Kritiken von "ManfredoverMatter"

Der fantastische Mr. Fox

Nach dem Buch von Roald Dahl.
Abenteuer, Animation

Der fantastische Mr. Fox

Nach dem Buch von Roald Dahl.
Abenteuer, Animation
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 04.10.2011
"Fantastic Mr. Fox" ist in der Tat ein Stück ganz besonderer Art. Im Zuge der endlosen Flut digitaler Animationsfilme ist die Idee nicht schlecht, mal wieder ein Stück in liebevoll handgefertigter 'klassischer' Miniaturtechnik herzustellen. Computergrafik gibt's natürlich auch, selbige wird aber nur sehr dezent zur Unterstützung eingesetzt.
Mag ja sein, daß die Stop-Motion Technik ist nicht unbedingt jedermanns Sache ist, aber so hervorragend umgesetzt wie hier wird dieser Film jedem ambitionierten Puppenspieler die Tränen in die Augen treiben.

Interessanterweise ist die deutsche Synchro besser gelungen als der O-Ton, und das trotz 'Starbesetzung' auf der englischen Tonspur (George Clooney, Bill Murray etc.)
Wobei der 'Running Gag' in diesem Film, die Charaktäre ständig aneinander vorbeireden zu lassen, nicht wirklich neu ist.

ABER:
Neben dem guten Ton und der Aufmachung ist letztinstanzlich IMMER noch das Drehbuch entscheidend. Und bei aller Liebe zum filmischen Detail muß man schlußendlich feststellen, daß die Story insgesamt nicht viel hergibt und ziemlich an den Haaren herbeigezogen ist.

Für Kinder würde ich den Streifen nicht empfehlen, da er keine sinnvolle Handlung beinhaltet und die Pointe darauf hausläuft, daß Überheblichkeit am Ende doch belohnt wird, wenn man nur rücksichtslos genug daran arbeitet.
Erwachsene, die noch mit Sandmännchen und Co. groß geworden sind, werden sich an den schön gebauten Miniaturen erfreuen, das war's dann aber auch schon.

Fazit:
Insgesamt ein Film in gelungenem Retro-Look mit guten Ansätzen, der aber aufgrund der schlechten Story nicht überzeugen kann.
Großes Lob an Wes Anderson für seine Regie; jedoch hätte man sich gerne ein anderes Drehbuch gewünscht als ausgerechnet eine Roald Dahl-Story. Schade drum!

ungeprüfte Kritik

Heavenly Creatures

Himmlische Kreaturen - Die wahre Geschichte einer Freundschaft, die keine Grenzen kannte.
Drama

Heavenly Creatures

Himmlische Kreaturen - Die wahre Geschichte einer Freundschaft, die keine Grenzen kannte.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 30.09.2011
Zwei verzogene Gören die sich mental in eine zunehmend extremer werdende Phantasiewelt flüchten. Irgendwie scheint das Thema nicht so ganz aus der Luft gegriffen, wenngleich es in den 50'er Jahren noch keine 3D - Egoshooter, keine virtuellen Welten und auch keine Spielekonsolen gab.

Vielleicht ist "Heavenly Creatures" eine Art subtiler Denkanstoß für Eltern, wenngleich etwas überzeichnet.

Fazit:
Man muß diese obskure Story nicht mögen. Aber man kann sich die perfekter Regie und die akribische Liebe zum Detail auf allen Ebenen (Fran Walsh, Peter Jackson) durchaus ansehen und überlegen, warum so etwas auf einer wahren Begebenheit beruht. Auf der O-Ton Spur gibt's sogar englisch vom Feinsten.

ungeprüfte Kritik

American Pie 6 - Die College-Clique

Komödie, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 30.09.2011
Mal ganz im Ernst... wer denkt sich solch einen Mist aus?_
Teil 4 war schon grenzwertig, trug aber immerhin noch die 'Handschrift' eines Adam Herz. Wenngleich 'Steve Stifler' ohne das Original, Seann William Scott, sowieso nicht mehr funktionieren kann.

