Kritiken von "Calle_The-One"

Moon

400.000 Kilometer von Zuhause, ist das Schlimmste, was einem begegnen kann... man selbst.
Science-Fiction

Moon

400.000 Kilometer von Zuhause, ist das Schlimmste, was einem begegnen kann... man selbst.
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Calle_The-One" am 06.05.2011
Die meisten Kritiken hier haben alle für sich gesehen recht. Soll heißen 90% der Meinungen -egal ob positiv oder negativ- sind berechtigt. Soll hier auch als Warnung gedacht sein: Viele bewertungen bitte lesen & entscheiden ob dies ein Film sein kann, der den eigenen Vorzügen entgegen kommt. Das erspart ev. eine Enttäuschung.

Warum also sonts noch etwas schreiben? -Na, weil mir der Film durchweg gefallen hat.

Hier werden auch mir bekannte Klassiker als Vergleich zitiert wie Odyssee im Weltraum von Stanley Kurbrick, Dark Star von John Carpenter,oder Lautlos im Weltall von Douglas Trumbull. Alles richtig. Gerade zu letzteren ob der Machart passend, denn hier wurde mit wenig viel geschaffen.

Trotzdem ist dieser besser als fas alle anderen (OKOK, Odysee ist doch eine höhere Liga). Warum? Darum: Nein, er haut einen nicht vom Hocker inhaltlich, was nicht heißen mag die Story wäre schlecht. Herausragend macht es die Kombination der Geschichte mit der Performance von Sam Rockwell. Den mochte ich schon sehr in "Confessions of a dangerous mind", und seitdem eigentlich auch fast immer egal als was er wo mitspielte.

Er schafft es nicht nur die (OKOK Spoiler, auch wenn schon das Filmplakat das andeutet) Doppelrolle mit Bravour zu bewältigen, sondern auch die verschiedenen Stationen der jeweiligen Charaktere in ihrer Wahrnehmung nachempfindbar rüberzubringen. Da muß daher nicht viel erklärt werden, wenn doch der Blick alles erklärt.

Das einige Kevin Spacey vermissten tut mir leid, ich hatte ihn nicht erwartet, und fand die (zum Glück auch typische deutsche Synchronstimme von ihm) Stimme alleine auch schon passend & sehr aussagekräftig.

Fazit: Kein "Megaaugenreibknüller", aber Futter für die Seele & was zum Genießen. Bleibt (gerne) im Gedächtnis hängen, und das alleine ist doch schon was...und gibt den extra Kick für den 5.ten Stern
[ansonsten wären es "nur" 4,2 Sterne geworden :-)]

ungeprüfte Kritik

Technotise

Was wird aus dir, wenn die Maschine siegt?
Science-Fiction, Animation

Technotise

Was wird aus dir, wenn die Maschine siegt?
Science-Fiction, Animation
Bewertung und Kritik von Filmfan "Calle_The-One" am 28.04.2011
Hier wurde ich positiv überrascht. Ein durchwegs (trotz verschiedener Animationsstile) flüssiger Film. Der hat mich vom Inhalt sowie auch der Artgestaltung sowie einiger Figuren & Zeichenstile nicht nur von ungefär an meine Lieblings SF Künstler erinnert: Moebius (Jean Giraud) & Jodorofski. Wer also Klassiker wie John Difool (Sorry, das ist ein Comic, kein Film :-)) mag ist hier bestens aufgehoben.
Kein Big-Buget Blockbuster, aber auch nicht mit dem typischen asiatischen Anime Flair, der teilweise schwer für (uns) Europäer zu schätzen / verstehen ist. Hier war ich immer gut unterhalten mit ansprechender Story. Gute Mischung, ansprechend präsentiert. Unspektakulär aber immer interressant -Optisch wie auch vom Inhalt her. Ruhig mal ansehen!

ungeprüfte Kritik

Walhalla Rising

Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Calle_The-One" am 16.03.2011
OKOK - Dieser Film ist wirklich kein Mainstream, und auch nur bedingt auf Anhieb zu verstehen. Die negativen Kritiken hier sind GENAUSO berechtigt, wie die positiven Kritiken! Es kommt wirklich auf die Einstellung/Laune des Betrachters an, und die Erwartungshaltung.

