Kritiken von "Andron"

Moneyball

Die Kunst zu gewinnen.
Drama

Moneyball

Die Kunst zu gewinnen.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Andron" am 05.08.2014
Anders als z.B. bei "Rush" muss man bei "Moneyball" schon ein ausgesprochener Fan des Sports sein um den Film super zu finden!

Ist man das nicht, bekommt man einen interessanten Film rund um Baseball und vor allem um das Spielermanagement präsentiert, welcher aber nicht wirklich fesseln kann.

Wäre Brad Pitt nicht der Hauptdarsteller, würde der Film keine große Beachtung finden.

Den Film als Nicht-Baseballfan gucken ist ein bisschen so wie "Fußballmanager" am PC spielen, wenn man kein Interesse am Fußball hat...

Kann man ansehen, wenn der Streifen wie zuletzt im TV läuft, leihen eher nicht.

ungeprüfte Kritik

Dexter - Staffel 8

Die finale achte Season
18+ Spielfilm, Serie, Krimi

Dexter - Staffel 8

Die finale achte Season
18+ Spielfilm, Serie, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Andron" am 04.08.2014
Wir haben uns Dexter Staffel 1-5 in einem Rutsch angesehen, jede Staffel war auf ihre Art super! Dann haben wir ein Jahr ausgesetzt um die 8. und wohl letzte Staffel abzuwarten, damit wir 6-8 abermals in einem Rutsch sehen können!

Nachdem die 6. Staffel von Dexter ein Wenig "täglich grüßt das Murmeltier" war, sprich man hatte das Gefühl, Alles schon mal (besser) dagewesen, war die 7. Staffel wieder erfrischend anders und richtig gut!

Die hier nun betreffende 8. Staffel fängt mit einem quasi sehr interessanten Cliffhanger in der ersten Folge an, dann allerdings folgt schnell die Ernüchterung und man erlebt ein Wechselbad der Gefühle, teils sind die Folgen gut, dann wieder zu verquast, zudem nervt die alte Psychotante im Weiterem immer mehr! - Belohnt wird man am Ende aber mit zwei spannenden letzten Folgen!

Insgesamt ist die 8. Season besser als durch manche Kritiken im Vorfeld befürchtet, der Mittelteil der Staffel ist aber gewöhnungsbedürftig und das Ende hätte man sich womöglich anders gewünscht!

Allerdings im Gegensatz zu manch anderen Serien, hat man hier wenigstens darauf geachtet, ein einigermaßen vernünftiges Ende zu produzieren, zumindest ist es besser gelungen als bei so vielen anderen Serien, bei welchen die Produktion einfach eingestellt oder das Ende schnell in einer Folge zusammengeschustert, weil die Mittel eingestellt wurden!

Bei der 8. Staffel von Dexter hat man von Anfang an das Gefühl, es läuft Alles auf das Finale zu... allerdings lange nicht so rund wie man hoffen hätte können... *

Alles im Allem kann man sagen, dass auch die finale 8. Staffel ok bis gelungen ist, wenn auch lange nicht mehr so gut wie die ersten Staffeln und zudem wohl die Schwächste der ganzen Serie, zumal dass nicht mehr der Dexter ist wie man ihn kannte und viele "liebten", sprich zynisch, pragmatisch, eiskalt und sarkastisch!

- Irgendwann ist eben Alles geschrieben und gedacht und dann ist es auch gut eine Geschichte zu beenden...bevor sich diese total tod läuft!

3,5 Sterne für die 8. und letzte Staffel, glatte 4 Sterne für das Gesamtwerk!

*PS: Nach der vierten Staffel haben die Autoren gewechselt, sprich das Ende welches der ursprüngliche Showrunner Clyde Phillips vorgesehen hat, wäre wohl wenn man nachliest um Längen besser und einem Dexter würdig gewesen! Außerdem hat man den Start der 8. Staffel in USA unnötig von Sommer 2013 auf den Januar 2013 vorgezogen (vermutlich um mit dem Staffelfinale von Breaking Bad gleichzuziehen) was wohl dazu geführt hat, dass die Autoren entsprechend unter Zeitdruck standen, so auch mein Eindruck! - "Verfickte Scheisse!" ;-)

ungeprüfte Kritik

Der Diktator

Komödie

Der Diktator

Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Andron" am 30.07.2014
Sacha Baron Cohen typisch sehr trashig, das muss man mögen und darauf Lust haben, dann kommt der Streifen ganz gut, für Zwischendurch wenn dieser, wie kürzlich, im TV läuft...! - Ausleihen eher nicht, vor allem nicht wenn man die geliehenen Filme grundsätzlich zu zweit schaut, da macht man gerade der besseren Hälfte nicht unbedingt ne Freude, denn der Humor ist schon sehr speziell!

