Kritiken von "michaelsimon"

Tatort - Tschiller: Off Duty

Krimi, Action, Deutscher Film

Tatort - Tschiller: Off Duty

Krimi, Action, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 04.09.2018
Ganz wichtig:
1. Man muss Til Schweiger eine Chance geben. Wer ihn nicht mag: Nicht ausleihen!
2. Man muss einem deutschen Film, der immer hinter Hollywood zurück bleibt, eine Chance geben. Wer das Hochglanz-Original aus Amerika sehen will, leiht sich "96 Hours" aus.
3. Wer 1. und 2. beherzigt bekommt einen guten Actionthriller mit coolen Sprüchen und einem souverän agierenden Schweiger zu sehen. Der Film hat witzige Dialoge, macht Spaß und bereist die Türkei und West-Russland, was tolle Bilder ervorbringt. Mir hat der Film gefallen und ich brauchte die 4 Vorgänger-Tatorte nicht, um der Handlung zu folgen. Das Untertitel-Lesen ist nicht so nervig, wie DVDPapst behauptet und gehört zum 'Realismus' dazu, weil außerhalb des deutschsprachigen Raums nunmal nicht besonders viel Deutsch gesprochen wird.

ungeprüfte Kritik

The Autopsy of Jane Doe

Thriller, Horror

The Autopsy of Jane Doe

Thriller, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 04.09.2018
Klassischer Gruselhorror, da gebe ich SaDor Recht. Mit relativ wenig Aufwand und sehr reduzierter Kulisse kommt doch die richtige Spannung und das richtige Feeling auf. Was es mit Jane Doe genau auf sich hat, erfährt man nach und nach, was die Spannung hält. akki2000 hat Recht, dass die Lösung des Rätsels zu schnell und platt geht. Hier hätte man sich zumindest an "Supernatural" orientieren können. Ist das Geheimnis dann gelüftet beginnt der klassische Kampf gegen das Böse. Sehr sehenswert. Ähnlich wie bei "The Sixth Sense" darf man nicht zuviel über die Handlung wissen, sonst ist der 'Aha'-Effekt weg. Deshalb höre ich auch an dieser Stelle auf...

ungeprüfte Kritik

Calvary - Am Sonntag bist du tot

Krimi, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 31.08.2018
Der Film erzählt die Geschichte eines irischen Pfarrers, der mit verschiedenen Leuten in seiner Gemeinde Probleme hat, die er nicht wirklich gelöst bekommt. Er ist aber durch seine ruhige und zuverlässige Art trotzdem jemand, der Veränderungen bewirken kann. Ob das auch auf den Menschen zutrifft, der vorhat ihn nach einer Woche umzubringen, bleibt abzuwarten. Insgesamt ein ruhiger Film; die FSK-16-Einteilung wäre nicht nötig gewesen. Wichtig ist, dass man sich auf die Dialoge konzentriert, weil der Film vor allem über die Gespräche stattfindet.

ungeprüfte Kritik

Vendetta

Alles was ihm blieb war Rache. Basiert auf einer wahren Begebenheit.
Thriller

Vendetta

Alles was ihm blieb war Rache. Basiert auf einer wahren Begebenheit.
Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 14.08.2018
Titel, Cover und Hauptdarsteller führen (gewollt?) in die Irre. Kein typischer Actionkracher, wie man ihn von Arnie und dem DVD-Titel erwarten könnte. Wer also nicht genau hinsieht, wird gnadenlos enttäuscht werden. Der Film funktioniert trotzdem gut. Ein Täter-Opfer-Spiel mit viel Emotionen, bei der das Opfer zum Täter wird, der vermeintliche Täter letztlich auch Opfer des Arbeitgebers und der Gesellschaft wird. Ist streckenweise etwas langatmig geworden, aber Arnie kann auf jeden Fall auch als Charakterdarsteller überzeugen. Geärgert hat mich vor allem der Titel.

