Kritiken von "Pumpkineater"

The Long Night

Horror, 18+ Spielfilm

The Long Night

Horror, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Pumpkineater" am 25.06.2023
Gute Geschichte, schlechte Umsetzung. Die Inszenierung wartet mit einigen Klischees auf, hat oft Längen und ist - nicht gerade genre-untypisch - mit vielen Fehlern und Ungereimtheiten gespickt. Die Hauptdarsteller wirken von Anfang an unsympathisch, fallen durch Unprofessionalität auf und sind insbesondere im Falle des männlichen Parts auch noch schlecht gecastet. Außerdem sind Musik- und Soundeffekte meistens ziemlich unpassend.
Das Schlimmste ist allerdings die deutsche Synchro. Nicht nur dass die Stimmen arg amateurhaft wirken und die Dialoge mies übersetzt wurden ("ich tu schon mal die Sachen ins Auto"), in der deutschen Tonspur fehlt sogar eine Szene, und zwar als der junge Mann vor die Tür tritt, während das Paar flüchten will, und pöbelnd in die Dunkelheit schreit. Geht gar nicht.
Mit Ach und Krach zwei Punkte für die Thematik, die Bilder und die Schauplätze.

ungeprüfte Kritik

Crimes of the Future

Horror, Science-Fiction

Crimes of the Future

Horror, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Pumpkineater" am 11.05.2023
"Crimes of the Future" ist ein unkonventioneller und etwas bizarrer, aber durchaus progressiver und intelligenter Film, der kaum in nur eine Schublade passt. Die Story vermischt Mystery, Krimi und Sci-Fi mit dystopischen, sozialkritischen und kafkaesken Elementen. Die mediterrane Kulisse ist dabei ebenso ungewöhnlich wie der Themen-Mix selbst, wirkt aber erfrischend anders. Das Schauspiel ist durchweg super. Einige Szenen fallen mitunter recht krass aus, sodass ich mich etwas über die Jugendfreigabe gewundert habe. Allerdings spreche ich nicht von Gore-Orgien oder plakativen Gewaltexzessen, der Horror ist hier eher etwas subtilerer Natur. Von daher wird der Streifen auf manche wohl einen relativ unspektaluräen Eindruck hinterlassen, obwohl es ein waschechter und guter Cronenberg ist.
Ich hätte (knapp) 4 Sterne gegeben, aber dafür war mir der Film zu kurz und das Ende zu abrupt.

ungeprüfte Kritik

Tin Can

Gefangen im Albtraum.
Science-Fiction

Tin Can

Gefangen im Albtraum.
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Pumpkineater" am 19.04.2023
Nanu, was ist das denn? Eine neue Folge "Outer Limits" in Spielfilmlänge? Oder hat David Lynch "Cube" neu interpretiert? Nein, es ist "Tin Can", ein sehr komplexer Streifen, dessen Story irgendwo zwischen Body-Horror, Endzeit-Thriller und Seuchen-Dystopie pendelt. Zugegeben, ich habe noch immer Schwierigkeiten, sämtliche Szenen und Dialoge in Einklang zu bringen und richtig zu deuten, aber genau das ist eine große Stärke dieses Films. Während heutzutage jede zweite Produktion überaus seicht ist und dem Zuschauer jede Gelegenheit zur eigenen Abstraktion nimmt, kommt man hier aus dem Grübeln und Zusammenreimen kaum noch heraus, nicht zuletzt durch die zeitlich versetzte Erzählung. Das wird vermutlich nicht jeden Filmfan gefallen, ist meiner Meinung nach aber richtig klasse und spannend umgesetzt worden, trotz - oder gerade wegen - der relativ spartanischen Effekte. Ein außergewöhnliches Stück Science Fiction, das aus der Masse hervorsticht.

ungeprüfte Kritik

Pfad der Vergeltung

Thriller, 18+ Spielfilm, Action

Pfad der Vergeltung

Thriller, 18+ Spielfilm, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "Pumpkineater" am 29.03.2023
Für ein Drogen-Drama zu oberflächlich und kitschig, für einen Revenge-Actioner zu langatmig und schwach. Dazu kommen Dinge wie eine Leiche, die blinzelt, oder ein Witwer, der ohne Tränen weint. Auch die Abhängigkeitsproblematik wirkt arg unrealistisch. Ein Paar, das seit Jahren auf Herion ist, lebt in einem schmucken, aufgeräumten Häuschen im Grünen, während sie daheim bleibt und er mit seinem blitzblanken Motorrad zur Arbeit fährt?!