Und dies hier? Erik Lindsay hätte wohl besser daran getan, Comedy im Fernsehen zu produzieren, anstatt Drehbücher zu schreiben.
Darsteller aus den ersten beiden Teilen findet man hier nicht mehr, mal abgesehen von Urgestein Eugene Levy, der hin- und wieder durch einige Szenen geistert.

Vom geistigen Niveau her ist das Ganze irgendwo zwischen 'South Park', 'Beavis and Butt-Head' und einer Oswalt Kolle-Produktion anzusiedeln.
Allerdings ohne jeglichen Witz; zu lachen gibt es hier wirklich nichts.
Finger weg von diesem Unsinn!

ungeprüfte Kritik

Nightmare on Elm Street 2 - Die Rache

Der Mann deiner Träume kehrt zurück...
18+ Spielfilm, Horror

Nightmare on Elm Street 2 - Die Rache

Der Mann deiner Träume kehrt zurück...
18+ Spielfilm, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 29.09.2011
Zweifelsohne war Freddy damals auf VHS so etwas wie Kult, vermutlich weil es fast unmöglich war, an eine FSK-18 Fassung zu kommen.
Die Effekte gehen auch nach heutigen Maßstäben noch in Ordnung, zumal es gut gemachte Miniaturen sind statt der üblichen billig-Grafik aus der Renderfarm.

Die Story kann im zweiten Teil leider nicht überzeugen. Zu unlogisch, zu wirr. Dennoch gibt's ein paar schöne Bilder aus den 80'ern, etwa nicht-wild-herumkreischende Teenies, die Cola statt Schnaps trinken und so weiter.

Fazit: die Teile, in denen Wes Craven Regie führte, sind deutlich besser als dieses. Grundsätzlich ist Freddy aber 'nur' ein Stück Retro-Kult, der lediglich für Fans der 80'er Jahre relevant sein dürfte.

ungeprüfte Kritik

Ich, Tom Horn

Nach einer wahren Geschichte.
Western

Ich, Tom Horn

Nach einer wahren Geschichte.
Western
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 28.09.2011
Ein durchschnittlicher Western mit den üblichen Zutaten:
dem Held, Rinderzüchtern, einer Lehrerin, ein paar Bösewichtern und der üblichen Story mit dem unschuldig Angeklagten.

Inhaltlich neues gibt's hier also nicht, auch keine besonders guten Kameraaufnahmen. Für einen Western aus dem Jahre 1980 hätte man deutlich mehr erwarten können als ein paar aufgewärmte Klischees.
Positiv: die deutsche Tonspur geht in Ordnung. Echtes Cowboy-Feeling kommt natürlich nur im O-Ton auf, sofern man den Rinderzüchter-Slang auch versteht ;)

Fazit:
wer nicht bedingungsloser Steve McQueen-Fan ist, kann sich das Teil getrost schenken - that's my last word on this matter. ;)

ungeprüfte Kritik

Sehnsüchtig

Leidenschaft stirbt nie.
Thriller, Lovestory

Sehnsüchtig

Leidenschaft stirbt nie.
Thriller, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 26.09.2011
Eine mexikanische Seifenoper ist halb so dramatisch" heißt es irgendwo in dem Schinken - dem kann ich nur beipflichten.

Was macht man(n) bloß, wenn man von gleich DREI Frauen gleichzeitig belagert wird, sich aber tragischerweise nur für eine entscheiden darf?
Zugegebenermaßen steht er tapfer seinen Mann, unser niemals alternder Joshua Hartnett.
Aber als er zum 5-ten Mal seinen Flieger verpaßt, wird diese B-Movie Schmonzette einfach nur noch albern und nervtötend.