ungeprüfte Kritik

The Road

Die Apokalypse ist erst der Anfang.
Drama

The Road

Die Apokalypse ist erst der Anfang.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 14.08.2018
gre42 muss ich widersprechen. Auch ohne das Buch gelesen zu haben, beinhaltet der Film keinerlei Überraschungen. Trotz der absolut hochkarätigen Besetzung, die einzig dazu da ist, die Leute ins Kino zu locken, macht sich gähnende Langeweile und absolute Vorhersehbarkeit breit. Der Film plätschert belanglos vor sich hin, es gibt nahezu keine spannenden Momente. Ohne die Starbesetzung, wo niemand wirklich Akzente setzen kann, wäre der Film 08/15-C-Movie, den sich keiner ansehen würde. Als Buch mag die Geschichte funktionieren, wenn die Charaktere stärker ausgefeilt werden und deren Innenansichten zum Tragen kommen. Als Film ist das Ganze ein Walking-Dead-Film, nur ohne Zombies, Action und ohne Negan. Man schaut praktisch Rick Grimes und Sohn beim Survival-Training zu, verfolgt von Kannibalen, die allerdings nur sehr spärlich auftauchen. Man erfährt nichts über die Apokalypse, nichts über die Motivlage der Mutter, noch die Beweggründe des Vaters, warum man auch sichere Verstecke ständig verlassen muss. Beide finden immer mal was Nützliches, durch das ständige Herumgereise verlieren sie es ständig wieder. Wie Hans im Glück, nur das Beide vom Pech verfolgt werden. Langweilig, zweitrangig, uninteressant. Den 2. Stern gebe ich für die gute Besetzung, auch wenn niemand Akzente gesetzt hat.

ungeprüfte Kritik

Assault on Wall Street

Action, Thriller

Assault on Wall Street

Action, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 12.08.2018
Guter Film, der die geheimen Wünsche der Börsen-Geschädigten erfüllt. Erzählt wird das persönliche Schicksal eines Kriegsveteranen, der als Security arbeitet und durch die Finanzkrise 2008 alles verliert. Die Story ist simpel, aber der Film ist einfühlsam gestaltet. Die Beweggründe kommen gut raus und die Rache an den Investmentbankern kommt realitätsnah ohne Effekthascherei und übertriebene Stallone/Schwarzenegger-Action aus. Mit aktuell 2,9 Sternen ist der Film unterbewertet.

ungeprüfte Kritik

Trance - Gefährliche Erinnerung

Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 08.08.2018
Eigentlich ein gelungener Thriller, der mit einer interessanten Geschichte aufwartet. Ebenfalls gelungen ist die Vermengung zwischen hypnotischem Traum und tatsächlicher Realität, wobei es im Laufe des Films immer schwieriger wird, genau zu sagen, was Traum und was Wirklichkeit ist. Der Film verwirrt und genau das ist das Interessante. Das Ende wirkt aber leider etwas konstruiert und ist unglaubwürdig. Der ganze Aufwand nur, um sich ein Bild an die Wand zu hängen? Das ist doch ziemlich daneben. Deshalb nur 3 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Byzantium

Schön. Verführerisch. Tödlich.
Drama, Fantasy

Byzantium

Schön. Verführerisch. Tödlich.
Drama, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 02.08.2018
Ähnlich wie billy44 hat mir der Film gut gefallen. Düster-romantisches Gothicmärchen, erzählt aus der Sicht zweier weiblicher Vampire. Die eine genießt ihr Leben als Vamp und Prostituierte, die andere ist zwischen sittlicher Moral und ihren bösen Taten hin und her gerissen. Die Geschichte ist gut umgesetzt. Der Horror hält sich in Grenzen, Schreck- oder Gruselmomente gibt es keine. Dafür eine Art Sozialstudie, wie man sich als ewig Lebender in einer permanent veränderten Welt zurecht kommt. Die Wahrheit muss ans Licht und das bringt eine Menge Komplikationen mit sich... Erinnert ein bisschen an 'Let me in', ist nicht ganz so gut, aber trotzdem sehenswert.

ungeprüfte Kritik

Armed Response

Unsichtbarer Feind
Action, Thriller

Armed Response

Unsichtbarer Feind
Action, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 02.08.2018
Wesley Snipes und Gene Simmons sind wohl vor allem besetzt worden, um als Magnet für's Kino zu wirken. Schauspielerisch bringen sie keine Akzente auf die Leinwand. Ihre Rolle hätte auch von jedem x-beliebigen anderen Schauspieler übernommen werden können. Dann hätte sich allerdings niemand für diesen Film interessiert. Horror kommt nur sehr sparsam zum Einsatz - ist eher ein Actionfilm mit viel Geballere, der auch Horrorelemente beinhaltet. Das Ganze wirkt ein bisschen wie Alien und Alien 3. In einem abgeschotteten Gefängnis kämpft eine US-Army-Einheit, die ebenfalls in Afganisthan eingesetzt wurde, ums Überleben, um die Morde an der Vorgängereinheit aufzuklären. Der Rest der Geschichte ist verworren und wenig bis gar nicht nachvollziehbar. Teilweise rafft man gar nicht, worum es jetzt gerade geht oder was gerade besprochen wird. Das Drehbuch ist schlecht und die Erklärungen sind teilweise aus 2001 oder aus Supernatural. Spaß macht das nur bedingt, weil es bis zum Schluss keine vernünftigen Erklärungen gibt.

