Kritiken von "reyomatic"

The Illusionist

Nichts ist wie es scheint.
Thriller

The Illusionist

Nichts ist wie es scheint.
Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "reyomatic" am 11.01.2009
Kann mich den positiven Meinungen hier nur anschließen. Der FIlm wurde ja zeitgleich mit The Prestige produziert, kam hier aber leider nie ins Kino. Dieser vergleichbarer FIlm über Illusionisten ist noch etwas cleverer als der Magier Film mit Edward NOrton, von daher düfte The Illusionist auf langer SIcht auch nicht ganz so präsent im Gedächtnis bleiben wie der überragende Thriller von Christopher Nolan.
Trotzdem gibts hier sehr gute Unterhaltung von Anfang bis Ende. Nur die Auflösung ist doch recht vorhersehbar, wenn man den Film aufmerksam verfolgt (was aufgrund der interessanten Story auch kein Problem darstellt.).
Empfehlenswert!
8/10

ungeprüfte Kritik

Eden Log

Science-Fiction, Horror

Eden Log

Science-Fiction, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "reyomatic" am 31.12.2008
Nun auch endlich gesehen, nach dem ich dem leider bei den FFF Nights ausgelassen hatte. Ein ganz großer Trumpf des Films ist die Atmosphäre gepaart mit der doch recht originellen Machart. Trotz der Dialog Armut und des sehr ruhigen Tempos kam keine Langeweile auf. Erinnert mich auch ein bisschen an ein Videogame ala Silent Hill oder Resident Evil. Könnte man sicherlich gut als Spiel umsetzten.

Wieder mal ein vor allem innovativer Hit aus Europa. Für jedermann dürfte der Film allerdings nicht sein, dafür ist er einfach zu speziell und zu abweichend von der Norm. Daher wundern mich die unterschiedlichen Kritiken auch gar nicht.

Von mir gibts dicke 8/10 Mutanten.

ungeprüfte Kritik

Ben X

Drama

Ben X

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "reyomatic" am 21.11.2008
Zusammengefasst: Eine ergreifende Geschichte, sympatischer und toller Hautdarsteller, starker Score und ein gelungenes Ende. Dazu noch die orginell und effektiv eingestreuten Online Sequenzen, die die Sicht von Ben verdeutlichen.

Würde micht nicht wundern, wenn es zu dem holländisch/belgischen Film mal ein US Remake geben würde. Belgien macht sich, nach Ex Drummer nun der 2. Klasse Filme in kürzester Zeit aus dem kleinen Land.

Für mich aufjedenfall ein absolutes Kinohighlight diese Jahr!

ungeprüfte Kritik

Things We Lost in the Fire

Eine neue Chance - Hoffnung beginnt mit loslassen.
Drama

Things We Lost in the Fire

Eine neue Chance - Hoffnung beginnt mit loslassen.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "reyomatic" am 21.11.2008
Von Susanne Bier bin ich ja meldodramatische Kost gewohnt und bisher konnten mich auch Ihre Filme Zwischen Brüdern, Nach der Hochzeit oder Open Hearts auch überzeugen, obwohl ich kein großer Drama Freund bin. Aber besonders die ersten beiden fand ich doch sehr berührend.

Nun also das Hollywood Debut der Dänin und mit Halle Berry und Benicio del Torro hat sie auch gleich zwei sehr fähige Darsteller an Bord. Besonders del Torro fand ich hier wieder super. Einfach ein markanter Schauspieler mit starker Ausstrahlung.

Obwohl die Story an sich ja nicht die wirklich viel hergibt, machen alle Beteiligten was gutes draus, so dass man den menschlichen Schicksalen gespannt folgt. Das Ende war jedoch sehr unspektakulär und offen und lässt so noch einiges an Spielraum für Interpretationen. Ein richtiger Höhepunkt, der einem lange im Gedächtnis bleibt, fehlt leider.

