Das Böse umgibt uns! Er wird alles tun, um seinen Sohn zu retten...
Horror, Thriller
Das Böse umgibt uns! Er wird alles tun, um seinen Sohn zu retten...
Horror, Thriller
Bewertung und Kritik von
Filmfan "videogrande" am 27.04.2016Man mag zunächst einmal fürchterlich erschrecken. Nicht etwa, wegen des titelgebenden Geistes, sondern wegen des aufgedunsenen Anblicks von Nicolas Cage. Allerdings ist es beruhigend zu wissen, dass nicht alle Hollywoodstars Götter sind, sondern unser aller Schicksal des Älterwerdens teilen. In diesem Gruselfilm, der frappierend an "Darkness Falls" und andere erinnert, spielt er aber seit langem wieder etwas glaubhafter einen Familienvater, der sich einem Hexenfluch ausgesetzt sieht. Der Film funktioniert oberflächlich toll, hat viele atmosphärische Gruselmomente, die Gänsehaut hervorrufen. Bei genauer Betrachtung nach Filmende macht allerdings keiner von diesen Sinn. Sohnemann erscheint als Geist im Bus oder fährt unsichtbar auf dem Roller. Warum? Er ist ja gar nicht tot. Fast sämtliche Geistererscheinungen machen keinen logischen Sinn, wurden aber effektvoll, rein zweckmäßig umgesetzt. Auch die spätere Brücke (um jetzt nicht zu viel zu spoilern) ist sinnbefreit. Veronica Ferres hat einen Gastauftritt, was bemerkenswert ist, aber auch belanglos. Man folgt dem Szenario gern, weil man wissen will, was es damit auf sich hat. Doch das Finale ist kitschig und irgendwie bekannt, obwohl die Grundidee toll ist.
Fazit: Athmosphärischer Hexenspuk, der ähnlich schon mal da war und doch bis zum Ende unterhält, welches dann aber alles wie ein Kartenhaus zusammenfallen lässt. Unbefriedigender B-Grusler.
ungeprüfte Kritik