Insgeheim wünscht man sich klammheimlich einen Oliver Kalkofe aus der Versenkung erscheinen, der dem Unfug ein verdientes Ende bereitet, aber dieser Gefallen bleibt dem gepeinigten Zuschauer leider verwehrt.
Na, was für ein Glück daß der alte Schuhtrick der Gebrüder Grimm nach knapp 2000 Jahren noch immer funktioniert. Al Bundy würde vor Neid glatt seinen Fernsehsessel auffressen.

Doch selbst für extremst vorpubertierende Teenie-Girls gibt es mittlerweile deutlich bessere Drehbücher mit mehr Tiefgang. Und wer unbedingt so etwas wie Joshi-in-Action sehen möchte, dem (der) empfehle ich gerne die vielen anderen Hartnett-Filme wie z.B. 'Pearl Harbor'
(...in dem sogar noch Ben Affleck mitspielt! dahinschmelz!!!) und bei denen die Handlung nicht von A bis Z aus anderen Streifen zusammengeschnibbelt wurde.
Der Guillermo-Arriaga-Stil beim Zuschnitt der einzelnen Szenen ist ja nun auch nicht mehr ganz taufrisch...

Bei aller Kritik an dieser Stelle dennoch noch ein großes Lob an die Darsteller, die allesamt klasse performt- und trotz des Drehbuchs tapfer bis zum Schluß des Films durchgehalten haben :) Daher gibts von mir ganze zwei Sterne, denn das Drehbuch ist Müll und wäre besser als Kurzgeschichte in den Annalen der Bravo aufgehoben.

Alternativen:
Wer sich noch mal (filmisch, versteht sich!) neu verlieben möchte ohne auf einer dickflüssigen Schmalzlache auszugleiten, sollte sich mal an John Cusack zurückerinnern.
Z.B. in 'High Fidelity' oder 'Must Love Dogs'. Filme, die zwar nicht abschließend überzeugen können, jedoch durch deutlich weniger Auftrag mehr Glaubwürdigkeit erzeugen.

Die etwas älteren Semester unter uns könnten sich eventuell auch für Jack Nicholson begeistern, z.B. in 'As Good as It Gets'.

ungeprüfte Kritik

Next

Wer die Zukunft sieht, könnte sie verändern.
Thriller, Science-Fiction

Next

Wer die Zukunft sieht, könnte sie verändern.
Thriller, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 26.09.2011
Absolut hirnrissiges Drehbuch, dazu noch eine schlechte Regie und einige billige Computer-Effekte die selbst auf der DVD-Version deutlich erkennbar sind.
Die meisten Landschafts- und Autoaufnahmen stammen aus der Trickkiste.
Die deutsche Übersetzung ist ebenfalls lieblos.
Wenn man mit fünf Leuten an einem Drehbuch schreibt, hätte der Zuschauer schon etwas mehr Sinn und Verstand bei der Story erwarten können.

Was hingegen glänzt, ist Nicolas Cage und Jessica Biel. Beide machen trotz der miesen Story eine hervorragende Figur.
Übrigens: 'Inspektor a.D. Columbo" AKA Peter Falk ist hier auch mal kurz auf der Leinwand :)

Fazit: wer auf temporeiche Action steht und ohne den Anspruch auf Sinnhaftigkeit nur mal eben Nicolas Cage wiedersehen möchte, der kann sich 'Next' getrost geben. Ein einziges Mal reicht dann aber auch.

Alternative:
In "Matchstick Men" macht Cage ebenfalls eine gute Figur. Dabei gibt's aber auch auch eine richtig Klasse Story bis zur letzten Minute.
Director war Ridley Scott... mehr muß man wohl nicht sagen -> ansehen !

ungeprüfte Kritik

MISSING PCF Placeholder

Cincinnati Kid

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 26.09.2011
Es geht um Poker, nicht mehr und nicht weniger. Der Film kann trotz Starbesetzung (Steve McQueen, Karl Malden und Urgestein Edward G. Robinson) nicht punkten.
Denn die Story um den autistischen Sturkopf, der unbedingt ein Pokerspiel gewinnen will, ist wirklich nicht neu und geht in zahllosen weiteren Streifen des gleichen Genres unter.
Die deutsche Synchro ist ok, aber leider auch nicht besonders schlagkräftig.
Mag für McQueen-Fans Kult sein, der objektive Betrachter, der nach einem fundierten Drehbuch sucht, wird hier nicht fündig.