An Ihre dänischen Filme kommt Things We Lost in the Fire in Punkto Intensitiät so nicht ganz ran, ist aber für ein Hollywood Drama wirklich ordentlich gelungen.

ungeprüfte Kritik

Drachenläufer

Nach dem Bestseller von Khaled Hosseini.
Drama

Drachenläufer

Nach dem Bestseller von Khaled Hosseini.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "reyomatic" am 21.11.2008
Marc Forster zeigt hier wieder, was er für ein guter Regisseur ist, wenn es darum geht, Emotionen zu vermitteln. Ausgerechnet beim neuen James Bond ist ihm das ja leider eher misslungen. Aber bei The Kite Runner lieferte er einen wirklich sehr interessanten und gewohnt emotionalen Film ab, der wohl jeden Filmfreund, der sich auch jenseits von The Dark Knight, James Bond oder Tarantino für Filme interessiert, zufrieden stellen und berühren wird.

ungeprüfte Kritik

Spiel mit der Angst

Thriller, Krimi

Spiel mit der Angst

Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "reyomatic" am 22.10.2008
Spiel mit der Angst ist ein durchweg kurzweiliger, recht spannender Thriller, mit ordentlich aufspielenden Darstellern. Wurde durchaus positiv überrascht, zumal ich vorher über die Story überhaupt nichts wusste.

Sehr lobend zu erwähnen ist auch die kurze Laufzeit von knappen 90 min. Dadurch gibt es kaum Anlaufzeit und es wird schon nach weniger als 10 min. interessant und man ist mittendrin.

Der Film hätte hierzulande auch ruhig im Kino laufen können, wenn man bedenkt was die Verleiher sonst so auf der großen Leinwand veröffentlichen und das mit Gerard Butler, Pierce Brosnan und Maria Bello doch prominente Namen vertreten sind.

Mir hat er gut gefallen, auch wenn er sicherlich nicht allzu lange im Gedächtnis bleiben wird.

ungeprüfte Kritik

Cannibal! The Musical

Horror, Musik, Komödie

Cannibal! The Musical

Horror, Musik, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "reyomatic" am 14.10.2008
Hatte auf einer Troma DVD den obskuren Trailer gesehen und mir den Film nun auch
mal ausgeliehen, nachdem mich der Name Trey Parker neugierig gemacht hatte. Zumal ich generell Film Musicals sehr gerne sehe.

Die Musik aus Team America find ich einfach großartig, sowohl der Score als auch
die vielen von Trey selber komponierten, getexteten und gesungenen Songs.
Canibal! The Musical ist ja ein absolutes Frühwerk und Kumpel Matt Stone ist auch als Darsteller dabei.
Das ganze ist halt ein No Budget Film mit vermutlich Freunden und Bekannten
gedreht und sieht auch dementsprechend aus. Der Trailer ist vermutlich schon vor
dem Film extra gedreht worden, da dort zum Teil ganz andere Darsteller und Szenen zum Zuge kommen und alles NOCH billiger aussieht. Leider sind 1, 2 witzige Szenen daraus nicht im Film dabei.
Die Songs fand ich fast alle sehr eingängig und witzig. Mein absoluter Favorit ist dieser Snowman Song. We can build him tall we can build him not so tall…
Gerade am Anfang (außer die ersten 2 Minuten) gibt es etwas Leerlauf
bis zum ersten Spitzen-Gag, aber dann fand ich den durchweg spaßig (z. B. die
Indianer, der unzerstörbare Typ, Snowman Song, falls ich den noch nicht erwähnt
haben sollte ;-) die Trapper uvm.).
Ich kann den Film jedem empfehlen der: Trey Parkers Humor mag und sich für sein
frühes Schaffen interessiert sowie Filme mit Gesangseinlagen mag oder einfach kreative skurile Amateur Filme zu schätzen weiß.
Jeder der einen „normalen“ Film sehen will, sollte einen gaaaaaanz großen Bogen um Canibal the Musical machen.
Ich finde es klasse was Trey Parker da mit minimalem Aufwand aus dem Hut gezaubert hat. Sehr innovativ aufjedenfall.
Ich fühlte mich sehr gut unterhalten!
8,5/10 Indianer"

