Kritiken von "reinim"

The Lobster

Hummer sind auch nur Menschen - Eine unkonventionelle Liebesgeschichte.
Drama

The Lobster

Hummer sind auch nur Menschen - Eine unkonventionelle Liebesgeschichte.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "reinim" am 27.07.2016
Der Film ist mit guten Darsteller besetzt, die Grundidee ist wirklich originell. Die erste Hälfte des Films macht auch Spaß, jedoch verlässt den Film ein wenig der Schwung und wird ab dann leider auch etwas langweilig, weil irgendwie die Ideen ausgegangen sind. Daher leider nur 3 Sterne. Aber sehenswert ist er allemal. Besonders Freunde dystopischer Filme sollten auf ihre Kosten kommen...

ungeprüfte Kritik

Unser letzter Sommer

Kriegsfilm, Drama

Unser letzter Sommer

Kriegsfilm, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "reinim" am 19.07.2016
Einfühlsame und sehr natürlich wirkende Geschichte dreier Jugendlicher, deren Wege sich im Sommer 1943 im von Deutschland besetzten Polen kreuzen. Hier wirkt nichts aufgesetzt, kein erhobener Zeigefinger mahnt den Zuschauer. Alle Darsteller verdienen ein großes Lob für ihre überzeugenden Leistungen. Die Inszenierung ist gekonnt und stilsicher. Sehr sehenswert!

ungeprüfte Kritik

The Hateful 8

Niemand kommt hierher ohne einen verdammt guten Grund.
Western

The Hateful 8

Niemand kommt hierher ohne einen verdammt guten Grund.
Western
Bewertung und Kritik von Filmfan "reinim" am 19.07.2016
Zuerst staunt man noch über das grandiose Bild der 65-mm-Kamera, die herausragende Besetzung und die geschliffenen Dialoge. Doch schon nach weniger als 20 Minuten beginnt die Sache irgendwie langweilig zu werden. Eine zu banale Handlung wurde hier auf Super-Breitwandformat aufgeblasen, es fehlt an Spannung und Abwechslung. Die Settings erinnern an ein Kammerstück, die endlosen Dialoge an abgefilmtes Theater. Fazit: Ermüdend und Anstrengend.

ungeprüfte Kritik

'71

Hinter feindlichen Linien
Thriller

'71

Hinter feindlichen Linien
Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "reinim" am 18.07.2016
Gut gemeinte und realistische Darstellung des Nordirlandkonflikts. Leider wird die Story von Minute zu Minute verworrener und komplexer, was ja durchaus den realen Ereignissen entsprechen mag. Jedoch wäre es die Aufgabe von Drehbuch und Regie gewesen, diese Ereignisse dem Publikum leichter zugänglich zu machen. Hier versagt der Film leider gänzlich. Ohne Vorkenntnisse und ein gewisses Hintergrundwissen macht der Film wenig Sinn.

ungeprüfte Kritik

The Survivalist

Science-Fiction, Thriller

The Survivalist

Science-Fiction, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "reinim" am 14.07.2016
Was mich zuerst an diesem Film irritiert hat, nämlich eine fehlende Erklärung und Begründung für die Endzeitsituation und die spärlichen Dialoge, hat sich im Laufe der Handlung als dessen größte Stärke herausgestellt. Fast der gesamte Film spielt in einer Waldhütte und auf den paar Quadratmetern Grünfläche drum herum. Neben den drei Hauptfiguren kommen nur noch eine handvoll anderer Personen kurz in der Handlung vor. So konzentriert man sich völlig auf die Protagonisten und es baut sich eine spürbare Spannung auf. Weniger ist hier tatsächlich mehr! Die realistische Darstellung und die gute Kameraarbeit tragen dazu bei, dass man sich mittendrin fühlt und bis zum Schluß dabei bleibt...

Wer einen actiongeladenen Endzeit-Film à la Mad Max erwartet wird sicher entäuscht sein. Aber dieser Film, abseits vom Hollywood-Mainstream, hat andere Qualitäten: Ein überschaubares Setting, gute Darsteller, interessante Charaktere und er ist durchaus auch spannend und überraschend. Sehenswert.

ungeprüfte Kritik

Clown

Horror, 18+ Spielfilm

Clown

Horror, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "reinim" am 13.07.2016
Ich hatte mir ein wenig mehr Spannung und Horror erwartet und wurde leider enttäuscht. Der Film fängt recht moderat an, vermittelt daher eher auch den Eindruck einer Billig-Video-Produktion. Diesen Status hält er auch bis zum letzten Drittel, um dann doch noch ein Bisschen in die Gänge zu kommen. Die letzten zwanzig Minuten sind dann wiederum recht gut gemacht und unterhaltsam. Daher gerade noch 3 Punkte...

