Kritiken von "stuforcedyou"

Miami Vice

Action, Krimi, Thriller

Miami Vice

Action, Krimi, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 18.02.2007
Langatmig aber gut
Michael Mann ist ein durchaus spannender Action- Thriller gelungen, der vorallem vom Stil des Films profitieren kann. Hier gibt es realistische Action, eine spannende Geschichte und gute Darsteller. Schade ist nur, das Mann den Film mit einer zu künstlichen Lovestory gestreckt hat und so wird »Miami Vice« des öfteren ein Opfer seiner Länge, dennoch ein lohnenswerter Film.

ungeprüfte Kritik

Oldboy

15 Jahre eingesperrt. 5 Tage Zeit für Rache. Einer von uns muss sterben.
Drama, Thriller

Oldboy

15 Jahre eingesperrt. 5 Tage Zeit für Rache. Einer von uns muss sterben.
Drama, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 17.02.2007
»Lache und die Welt wird mit der lachen. Weine und du weinst all
Ich habe diesen Film schon oft gesehen udn jedesmal zieht er mich in seinen Bann. Der Film ist ein Rache- Epos voller Brutalität, dabei ist der seelische Grausamkeit viel Schlimmer als die körperliche. In OLDBOY wird das Thema Rache nicht zu einem Comicstrip degradiert wie in Kil Bill sondern bietet Raum für jede Menge tolle Bilder (schön und drastisch) und eine Frage, die in Kill Bill nie gestelt wird. die Frage lautet: Warum? OLDBOY ist für mich großes, unbequemes emotionales Kino der Extraklasse.
»Lache und die Welt wird mit der lachen. Weine und du weinst allein.«

ungeprüfte Kritik

Captain Cosmotic

Der Blockbuster-Hit aus Ostwestfalen
Deutscher Film, Komödie, Science-Fiction

Captain Cosmotic

Der Blockbuster-Hit aus Ostwestfalen
Deutscher Film, Komödie, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 01.01.2007
:-)
Okay der film ist schon schlecht, aber für alle Fans des schlechten Geschmacks durchaus zu empfehlen. Ich fand ihn witzig.

ungeprüfte Kritik

Operation Dance Sensation

Action, Komödie, Deutscher Film, Kriegsfilm

Operation Dance Sensation

Action, Komödie, Deutscher Film, Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 01.01.2007
Danke Neverhorst
ODS ist billig, klar, aber in dem film steckt so viel Liebe, Herzschmerz und Dynamik dass man damit vier Hollywood- Blockbuster füllen könnte. Ein echtes highlight für alle Trash-Fasn und Zuschauer die gerne über denTellerrand des üblichen schauen wollen.

ungeprüfte Kritik

High Fidelity

Beziehungen sind wie Songs: Manche vergisst du nie - egal ob gut oder schlecht!
Komödie, Musik

High Fidelity

Beziehungen sind wie Songs: Manche vergisst du nie - egal ob gut oder schlecht!
Komödie, Musik
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 01.01.2007
GOOD POP
ein Film wie ein gutes popalbum: einprägsam, mit jeder menge rythmus und liebe zum detail. Dazu noch tolle Darsteller (Jack Blacks Durchbruch!!!) und toller Witz.

ungeprüfte Kritik

Flug 93

11. September 2001. Vier Flugzeuge wurden entführt. Drei erreichten ihre Bestimmung. Ein Flug nicht.
Drama

Flug 93

11. September 2001. Vier Flugzeuge wurden entführt. Drei erreichten ihre Bestimmung. Ein Flug nicht.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 01.01.2007
einer der besten filme von 2006
Paul Greengrass gelingt etwas außergewöhnliches. Obwohl er mit der Kamera immer ganz nah am Geschehen dran ist, wirkt der Film nie wie eine Voyeurshow. Greengrass will keine heroischen Patrioten zeigen, wie etwa Oliver Stone in »World Trade Center«, Greengrass interessiert sich für das Schicksal der Opfer von Flug 93 und er setzt ihrem Mut ein filmisches Denkmal. Wenn der Film vorüber ist, hat man über 100 Minuten harte und schonungslose Realität miterlebt die sachlich, nüchtern aber immer spannend (schließlich handelt es sich immer noch um einen Film) auf die Menschen von Flug 93 konzentriert hat. Ein Film der wegen seiner nähe zur Realität zu einen der psychisch brutalsten Filmen aller Zeiten zählt. Und für alle USA- Hasser noch ein Hinweis: Im gesamte Film sieht man nicht eine einzige Flagge, oder um es mit den Worten von Paul Greengrass zu sagen: »Es geht hier um Schicksale und nicht um beschissene Grenzen.«

ungeprüfte Kritik

Silent Hill

Willkommen in der Hölle.
Horror

Silent Hill

Willkommen in der Hölle.
Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 01.01.2007
Schwacher Start, starkes Ende
»Silent Hill« schafft dass was andere Videospielverfilmung nicht geschafft haben: Es fangen die Vorlage fast perfekt ein. Regisseur Gans ist ein guter Horrorfilm gelungen, der zwar etwas zu lange braucht und in Fahrt zu kommen, doch später, vor allem beim Finale zur Höchstform anläuft. Dabei ist »Silent Hill« kein Horror der Schockeffekte sondern viel mehr ein Horrorfilm der von seiner Atmosphäre lebt.