ungeprüfte Kritik

Get Out

Rette deine Haut - Ist jeder, der eingeladen ist, auch wirklich willkommen?
Horror, Thriller

Get Out

Rette deine Haut - Ist jeder, der eingeladen ist, auch wirklich willkommen?
Horror, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 02.08.2018
Sicherlich der krasseste Anti-Rassismus-Film, den ich in letzter Zeit gesehen habe. Was passiert, wenn die Weißen merken, dass die Schwarzen die besseren Menschen sind und ebenfalls so sein wollen und dabei ihr Leben extrem verlängern können? Der Film beantwortet diese Frage auf ziemlich drastische Weise, wobei der genaue Filmverlauf nicht vorherzusehen ist. Am Besten man liest nicht zu viele Inhaltsangaben, weil sonst die Spannung und der Überraschungseffekt flöten gehen. Auf jeden Fall einen Film, den man empfehlen kann.

ungeprüfte Kritik

American Sniper

Der Scharfschütze - Die Geschichte des Scharfschützen Chris Kyle.
Kriegsfilm

American Sniper

Der Scharfschütze - Die Geschichte des Scharfschützen Chris Kyle.
Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 31.07.2018
Ganz glücklich bin ich mit dem Film nicht, obwohl ein 'echter' Mensch als Vorlage für den Streifen gedient hat. Der Film ist weder ein Anti-Kriegs-Film, noch ein vor Pathos triefender Kriegsverherrlichungsfilm. Der Film läuft auf einen Showdown zweier feindlicher Sniper hinaus. Irgendwie kann ich aber die Gefühlslage von Chris Kyle nicht einordnen. Zuerst abgehärtet fiebert er jedem Irak-Einsatz entgegen und kümmert sich weder um seine Familie noch um seinen angeschlagenen Bruder. Am Ende seiner Einsätze verfolgen ihn aber dann angeblich doch die Kriegseinsätze und er widmet sich Veteranen und Familie. Ich kann dem Film weder das eine noch das andere wirklich abkaufen. Der Film ist interessant, ihm fehlt aber etwas, dass der Funke wirklich über springt.

ungeprüfte Kritik

The Lady in the Car with Glasses and a Gun

Die Dame im Auto mit Brille und Gewehr
Thriller, Krimi

The Lady in the Car with Glasses and a Gun

Die Dame im Auto mit Brille und Gewehr
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 26.07.2018
videogrande trifft's mal wieder, aber ich kann trotzdem dem Film keine 4 Sterne geben. Der Film zerrt einen zwischen langweiligem Bla bla und spannendem 'Was kommt als Nächstes?' hin und her. Handelt es sich um Schizophrenie oder Amnesie der Protagonistin? Oder ist eine Verschwörung am Werk? Inszeniert sie es selbst oder ist sie Teil einer gewollten oder ungewollten Inszenierung? Fragen, die sehr lange 70 Minuten nicht beantwortet werden, stattdessen immer neue Details, die sich schlecht oder gar nicht einordnen lassen. Das nervt!!! Entschädigt wird man von Freya Mavor, die gekonnt in Szene gesetzt wird. Voyeuristisch, aber nicht pornografisch, sexy aber nicht aufdringlich, unschuldig aber nicht naiv. Das der Film ein Remake ist, wusste ich nicht. Die Bilder wirken modern, die Autos alt; dass verwirrt zusätzlich. Man hätte das auch in die aktuelle Zeit mit einem modernen Thunderbird 2005 verlegen können. Entäuschend ist das Ende. Statt Dany selbst herausfinden zu lassen, was passiert ist (hätte 10 bis 15 Minuten mehr Filmzeit gekostet) wird der gesamte Fall von ihrem Chef in erzählender Weise abgehandelt. Keine Aha-Effekte, einfach nur eine Kurzzusammenfassung der realen Ereignisse. Total einfallslos und dadurch jede Menge Potenzial verschenkt. Das Ende daher vollkommen unglaubwürdig. Schade - hätte eine 'Sixth Sense'-Nummer draus werden können. Nochmal schau' ich mir das nicht an. Das Cover und der Titel sind übrigens 'Fake News': Die Waffe kommt erst ganz am Schluss...

ungeprüfte Kritik