Kritiken von "howardh"

Oh Boy

Drama, Deutscher Film

Oh Boy

Drama, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 11.08.2013
Das Lebensgefühl der Mitt-Zwanziger in Berlin wird relativ gut eingefangen. Die Handlung ist Nebensache, es geht fast ausschließlich um Atmosphäre. Tom Schilling ist ein netter Kerl, der orientierungslos umhertaumelt. Existenziell völlig vom reichen Daddy abhängig, aber unfähig, mit ihm auf irgendeine Art und Weise in Beziehung zu treten.

ungeprüfte Kritik

Point Blank - Bedrohung im Schatten

Thriller, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 02.08.2013
Das Dilemma rührt wahrscheinlich schon vom deutschen Verleihtitel her, der - vermutlich um des schnöden Mammons wegen - eine Verbindung zu dem einige Jahre zuvor abgedrehten "Point Blank - Auf kurze Distanz" suggeriert. Einziges Bindeglied ist einer der Hauptdarsteller, der in den beiden Filmen allerdings in zwei völlig unterschiedlichen Rollen agiert. "Auf kurze Distanz" ist ein von der ersten Minute an spannender Reißer, allerdings ohne jeglichen Tiefgang.

Bei "Bedrohung im Schatten" handelt es sich dagegen genaugenommen um eine psychologische Fallstudie, der die Krimi-Handlung nur als Aufhänger dient. Auf eine fast etwas spröde Art wird eine extrem problematische Vater - Tochter-Beziehung (beide im Polizeidienst) analysiert.

ungeprüfte Kritik

Und nebenbei das große Glück

Komödie, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 26.07.2013
Romantische Liebeskomödie mit einigen - wirklich gelungenen - Slapstick-Einlagen. Die eigentliche Handlung ist allerdings lange im Voraus vorhersehbar und kann einen nicht wirklich vom Hocker reißen.

ungeprüfte Kritik

Beasts of the Southern Wild

Drama, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 11.07.2013
Ein Meilenstein im Kino der letzten Jahre.

Eigentlich eine todtraurige und deprimierende Geschichte - Erlebnisse einer sechsjährigen Farbigen in den Welchblechhütten-Sumpf-Slums von Louisiana - strahlt der Film eine Lebenskraft und Lebensfreude sondergleichen aus. Wenn sie altklug verkündet: "Ich bin auch ein Teil des Universums!", dann bringt sie alles auf den Punkt. Wesentlich für den Film sind auch visuell überbordende surreale Phantasien und eine eingängige musikalische Untermalung.

ungeprüfte Kritik

Krieg der Knöpfe

Kids, Abenteuer

Krieg der Knöpfe

Kids, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 29.06.2013
Kein Mega-Burner, aber ganz nett anzuschauen. In diesem Remake wird die Handlung des Vorgänger-Films aus den 60er-Jahren aufgepeppt durch politische (Juden-Verfolgung und Kollaboration im von den Deutschen im 2. Weltkrieg besetzten Frankreich) und erotische (die ersten großen Gefühls-Irrungen und -Wirrungen der 13-jährigen Teenager) Implikationen.

ungeprüfte Kritik

Paranormal Activity

Was passiert, wenn du schläfst?
Horror

Paranormal Activity

Was passiert, wenn du schläfst?
Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 29.06.2013
Eine Art "Blair Witch Project" für ganz Arme (Blair Witch war ja schon eine absolute Billig-Produktion). Im Unterschied zu Blair Witch aber nur für ganz schlichte Gemüter geeignet. Der Rest fragt sich bereits nach zehn Minuten, was das Ganze eigentlich soll: Bis zum Ende des Films kommt keine Antwort.

ungeprüfte Kritik

Ein amerikanischer Traum

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 23.06.2013
Großes Gefühlskino, ohne je die Grenze zum Kitsch zu überschreiten. Scarlett Johansson ist bereits als Teenager eine absolute Wucht.

ungeprüfte Kritik

Wir wollten aufs Meer

Der Traum von Freiheit hat einen hohen Preis.
Deutscher Film, Drama

Wir wollten aufs Meer

Der Traum von Freiheit hat einen hohen Preis.
Deutscher Film, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 18.06.2013
Da ich vom Film-Titel - bzw. -Cover her doch irgenwie etwas in Richtung Seefahrt erwartete, war ich zunächst enttäuscht.