Alternative: eventuell lohnt sich ein Blick auf 'Maverick' aus den 50'er Jahren mit James Garner.

ungeprüfte Kritik

Der Biber

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 26.09.2011
Der Anfang ist gut und läßt hoffen, doch schon wenig später wird der Streifen einfach nur noch chaotisch, sinnlos, schlecht.
Mel Gibson hatte schon bessere Tage. Wieder ein Film, den man sich getrost ersparen kann.

ungeprüfte Kritik

Apocalypto

Niemand kann seinem Schicksal entkommen.
18+ Spielfilm, Abenteuer

Apocalypto

Niemand kann seinem Schicksal entkommen.
18+ Spielfilm, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 25.09.2011
Once upon a time in Latin America...
Mag Gibson auch ein guter Regisseur sein, so schlecht sind oftmals seine Drehbücher.
Wie bereits zwei Jahre zuvor (Passion of the Christ) wird wieder sinnlos geschlagen, aufgeschnitten, hingerichtet.
Über den Sinn und oder Nicht-Sinn, das Ganze im Maya O-Ton mit Untertiteln zu präsentieren, läßt sich streiten;
Immerhin sind die Darsteller gut ausgesucht und wirken so authentisch wie mit bezahlbarem Aufwand möglich - Gibson ist eben kein Cameron.

Unstrittig ist jedoch, daß das Drehbuch trotz Überlänge wenige- bis keine Inhalte hergibt.
Mag sein, daß die Handlung mehr Tiefgang bietet als das x-te Indiana-Jones Remake. Der Versuch, authentisch zu bleiben, ist jedoch mißlungen.
Dafür sorgen nicht zuletzt die stark konstruierte Handlung sowie zu viele Zufälle wie Sonnenfinsternis, Panther, Schlange, und nicht zuletzt die spanische Armada, die wie gerufen aus dem Nichts auftaucht.

Immerhin gibt es am Ende dann doch ein bißchen Happy End für unseren 'Tarzan Boy', und einen überlangen Abspann.

Fazit:
Wie bereits 'The Passion of the Christ' ist 'Apocalypto' nichts für die breite Masse, sondern eher für fachkundige Zuschauer interessant, die mit dem historischen Hintergrund vertraut sind und sich für die Gibson-typische Sichtweise der Dinge interessieren.
Jene können sich dann in aller Ruhe mit der Suche nach Filmfehlern beschäftigen, und davon gibt es einige.
Für alle anderen wird der Streifen wenig Neues bieten.

Alternative:
Wer nach diesem apocalyptischen Erlebnis noch den Mut für eine Fortsetzung hat, sollte sich mal '1492: Conquest of Paradise' und das 1992er Remake von 'The Last of the Mohicans' ansehen.

ungeprüfte Kritik

The Flock - Dunkle Triebe

Wie soll man das Böse besiegen, wenn es sich nicht zu erkennen gibt?
Thriller, 18+ Spielfilm, Krimi

The Flock - Dunkle Triebe

Wie soll man das Böse besiegen, wenn es sich nicht zu erkennen gibt?
Thriller, 18+ Spielfilm, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 21.09.2011
Sicher ein brisantes Thema, leider durch stümperhafte Regie und ungeschickte Dialoge total verrissen.

Richard Gere ist hier definitiv der falsche Mann im falschen Film. Einzig und allein Claire Danes kann überzeugen und das reicht bei Weitem nicht.

Wenn man überlegt, daß das Ding rund $35,000,000 Dollar verschlungen hat, fragt man sich unweigerlich, wo das Geld geblieben ist... vermutlich in den Gagen der Hauptdarsteller. Diesen Streifen kann man sich getrost sparen.

ungeprüfte Kritik