Hier werden bewußt Interpretationsräume offengelassen und in langen Szenen tritt die Natur als neben, manchmal gar Hauptdarsteller auf. Das verlangt Geduld...

Ansonsten helfen aber auch die eingebelendeten Kaptitelnamen fürs Verständnis.
Es ist schlicht ein Film der vor dem Hintergrund der möglichen Endeckung Amerikas durch Wikinger die Geschichte eines Mannes erzählt (=Einauge). Die Geschichte umfasst dabei die eher spirituelle Reise die er zu seinem Ziel antritt. Spirituell, da er -angedeutet durch kurze Ausblicke/Visionen- seine Reise und deren Ende vorhersieht, sein Ziel aber ohne Scheu zielstrebig verfolgt.

Dabei eingestreute gewaltätige Szenenen unterstreichen nur die Kompromislosigkeit seines Weges (=der Geschichte), auch angesichts des Zeitalters, in der die Story spielt. Auch das Schweigen des Akteurs unterstreicht dabei nur diese beabsichtige Wirkung.

Fazit: Meditativ, auch vereinzelt impulsiv, vereinzelnd andeutend und am Ende nur (beabsichtigt) bedingt befriedigend.

Tip: Hinterher das Interview mit dem Regisseur & dem Hauptdarsteller ansehen mag zum Verständnis beitragen.

ungeprüfte Kritik

Ninja Assassin

Action, Thriller, 18+ Spielfilm

Ninja Assassin

Action, Thriller, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Calle_The-One" am 10.03.2011
...Alleine die ersten Minuten wären für den Gore Fan schon das Eintrittsgeld wert gewesen.
Wer die frühen Ninja Filme mochte, hat es sicher leichter mit dieser -stellenweise natürlich überzogenen- Hochglanz Neuinterpretation Spass zu haben.
Aber auch ohne, stellt sich diese Produktion angesichts des Aufwandes & der wirklich hervoragenden Besetzung (=Rain überzeugt physisch & als Schauspieler - und Sho Kosugi wieder in einem Fim zu sehen...) zusammen mit einer durchaus gefälligen, wenn auch nicht überraschenden, Story als ein wirklich sehenswertes Action Highlight dar.
-Wer mit (okok wirklich überzogenen) CGI Blutspritzern allerdings gar nichts anfangen kann, sollte hiervon natürlich lieber die Finger lassen.

ungeprüfte Kritik

Staten Island New York

Es gibt kein perfektes Verbrechen.
Thriller, Krimi

Staten Island New York

Es gibt kein perfektes Verbrechen.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Calle_The-One" am 09.01.2011
Langweilig?-Vieleicht-hängt vom Auge des Betrachters ab. Wer allerdings die schauspieleriche Leistung der Akteure erkennt und dies zusammen mit der unaufdringlichen Erzählweise zu schätzen weiß, wird mit einer -wenn auch realitv überaschungsarmen- tollen Charakterstudie belohnt die alleine deshalb schon mehr als sehenswert ist. Fazit: Überduchschnittliche Filmkost.

ungeprüfte Kritik

Michael Jackson's This Is It

Wie Sie ihn noch nie zuvor erlebt haben.
Dokumentation, Musik

Michael Jackson's This Is It

Wie Sie ihn noch nie zuvor erlebt haben.
Dokumentation, Musik
Bewertung und Kritik von Filmfan "Calle_The-One" am 02.07.2010
Kenny Ortega beweist mit diesem Film, daß er endweder ein echter Freund MJ's war, oder schlicht Anstand besaß. Der Film zeigt weitgehend neutral (auch wenn er das ob der Art wie er bravorös geschnitten ist natürlich NICHT ist) wie MJ sich auf das Abenteuer seines letzten konzertes einließ. Das ist -wenn man die Musik/MJ auch nur ansatzweise mag- mitreißend & sehenswert. Weiterer tiefgang wird außen vor gelassen, aber das ist (s.o.) auch vertretbar, und spricht in diesem Falle für Kenny O.. Auch durchwegs sehenswert. Die Extras (Bluray), alleine schon die geplanten Kostüme. Der hammer. hier wurde echt eine Produktion geplant (trotz aller Kommerzialisierung, und "her mit euerem geld" Attitüde), die als Show seinesgleichen noch lange hätte suchen müßen. Ja, MJ mußte es auch wegen des Geldes machen, aber das heißt nicht er hätte es schlecht oder halbherzig getan - das Gegenteil zumindest beweist der Film in jeder Minute.
PS: Nachdem MJ bei vielen der letzten Konzerte mich mit zu viel Playback eher vergraulte (=er wollte hal das es perfekt klingt....aber das geht wohl nicht wenn man so exzessiv tanzt) , war der Livecharakter der Proben hier echt toll & überzeugend.