Zieht man die beiden großen Namen De Niro und Malkovich ab, welche nur kleine bzw. sehr kleine Nebenrollen haben, bleibt nur eine 08/15-Story, die stellenweise sehr schmalzig und insgesamt etwas langweilig und schief umgesetzt wurde.

ungeprüfte Kritik

Der Nebel

Angst verändert alles.
Thriller, Horror

Der Nebel

Angst verändert alles.
Thriller, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "Pumpkineater" am 12.03.2023
Als Zyniker würde ich sagen: Die Menschheit in einer Nussschale. Auch wenn es sich hier um Science-Fiction handelt, ist es schon sehr beeindruckend, wie es den Machern des Films gelang, spannendes Kino zu produzieren und der sogenannten Krone der Schöpfung gleichzeitig den Spiegel vorzuhalten.
Während diejenigen, die nichts wissen (wollen), dem (Irr-)Glauben verfallen, leugnen und verharmlosen andere die Realität; aus Angst, Hilflosigkeit oder gar eigenen, niederen Interessen. Selbst in höchster Not und angesichts einer bisher unbekannten Bedrohung werden Gesellschaften durch Ignoranz, Engstirnigkeit, Egozentik und Aberglaube gespalten. Da stellt sich die Frage, wer oder was hier eigentlich das Monster ist. Zwar ist "Der Nebel" schon 15 Jahre alt, vor dem Hintergrund der realen Pandemie auf dieser Welt aber top aktuell.
Das Finale ist einmalig. Traurig, erschütternd und extrem intensiv, insbesondere akustisch.

ungeprüfte Kritik

Nope

Horror, Science-Fiction

Nope

Horror, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Pumpkineater" am 11.03.2023
Meiner Meinung nach der bisher schlechteste Film von J. Peele. Hier passt irgendwie nichts zusammen. Die extrem auf multi-kulti getrimmten Rollen sind mit dem lethargischen Bruder, der energiegeladenen Schwester, dem nervigen Techniker und dem durchgeknallten Kameramann ziemlich überzeichnet. Die Nebenhandlung mit dem Schimpansen ist ebenso unpassend wie merkwürdig. Selbiges gilt für die Filmmusik, insbesondere während des Finales. Das Design des Monsters ist zwar einigermaßen originell, wirkt jedoch bestenfalls so bedrohlich wie ein Heißluftballon. Leider trifft das auf die gesamte Inzenierung zu, in der einfach keine Spannung aufkommen will.

ungeprüfte Kritik

Ken Park

Explizit. Grenzüberschreitend. Zärtlich.
Drama, 18+ Spielfilm

Ken Park

Explizit. Grenzüberschreitend. Zärtlich.
Drama, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Pumpkineater" am 26.02.2023
Meiner Meinung nach ist der Film überbewertet. Die einzelnen Handlungsstränge werden kaum bis gar nicht miteinander verbunden, sodass keine wirkliche Story oder Intention erkennbar ist. Ja, Menschen können abartig sein und Kinder haben es in kaputten Familien schwer, schon klar. Aber das wurde schon sehenswerter und eindringlicher erzählt. Und vor allem weniger langweilig.

Die Figuren, allen voran der titelgebende Ken Park, bleiben etwas gesichtslos . Statt deren Schicksale & Hintergründe werden lieber mänliche Genitalien in den Fokus genommen. Das war mir zu plakativ und vulgär. Wird eine Film dadurch bereichert, dass auf den Penis gezoomt wird, während ein Mann pinkelnd vor dem Klo steht? Ich denke nicht.

Wer gerne Teenie-Hänflingen zusieht, wie sie nackt ihre Großeltern abstechen oder in Feinripp-Unterhosen und Tennissocken frustrierten Hausfrauen oral Freude bescheren, ist hier richtig. Alle anderen können dieses Machwerk ignorieren.

ungeprüfte Kritik

Die Geschichte der Menschheit

Leicht gekürzt.
Abenteuer, Komödie, Deutscher Film

Die Geschichte der Menschheit

Leicht gekürzt.
Abenteuer, Komödie, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "Pumpkineater" am 19.02.2023
Hört ihr das? Dieses Geräusch? So eine Art Brummen... das ist Loriot, wie er in seinem Grab rotiert. Angesichts dieses Totalausfalls können wir noch froh sein, dass uns der Meister nicht als Untoter heimsucht!

