Kritiken von "ze9wvf1v"

Gosford Park

Tee um vier. Dinner um acht. Mord um Mitternacht.
Krimi, Drama

Gosford Park

Tee um vier. Dinner um acht. Mord um Mitternacht.
Krimi, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "ze9wvf1v" am 14.07.2012
Die Bezeichnung Kammerspiel ist absolut zutreffend. Wer etwas anderes erwartet, wird zwangsläufig entäuscht sein. Wegen der vielen Personen sollte man den Film zweimal sehen, um alle Zusammenhänge zu verstehen. Dann merkt man allerdings, dass jede Szene ihre Bedeutung hat, die Länge des Films somit berechtigt ist und Altman eine kleine Perle geschaffen hat. Die Hintergrundstory, die Gegensätze und Parallelen zwischen den beiden gesellschaftlichen Schichten, sowie die Fülle an erstklassigen SchauspielerInnen ist beeindruckend. Langeweile kam bei mir nicht auf. Lediglich der pausenlos telefonierende Produzent nervt nach einer Weile. Ein Krimi ist es auch - aber eher beiläufig.

ungeprüfte Kritik

An Education

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "ze9wvf1v" am 21.04.2012
Ich denke, dass niemand Jenny besser hätte darstellen können als Carey Mulligan. Auch die anderen Rollen sind sehr gut besetzt. So entstand ein hervorragender Film, welcher die Entwicklung eines jungen Mädchens in der gelähmten Nachkriegszeit vor den Swinging Sixties schildert, das genug Intelligenz für Oxford besitzt, aber aufgrund des biederen Elternhauses bittere wie positive Erfahrungen für das Leben sammeln muss. Wer britische Filme mag, muss diesen unbedingt gesehen haben!

ungeprüfte Kritik

Jane Eyre

Lovestory, Drama

Jane Eyre

Lovestory, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "ze9wvf1v" am 21.04.2012
Sehr gute Darstellung des Stoffs, vielleicht ein wenig zuviel Effekthascherei.
Wer die Geschichte noch garnicht kennt, dem würde ich als Einstieg diese Verfilmung empfehlen. Mir gefiel allerdings die BBC-Version von 2006 etwas besser, weil länger und somit ausführlicher (vorallem Jane's Kindheit).

ungeprüfte Kritik

Crazy, Stupid, Love

Lovestory, Drama

Crazy, Stupid, Love

Lovestory, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "ze9wvf1v" am 11.04.2012
Nicht vorschnell urteilen! Am Anfang schleppt sich die Story etwas gelangweilt dahin - gehörnter Ehemann trifft auf Womenizer. Der Knall kommt nach 45 Minuten! Danach kommt die Komödie richtig gut in Fahrt. Der Schluss ist zwar etwas übertrieben und sehr auf Happy End getrimmt, aber zu verschmerzen. Insgesamt sehenswert und deshalb zu empfehlen!

ungeprüfte Kritik

Amazing Grace

Der Kampf eines Mannes verändert die Welt.
Drama

Amazing Grace

Der Kampf eines Mannes verändert die Welt.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "ze9wvf1v" am 17.03.2012
Lehrreiche, hervorragend dargestellte Geschichtsstunde, welche den lebenslangen Kampf eines Mannes um die Abschaffung des Sklavenhandels beschreibt und die historischen Hintergründe beleuchtet. Solide, gut ausgestattete britische Verfilmung ohne Action und Lovestory à la Hollywood.

ungeprüfte Kritik

Groupies bleiben nicht zum Frühstück

Deutscher Film, Lovestory, Musik

Groupies bleiben nicht zum Frühstück

Deutscher Film, Lovestory, Musik
Bewertung und Kritik von Filmfan "ze9wvf1v" am 18.02.2012
Anhand der Inhaltsangabe könnte man meinen, dass der Film nur für Teenies vor der Pubertät geeignet sei. Der Film ist aber trotz seiner Anspruchslosigkeit bis ins Detail so liebevoll gemacht, dass er die ganze Familie sehr gut unterhalten kann. Dazu tragen auch die guten Schauspieler und Texte (z.B. "Dezernat für Daunengeschosse") bei. Angesichts der vielen, meist schlechten deutschen Komödien hat mich diese positiv überrascht und ist unbedingt eine Empfehlung wert.

ungeprüfte Kritik

State of Play - Mord auf Seite eins

Krimi, Serie
Bewertung und Kritik von Filmfan "ze9wvf1v" am 05.02.2012
Die Beschreibung "Die BBC-Serie zum Kinofilm" ist fast schon beleidigend. Wer die BBC-Serie gesehen hat, merkt, wie schlecht der Kinofilm (trotz guter Schauspieler) am Ende ist. Die Briten wissen eben, wie man eine komplexe Polit-Story über viele Stunden hinweg intelligent, spannend und interessant erzählen kann.

