Kritiken von "Gucumatz"

Im Banne des Unheimlichen

Krimi, Deutscher Film

Im Banne des Unheimlichen

Krimi, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gucumatz" am 28.05.2016
Mal ehrlich: Mehr als Durchschnitt bekommt man hier nicht geboten. Einfach fürchterlich ist der grün angemalte Peter Mosbacher (in seiner Rolle als Ramiro), über dessen "Maske" man heute einfach nur noch belustigt schmunzeln kann. Unnötig zu erwähnen (ich mache es dennoch), daß das Buch nur noch Autor und Titel bereitstellen durfte. Linksgelenkte "englische" Autos und schon dutzendmal in Wallace-Filmen gesehene Lokalitäten geben dem Machwerk den Rest, auch Fuchsberger (solide) und Kieling (gut) können den Film nicht retten. Echte Fans der Reihe wird das kaum abschrecken, dennoch kann der Duchschnittsfan auf diesen Film getrost verzichten, er ist eher unheimlich... schlecht.

ungeprüfte Kritik

Goodbye, Mr. Chips

Auf Wiedersehen, Mr. Chips
Drama

Goodbye, Mr. Chips

Auf Wiedersehen, Mr. Chips
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gucumatz" am 19.05.2016
Ein leicht sentimentaler, aber doch sehr sehenswerter Film aus der "guten" alten Zeit. In Deutschland sicher weniger bekannt als "Die Feuerzangenbowle", deswegen aber aber keineswegs schlechter (wenn auch deutlich weniger kalauernd als der Rühmann-Schinken). Genau richtig für einen entspannten Sonntagnachmittag bei einer Tasse Tee.

ungeprüfte Kritik

Malavita - The Family

Manche nennen es organisiertes Verbrechen. Andere nennen es Familie.
Krimi, Komödie

Malavita - The Family

Manche nennen es organisiertes Verbrechen. Andere nennen es Familie.
Krimi, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gucumatz" am 19.05.2016
Klar ist es schön Herrn De Niro in einem Film zu sehen. Und erst Frau Pfeiffer! Regisseur Luc Besson ist auch nicht von schlechten Eltern, doch irgendwie will diese Komödie nicht so recht zünden. Was anfangs als eine soso-lala Komödie daherkommt wird am Ende zu einem (fast) knallharten Actionstreifen und dieser Widerspruch wird nicht so ganz aufgelöst. Tolle Schauspieler, toller Regisseur, ziemlich gutes Drehbuch ganz gut umgesetzt. Wem's gefällt...

ungeprüfte Kritik

Time Bandits

Fantasy, Abenteuer

Time Bandits

Fantasy, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gucumatz" am 01.05.2016
Im Kopf von Terry Gilliam muß es drunter und drüber gehen. Nur so ist diese wilde Geschichte zu erklären, in der Sciene Fiction, Legenden und reale Welt durcheinandergeraten. Gut, nach einiger Zeit ist die Geschichte ein wenig abgenutzt bzw. gerät völlig in den Hintergrund, aber wen stört das schon? Gerade aus heutiger Zeit ist es toll zu sehen was Anfang der 1980er Jahre (tricktechnisch) möglich gewesen ist. Allein der Oger auf seinem Schiff ist schon toll (auch wenn sein Kostüm sowie einige Effekte des Films ein wenig an die Muppet Show erinnern). Und auch das Aufgebot an tollen Schauspielern kann sich sehen lassen. Insgesamt ein gelungener Film, der aber auch gern 10 Minuten kürzer hätte sein können.

ungeprüfte Kritik

Die große Versuchung

Lügen bis der Arzt kommt.
Komödie

Die große Versuchung

Lügen bis der Arzt kommt.
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gucumatz" am 01.05.2016
"Lang lebe Ned Devine" kommt einen in den Sinn. Wo jener Film jedoch teils brüllend komisch gewesen ist, sieht man die lustigsten Stellen hier schon im Trailer. Das ist ziemlich bedauerlich, denn gerade von Brenadan Gleeson darf man mehr erwarten. So ganz konnte er sich wohl nicht entscheiden ob er seiner Figur mehr Tiefe und Bodenständigkeit oder etwas verschmitztes geben sollte. So bleibt von diesem Film die Erinnerung an einen Haufen netter Ideen, die alle mehr oder weniger ungenutzt verpufft sind. Schade drum.