Banale Situationen von heute, inklusive moderner Sprache, auf (prä-)historische Momente übertragen, et voilà, eine waschechte deutsche Komödie. Ganz professionell mit Gummimasken und angeklebten Bärten aus dem Karnevalsfundus sowie denselben Schauspielern in immer anderen Rollen. Erinnert an wenig an "Rudis Lacharchiv", nur mit dem Unterschied, dass das mittlerweile Kult ist.

Unmittelbar nach dem rappenden König Ludiwg XVI habe ich ausgeschaltet. Mehr konnte ich nicht ertragen.

ungeprüfte Kritik

The Endless

Thriller, Horror

The Endless

Thriller, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "Pumpkineater" am 27.01.2023
Guter Ansatz & anständige Inszenierung. Aber: es fehlt komplett der Gänsehautfaktor. Von Mystery und Suspense kaum eine Spur. Insgesamt wirkt "The Endless" eher wie eine Art Abenteuerfilm mit einem Hauch von Familienportrait (hier Brüder), was durch das merkwürdige Finale noch untermauert wird. Die Handlung wirft im Detail zudem einige Fragen auf, die unbeantwortet bleiben. Von daher ist mein Fazit eher gemischt. Nicht schlecht aber auch nicht überragend.

ungeprüfte Kritik

Welt am Draht

Serie, Science-Fiction

Welt am Draht

Serie, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Pumpkineater" am 06.01.2023
Es gibt Filme, die einen tiefen Eindruck hinterlassen. Jedenfalls bei mir. Und "Welt am Draht" gehört definitiv dazu. Ohne die Vorlage zu kennen, bin ich noch immer extrem angetan von der Umsetzung dieses zeitlosen Themas. Die Optik, die Klänge, die Szenerie und vor allem die Darsteller/innen sind phänomenal. Ebenso die Kameraarbeit, für die übrigens Michael Ballhaus verantwortlich war. Soetwas findet man heute kaum noch, insbesondere aufgrund des Charmes und der Coolness der 70er.
Wie fast immer finde ich allerdings auch hier ein paar Haare in der Suppe, z. B. die Offensichtlichkeit der verschiedenen Drehorte oder die teilweise etwas aufdringliche Musik, die im ersten Teil einige Dialoge stört. Auch die Geschichte selbst hinterlässt mindestens eine unbeantwortete Frage.
Im Ergebnis trotzdem ein richtig guter Science-Fiction Film made in germany, der auch 60 Jahre später keinesfalls veraltet oder langweilig ist. 4,4 von 5 Sternen.

ungeprüfte Kritik

Raised by Wolves - Staffel 1

Die komplette erste Staffel
Serie, Science-Fiction

Raised by Wolves - Staffel 1

Die komplette erste Staffel
Serie, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Pumpkineater" am 28.12.2022
Wer genau hinsieht, erlebt hier keine Science Fiction, sondern eine großartig umgesetzte Geschichtsstunde mit vielen Bezügen zur Gegenwart. Nicht nur das macht diese (Mini-)Serie so besonders. Das Spiel der Hauptdarstellerin ist eine Wucht, extrem beeindruckend und gekonnt. Und neben der optisch und technisch überzeugenden Präsentation ist eine weitere Stärke der Geschichte, dass nicht wirklich eindeutig ist, wer oder was hier gut oder böse, was falsch oder richtig bzw. welcher Weg der bessere oder schlechtere ist. Für Hollywood-Verhältnisse ziemlich überraschend. Mir gefällt zudem sehr die Symbolik, beispielsweise die Uniformen der Kultisten, eine Mischung aus Tempelritter und Kolonialherren. Einmal mehr wird hier ein Bogen zur unrühmlichen Entwicklung der Menschheit gespannt.

Extrem enttäuschend ist nur, dass die Serie bereits nach der zweiten Staffel eingestellt wurde. Aber solange Formate wie "Die Wollnys" oder GNTM auch nur einen einzigen Fan haben, wundert mich gar nichts mehr.

ungeprüfte Kritik

Topside

Flucht ins Ungewisse.
Drama

Topside

Flucht ins Ungewisse.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Pumpkineater" am 09.12.2022
Um es kurz zu machen: ein wirklich unkonventioneller, eindrucksvoller Film, der thematisch unter die Haut geht. Das Ende ist heftig und unerwartet. Ich hätte gerne mehr über das Wer und Warum erfahren, aber auf der anderen Seite ist das gar nicht notwendig, um mitzufühlen.