Wer die anderen Sachen, bei welchem Cohen ebenfalls die Drehbücher selbst geschrieben hat, wie "Borat" oder "Brüno" mochte, kann hier auch mal reinschaun! - Aber wie gesagt, sehr trashig!

ungeprüfte Kritik

Captain Phillips

Hier draußen zählt nur eines: überleben. Basierend auf einer wahren Geschichte.
Thriller, Drama

Captain Phillips

Hier draußen zählt nur eines: überleben. Basierend auf einer wahren Geschichte.
Thriller, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Andron" am 20.07.2014
Spannende Geschichte, scheinbar recht nahe an der Realität. Schauspielerisch und auch sonst gut gelungen!

Absurd dagegen ist die Situation die hier beschrieben wird! Zum Einem, erst überfischen die Industrieländer vor der Küste Somalias die Gewässer mit Schleppnetzen so dass die Fischer vor Ort Ihre Familien nicht mehr ernähren können und dann wundert man sich darüber dass diese nicht zuletzt aus Verzweiflung und Wut zur Piraterie greifen!

Zum Anderen nicht weniger absur, wenn man schon um die Gefahren in diesen Gewässern weiß, wieso stellt die Rederei nicht wenigstens ein oder zwei schwer bewaffnete Männer ab um so ein Schiff zu beschützen, denn ein Scharfschütze würde wohl schon reichen, indem er z.B. mit einem gezielten Schuss den Außenbordmotor von den meist armseeligen Fischerbooten aussschaltet?!

Wenn man von diesen realen Absurditäten absieht, bekommt man einen spannenden und gut gemachten dramatischen Thriller präsentiert!

3,6 Sterne für gelungen!

ungeprüfte Kritik

Snitch

Ein riskanter Deal
Thriller, Action

Snitch

Ein riskanter Deal
Thriller, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "Andron" am 19.07.2014
Die besten Geschichten schreibt noch immer das Leben, heißt es... angeblich beruht "Snitch" auf einer wahren Begebenheit...

Wie aber auch immer... Dwayne Johnson in der Hauptrolle, präsentiert uns hier einen spannend Thriller im Drogenmillieu.

Kannte man "The Rock" früher noch aus Filmen bei welchem er eher durch seine körperliche Präsenz als durch schauspielerische Tiefe auf sich aufmerksam machte, so spielt er hier zurückhaltend aber durchaus richtig gut auf.

Die Story ist spannend, die Action ordentlich ohne aber den Film zu dominieren und schauspielerisch ist auch Alles im grünen Bereich!

Ich fühlte mich 112 Minuten gut unterhalten und weil für einen Film mit "The Rock" überraschend gut, von mir 3,6 Sterne !

ungeprüfte Kritik

Es war einmal in Amerika

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Andron" am 17.07.2014
"Erzähl mal die Geschichte von der Schwanzversicherung..."

"Es war einmal in Amerika" reiht sich ein in die ganz großen Mafiafilme welche zwischen 1970 und 1995 gedreht wurden, sei es "Der Pate", "Goodfellas", Casino" oder auch "Scarface".

- Während allerdings Goodfellas und Scarface "Rock 'n Roll" sind, stellt die Paten-Reihe und Es war einmal in Amerika eher die "Oper" dar. Casino liegt irgendwo dazwischen.

Und bei der Oper braucht man Sitzfleisch und Muse... Vergleicht man den Streifen mit heutigen Blockbuster, dann ist dieser Film davon in etwa so weit entfernt wie eine Milchkuh von der Weinerzeugung...

Wer den Streifen noch nicht gesehen hat, muss sich auf eine bedächtige, ruhige Erzählweise mit teils langen Einstellung und für manch Einem, anstrengenden Zeitsprüngen einlassen und darf nicht den Actionkracher erwarten! - Dafür wird er aber auch mit einem kleinem Epos der Filmgeschichte, mit seinem fast 4 Std. Laufzeit belohnt (vorausgesetzt man mag so etwas...)!