Es handelt sich um ein zeitlich in den Jahren vor der Wende angesiedeltes Flüchtlings-/Stasi-Gefängnis-Drama reinsten Wassers, nicht weit entfernt vom "Leben der anderen", vermutlich - soweit ich es beurteilen kann - sogar wesentlich realistischer angelegt. Alexander Fehling und August Diehl (Ronald Zehrfelds Rolle ist eher untergeordnet) bringen die gewohnt guten Leistungen. Beim auf den ersten Blick als väterlich-verständnisvoller "Stasi-Onkel" agierenden Rolf Hoppe tun sich Abgründe auf (grandiose Darstellung!).

ungeprüfte Kritik

Silver Linings

Wenn du mir, dann ich dir.
Drama

Silver Linings

Wenn du mir, dann ich dir.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 13.06.2013
Von überdrehtem nervigen Geschwätz geprägter Film, den - als einziger Lichtblick - allein Jennifer Lawrence halbwegs konsumierbar macht.

ungeprüfte Kritik

Die Liebenden

Von der Last, glücklich zu sein.
Drama, Lovestory

Die Liebenden

Von der Last, glücklich zu sein.
Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 09.06.2013
Eine wirre Handlung voll gepflegter Langeweile.

Eine aus einer völlig verkorksten Beziehung (sie Gelegenheitsprostiuierte, er Frauenheld) entstammende Tochter hängt auch im zarten Alter von etwa 40 Jahren noch spätpubertären Träumen über das Leben und die Liebe nach (trefflich unterstützt von in die Handlung eingefügten Chansons, bei denen es - na? - natürlich ebenfalls um das Leben und die Liebe geht).

Als sie sich unsterblich in einen Homosexuellen verliebt, nimmt sie Tabletten und stirbt - irgendwie logisch. Da es eine Koproduktion aus verschiedenen Ländern ist, sind die Handlungsdorte dementsprechend auch auf Paris, Prag, London und Montreal verteilt.

Was Catherine Deneuve in dem Film macht, ist mir schleierhaft. Immerhin scheint sie (zumindest im Film) auch mit 70 noch Sex zu haben, und zwar mit - kaum zu glauben - Milos Forman, der sich anscheinend auch mit über 80 noch was mit Schauspielerei hinzuverdienen muss (wahrscheinlich reicht seine Altersrente als Filmregisseur nicht aus, und irgendwie muss man ja auch die Prager Locations rechtfertigen).

ungeprüfte Kritik

Bavaria

Traumreise durch Bayern.
Dokumentation

Bavaria

Traumreise durch Bayern.
Dokumentation
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 22.05.2013
Wie zu erwarten, hat Vilsmaier einen völlig belanglosen Film abgeliefert, aber vermutlich war es ohnehin ein hoffnungsloses Unterfangen. Über einen bunten Bilderbogen ist er leider nicht hinausgekommen. Ich kann mir nicht ernsthaft vorstellen, dass jemand, nachdem er diesen Film gesehen hat, mehr über Bayern weiß als vorher.

ungeprüfte Kritik

Ruhm

Nach dem Bestseller von Daniel Kehlmann.
Drama, Deutscher Film

Ruhm

Nach dem Bestseller von Daniel Kehlmann.
Drama, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 07.05.2013
Man ahnt es schon beim Film-Intro: Wenn Gelder aus dermaßen vielen Film-Förder-Töpfen (darunter sogar die Österreichische Filmförderung) fließen, dann hat das Projekt viele Filter durchlaufen, und am Schluss hat man sich auf den kleinsten gemeinsamen Nenner geeinigt.

Trotz vieler Stars, die durchaus mit einigen Kabinett-Stückchen glänzen dürfen (hervorragend vor allem Gabriela Maria Schmeide, Senta Berger und der überraschend selbst-ironische Heino Ferch), ein nur mäßig gelungener Film. Die Handlung zerfranst in zuviele Einzel-Stränge, die irgendwie zusammenpassen, dann aber wiederum doch nicht. Man hätte viel mehr von den einzelnen Agierenden wissen wollen, aber bevor das passiert, hüpft man - schwuppdiwupp - wieder zu einem anderen Handlungsfaden.

Daniel Kehlmann, Autor der Roman-Vorlage, gibt im Bonus-Teil zum Besten, dass sein Roman eigentlich als unverfilmbar gegolten hat. Das Wort "eigentlich" kann man wohl streichen.

ungeprüfte Kritik