Ich hätte durchaus 4 Sterne vergeben, aber leider gibt es ein handwerkliches Manko. Sobald die Geschichte an der Oberfläche spielt, besteht der Film quasi nur noch aus Nahaufnahmen. Zusammen mit den schnellen Schnitten und den starken Kontrasten ergibt sich dadurch eine extreme Unruhe und Hektik auf dem Screen, die ich etwas nervig fand und bei mir ein wenig Kopfweh verursacht hat. Naja, trotzdem eine Empfehlung.

3,4 von 5 Sternen.

ungeprüfte Kritik

The Reckoning

Fantasy, Horror

The Reckoning

Fantasy, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "Pumpkineater" am 09.12.2022
Grauenhaft langweilig und total plump inszeniert. Und von "Horror" keine Spur. Kulisse und Kostüme erinnern ein wenig an die alte TV-Werbung für Leberwurst von der Rügenwalder Mühle, inhaltlich reiht sich - ebenso - ein Klischee and das nächste. Viele Szenen ergeben kaum Sinn oder hinterlassen zumindest große Fragezeichen in puncto Logik und Glaubwürdigkeit . Die Special Effects sind in der Summe eher dürftig, der gesamte Film wirkt billig.

Allem voran aber ist die weibliche Hauptrolle absolut unglaubwürdig. Dass eine junge Frau im 17. Jahrhundert mit makellosem Teint, gepflegter moderner Frisur, strahlend weißen Zähnen, vollen roten Lippen, adretter Garderobe, perfekten Model-Maßen und dezentem Eyeliner so existiert haben soll, ist das eine. Dass eine solche Frau nach vier Tagen Kerker & Folter dann im Grunde noch immer so aussieht und dazu noch top fit zu sein scheint, ist das andere.

ungeprüfte Kritik

Coming Home in the Dark

Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Pumpkineater" am 10.11.2022
Die Handlung findet zu schätzungsweise zu 75% in einem Auto statt und macht in der Summe überhaupt keinen Sinn. Viele Kameraeinstellungen sind buchstäblich schräg, die Schnitte entweder zu lang oder zu kurz. Dazu kommen schlechte Schauspieler, allen voran der Vater/Ehemann, der in etwa so steif so agiert, wie eine Holzpuppe, sowie endloses, stupides Gelaber des Antagonisten, das schon gleich zu Anfang total nervt. Nach rund 30 Minuten wollte ich abschalten, habe dann aber doch bis zum Schluss durchgehalten. Ein Fehler, denn das Finale war ein weiterer Tiefpunkt.

ungeprüfte Kritik

Clean

Rache ist ein schmutziges Geschäft.
Krimi, Thriller

Clean

Rache ist ein schmutziges Geschäft.
Krimi, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Pumpkineater" am 09.11.2022
Dass Adrien Brody ein sehr guter Schauspieler ist, weiß man spätestens seit "Der Pianist". Und dass er auch Action kann, zeigt "Predators". In "Clean" kommt beides zusammen. Der Film, der ein wenig von "Taxi Driver" inspiriert ist, teilt sich im Grunde genommen in zwei Hälften: Der erste Teil zeigt fast schon dokumentarisch, wie marode und kaputt sowohl Gesellschaft als auch Strukturen im heutigen Nordamerika sind und wie hart und einsam das Leben für viele ist, die trotz der eigenen verpfuschten Existenz versuchen, Werte und Moral aufrechtzuerhalten.
Der zweite Teil ist deutlich rasanter und vordergründiger, aber nicht minder brutal und gnadenlos. Hier kommen dann auch die Fans klassischer Revenge-Action auf ihre Kosten, wenn des dem örtlichen Mob explizit an den Kragen geht, bis keiner mehr atmet.
Für mich ist "Clean" gut geschrieben (ebenfalls Brody) sowie überaus stimmig und charismatisch umgesetzt. Die Komponente des Sozialdramas passt und wertet den ansonsten etwas verbauchten Plot ungemein auf. Einzig die Rückblenden auf das frühere Leben des Protagonisten sind mir etwas zu dick aufgetragen.
4,1 von 5 Sternen.

