Kritiken von "Andron"

The Visit

Keiner hat dich so lieb wie Oma und Opa.
Thriller, Horror

The Visit

Keiner hat dich so lieb wie Oma und Opa.
Thriller, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "Andron" am 28.02.2016
Wieder ein Wackelkamerafilm ala "Blair Witch Project " und "Paranormal Activity".

Sowohl die beiden Kinder als auch deren Mutter (welche man aber wenig sieht), nerven richtig, vor allem am Anfang! - Womöglich so gewollt...

Kein Fehlgriff, aber auch kein Überknaller. - Kann man anschauen, für den Gelegenheitsgruselgucker ganz ok!

6,5 von 10 Sternen

ungeprüfte Kritik

A World Beyond

Der Kampf um morgen beginnt schon heute.
Science-Fiction

A World Beyond

Der Kampf um morgen beginnt schon heute.
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Andron" am 27.02.2016
Science Fiction - aber eben von Disney! - Für die "ganze Familie" wie man so schön sagt!

Lässt man sich darauf ein, ist der FSK 12 Streifen eigentlich ganz ok, wenn auch garantiert keine Meilenstein in der SiFi-Geschichte und er kommt auch nicht im entferntesten an z. B. die Qualität und Komplexität eines "Cloud Atlas" oder "Interstellar" heran, was zwei ganz andere Hausnummern sind!

Trotzdem ganz nett für einen entspannten SiF-Abend nach Disney-Manier!

Gute 3 Sterne vom Genrefan.

PS: Wer sowieso kein SiFi mag, sollte nen Bogen um den Film machen, auch wenn Clooney mitspielt!

ungeprüfte Kritik

Sicario

Auftragskiller
Thriller, Krimi

Sicario

Auftragskiller
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Andron" am 21.02.2016
Sicario hat eine besondere treibende, düstere Stimmung, ohne dabei aber aufs Tempo zu drücken, ganz im Gegenteil! Die Aufnahmen sind teils glorifizierend wie bei einem Kriegsfilm, anschließend aber bekommt man wieder langgezogene intensive Einstellungen mit erdrückender Spannung!

Top Thriller, auch wenn ich jetzt mal behauptet, die weibliche Hauptdarstellerin (Emily Blunt) wird im Verlauf des Films dem ein oder anderen Zuschauer etwas auf die Nerven gehen. - Sie ist aber eben eine, welche noch an "Recht und Ordnung" glaubt und die Darstellung so gewollt!

Benicio del Toro ist wie üblich genial, aber auch die anderen Darsteller (u.a. Josh Brolin) sind überzeugen! Als Krone des Ganzen bekommt man noch eine Inszenierung in nahezu audiovisueller Perfektion!

Wer auf intelligente, tendenziell etwas ruhiger Thriller steht, welche auch ohne überbordende CGI-Action auskommen und sich auch nicht scheut etwas mitzudenken, ist hier sicherlich richtig!

8 von 10 Sternen

ungeprüfte Kritik

Sin City 2

A Dame to Kill For
18+ Spielfilm, Thriller, Krimi

Sin City 2

A Dame to Kill For
18+ Spielfilm, Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Andron" am 20.02.2016
Stylish, düster und wie ein lebender Comic...

Aber auch ebenso Sinn- und Inhaltslos.

Trotzdem, irgendwie ein kleines Kunstwerk, gerade in 3D!

Auch wenn man beim 3D wie üblich PopOuts mehrheitlich vermisst, kommt der Streifen in 3D trotzdem besser, weil die Perspektiven gut gewählt sind! Lediglich der Sound hätte gerne etwas druckvoller sein dürfen.

Wer Lust hat sich stylish 103 Minuten in 3D berieseln zu lassen, ohne sich einen Kopf um die zwar nicht hanebüchene, aber eben einfach gestrickte Handlung zu machen, mit ordentlicher Action, ästhetischen Aufnahmen und ganz guter Musik, ist hier richtig!

Weil so stylish und mit 3D Bonus, 7 von 10 Sternen!

ungeprüfte Kritik

Vacation

Wir sind die Griswolds. Was kann schon schiefgehen?
Komödie

Vacation

Wir sind die Griswolds. Was kann schon schiefgehen?
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Andron" am 14.02.2016
"Vacation" schließt an "Die schrillen Vier auf Achse" an und ist auch eine Hommage an den uralten Streifen aus den 80er.