ungeprüfte Kritik

End of the Line

Gott liebt dich - Eine Reise in die Hölle!
18+ Spielfilm, Horror

End of the Line

Gott liebt dich - Eine Reise in die Hölle!
18+ Spielfilm, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "reyomatic" am 10.10.2008
Die ersten 30 min. fand ich wirklich absolut Top! Man muss bedenken, dass man es bei dem Kanadischen Horrorfilm mit einem No Budget Film zu tun hat, was man auch an einigen Schauspielern merkt. Der Oberbösewicht aber kam aber z. B. sehr gut find ich. Man sollte hier also keine Maßstäbe wie bei einem Hollywood Hochglanz Horrorfilm anlegen.

Ich mag die Atmosphäre bei solchen U-Bahn Gruselstreifen generell. Bei Creep fand ich z. B. den Anfang mit der U-Bahn auch genial, die zweite Hälfte schrottig. Hab mich anfangs auch richtig erschrocken und das ist mir vor dem TV so glaub ich noch nie passiert, Hut ab. Dafür bekommt der Film von mir ein dickes Plus. Eine sehr gelungene Atmosphäre, clevere Konstruktion, keine Anlaufzeit plus 2, 3 Erschrecker machen Lust auf mehr. fröhlich

Leider kann END OF THE LINE das Niveau im Mittelteil nicht halten, Spannung und Atmosphäre bauen ab, zudem gibt’s jede Menge standard Klischees die verbraten werden. Auch die Schlusspointe hätte man besser lösen können.

Der Gewaltpegel ist für eine deutsche DVD ziemlich hoch und in diesen Zeiten wo sogar klamaukige Comic-Trashfilme wie Toxic Avenger 4 geschnitten werden, ist es schon erstaunlich, dass der Film uncut veröffentlich wurde. Es gibt zwar keine Exzessiven Splatterszenen, aber die Gewaltszenen sind eher auf Realismus ausgelegt (inkl. aus der Mutter rausgeschnittenes Baby!!).

Wer grundsätzlich nichts gegen No Budget Filme hat, sollte END OF THE LINE mal eine Chance geben, am besten im O-Ton.

Der Film hat mich insgesamt besser unterhalten als zuletzt die Big Budget Hollywood Shocker wie Mirrors oder The Eye und dafür, dass ich mich sogar mal wieder richtig erschrocken hab bei einem Film gibt’s noch gute

7,5/10 Erschrecker

ungeprüfte Kritik

Schwarze Schafe

Mit alles und Schaf?
Komödie, Deutscher Film, 18+ Spielfilm

Schwarze Schafe

Mit alles und Schaf?
Komödie, Deutscher Film, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "reyomatic" am 10.09.2008
Die deutsche Komödie ist wohl die einzige mit einer Kennung "Keine Jugendfreigabe". ;-) Von vielen deutschen Kritikern verrissen, von vielen ausländischen Kritikern bejubelt, dürfte "Schwarze Schafe" auch die Zuschauer spalten. Jenseits des guten Geschmacks gehts hier in dem Episodenfilm hin und wieder zur Sache... 5 Geschichten aus Berlin zu denen hier immer hin und her gewechselt wird.

Für alle Nörgler, die notorisch meinen, dass der deutsche Film nichts orginelles auf die Beine stellen kann, ist dieser streitbare s/w Film genau das richtige.

7,5/10 Handmodellen

ungeprüfte Kritik

The Devil Dared Me To

Komödie, Action

The Devil Dared Me To

Komödie, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "reyomatic" am 10.09.2008
Mich hat der Film sehr ordentlich unterhalten: cooler Soundtrack, verrückte Typen, schwarzer Humor, blöde Sprüche und trashiges Low Budget Flair sorgen für einen spaßigen DVD Abend sofern man auf solche skurilen Filme mit niveaulosem Humor steht.

In der Synchro Fassung ist Thomas Danneberg aka Stallone, Arni, Terence Hill, Travolta und Co. zu hören, dazu noch als Erzähler kurz die Stimme von Samuel L. Jackson. Dadurch wirken die Darsteller gar nicht mal so billig wie sie eigentlich sind.