ungeprüfte Kritik

Monsters of Man

Science-Fiction, Action

Monsters of Man

Science-Fiction, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "Pumpkineater" am 31.10.2022
Unterirdisch schlechter B-Film, der gerne ein A-Film sein möchte. Aber nur weil man so viele Story-Stränge zusammenpackt, so dass diese für 10 Filme reichen würden, und ein paar Animationen aus der CGI-Trickkiste zaubert, die hier tatsächlich noch das Beste sind, spricht das noch lange nicht für Qualität.
Über zwei Stunden lang wird versucht, diverse Geschichten, Schicksale und Ereignisse in ein stimmiges Konzept zu pressen. Vergeblich. Völlig überladen und grauenhaft inszeniert sieht man mit an, wie schlechte Schauspieler ein noch schlechteres Drehbuch abarbeiten, oftmals so dermaßen klischeehaft und unfreiwillig komisch, dass einem die Batterien aus der Fernbedienung springen.
Eine meiner Lieblingsszenen war, als der Ex-Soldat einen der Ärzte vom Fenster wegzieht und seinen Zeigenfinger gegen die Lippen presst, um ihm zu verdeutlichen, still zu sein, während der Arzt dem Soldaten die ganze Zeit den Rücken zuwendet! Köstlich.

ungeprüfte Kritik

X

Thriller, Horror

X

Thriller, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "Pumpkineater" am 31.10.2022
Im Prinzip gar nicht übel. Ein wenig schmuddeliges 70er Jahre Flair vor stimmiger Backwood-Kulisse. Und für US-Verhältnisse sogar recht freizügig inszeniert. Thematisch etwas ungewöhnlich, aber das ist durchaus nicht negativ. Das Storytelling ist hingegen sehr linear und konserverativ, um nicht zu sagen altmodisch. Extrem brutale Szenen gibt es verhältnismäßig selten, daher wohl auch die milde Altersfreigabe.
Für mich persönlich gab es einen großen Störfaktor, nämlich die Tatsache, dass die alte Frau ebenfalls von Mia Goth (der Hauptdarstellerin) gespielt wird, was man trotz guter Maske sofort merkt. Schade, denn dadurch verliert das Ganze sehr viel an Wirkung.
2,8 von 5 Sternen

ungeprüfte Kritik

Walhalla Rising

Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Pumpkineater" am 17.10.2022
Einer der besten Filme des Genres, die ich kenne. Nein, keine Hochglanz-Produktion mit durchgestylten Millennials aus dem 2020er Trendfrisuren-Katalog, die in schicken Pelzmänteln, mit strahlend weißen Zähnen und verchromten Schwertern in grotesk choreografierte Schlachten ziehen. Stattdessen Mystik, Symbolik, Philosophie und Atmosphäre pur, welche die eigentliche Geschichte fast schon in den Hintergrund rücken lässt. Visuell extrem opulent. Wer oberflächlichen Hollywood-Krawall erwartet, ist hier definitiv falsch. Alle anderen genießen dieses Stück Kunst bei einem Horn Met.

ungeprüfte Kritik

Cut Bank

Kleine Morde unter Nachbarn.
Thriller

Cut Bank

Kleine Morde unter Nachbarn.
Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Pumpkineater" am 10.10.2022
Eigentlich kein schlechter Film. Mir persönlich wurde der an sich nette Kleinstadt-Krimi aber viel zu langsam erzählt. Einige Szenen wirken irgendwie zäh und langweilig, wiederum kommen dafür andere Dinge deutlich zu kurz. So hätte ich z. B. gerne etwas mehr Hintergrund zum Antagonisten gehabt. Nach rund einer Stunde nimmt das Geschehen zwar deutlich mehr Fahrt auf, angesichts des Potenzials war ich am Ende aber eher enttäuscht.
2,8 von 5 Sternen.

ungeprüfte Kritik

The Lodge

Horror hat ein neues Zuhause - und es liegt mitten im Wald!
Thriller, Horror

The Lodge

Horror hat ein neues Zuhause - und es liegt mitten im Wald!
Thriller, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "Pumpkineater" am 20.08.2022
Super Schauspieler, außergewöhnliche Story, tolle Location, sparsame Effekte. Alles in allem ein gelungener Streifen, der aber eigentlich mehr Psychodrama als Horrorfilm ist. Die Inszenierung kommt mir nur einer Handvoll Darstellern aus und ist relativ langsam und ruhig, aber keinesfalls zäh oder gar langweilig. Mit etwas Sektenthematik, viel Symbolik, zwischenmenschlichen Konflikten sowie einer psychischen Komponente zeigt bzw. vermittelt der Film - ganz ohne Krawall - seltsames Unbehagen, subtile Beklemmung und letztendlich eine völlige Eskalation von Mensch und Situation. Ein wenig wie Polanski meets von Trier.