Ganz klar ein Klassiker der Filmgeschichte und daher gute 4 Sterne!

ungeprüfte Kritik

Tropa de Elite 2 - Elite Squad

Im Sumpf der Korruption.
Thriller, Krimi

Tropa de Elite 2 - Elite Squad

Im Sumpf der Korruption.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Andron" am 15.07.2014
Ganz gut gemachter Action-(Polizei-)Thriller aus Brasilien rund um das Thema Korruption!

Für einen brasilianischen Streifen (einmal abgesehen vom Ausnahmefilm "City of God") überdurchschnittlich gut, im Verhältnis zu internationalen Produktionen aber nicht ganz rund.

Die Schauspieler, gerade der Hauptdarsteller wirkt über weite Strecken des Films farblos, die Erzählweise etwas holprig. Auch fällt es nicht immer ganz leicht dem Sprecher aus dem Off bei den unterschiedlichen brasilianischen Namen zu folgen, was aber der Sprache geschuldet ist.

Die Story ist dagegen ganz gut und es ist erschreckend, wenn auch nicht verwunderlich, dass diese wohl der Wirklichkeit sehr nahe kommt...

Wenn der Film im TV läuft, wo ich diesen auch gesehen habe, auf alle Fälle einen Blick wert!

Gute 3 Sterne !

ungeprüfte Kritik

A Crime

Ein fast perfektes Verbrechen
Thriller

A Crime

Ein fast perfektes Verbrechen
Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Andron" am 13.07.2014
Ein kaputter Film über kaputte Typen rund um einen Kriminalfall.

Der Film ist von der Stimmung her in etwa so abgefuckt wie "Asphalt Cowboys" von 1968 mit Dustin Hoffman. Und irgendwie wirkt "A Crime" auch wie aus der Zeit gefallen, dass dieser 2006 gedreht sein soll kann man kaum glauben und fühlt sich eher in die späten 80er zurückversetzt...

Die Story ist, wenn man am Ende Bilanz zieht, gar nicht so schlecht wie lange Zeit gedacht.

Irgendwie trostlos, aber gut wenn man auf so etwas Lust hat.

ungeprüfte Kritik

Hangover 3

Es endet alles. Der epische Abschluss der Hangover Trilogie.
Komödie

Hangover 3

Es endet alles. Der epische Abschluss der Hangover Trilogie.
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Andron" am 11.07.2014
Nicht (mehr) witzig...

Sondern ziemlich dröge, langweilig, abgegriffelt und uninspiriert...! - Dass einzige Gute an dem Film war vielleicht noch die Musik....

Der Erste Teil war lustig, der zweite noch ok, auch wenn sich da so der Ein oder Andere schon gelangweilt hat und von ewiger Wiederholung sprach, aber der dritte Teil ist dann wirklich nur noch lahm und im wahrsten Sinne des Wortes einschläfernd....! - Als wir wieder wach wurden habe ich den Streifen zurückgespult und mir nochmals angesehen, aber auch im vollkommenen Wachzustand wird der Film nicht besser und bleibt mit Abstand der schlechteste, langweiligste und unwitzigste Teil der Reihe!

Dass wars dann, "Hangover" ist durch! - Für uns keinen 4. Teil mehr....!

Da ich nur für absoluten nervtötenden Mist 1 Stern vergebe, bleibts noch bei 2 Sterne für "glanzlos" !

ungeprüfte Kritik

3096 Tage

Berührend. Bewegend. Mutig. Stark. Die wahre Geschichte der Natascha Kampusch.
Deutscher Film, Drama

3096 Tage

Berührend. Bewegend. Mutig. Stark. Die wahre Geschichte der Natascha Kampusch.
Deutscher Film, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Andron" am 10.07.2014
"3096 Tage" sollte man mehr als eine Art Dokumentarspiel, denn als reißerischen Entführungsthriller sehen.

Jenen welche "The Prisoners" gefallen hat, gefällt noch lange nicht dieser Film, denn der Streifen über Natscha Kampusch wird oft sachlich und kühl, in manchen Szenen aber auch wieder sehr eindringlich erzählt, wirkt aber niemals wie ein Thriller, sondern eben eher wie ein Dokumentarspiel, auch wenn es ein ganz "normaler" Spielfilm ist.