ungeprüfte Kritik

Coraline

Pass auf, was du dir wünschst.
Animation, Fantasy

Coraline

Pass auf, was du dir wünschst.
Animation, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Calle_The-One" am 02.07.2010
So gut....daß wir ihn uns dann gekauft haben. Die kleinen fühlen sich super unterhalten - ein wenig Grusel geht da schon. Die Erwachsenen bestaunen die liebevollen Details, sowie die absolut charmante Machart, wobei Coraline (Die figur sowie der ganze Film...) selbst auch nicht einfach nur zuckersüß (=das wäre zu billig/eindimensional) daherkommt, sondern einen durchaus nervigen Teeny darstellt bzw. exotische Charaktere & eine unterhaltsame Story bietet. Toll & Sehenswert.
PS: Wer ihn in 3d ansehen mag. Lohnt sich!

ungeprüfte Kritik

Australia

Abenteuer, Lovestory

Australia

Abenteuer, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "Calle_The-One" am 02.07.2010
Wurde schon viel geschrieben, ich machs kurz: Monumentales Kino (KINO! - Muß GROOOOSSSS gesehen werden). Baz Luhrmann ist ein visuell beeindruckender Regisseur, auch hier. Mit einem Kinderdarsteller der alleine schon den Film tragen könnte (Tolle Entdeckung). (kino-)Magisch, romantisch, spannend, ergreifend. Emotionen in jedem Bild, sei es die tolle Darstellung aller (nur australischen) Schauspieler, oder die Landschaft, die für sich spricht. ANSEHEN!

ungeprüfte Kritik

Männerherzen

Sie kämpfen. Sie lieben. Sie drehen durch.
Komödie, Deutscher Film, Lovestory

Männerherzen

Sie kämpfen. Sie lieben. Sie drehen durch.
Komödie, Deutscher Film, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "Calle_The-One" am 02.07.2010
Meiner Meinung nach einer der besseren deutschen aktuellen Filme. Natürlich versucht er als Komödie durchzugehen, denn Komödien sind die letzten Jahre des deutschen Filmlandes ihre Stärke, aber eigentlich ist der Film das eigentlich nicht. Seine anfänglich schwer nachvollziehende (weil überraschende?) Episodenhaftigkeit die quasi unstrukturiert dem Zuschauer dargebracht wird, war hingegen für mich der Grund überhaupt eine (positive) Kritik zu schreiben. Diese Art sowie die quasi Leichtigkeit mit der dies geschieht, heben den Film deutlich über den Einheitsbrei hinaus. Wenn einige schreiben, daß der dt. mann dabei schlecht wegkommt, so war & ist mir das beim Ansehen nicht so vorgekommen. Eher wurde auch einige Male näher hingesehen, Emotionen -auch unangenehme- mal in Augenschein genommen, nicht bewertend, und im fazit durchaus mit positiven Blick auf die Männer. Justus von Dohnanyi als Schlagersänger fand ich die beste Rolle & Idealbesetzung. Wirkt dies zuerst wie eine Parodie & (zu) überdreht, entpuppt sich dieser als glaubhafter Charakter, den man so nehmen kann, weil er im Film das glaubt was er sagt - sich also treu ist. -Und das ist bei eine solchen Rolle sicher nicht leicht für eine Schauspieler.