ungeprüfte Kritik

The Tunnel

Fürchte die Dunkelheit.
Horror

The Tunnel

Fürchte die Dunkelheit.
Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "Pumpkineater" am 20.08.2022
Die überaus stimmungvolle Location und die relativ diffus wirkende Bedrohung sind die Stärken von "The Tunnel". Allerdings versucht sich der Film durch immer wieder eingeschobene Interviews mit den Beteiligten (= Darstellern) von anderen Found-Footage-Produktionen etwas abzusetzen, was leider dazu führt, dass Fluss und Spannung der eigentlichen Geschehnisse ständig gestört werden. Was sozusagen zur Authentizität beitragen sollte, vermiest also nicht nur die Atmospähre, sondern spoliert gleichzeitig auch noch, wer den vermeintlich echten Horrortrip überlebt habt.
2,75 von 5 Sternen.

ungeprüfte Kritik

Der Exorzist 2 - Der Ketzer

Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "Pumpkineater" am 23.04.2022
Im Vergleich zu Teil 1 eine relativ verworrene Story, die offenbar eher Schauplätze und Effekte im Fokus hat. Deren Qualität fällt aber teilweise dramatisch ab, sodass man den Eindruck einer mittelmäßigen Theaterproduktion gewinnt. Natürlich ist dies hauptsächlich dem Stand der Technik der damaligen Zeit geschuldet. Einige Darstellungen haben zwar durchaus starken Symbolcharakter, dass es sowohl inszenatorisch als auch technisch aber wesentlich besser geht, beweist John Boorman - derselbe Regisseur - mit "Excalibur" nur 4 Jahre später.

Die Musik von Ennio Morricone ist zwar gut, passt aber nicht zum Film bzw. Thema. Was bleibt sind die Schauspieler, allen voran Richard Burton. Tja, und das war's auch schon. Schade.

ungeprüfte Kritik

The Hunt

Die Jagdsaison ist eröffnet.
18+ Spielfilm, Thriller, Action

The Hunt

Die Jagdsaison ist eröffnet.
18+ Spielfilm, Thriller, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "Pumpkineater" am 23.04.2022
"Surviving The Game" trifft "Erkan & Stefan"... oder so ähnlich. Jedenfalls konnte ich mit dem übertriebenen Sarkasmus und der lächerlichen Coolness der Protagonistin mal so gar nichts anfangen. Oder war es etwa Jason Statham in einem Uma Thurman-Kostüm? Eher nicht, denn so viel seltsame Mimik, wie Frau Gilpin zeigt, hat der Transporter nicht drauf. Dasselbe gilt für die merkwürdige, schräge Betonung und Aussprache jedes zweiten Satzes. Zumindest in der deutschen Synchro.

Die Story kann man sich schenken. Elitäre Oberschicht macht Jagd auf gewöhnliche Mitmenschen. Toll. Alles schon einmal dagewesen. Und besser dazu. Um zeitgemäß zu wirken, hier jedoch mit einem Schuss Social Media-Kritik.

ungeprüfte Kritik

Rambo 5 - Last Blood

Action, 18+ Spielfilm

Rambo 5 - Last Blood

Action, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Pumpkineater" am 15.02.2022
Der eigentlich Star ist hier mal wieder die kompromisslose Brutalität, welche zunehmend expliziter und gegen Ende des Films schon sehr plakativ wird. Im Prinzip hat sich auch bereits "Rambo 4" nur dadurch von ähnlichen Machwerken etwas abgehoben, denn story-technisch ist Teil 5 ebenfalls arg seicht, extrem konstruiert und unterm Strich belanglos. Zudem ist Sly halt nicht unbedingt der begabteste Schauspieler auf diesem Planeten, auch wenn seine Erscheinung selbst im Rentenalter noch immer ziemlich imposant ist.

Dennoch war das letzte Blut recht kurzweilig und hat mich ganz nett unterhalten. Ernsthaft gestört hat lediglich Rambos deutsche Synchronstimme, die zu sehr bemüht war, nach Raubein zu klingen und letztendlich eher an einen verzerrten Batman erinnerte. Hier sollte für kommende Filme mit Stallone dringend nachgebessert werden.

ungeprüfte Kritik