ungeprüfte Kritik

Der Zinker

Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gucumatz" am 27.03.2016
Für mich ist "Der Zinker" ganz klar ein Höhepunkt der Serie, wenn nicht gar die absolute Spitze. Vor allem was hier für Augen und Ohren geboten wird ist der Hammer: Mal ist die Kamera (scheinbar) in einer Mundhöhle, dann wieder genau unter einem Wasserkran. Dazu die (verfremdeten?) Tiergeräusche und die tollen Leistungen der Schauspieler: Heinz Drache gibt wie üblich den humorlosen Inspektor (kaum vorstellbar, daß das mal 'toll' gewesen sein soll), Eddie Arent kalauert sich durch den Film und Siegfried Schürenberg ist ausnahmsweise mal nicht Sir John. Dazu Klaus Kinski, Agnes Windeck und natürlich "Pfitze". Wie gesagt: Top!

ungeprüfte Kritik

Wie in alten Zeiten

Diebe auf den zweiten Blick.
Lovestory, Komödie

Wie in alten Zeiten

Diebe auf den zweiten Blick.
Lovestory, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gucumatz" am 27.03.2016
Im "Making Of" beteuern alle Beteiligten wieviel Spaß sie beim Dreh gehabt haben. Schade nur, daß sich davon nur wenig auf die Leinwand (bzw. den Fernsehschirm) übertragen hat. Diese Komödie plätschert so dahin und plötzlich ist sie zu Ende. Es gibt zwar ein paar nette Einfälle, aber die hohe Anzahl an Gags die auf diverse Altersgebrechen anspielen hätte es wirklich nicht gebraucht. Insgesamt ganz nett, tut nicht weh.

ungeprüfte Kritik

5 Zimmer, Küche, Sarg

Komödie, Fantasy

5 Zimmer, Küche, Sarg

Komödie, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gucumatz" am 17.03.2016
Ganz klar: Genre (also: Vampir-)Fans sollten sich diesen Film anschauen. Sie dürften mehrheitlich ihre Freude daran haben. Für alle anderen ist der Film zwar alles andere als schlecht, aber man muß ihn auch nicht gesehen haben. Die Idee einer Vampir-WG (!), die von einem Kamerateam (!!) ein paar Tage vor einem großen Ball in ihrem Alltag (oder besser: ihrer Allnacht) begleitet wird ist schlichtweg großartig. Leider versanden die meisten Gags und das Gefauche der Vampire wirkt vom ersten Moment an alles andere als furchteinflößend. Wegen der Idee und der ziemlich gut gemachten Effekte gibt es solide drei Sterne. Übrigens gibt es bei den Extras dieser DVD noch den Original-Kurzfilm (ca. 30 Minuten), der wegen der längeren Interviewsequenzen fast noch besser ist.

ungeprüfte Kritik

Best Exotic Marigold Hotel 2

Wie viele Leben kann man haben? So viele man will!
Drama

Best Exotic Marigold Hotel 2

Wie viele Leben kann man haben? So viele man will!
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gucumatz" am 17.03.2016
Nach dem großen Erfolg des ersten Films kam die Idee zu einer Fortsetzung auf. Natürlich wollten alle Schauspieler wieder mit dabei sein und so legte man sich ins Zeug um die Fortsetzung zu einem ebenfalls tollen Film werden zu lassen. Das ist leider nur teilweise gelungen, von der Spritzigkeit (fast möchte ich sagen "Unbeschwertheit") des ersten Films ist kaum etwas übrig geblieben. Klar, die Schauspieler sind wieder toll, aber so ein wenig hat man es sich dann doch in der Ecke gemütlich gemacht. Außer den spitzen Bemerkungen von Maggie Smith sowie einer grandiosen Hochzeit bleibt am Ende kaum etwas von diesem Film in Erinnerung, was doch arg bedauerlich ist.

ungeprüfte Kritik

Kingsman - The Secret Service

Action, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gucumatz" am 16.03.2016
Hier wird bestes Unterhaltungskino geboten! Gespickt mit exzellenten Schauspielern sowie etlichen Seitenhieben auf die James Bond-Filme (sowie andere Action-/Agentenfilme) kann man sich hier über eine herrlich haarsträubende Geschichte sowie eine gehörige Portion Action freuen. Serviert wird das Menü mit einem netten Augenzwinkern, denn letztlich ist das Alles nur ein ganz großer Spaß. Am Ende besteht die Gefahr gleich nochmal "Play" zu drücken um sich diesem Spaß nochmal hingeben zu können! Also: Vorsicht!