ungeprüfte Kritik

Love and Other Drugs

Nebenwirkungen inklusive.
Lovestory, Komödie

Love and Other Drugs

Nebenwirkungen inklusive.
Lovestory, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "ze9wvf1v" am 04.02.2012
Wer aufgrund des Trailers nur eine heitere romantische Komödie erwartet, muss entäuscht sein - denn der Film ist mehr. Die zu Beginn (sogar arg übertrieben) komische Story wandelt sich immer mehr zu einem ernsthaften Liebesdrama mit Happy End, welche die Entwicklung zweier anfänglich völlig unterschiedlicher Lebenseinstellungen beschreibt. Der Mix aus Komödie und Drama verhindert dabei, dass der Film rührseelig wird. Während Männer sich amüsieren, greifen Frauen am Ende zum Taschentuch. Insofern und auch wegen der sehr gut spielenden und anzuschauenden Hauptdarsteller ist der Film durchaus gelungen, auch wenn man diesen an manchen Stellen besser / anspruchsvoller hätte gestalten können.

ungeprüfte Kritik

Alles, was wir geben mussten

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "ze9wvf1v" am 14.01.2012
Anspruchsvoller Film, der sowohl das Herz (Taschentücher zurechtlegen) als auch den Verstand beschäftigt! Die Geschichte beginnt im Internat recht harmlos, entwickelt sich aber für jemanden, der das Buch (zurecht hoch gelobt) nicht kennt, fast zu einem emotionalen Albtraum. Die Bildgestaltung - etwas düster und nüchtern - verstärkt den Eindruck.
Jede Hauptfigur repräsentiert eine andere menschliche Eigenschaft, welche von grandiosen Schauspieler(inne)n dargestellt wird (verzeiht mir meine Schwäche für Carey und Keira). Über die Beziehungen hinaus beschäftigt sich der Film mit ethischen Fragen, die immer aktueller werden. Man kann nur inständig hoffen, dass die Geschichte immer eine Fiktion bleiben wird. Im Nachhinein fällt mir auf, dass der deutsche Titel des Films nicht hätte treffender gewählt werden können!
Ein kleines Manko besitzt die DVD: die vorhandenen Extras wurden nicht deutsch untertitelt und sind deshalb nicht aus dem deutschen, aber aus dem englischen Menü oder als Blickwinkelmenü (Angle Menu) zu erreichen.

ungeprüfte Kritik

Tatsächlich... Liebe

Viel Romantik. Viel Vergnügen.
Lovestory

Tatsächlich... Liebe

Viel Romantik. Viel Vergnügen.
Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "ze9wvf1v" am 25.12.2011
Der Film darf zu Weihnachten nicht fehlen: wunderschön, wenn auch am Ende etwas kitschig. Für jeden Zuschauer ist eine passende Episode dabei. Weil es so viele Episoden sind, hätten einige der Szenen aus der ursrünglich drei Stunden langen Fassung, die herausgeschnitten wurden und in den Extras zu finden sind, im Film bleiben sollen. Dies würde manchen Handlungsablauf noch etwas erklären. Ein paar Minuten mehr hätte die Befürworter dieses Films sicher nicht gestört.

ungeprüfte Kritik

Fremd fischen

Komödie, Lovestory

Fremd fischen

Komödie, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "ze9wvf1v" am 26.11.2011
Ganz solide Lovestory, teils Komödie - teils Drama, welche auch einige ernste Momente enthält. An manchen Stellen ist der Film etwas seicht, an anderen Stellen übertrieben, aber keinesfalls langweilig, weil dank der Literaturvorlage eine Menge Stoff in den 100min steckt. Ginnifer Goodwin (Rachel) und Kate Hudson (Darcy) agieren dabei sehr gut, Colin Egglesfield (Dex) fand ich nicht so überzeugend. Man sollte aufgrund des Titels keine Hollywood-Komödie erwarten, die alle 3min einen platten Gag hervorbringt.

ungeprüfte Kritik

We Want Sex

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "ze9wvf1v" am 18.11.2011
Wer erfindet für den deutschen Markt immer diese dämlichen Titel? Damit schadet man dem Film doch nur, weil erst die falsche Zielgruppe angelockt und dann logischerweise entäuscht wird.
"Made in Dagenham" ist ein so wunderbarer britischer Film. Gäbe es diese wahre Geschichte nicht - man hätte sie nicht besser erfinden können. Obwohl schon 40 Jahre her, ist das Thema auch heute noch aktuell.

ungeprüfte Kritik