Wem der alte Film und dessen Humor gefallen hat, dürfte auch hier auf seine Kosten kommen!

Wer eher Fan vom Streifen 'Schöne Bescherung" ist, welcher schon fast zur Weihnachtstradition gehört und dachte vielleicht ist "Vacation" ähnlich witzig, dürfte tendenziell etwas enttäuscht sein. - An diesen Kultstreifen kommt "Vacation" leider nicht heran, an Erstgenannten schon.

Die besten Gags waren aber, wie so oft, bereits im Trailer enthalten...

Nun ja, mit viel gutem Willen und aus nostalgischen Gründen, so lala noch 3 Sterne...

PS: Beim wiedersehen mit "Chevy Chase" am Ende des Streifens dachte ich erst, dass ist nur "Maske", bis ich dann nach aktuellen Bildern gegoogelt habe...

ungeprüfte Kritik

Spy

Susan Cooper undercover.
Komödie, Krimi

Spy

Susan Cooper undercover.
Komödie, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Andron" am 13.02.2016
James Bond auf doof.

War schon ganz nett, aber der große Wurf ists nicht, auch nicht die Extended, "Taffe Mädels" (vom gleichen Regisseur) war irgendwie besser! Vielleicht liegts auch daran, dass der Streifen zu sehr an Bondfilme erinnert, welche mich fast immer unfassbar langweilen...

Kann man anschauen, wenn man auf so etwas Lust hat, aber für meinen Geschmack wars zu flach und zu brav, daran ändert auch der mehrfach eingeblendete Plastikpimmel nichts!

Wer quasi eine abgedrehte Bond-Parodie sehen will, gibt vermutlich mehr als 3 Sterne!

ungeprüfte Kritik

The Hateful 8

Niemand kommt hierher ohne einen verdammt guten Grund.
Western

The Hateful 8

Niemand kommt hierher ohne einen verdammt guten Grund.
Western
Bewertung und Kritik von Filmfan "Andron" am 09.02.2016
Neulich im Kino....

Was wurde hier im Vorfeld getrommelt, sogar eine "Roadshow-Version" des in 70mm gedrehten Streifen gibt es, welche nur in 4 Kinos in Deutschland in einer etwas längeren Version gezeigt wurde... - Die Erwartungshaltung war daher entsprechend hoch.. gerade nach Tarantinos letzten genialen Western "Django Unchained"!

Die 167 Minuten "Hateful 8" ziehen sich zwar nicht, aber fast der gesamte Film findet nur in "Minnies Miderwarenladen" statt. Im Grunde hat man das Gefühl eine Theaterstückadaption zu sehen, was jetzt nicht unbedingt schlecht ist, aber zum Einem nicht so wirklich "tarantino-like" und zum Anderem die Dialoge und Verwicklungen dann noch deutlich anspruchsvoller/spritziger hätten sein müssen! An z.B. Tarantions gemäßigtem aber umso genialeren "Jackie Brown" kommt der Film Story- und Macharttechnisch nicht heran!

Damit will ich nicht sagen, der Film ist schlecht. Nein, er kann ganz gut unterhalten, aber die im Vorfeld aufgebaute hohe Erwartungshaltung kann er leider nicht erfüllen!

Um beim Thema Theaterstück zu bleiben, frei nach William Shakespeare, "Viel Lärm um nichts"....

Fazit: Ganz anständige Unterhaltung, aber schwächer als erwartet. - Mit Tarantino-Bonus, gerade noch 4 Sterne!

PS: Ärgerlich, die Synchronstimmen von Tim Roth und Walton Goggins werden von Anderen gesprochen als üblich und das leider nicht besonders gut! - Positiv überrascht dagegen hat "Jennifer Jason Leigh" in ihrer Rolle als "Daisy Domergue"!

ungeprüfte Kritik

Das Versprechen eines Lebens

Die Reise eines Mannes auf der Suche nach seinen Söhnen.
Abenteuer, Drama

Das Versprechen eines Lebens

Die Reise eines Mannes auf der Suche nach seinen Söhnen.
Abenteuer, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Andron" am 07.02.2016
Ein klein wenig hollywood-like konnte sich Russell Crowe bei seinem Regie-Debüt der australisch-türkisch-amerikanischen Coproduktion von "Das Versprechen eines Leben" nicht verkneifen, insgesamt wirkt der Film aber authentisch und gleichzeitig wie ein Märchen aus Tausend und einer Nacht.