ungeprüfte Kritik

Grace of Monaco

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gucumatz" am 16.03.2016
Biopics können eigentlich nur scheitern, denn das Verhältnis von tatsächlichem Geschehen ("Wahrheit") und Fiktion stimmt selten. Das ist wohl auch hier so, aber wen wundert es? Das Fürstentum Monaco dürfte kaum für Informationen zur Verfügung gestanden haben, ebensowenig französische Regierungsstellen.... Was in diesem Falle bleibt ist recht gutes Ausstattungskino mit einer durchaus interessanten Hintergrundgeschichte: Ein sehr berühmter Regisseur wollte für sein nächstes Filmprojekt eine (ehemals) sehr berühmte (und gute!) Schauspielerin verpflichten, die jedoch mittlerweile einen echten Fürsten geheiratet hatte. Dazu kommen politische Ränkespiele um das kleine Land des Fürsten. Da sich der Film nicht so ganz entscheiden kann ob er die Geschichte von Grace Kelly/Fürstin Gracia erzählen will oder doch lieber die politische Hintergrundstory (die eben nicht genug im Hintergrund bleibt) ist das Ergebnis leider nur durchwachsen.

ungeprüfte Kritik

Der Nächste, bitte!

Zwei Männer braucht die Frau.
Lovestory, Komödie

Der Nächste, bitte!

Zwei Männer braucht die Frau.
Lovestory, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gucumatz" am 07.03.2016
Sicher nicht die schlechteste Komödie aller Zeiten, aber gemessen an den (unvermeidlichen) Scht'is bleibt dieser Film doch irgendwann liegen. Das ist sehr bedauerlich, denn die Geschichte ist ziemlich nett, auch wenn sie etwas Anlauf braucht um in Gang zu kommen. Ob es nötig gewesen ist die beiden Hauptdarsteller um die halbe Welt zu schicken kann man sicher diskutieren, zur Handlung an sich trägt die Reiserei nicht bei (und sorgt auch nur für erstaunlich wenige wirklich gute Gags). Kann man sich anschauen, ist aber nicht unverzichtbar.

ungeprüfte Kritik

Wie beim ersten Mal

Komödie, Drama, Lovestory

Wie beim ersten Mal

Komödie, Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gucumatz" am 07.03.2016
Mehr Drama als Komödie. Wer den Trailer sieht erwartet wohl eine eher harmlose Komödie, doch dem ist nicht so. Fast schon kammerspielartig und vor allem sehr ruhig und unaufgeregt ist dieser Film geraten, der auf die beiden Hauptdarsteller zugeschnitten zu sein scheint. Streep und Jones spielen ganz hervorragend, jedoch hätte man sich vom Drehbuchautor ein wenig mehr Mut gewünscht die Geschichte nicht ganz so stromlinienförmig zu gestalten.

ungeprüfte Kritik

Eyjafjallajökull

Der unaussprechliche Vulkanfilm
Komödie

Eyjafjallajökull

Der unaussprechliche Vulkanfilm
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gucumatz" am 17.02.2016
Dany Boon kann auch mal "nur" schauspielern, er muß nicht auch noch Regie führen und das Drehbuch schreiben. Dieser Film ist ein gelungenes Beispiel dafür. Man bekommt hier eine kurzweilige Hetzerei quer durch halb Europa geboten, inklusive Schrottung eines Luxusautos sowie eines Flugzeugs. Herrlich überdreht und mit einem bestens aufgelegten Schauspielerpaar, da sei dem Film die eine oder andere Länge verziehen.

ungeprüfte Kritik

Super-Hypochonder

Garantiert ansteckend.
Komödie

Super-Hypochonder

Garantiert ansteckend.
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gucumatz" am 17.02.2016
Dany Boon und Kad Merad haben in "Willkommen bei den Scht'is" Filmgeschichte geschrieben und wohl so ziemlich jeden Zuschauer mit vor lachen schmerzendem Bauch nach Hause geschickt. Bravo! Hier kommen sie nochmal zusammen, doch leider zündet hier das Gagfeuerwerk nicht ganz. Ein Hypochonder ist eine dankbare Figur für eine Komödie und Boon hat hier auch einige tolle Szenen, doch als er plötzlich mit einem Freiheitskämpfer verwechselt wird kann sich der Film nicht mehr so ganz zwischen Komödie und Actionfilm entscheiden. Es gibt noch ein paar Gags und plötzlich ist Schluß. Solide drei Sterne.

