Nach dem Weltbestseller von Nicolai Lilin.
Drama
Nach dem Weltbestseller von Nicolai Lilin.
Drama
Bewertung und Kritik von
Filmfan "Fenolin" am 22.07.2014Da ich die Buchvorlage kenne, gehe ich an diese Film-Umsetzung besonders kritisch heran. Leider hat man hier eine sehr freie Interpretation der Geschehnisse vorgenommen und nimmt die tatsächlich geschriebenen Erlebnisse nur als äußerst lose Grundlage. Zudem kommen hier nicht nur Elemente von "Sibirische Erziehung", sondern auch welche aus den beiden Nachfolgern vor, was insgesamt unpassend wirkt und die Geschichte des Kolima - des Autors Nicolai Lilin - sehr frei und unsinnig erzählt. Von der Tradition der sibirischen Kriminellen erfährt man eher wenig, dafür fokussiert man die Ereignisse auf den üblichen Kram. So strickt man eine hanebüchene Freundschaftsgeschichte, die es so im Buch nicht gegeben hat und natürlich eine halbgare Liebesgeschichte, die ebenso eine äußerst freie Interpretation der Ereignisse im Buch ist.
Stellenweise erinnert der Film eher an einen harmlosen Jugendfilm, er trägt leider nichts von dem, was die Bücher ausgemacht hat. Das Thema Gefängnis, welches für den echten Kolima durchaus sehr bedeutend war, wird hier nur sehr marginal abgehandelt und es gibt auch keine Erklärung dafür, wie er auf einmal bei der Armee landet, die Gründe dafür erfährt man nur im Buch.
Die Darsteller machen ihre Sache soweit gut und nicht nur die bekannteren Namen John Malkovich und Peter Stormare überzeugen, leider können auch die besten Schauspieler nichts gegen dieses hanebüchene und unsinnige Drehbuch ausrichten, welches nicht mal im Ansatz die Geschehnisse der Vorlage darstellen kann.
Fazit:
Im Ansatz gut, leider keine brauchbare Buchumsetzung. Meine Empfehlung für diejenigen, die den Stoff noch nicht kennen, erst den Film sehen, dann die Bücher lesen, ansonsten ist man vom auch so enttäuscht wie ich.
Wer die Bücher gelesen hat, kann ihn sich ja auch ansehen, jedoch sollte man hier echt nichts erwarten.
52 %
ungeprüfte Kritik