Kritiken von "stuforcedyou"

Der Patriot

Kriegsfilm, Abenteuer

Der Patriot

Kriegsfilm, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Emmerichs "Der Patriot" hat alle Qualitäten eines emotionalen Actionwerks, jedoch nutzt Emmerich zu oft die Zeit seines Heldenfilmes für langweilige und undynamisches patriotisches Gehabe. Das der Film voll mit Patriotismus ist, ist gar nicht schlimm, doch dass ist alles zu sehr nach den üblichen Schemata abgefilmt. Ein weiterer Grund warum der Film nicht immer so überzeugen kann ist dass die guten "Continentals" immer zu übertrieben moralisch rein daherkommen während die bösen "Redskirts" immer maßlos böse dargestellt werden. Das Emmerich keinen historisch sowie politisch perfekten Film abliefern wollte ist verständlich, aber das Gut/Böse in seinem Film wirkt viel zu steril, überheblich und wird auf die Dauer ermüdend. Zum Glück gibt es immer wieder nette Actionszene, die durchaus wuchtig und teilweise auch recht blutrünstig ausgefallen sind, aber zumindest dass dürfte historisch mehr als korrekt sein. Schade ist es aber, dass Emmerich immer wieder versucht die gezeigten Gräueltaten zu rechtfertigen wobei er immer wieder auf sein zweitklassiges Gut-Böse-System zurückgreift.

ungeprüfte Kritik

Die Passion Christi

Drama, Abenteuer

Die Passion Christi

Drama, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Der erfolgreichste Indie-Film aller Zeiten hat viel Aufsehen erregt. Zum einen weil der Film komplett in Aramäisch und Latein gedreht wurde und zum anderen wegen der enormen Brutalität. Doch Gibsons Film ist eigentlich nur ein Folterfilm. Würde man Jesus durch einen x-beliebigen Charakter ersetzen könnte der Film auch von Eli Roth ("Hostel") stammen. Das größte Versäumnis von Gibson ist also, dass er der Figur des Jesus keinen Charakter gibt. Jesus bleibt eine menschliche Hülle die über eine Stunde lang gedemütigt und gepeinigt wird. Leute die wegen ihres Glaubens ein Bindung zu diesen Jesus haben könnten evtl. in Tränen ausbrechen, Leute wie mich lässt dass kalt. Gibson hat mit "Die Passion Christi" nur ein zweistündiges, aufgeblasenes Blutvergießen gedreht. Die eigentliche religiöse Botschaft wird im Blut ersäuft. Der erste von der Gesellschaft akzeptierte und tolerierte Snuffporno.

ungeprüfte Kritik

Party Monster

Gut. Böse. Tödlich.
Drama

Party Monster

Gut. Böse. Tödlich.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Langatmiges, aber toll gefilmtes Drama über Drogen, Annerkennung und Extravaganzen der New Yorker Discoszene. Das hochgesteckte Ziel von Malcauly Culkin den Zuschauer zu schocken durch seine drogensüchtige Rolle als Homosexueller geht jedoch nicht ganz auf, was nichts schlechtes heißt, viel mehr kann man total vergessen, dass Culkin vor Jahren die Welt mit den "Kevin" - Klamotten eroberte. Hier ist er ganz das drogensüchtige, Partytier. Beinahe scheint es so als ob Culkin seinem Alter Ego Kevin McCallister ein tiefes Grab geschaufelt hat und ihn nun langsam aber sicher mit Filmen wie diesem oder "Saved" oder Theaterstücken am Broadway sterben lässt. Wer kann es ihm verübeln. Mal gucken was die Kinderstars von heute in zehn Jahren machen. Vielleicht gibt es bald eine hippe Drogen-Version von "Bonnie & Clyde". Mit Dakota Fanning und Haley Joel Osment in den Hauptrollen. Alleine die Vorstellung ist irgendwie süßlich und gleichzeitig abstoßend. Na dann bis 2014.

ungeprüfte Kritik

Paparazzi

Thriller, Drama

Paparazzi

Thriller, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Der von Mel Gibson produzierte Film ist ein dummer Selbstjustizfilm der ohne reflektierenden Ansatz das Loblied vom einsamen Rächer erzählt. Dass dieser im Film ein Hollywood- Star ist, der von Paparazzis dazu "genötigt" wird Rache zu üben macht deutlich das Gibson, dessen Hairstylist hier übrigens Regie führte, mit diesem hohlen Machwerk seinen ganz privaten Rachefeldzug gegen die Fotografenmeute starte. Unterstützung erhält Gibson durch einige nette Cameos von Top- Stars. Dass ist dann auch der einzige Reiz an diesem platten, dümmlichen Reißer.

ungeprüfte Kritik

Panic Room

Thriller

Panic Room

Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
So richtig klaustrophobisch, so wie es alleine schon der Titel verspricht, wird "Panic Room" nie. Regisseur David Fincher konzentriert sich mehr auf die Beziehung zwischen Mutter und Tochter und den schleichenden Verfall des Ganoven- Teams und bezieht aus diesen zwei Faktoren einen Großteil der Spannung. Die wenigen, aber recht effektiven Adrenalin- Szenen bringen da etwas Abwechslung, erreichen aber nie eine besonderes hohe Qualität und bieten stattdessen gewohntes aus dem Thrillergenre.