ungeprüfte Kritik

Finsterworld

Nach dem Drehbuch von Bestsellerautor Christian Kracht.
Drama, Deutscher Film

Finsterworld

Nach dem Drehbuch von Bestsellerautor Christian Kracht.
Drama, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gucumatz" am 17.02.2016
Keiner üblichen Spielfilme. Zusammengesetzt aus verschiedenen Episoden, die jedoch geschickt miteinander verknüpft sind, wird hier das Unterste nach oben gekehrt. Unmögliches, abgründiges, widerliches der menschlichen Natur wird hier gezeigt und hinterlässt einen schalen Geschmack im Mund. Durchgängig tolle Schauspieler machen den Film sehenswert, insgesamt ist er aber doch etwas spröde.

ungeprüfte Kritik

Straßenfeger 45 - Sherlock Holmes und das Halsband des Todes

Krimi, TV-Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gucumatz" am 26.12.2015
Eine recht kurzweilige Sherlock Holmes-Adaption. Christopher Lee spielt den Meisterdetektiv schon fast betont unauffällig. Schade nur, dass er hier nicht (wie in einigen Edgar Wallace-Filmen) deutsch spricht sondern synchronisiert worden ist. Und so wirklich spannend ist die Jagd nach dem "Halsband des Todes" auch nicht, ergibt aber einen soliden Krimi, der ohne Klamauk auskommt und mit soliden Leistungen der Schauspieler zu glänzen weiß.

ungeprüfte Kritik

Dark Shadows

Jede Familie hat eine Leiche im Keller.
Fantasy

Dark Shadows

Jede Familie hat eine Leiche im Keller.
Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gucumatz" am 12.12.2015
Dies ist einer dieser Filme wo man sich fragt was falsch gelaufen ist. Es gibt einen tollen Regisseur mit einer Geschichte wie für ihn gemacht. Dazu kommt ein Ensemble guter Schauspieler/-innen sowie ein Team, welches echte Kulissen ebenso hinstellen kann wie am Computer tolle Tricks. Dennoch will hier nicht so recht Stimmung aufkommen wie noch zu Zeiten von "Sleepy Hollow", dazu sind hier die Gags dann doch zu handzahm und Herr Depp wirkt einfach viel zu häufig wie eine (schlechte) Karikatur seiner selbst in dem Versuch eine Mischung aus Edward mit den Scherenhänden und Nosferatu hinzubekommen. - Kann man sich anschauen, ist aber kein Verbrechen den Film nicht zu kennen.

ungeprüfte Kritik

Burke & Hare

Wir finden immer eine Leiche.
Abenteuer, Komödie

Burke & Hare

Wir finden immer eine Leiche.
Abenteuer, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gucumatz" am 07.12.2015
Was ist hier bloß schiefgelaufen? Die Geschichte (übrigens basieren auf wahren Vorkommnissen und Personen) bietet sich für einen großartigen schwarzhumorigen Film an. John Landis ist ein alter Hase im Geschäft, die Ausstattung ist top und das Schauspielerensemble vielleicht nicht top, aber doch alles andere als schlecht. Trotzdem will hier kaum ein Gag zünden und mehr als der eine oder andere Schmunzler ist nicht drin. Warum nur? Vielleicht hat Herr Landis seine Glanzzeit längst hinter sich gelassen? Vielleicht hätte ein Tim Burton mehr aus dem Drehbuch geholt? Oder besser gleich ein "echter" Engländer? Vielleicht.... ach, was solls. "Glanzlos" (= 2 Sterne) trifft es am Ende ziemlich gut. Schade drum.

ungeprüfte Kritik

Die Pagode zum fünften Schrecken

Von der Polizei gejagt - von Verbrechern gehetzt - ein Reporter auf brandheißer Fährte!
Krimi

Die Pagode zum fünften Schrecken

Von der Polizei gejagt - von Verbrechern gehetzt - ein Reporter auf brandheißer Fährte!
Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gucumatz" am 04.12.2015
Wahrlich kein Meisterwerk! Weder gehört dieser Film zur "klassischen" (deutschen) Wallace-Reihe, noch überhaupt zu Filmen die man kennen/gesehen haben sollte. Bob Cummings (wohl am bekanntesten durch Hitchcocks "Saboteure" und "Bei Anruf Mord") spielt hier erschreckend blass, die Handlung ist relativ abstrus und die Produktion leider ziemlich billig. In fast allen Straßenszenen schauen die (sonst unbeteiligten) Fußgänger in die Kamera, es gibt zahlreiche Continuity-Fehler und von "action" oder gar "Humor" ist hier nichts zu merken. Auf der DVD sind zwei Versionen des Films enthalten, die deutlich kürzere deutsche Fassung habe ich mir gar nicht mehr angetan. Schade um die Zeit.