- Das Drehbuch stammte übrigens ursprünglich von Bernd Eichinger, welches dann aber von Ruth Toma fertiggestellt wurde!

Die Hauptdarsteller können überzeugen, sowohl was die Rolle von Kampusch als auch die des Entführers betrifft! Durch die Machart hat der Film aber seine Längen und ist, was manche bemängeln, eben auch nicht ultraspannend, sondern eher unterkühlt.

Wem das Thema interessiert und auch mit Filmen wie der TV-Produktion " Alptraum des Grauens (The Deliberate Stranger)" (Verfilmung der Story über den Serienkiller Ted Bundy) etwas anfangen kann, ist hier durchaus richtig, wer aber nur einen spannenden Thriller sehen möchte, wird nicht fündig.

3,3 Sterne

PS: In den Extras findet man noch ein paar Interviews, u.a. mit Natascha Kampusch zum Film.

ungeprüfte Kritik

Hitchcock

Fiktion. Liebe. Hingabe.
Drama

Hitchcock

Fiktion. Liebe. Hingabe.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Andron" am 03.07.2014
"Hitchcock" ist ein toller Film mit einem großartig aufspielenden Anthony Hopkins, welchem man Anfänglich gar nicht als denjenigen erkennt und einer ebenso souverän spielenden Helen Mirren als seine Ehefrau. Ich würde sogar soweit gehen zu sagen, das Hopkins hier eine seiner besten Darbietungen abgeliefert hat!

Wie bei den meisten Biopics in den letzten Jahren, behandelt auch dieser Film wieder nur einen kurzen Ausschnitt aus dem Leben des Besprochenen, aber wohl einen seiner wichtigsten, im Kampf um seinen erfolgreichsten Film!

Anders als bei "Lincoln", finde ich, ist es hier rundum gelungen den richtigen Ausschnitt zu wählen und beim gesamten Film den passenden Ton zu treffen! - Die damalige Zeit wurde toll eingefangen, das Setting nahezu perfekt, Kostüme und nicht zuletzt alle Rollen waren ausgezeichnet besetzt!

Wer Biopics (wie z.B. "Die Eiserne Lady") mag und Filme welche in den 50er/60er spielen, ist hier richtig!

Glatte 4 Sterne, von mir als Fan von solchen Streifen, für rundum gelungen!

ungeprüfte Kritik

Resident Evil 4 - Afterlife

Action in einer neuen Dimension.
Action, Science-Fiction, Horror

Resident Evil 4 - Afterlife

Action in einer neuen Dimension.
Action, Science-Fiction, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "Andron" am 02.07.2014
Ordentliches 3D, typische Resident-Evil-Action in oft stylischer Slowmotion, jede Menge 0815- und einige besonders eklige Zombies, machen noch keinen guten Film...

Das Problem des Streifens, er ist stinklangweilig weil die Story auf einen Bierdeckel passt, aber vor allem weil niemals ein Spannungsbogen aufgebaut wird!

[Beispiel gefällig? (Vorsicht kleiner Spoiler!): Man sucht z.B. einen Ausweg aus einem Gebäude durch einen Tunnel zum Wasser und stellt schon im Vorfeld fest, dass man, wenn am Wasser angelangt, so etwas wie ein Boot benötigt. - Statt dann aber vielleicht einmal eine spannende Suche nach solch einem Vehicel zu starten, indem man dabei gerade noch seinen Verfolgern entkommt, ist die nächste Einstellung nach verlassen des Tunnels, dass man die Protagonisten auf einem Boot über das Wasser fahren sieht... einem Boot wo man vorher noch gar nicht wusste, ob man denn überhaupt Eines findet... - das ist einfach stinklangweilig und uninteressant...! (Spoiler Ende)]

Der Film ist in etwa so "spannend" wie "Transformers 3 in 3D". - Wem dass gefallen hat ist hier richtig, ansonsten besser einen Bogen um den Film machen, außer man will unbedingt Resident Evil auch mal in 3D sehen, davon wirds aber leider auch kaum besser... - Dann lieber "Final Destination 5" in 3D!

Man hätte sicherlich noch 3 Sterne aufgrund des 3Ds geben können, aber sorry, der Film ist einfach "glanzlos" und das steht eben einmal für 2 Sterne!

PS: Schaut Euch die Serie "The Walking Dead" an, hier bei Videobuster vollkommen uncut, das macht mehr Spass!

ungeprüfte Kritik