller, denn Kernpunkt des Films ist die mitreißend tragisch inszenierte Geschiche des Pinguins, eines Wesens auf der Suche nach seiner Identität, das zwischen zwei Welten hin und her gerissen ist. Die Darstellung der Catwoman ist gelungen, war aber nicht unbedingt nötig um den Film mit Inhalt zu füllen.

ungeprüfte Kritik

Frühstück bei Tiffany

Lovestory, Drama

Frühstück bei Tiffany

Lovestory, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Segafredo" am 10.10.2012
Immer wieder schön anzusehender Kultfilm mit der bezaubernden Audrey Hepburn. Wenn Holly am Fenster mit ihrer Katze sitzt und "Moonriver" singt schmilzt einem einfach das Herz. Ein Stern Abzug für den fehlenden Mut der Filmemacher, das Buch konsequenter umzusetzen, in dem Holly viel eindeutiger als Nobelprostituierte dargestellt wird und das nicht mit dem im Film gezeigten Happy End schließt. Die Zeit wäre dafür schon reif gewesen, aber da waren wohl die Verkaufsinteressen des Studios vorrangig. Ach ja: Für die Rolle von Hollys Vermieter hätte man auch einen echten asiatischen Schauspieler nehmen können, anstatt einen Kaukasier auf asiatisch zu stylen - lächerlich! ds

ungeprüfte Kritik

Schmetterling und Taucherglocke

Nach dem gleichnamigen internationalen Bestseller von Jean-Dominique Bauby.
Drama

Schmetterling und Taucherglocke

Nach dem gleichnamigen internationalen Bestseller von Jean-Dominique Bauby.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Segafredo" am 14.09.2012
Gelungene Adaptation des Buches. Wer es gelesen hat weiß, dass es sicher nicht einfach war einen Modus zu finden, das Empfinden eines Menschen auf die Leinwand zu bringen, der bei vollem Bewusstein und Verstand in einem gelähmten Körper gefangen ist.

ungeprüfte Kritik

Melancholia

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Segafredo" am 05.08.2012
Achtung: Kunstfilm. Das soll aber nicht abschrecken, es soll nur Popcornkinoliebhaber davon abhalten, einen ihrer Abende zu "vergeuden". Wer Lars von Trier kenn, weiß, dass seine Filme niemals leichte Kost sind. Mit Melancholia hat er sein bisher avantgardistischstes Werk vorgelegt. Der Film beginnt mit fast stillstehenden Sequenzen, die wie Werke großer alter Meister auf den Betrachter wirken. Danach erzählt er 2 Geschichten, die lose miteinander zusammenhängen. Die erste Story ist ein Dogma-Stil-artiger Plot, der zweite Teil ist sehr viel ruhiger. Alles in allem ein Film wie ein modernes Kunstwerk - entweder man liebt ihn oder hasst ihn, er will eigentlich keine wirkliche Story oder Message vermitteln, sondern einfach nur, eben wie ein Kunstwerk, auf den Betrachter wirken. Für Menschen, die sich auf so was einlassen können, ist der Film absolut empfehlenswert. Ich war nach dem Film auch etwas verstört und dachte mir zunächst: "So ein Sc..."; später musste ich jedoch oft an viele der Szenen zurückdenken und habe erst peu a peu die Ästhetik des Streifens erkannt.

Nachtrag: Der Film hat mich im Nachhinein so beindruckt, dass ich Ihn mir gleich nochmal geliehen habe. Insbesondere das Ende mit dem permanent dumpf heranrollenden Planeten ist ein wahres cineastisches Highlight.

ungeprüfte Kritik

Der Knochenmann

Jetzt ist schon wieder was passiert... Nach dem Roman von Wolf Haas.
Krimi, Komödie

Der Knochenmann

Jetzt ist schon wieder was passiert... Nach dem Roman von Wolf Haas.
Krimi, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Segafredo" am 03.08.2012
Kultige 3. Verfilmung (unbedingt auch ansehen: Silentium und Komm süßer Tod) aus der Brenner-Reihe nach den Romanen von Wolf Haas. Josef Hader brilliert wieder als runtergekommener rumschnüffelnder Ex-Polizist, darf aber diesmal auch wirkliche Gefühle zeigen. Das ganze, österreichisch-typisch morbide erzählt, ergibt einen tiefschwarzen kurzweiligen Heimkinoabend ab. Freue mich schon auf einen hoffentlich noch irgendwann kommenden 4. Brenner Film.

ungeprüfte Kritik

Der letzte Kaiser

Drama, Abenteuer

Der letzte Kaiser

Drama, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Segafredo" am 24.07.2012
Bildgewaltiges, sensibel und glaubwürdig inszeniertes Historiendrama über den letzten chinesischen Monarchen. Ein bisschen Geschichtsinteresse muss man allerdings schon mitbringen, sonst wird man den Film nämlich möglicherweise als zu langatmig empfinden. Kein 08/15 Popcorn Kino

ungeprüfte Kritik