ungeprüfte Kritik

Sirocco

Zwischen Kairo und Damaskus
Thriller, Kriegsfilm

Sirocco

Zwischen Kairo und Damaskus
Thriller, Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gucumatz" am 28.11.2015
"Actiongeladen" ist der Film nun wirklich nicht. Er spielt zwar im von den Franzosen besetzten Damaskus, aber dafür sieht man erstaunlich wenige Kampfszenen. Das ist nicht unbedingt von Nachteil, denn das Schauspielerensemble ist sehr gut. Dennoch will nicht so wirklich Spannung aufkommen. Vielleicht liegt das daran, dass Bogart hier nicht gerade eine sympathische Rolle spielt und die eine oder andere Szene aus heutiger Sicht doch arg... sagen wir "naiv" oder "unbekümmert" rüberkommt, z. B. die Szenen nach dem Attentat auf das Lokal. - Für Bogart- und Genrefans vielleicht sehenswert, für alle anderen eher durchschnittliche Kost.

ungeprüfte Kritik

Ich, Dr. Fu Man Chu

Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gucumatz" am 27.11.2015
Nun ja, was soll man sagen? Damals mag der Film vielleicht sogar "spannend" gewesen sein, heute kann man nur noch müde lächeln. Die Geschichte an sich ist sicher nicht uninteressant, aber die Umsetzung ist dann für heutige Verhältnisse arg billig. Meiner Meinung nach gleitet der Film jedoch nie wirklich in den Bereich "Trash" ab, es handelt sich hier eher um ein echtes B-Movie. Christopher Lee verleiht seiner Rolle tatsächlich so etwas wie Würde, während relativ bekannte Schauspieler aus der zweiten Reihe keine überragende, aber doch recht solide Arbeit abliefern. Fuchsberger und Dor sind für die deutschen Filmfans noch ein kleines I-Tüpfelchen, aber wirklich punkten kann der Film (leider) nicht. Wichtig: Wenn schon, dann die englische Fassung sehen. Die ist länger und nur hier sind der entführte Professor und sein Mitarbeiter (Fuchsberger) auch tatsächlich Deutsche.

ungeprüfte Kritik

Gangster in Key Largo

Hafen des Lasters
Thriller, Krimi

Gangster in Key Largo

Hafen des Lasters
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gucumatz" am 14.11.2015
Wenn mehrere Menschen längere Zeit auf engem Raum zusammenleben kommt es unweigerlich zu Spannungen. Wenn unter diesen Menschen eine Gruppe Gangster ist und wir uns während eines Hurricanes in einem abgelegenen Hotel befinden bleiben diese Spannungen nicht aus und so entfaltet dieser Film auch nach all den Jahren noch einen feinen Nervenkitzel. Bogart und Robinson sind in Hochform und verkörpern ihre Charaktere ziemlich überzeugend. Schwachpunkt (aus heutiger Sicht?) ist sicher das Ende des Film auf dem Boot, hier geht es meiner Meinung nach etwas zu schnell dem Ende zu, da würde man heute noch ein letztes Psycho-Duell des Schurken mit dem Helden einbauen. Insgesamt aber hochwertige Kinokost.

ungeprüfte Kritik

Warum hab' ich ja gesagt?

Lovestory, Komödie

Warum hab' ich ja gesagt?

Lovestory, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gucumatz" am 14.11.2015
Gegen Ende der 1950er Jahre war die Zeit der Screwball-Komödien längst vorbei und in den weichgespülten amerikanischen Filmen noch längst nicht wieder Platz für eine erfolgreiche und selbstbewusste Frau wie sie hier von Lauren Bacall gespielt wird. Auch Gregory Peck hat sicher eher andere Qualitäten gehabt als komödiantische, er bleibt hier (wie eigentlich in allen seinen Filmen) eher hölzern. So erlebt man knapp 2 Stunden mit einigen guten Ideen, die aber nicht gut (genug) umgesetzt wurden um richtig zu zünden. Da schaue man sich besser "Sein Mädchen für besondere Fälle" an (mit einem wunderbar fiesen Cary Grant und der famosen Rosalind Russell), vermutlich die beste Screwball-Komödie aller Zeiten. Die Unterschiede könnten größer kaum sein.

ungeprüfte Kritik