ungeprüfte Kritik

16 Blocks

1 Zeuge... 118 Minuten...
Action, Krimi

16 Blocks

1 Zeuge... 118 Minuten...
Action, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 01.01.2007
Die Hard Drama
Wenn Willis sich müde und angespannt durch die Straßen schleift, lässt dass kurz »Die Hard« - Erinnerungen auferstehen, doch »16 Blocks« ist kein reinrassiger Actionfilm. »16 Blocks« ist ein Drama mit gelegentlichen Actioneinlagen und einigen Thriller-Sequenzen. Richard Donner hat insgesamt gute Arbeit geleistet. Zwar nervt das Gebrabbel von Mos Def alias Eddie Bunker, doch der Film bleibt spannend und ist kurzweilig.

ungeprüfte Kritik

Goldene Zeiten

Wenn nichts mehr geht, ist alles möglich.
Komödie, Deutscher Film

Goldene Zeiten

Wenn nichts mehr geht, ist alles möglich.
Komödie, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 01.01.2007
Willkommen in Unna
Nach »Bang Boom Bang« und »Was nicht passt, wird passend gemacht«, soll »Goldene Zeiten« die Unna-Trilogie von Peter Thorwart beenden. Alle die, die bereits die vorigen Filme kennen und mögen, fühlen sich bereits nach fünf Minuten heimisch und Thorwarths Ruhrpott- Show bietet die gewohnten Charaktere und natürlich jede Menge Irrungen und Wirrungen. Der Film hat zwar nicht diesen umwerfend rotzigen Charme wie »Bang Boom Bang«, doch er bietet einen guten Abschluss für die Unna- Trilogie. Das Beste am ganzen Film ist eh Ralf Richter, als Harry Grabowski, der Bruder von Kalle aus »BBB« und Dirc Benedict, der sich selber auf die Schippe nimmt.

ungeprüfte Kritik

Die Bären sind los

Baseball hat Regeln. Aber auch Ausnahmen.
Komödie

Die Bären sind los

Baseball hat Regeln. Aber auch Ausnahmen.
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 01.01.2007
Charmantes und anarchisitsches für die ganze Familie
Okay, okay. Die Story vom Loser- Team dass dann doch noch die Kurve kriegt ist altbacken, doch Regisseur Linklater entfesselt aus der simplen Story eine charmant-anarchistische Komödie für die ganze Familie, mit einem großartigen Billy Bob Thornton. Zu schade, dass man ohne Baseball Kenntnisse, etwas überfordert wird, von den ganzen Spielszenen.

ungeprüfte Kritik

V wie Vendetta

Freiheit! Für immer!
Science-Fiction, Drama

V wie Vendetta

Freiheit! Für immer!
Science-Fiction, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 01.01.2007
G wie guter Film
Ein düsterer Film ist James McTeigue bei seinem Regiedebüt da gelungen. Nach dem gleichnamigen Comic und dem Drehbuch der Wachowski Brüder (Matrix-Trilogie), entsendet der Film den maskierten Rächer »V« der die Bürger nach und nach anstachelt den totalitären Staat zu stürzen. Dabei geht »V« auch über Leichen, aber natürlich sterben hier nur die Bösen, denn in »V wie Vendetta« kommt das gute alte Schwarz und Weiß System solcher Helden Filme wieder zum Vorschein, zwar versucht der Film mit der Figur der kritischen Evey etwas dagegen zu setzen, doch dieser Versuch, so groß angelegt die Figur auch ist, endet im marginalen Bereich. Aber sei es drum, »V wie Vendetta« ist ein guter Film, er ist unterhaltsam, besitzt eine gewisse Intelligenz und der die Figur des »V« ist spannend und mysteriös, lediglich die Rolle der Evey wirkt zu aufgesetzt. Fazit: »V wie Vendetta« ist keine filmische Revolution sondern ein unterhaltsames Heldenmärchen in einem tollen Look.

ungeprüfte Kritik

Kung Pow

Enter the Fist
Action, Komödie

Kung Pow

Enter the Fist
Action, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 01.01.2007
Für Kindsköpfe
Ein abgedrehter und alberner Spaß ist Oederek da gelungen. Er zieht ohne Kompromisse u.a. die schlechte Synchronisation der alten Eastern durch den Kakao. Zwar benutzt Oedekerk diesen Gag zu häufig und einige dieser Gags sind mehr als nur flach, doch viele davon haben es echt in sich. »Kung Pow« ist ein Film, der in erster Linie für alle Spaßvögel gedacht ist, die sich nicht davor scheuen zuzugeben, dass sie auch mal gerne eine Folge »Spongebob« schauen- und dabei Spaß haben.

ungeprüfte Kritik