Eine handvoll derber Splatter Szenen gibts auch noch, die allerdings ziemlich billig aussehen, aber das passt zum Gesamtkontext. Auch wenn nicht jeder Gag zündet, so bleiben doch 80 kurzweilige und auch originelle Minuten übrig!

Nach Black Sheep noch ein Splatter Trash Film aus Neuseeland, aber besser als ersterer für meinen Geschmack.

Generelle Empfehlung kann ich hier natürlich nicht aussprechen, aber wer etwas für solche Filme übrig zu hat, muss mal einen Blick riskieren.

7,5/10 ausgerenkte Beine

ungeprüfte Kritik

Control

Drama, Musik

Control

Drama, Musik
Bewertung und Kritik von Filmfan "reyomatic" am 17.06.2008
Als großer Fan von Musikfilmen hab ich mir Control nun zumindest auf DVD angesehen.

Von Joy Division und Ian Curtis war mir vorher kaum was bekannt außer 1, 2 Songs und der Tatsache dass der Sänger Selbstmord beging.

Dennoch hat mich der Film größtenteils gefesselt und konnte von Anfang bis Ende mein Interesse hochhalten.

Im Gegensatz zu z. B. "FALCO" funktioniert CONTROL als Spielfilm für Nicht-Fans wesentlich besser. Obwohl auch dieser Film sehr ruhig ist, fand ich ihn weit weniger langatmig als die Verfilmung über den Österreicher. Diese konnte dafür mich eher mit ihren Musikeinlange begeistern.

Dank Walk the Line besteht ja der Trend, dass die Musik und der Gesang für die Filme neu eingespielt werden und es keine Playback Performance gibt. Dieses funktioniert bei Control ebenso überzeugend wie bei Falco oder Walk the Line.

CONTROL kann man eigentlich jedem der auf Bio-Pics oder Filme über Rock Musiker steht empfehlen.

Würde mich freuen wenn es mal Spielfilme über die Ramones, Lemmy oder AC/DC geben würde. Es muss aber nicht immer ein bereits Verstorbener Musiker im Blickpunkt stehen.

ungeprüfte Kritik

Kids - In den Straßen New Yorks

Manchmal kommt man nur weiter, wenn man zurück geht.
Drama

Kids - In den Straßen New Yorks

Manchmal kommt man nur weiter, wenn man zurück geht.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "reyomatic" am 02.06.2008
Wenn man den Cast sieht, wundert man sich warum der Film von 2005 hier jetzt erst und nur als Direct to DVD erschienen ist:
Shia LaBouef, Robert Downey Jr., Rosario Dawson, Diane Wiest, Chazz Palminteri.

Aber wenn man den Film sieht wird es doch schon etwas klarer. Mir hat er gut gefallen, aber er ist in einem dokumentarischen Stil mit Handkammera gedreht und wirkt dadurch "billig". Cloverfiel oder REC kann man ins Kino bringen, bei einem ruhigen Drama ist das nichts fürs normale Kinopublikum.

Die Darsteller spielen alle absolut erstklassig und heben den Film dadurch aus dem Durchschnitt raus. Besonders Palminteri lieferst eine grandiose Leistung ab. Aber auch Shia LaBeouf zeigt, dass er eigentlich ein guter Schauspieler ist und nicht nur eher anspruchslose Blockbuster Rollen spielen kann.

Die Story ist eher typischen Familien bzw Vater/Sohn Drama. Dabei spielt der Großteil des Films in der Vergangenheit und zwischendurch begibt man sich immer wieder kurz in die Gegenwart.

Der Film ist auf einem kleinen Label veröffentlich worden und vermutlich ist daher die Synchro ziemlich billig geworden. Nach dem Anfangsmonolog von Downey Jr. hab ich sofort auf englischen Orginalton umgestellt. Ist bei diesem Film auch unbedingt zu empfehlen.

Da ich nicht so der große Drama Anhänger bin und mich der Film dennoch unterhalten hat vergebe ich gute
7/10 Punkte

ungeprüfte Kritik