Weitere Kritik-Punkte: Die deutsche Synchronisation ist miserabel. Und wozu die 3D-Version? Es gibt keinen einzigen "herausragenden" 3D-Effekt in diesem Film.

ungeprüfte Kritik

Adams Äpfel

Eine Komödie über Gutmenschen und Unverbesserliche.
Komödie, Drama

Adams Äpfel

Eine Komödie über Gutmenschen und Unverbesserliche.
Komödie, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "reinim" am 11.07.2016
Der Film ist einfach genial: Skurrile Typen, eine abgedrehte Handlung, schwarzer Humor, dass einem mehrfach das Lachen im Halse stecken bleibt. Was oberflächlich wie Klamauk aussehen mag, verbirgt in Wirklichkeit einen tieferen realen Kern, der der Gesellschaft, ihren Stereotypen und Verhaltensmustern, einen Spiegel vorhält. Unterhaltsam und sehenswert.

ungeprüfte Kritik

Howl

Endstation Vollmond
Horror

Howl

Endstation Vollmond
Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "reinim" am 08.07.2016
Eine Werwolf-Geschichte mal in einer etwas anderen Umgebung! Von der Idee her gut, es gibt einige spannende Momente, die durchaus gelungen sind. Auch die meisten der Darsteller waren ganz okay. Lediglich die filmische Umsetzung war größtenteils ziemlich amateurhaft und streckenweise unfreiwillig komisch. Fazit: ganz nett und unterhaltsam, aber auch nicht der große Wurf.

ungeprüfte Kritik

Die Trapp Familie - Ein Leben für die Musik

Die Geschichte hinter der Legende.
Drama, Musik, Deutscher Film

Die Trapp Familie - Ein Leben für die Musik

Die Geschichte hinter der Legende.
Drama, Musik, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "reinim" am 01.07.2016
Stellenweise ist dieser Film vielleicht etwas zu sentimental geraten, aber dennoch erzählt er recht anschaulich die Geschichte der - vor allem beim amerikanischen Publikum - berühmten Familie von Trapp. Anders als die früheren Verfilmungen des gleichen Stoffs, "Die Trapp-Familie" (1956), "Die Trapp-Familie in Amerika" (1958) und "The Sound of Music / Meine Lieder - Meine Träume" (1965), zeigt dieser Film die Geschichte nicht aus der Sicht von Maria Augusta von Trapp, sondern aus von Trapp's Tochter. Ob es die Rahmenhandlung und die zwischenzeitlichen Sprünge in die Gegenwart gebraucht hätte sei dahingestellt. Auf mich wirken diese Episoden aus der Jetztzeit eher gekünstelt-amerikanisch. Hätte man den gesamten Film in der Vergangenheit spielen lassen, wäre eine runde und glaubwürdigere Sache daraus geworden. So kommen nämlich einige Aspekte viel zu kurz; vor allem das, wofür die Trapp-Familie ja so berühmt geworden ist: die Musik. Diese spielt nur eine untergeordnete Rolle in dem Film, dessen Subline doch heisst "... ein Leben für die Musik". Lobend zu erwähnen sind jedoch alle Darsteller und das exzellente Bild.

ungeprüfte Kritik

Suffragette

Taten statt Worte.
Drama

Suffragette

Taten statt Worte.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "reinim" am 26.06.2016
Bewegendes Filmdrama, gekonnt in Szene gesetzt und mit tollen Darstellern. Sicher kann der Film lediglich nur einen kleinen Teil der Frauenrechtsbewegung beleuchten, jedoch gibt er Denkanstöße, die auch heute noch aktuell sind! Auf alle Fälle sehenswert!

ungeprüfte Kritik

Deadpool

Kommt früher als du denkst.
Action, Fantasy

Deadpool

Kommt früher als du denkst.
Action, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "reinim" am 26.06.2016
Ein ziemlich genialer Film: witzig, locker, nimmt sich selbst nicht so ernst. Die Besetzung ist perfekt, die Umsetzung sehr gekonnt. Neben Ant-Man endlich mal wieder frisches Blut für das abgedroschene Superhelden-Genre!

ungeprüfte Kritik

Momentum

Thriller, Krimi, Action

Momentum

Thriller, Krimi, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "reinim" am 23.06.2016
Ich weiß nicht, woran es liegt, aber entweder wird man immer anspruchsvoller, was Filme angeht, oder aber die Filme werden immer anspruchsloser. Dieser hier zum Beispiel, fängt vielversprechend an, bleibt spannend bis etwa zur Hälfte. Dann verpufft die Spannung, Abläufe wiederholen sich und der Film verliert sich in Mittelmäßigkeit. Die monotone Musikuntermalung und die etwas hölzerne deutsche Synchronisation tragen auch dazu bei, dass man am Ende die Lust am Film verliert.

ungeprüfte Kritik