Du überlebst nur eine Stunde! Basierend auf einer Geschichte von Stephen King.
Thriller, Horror
Du überlebst nur eine Stunde! Basierend auf einer Geschichte von Stephen King.
Thriller, Horror
Nach einer Kurzgeschichte von Stephen King läuft dieser Film sehr fesselnd und beeindruckend vor sich hin. Von Anfang an eine bombastische Atmosphäre und ein interessanter stimmiger Ablauf, der Horror und Psycho touch stellt sich aber erst wirklich ein wenn John Cusack das Zimmer 1408 betritt. Dort angekommen wird er mit seiner Vergangenheit konfrontiert und zusätzlich in den Wahnsinn getrieben. Konnte er sich das am Anfang noch nicht vorstellen und wollte auf den Hotelmanager nicht hören durchlebt er in diesem Zimmer den reinsten Psychoterror! Bombastische Effekte, grandiose Kameraarbeit und ich war sehr beeindruckt von den unterschiedlichen Sequenzen. Mal Überflutung, mal feurig, mal harter Winter der Umschwung gelingt wundervoll und lässt den Zuschauer staunen. Vor allem die vielen visuellen optischen Spielereien wissen zu beeindrucken! Schauspielerisch gesehen ebenfalls brillant besetzt, vor allem John Cusack zeigt hier eindeutig seine große Schauspielkunst. Facettenreich und ziemlich wandlungsfähig versetzt er sich in verschiedene Gemütszustände, einfach großartig! Samuel L. Jackson als Hotelmanager wie gewohnt solide Leistung, sogar Tony Shalhoub alias "Monk" ist mit von der Partie. Sehr spannend und bedrückend, aber auch nervenaufreibend, die Psycho-Atmosphäre drückt aufs Gemüt! Leider gibt es keine Auflösung, den als Zuschauer sucht man vergebens den Grund wieso es gerade im Zimmer 1408 spukt und wieso es die Zimmer Bewohner quasi in den Tod treibt. Aber davon mal abgesehen bleibt der Film durchgehend spannend und ist absolut zu empfehlen. Gegen Ende merkt man jedoch so leicht das der Regie die Ideen ausgingen, und sie sich nicht entscheiden konnten welches Ende sie ihrem tollen Werk widmen. Den irgendwann wird es unglaubwürdig und zu phantasievoll, der Film flacht ab! Da man dann nicht mehr zwischen Realität und Illusion unterscheiden kann. Schockmomente und subtiler Wahnsinn bestimmen dieses interessante Kammerspiel. Handwerklich stark, Ende erhoffte man sich besser vor allem hätte ich gerne eine tatkräftige Auflösung begutachten dürfen. Aber sonst ein ziemlich starker Film!
Fazit : Zimmer 1408 ist ein Psychospektakel der besonderen Art, prächtige Effekte, geniale Szenenbilder und visuelle Spielereien. Kameraschnitt und Führung können sich ebenfalls sehen lassen. Mehr Wahnsinn als Horror! Drehte mir am Ende aber zu sehr ab, und erscheint da durch nicht mehr glaubwürdig. Da war mir dann ein bisschen zu viel Phantasie im Spiel, sonst aber ein sehr spannender, fesselnder, mitreissender und nervenaufreibender Film mit einer bedrückenden Atmosphäre. John Cusack wertet den Film mit einer großartigen Leistung ab, ein bombastischer Film den ich nur empfehlen kann!
ungeprüfte Kritik