ungeprüfte Kritik

Ocean's Twelve

Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Das Sequel des sehr erfolgreichen Superstarkrimis (oder besser gesagt Superstarshow), bietet standatisierte Coolness und Lässigkeit gepaart mit noch mehr Superstars. Leider wirkt der größte neue Star im Ensemble, Cathrine Zeta- Jones, wie ein pure Fehlbesetzung und dem franz. Schauspieltalent Vincent Cassell brummt man die Rolle die typischen Euro-Schurken ein, wie er so wohl nur noch in Bond Filmen existiert. Der größte Minuspunkt liegt aber in der Inszenierung. Die wirkt nicht wie beim ersten Teil stimmig, sondern versucht nur mit ihren Stars zu protzen und wirkt altbacken, denn ein guter Film braucht nicht unbedingt Stars.

ungeprüfte Kritik

NVA

Von der Sonnenallee in die Volksarmee.
Komödie, Deutscher Film

NVA

Von der Sonnenallee in die Volksarmee.
Komödie, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Mit allen denkbaren Mitteln der Militärklamotte zimmert sich Autor und Regisseur Leander Haußmann in seinem dritten Spielfilm seine ganz persönliche Abrechnung mit der NVA. Dass dabei keine peinliche Nummernrevue mit Nostalgienote heraus kam, zeigt dass Haußmann sein Handwerk versteht, denn bereits zum dritten Mal widmet er sich der Menschen in der DDR bzw. an der Mauer. "NVA" ist ein komischer, manchmal nachdenklicher und immer recht schwungvoller Film der auf komödiantische Weise die verschwendete Zeit bei der Armee reflektiert.

ungeprüfte Kritik

Notting Hill

Kann sich der berühmteste Filmstar der Welt in einen ganz gewöhnlichen Mann verlieben?
Komödie, Lovestory

Notting Hill

Kann sich der berühmteste Filmstar der Welt in einen ganz gewöhnlichen Mann verlieben?
Komödie, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Die Vermischung von amerikanischem Liebesfilm und britischem Understatement erhält viel Fahrt durch die sympathischen und lebensnahen Nebenfiguren. Die Hauptdarsteller geben sich auch viel Mühe aus der recht dünnen Love Story mehr zu machen und "Notting Hill" wird so zu einer manchmal etwas zu gewollt lässigen, insgesamt aber recht überzeugenden Romanze, die gleichsam Fans des trockenen Humors und Freunde des Zuckerguss Hollywoods Zufriedenstellen dürfte.

ungeprüfte Kritik

Nico

Er glaubt, über dem Gesetz zu stehen!
Action, Krimi

Nico

Er glaubt, über dem Gesetz zu stehen!
Action, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Ach ja 1987, da war die Actionfilmwelt noch in Ordnung. Steven Seagal gab mit "Nico" sein Debüt und trotz seiner B-Movie Story, seinen B-Movie Akteuren und seiner B-Movie Actionszenen war "Nico" ein überaus erfolgreicher Kinofilm. Heutzutage wäre nicht nur Seagal doppelt so breit, sondern der Film würde wahrscheinlich als Direct-To-DVD verramscht und ganz ehrlich, schlimm wäre es, abgesehen eines kleinen Nostalgie-Bonus, nicht gewesen denn bei "Nico" werden wohl nur harte Seagal Fans glücklich. Jüngere Zuschauer dürfen sich aber zumindest wundern wie die heutige Aikidowurst damals aussah.

ungeprüfte Kritik

Nicht auflegen!

Dein Leben hängt an der Strippe
Thriller, Krimi

Nicht auflegen!

Dein Leben hängt an der Strippe
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Als "24" noch nicht auf den US- Kabelkanälen lief, inszenierte Joel Schumacher diesen Echtzeit- Thriller. "Nicht auflegen" ist ein spannender Thriller, der alleine von seiner Situation lebt. Das Böse wird hier verkörpert durch die Stimme eines Scharfschützen, während sein Opfer in einer Telefonzelle steht. Der Film ist zwar nie so klaustrophobisch, wie seine Story es verspricht und irgendwie wirkt dass alles sehr konstruiert, aber Schumacher gelingt es den Zuschauer bis zum (etwas enttäuschenden Schluss) an der Stange zu halten. Das der Film nur 80 Minuten dauert, kommt ihm dabei zu gute. Die Kürze bringt die notwendige Intensität.

ungeprüfte Kritik

New York Taxi

Gute Jungs. Böse Mädchen. Heiße Reifen.
Action, Komödie

New York Taxi

Gute Jungs. Böse Mädchen. Heiße Reifen.
Action, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Zwar ist auch das Remake des französischen Actionhits "Taxi" arg überdreht, dafür gelingt es Regisseur Tim Story die für die Staaten etwas umgewandelte Geschichte in sich stilvoller zu inszenieren. Ein echter Knaller ist der Film zwar immer noch nicht dafür bietet er mit den Richtmaßen der amerikanischen Buddy Movies aber zufrieden stellende Unterhaltung der etwas der Geruch des zu aufgewärmten anhaftet.

ungeprüfte Kritik

Die neun Pforten

Eine faszinierende Reise durch das Reich der Hölle.
Horror, Thriller

Die neun Pforten

Eine faszinierende Reise durch das Reich der Hölle.
Horror, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Mit einer ruhigen Selbstverständigkeit baut Polanski den spannenden Rahmen seines äußerst altmodischen Grusel- Thrillers auf, doch die Story zieht sich zu sehr und das Finale ist eine absolute Enttäuschung, so dass "Die neun Pforten" für nimmersatte Johnny Depp, Roman Polanski und Okkult- Fans durchaus ihren Reiz besitzt, schließlich hat der Film viele gute Momente, alle anderen verpassen aber nichts, was es nicht irgendwo schon einmal besser gegeben hat.

ungeprüfte Kritik