ungeprüfte Kritik

OSS 117 - Der Spion, der sich liebte

Komödie, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Calle_The-One" am 02.07.2010
Sehenswerte Homage & Parodie zugleich, so kam es mir vor....denn die sehr aufwendige Ausstattung sowie die (quasi alte) Farbgebung sind mehr als es eine Parodie verlangt hätte, das zeigt auch die überall spürbare Liebe zum (quasi alten) Detail. Das geht auch soweit, daß Kameraperspektiven, Farbgebung etc. zu einem alten Agentenfilm der 50/frühen 60er passen würde. Trotzdem hat der Held natürlich seine witzigen Momente ob seiner Unbedarftheit - ohne dabei allerdings in Prollhumor ala Zucker (Nackte Kanone & Co) oder Farelly Brüder abzudriften (=KEIN Schenkelklopfer). Der Humor kommt oft auch aus der zur Schau gestellten Naivität der 50er hervor, die durch den "Helden" bravurös ans Tageslicht gebracht wird.
Der Hauptdarsteller ist dabei besonders hervorzuheben, erscheint für diese Rolle als Idealbesetzung. Sei es Aussehen, Mimik, ...oder Charme -alles da...Sehenswert!
-Mal sehen ob es so gut weitergeht. (PS: OSS117 gab es als Roman schon VOR James Bond...)

ungeprüfte Kritik

New Moon - Biss zur Mittagsstunde

Lovestory, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Calle_The-One" am 21.05.2010
Dies ist natürlich kein Actionfilm, aber das sollte es auch nicht werden. Nach dem lauen ersten Teil wollte ich mir das erst schon gar nicht ansehen, auch weil ich (Mänlich, BJ67...) die Wolfszenen der Trailer zu 'billig' fand. Dafür hatte der Film ungleich mehr Stil & Stimmung aufzubieten als Teil 1. Die Visuelle Bildsprache war hier durchaus überzeugend - jetzt lässt sich erahnen, wo der (OKOK Tennie-)hype herrührt. Den fand ich bei Teil 1 ungerechtfertigt. Da gab es wirklich besseres schon vereinzelt im TV (Buffy & Co) zu sehen....Der Wechsel des Regisseurs hat dem Film im Vergleich zum 1sten teil sicher gutgetan. Die Musikauswahl passte natürlich zur Grundstimmung des Films (Nicht nur Trändendrüsen....), werinnerte mich sogar teilweise an The Crow (Die Stimmung - nicht die Action....). Die Schauspieler agieren auf gehobenem Mittelmaß, aber viel mehr ist zur Umsetzung der Geschichte auch nicht nötig (bzw. möglich? - will ich "mal positiv sehen"). Das lässt insg. doch mal auf eine weitere gelungene Fortsetzung im teil 3 hoffen.

ungeprüfte Kritik

Zwölf Runden

Action, Thriller

Zwölf Runden

Action, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Calle_The-One" am 21.05.2010
3-4 Sterne....
Natürlich hatte Renny harlin als Regisseur schon bessere Streifen gemacht (Sein Zenit lag in den 90ern), aber ob's an ihm lag? - Trotzdem muß ich sagen hat mich der Film positiv überrascht. positiv weil...
-Der Hauptdarsteller natürlich (das will was heißen?) rüberkam
-Er keinen "Superbullen" darstellte der alles kann, sondern einen "normalen" Polizisten der "gut motiviert" wurde.
-Die Story sich "logisch" und lückenlos entfalten konnte
-Einen netten (= nicht total überraschenden) Twist hatte
-Die Stunts einfach wirklich gut waren und
-die Action einfach schlicht nicht abriss und
-glaubwürdig in Scene gesetzt war.

Schnörkelloser Action Unterhaltungsfilm, der einen schlicht gut unterhielt. Vieleicht nicht so "cool" wie Bruce Willis (Stirb Langsam 4.0 z.B.), dafür aber "realitätsnäher" / erdiger mit einem durchaus charismatischen Hauptdarsteller der, wenn auch nicht die Tiefe eines Bruce Willis (um beim Beispiel zu bleiben) erreicht, zumindest glaubwürdig spielt. Echt Gut!

ungeprüfte Kritik