Wer sich auf Filme wie "Gefährten", "Zeit der Wünsche" oder "Life of Pie" einlassen kann, wird auch an "Das Versprechen eines Lebens" gefallen finden.

Ein schöner berührender Film, welchen man trotz Kriegshintergrund gut mit seiner Liebsten ansehen kann.

Aber kein echter Mainstream, kein Actionkino und auch kein wirklicher Kriegsfilm!

7,5 von 10 Sternen

ungeprüfte Kritik

Straight Outta Compton

The World's Most Dangerous Group
Musik

Straight Outta Compton

The World's Most Dangerous Group
Musik
Bewertung und Kritik von Filmfan "Andron" am 06.02.2016
Der Streifen fängt etwas flach an, es fehlt an Identifikation. Nach den ersten 60 Minuten nimmt der Film dann aber an Fahrt auf und wird leidlich interessant.

Um die Begeisterung für den damaligen Rap nachzuvollziehen, sollte man wohl recht gut Englisch können um die Text zu verstehen, sonst bleibt das Verständnis für die Euphorie des Publikums etwas auf der Strecke, denn die ersten Songs sind alleine von der Musik her nicht sonderlich aufregend, hier sind die Texte, allen voran "Fuck the police!" die wahre Revolution!

Im weiteren Verlauf gewinnt der Streifen an Tiefe und kann schon alleine aus  Sicht der "RapHistory" als sehenswert betrachtet werden, auch wenn wohl einige sagen, dass "Eazy E" hierbei nicht sonderlich gut wegkommt!

Die "Niggaz Wit Attitude" sind allerdings oft recht testosterongesteuert und dies ist wohl dem Intellekt nicht sonderlich zuträglich... - Entsprechend werden sie vom Management gefickt, aber das war ja auch schon zu Zeiten von Elvis Presley nicht anders, von daher keine Überraschung!

Herausragend ist der druckvolle Sound und die optische Ähnlichkeit der Schauspieler zu den echten Protagonisten, ebenso wie die heißen Partys!

Durchaus sehenswert, alleine aus "historischer Sicht", wenn auch weder eine schauspielerische noch inhaltliche Offenbarung! - Der im Film erwähnte Streifen "Boyz n the hood" mit dem echten "Ice Cube" aus dem Jahre 1991 ist da mehr "Gangsta" und real "dope"!

7 von 10 Sternen.

ungeprüfte Kritik

The Revenant - Der Rückkehrer

Überleben ist der härtere Tod. Nach wahren Begebenheiten.
Abenteuer

The Revenant - Der Rückkehrer

Überleben ist der härtere Tod. Nach wahren Begebenheiten.
Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Andron" am 01.02.2016
Gestern im Kino...

"The Revenant" ist anders als die Vorschau zunächst vermuten lässt, aber trotzdem klasse!

Leonardo DiCaprio alias Hugh Glass reitet, läuft, kriecht und kämpft sich durch die winterliche, menschenunfreundliche Wildnis der USA, MacGyver und Jack Bauer zusammen, sind ein Witz dagegen ! ;-)

Lange Einstellungen, erhabene Landschaften beeindruckend in Szene gesetzt, sehr realistisches Setting, wie auch authentische Darsteller (u. a. Tom Hardy) ergeben einen runden, intensiven, aber relativ ruhigen Film welcher mit fast 3 Std. Laufzeit Sitzfleisch erfordert, auch wenn die Zeit wie im Fluge verging und dies trotz oder vielleicht auch wegen der fast schon altmodisch bedächtigen, dann aber auch wieder brutal realistischen Machart!

Kein klassischer Western sondern mehr ein Survival-Abenteuer ala Jack London um das Jahr 1823 mit dem Hintergrund des "Wilden Westens", dass nahezu auf ganzer Linie überzeugen kann, wenn man einmal von der Frage absieht, ob dieses Martyrium wirklich jemand überleben hätte können?!

Der Film ist inspiriert/basiert auf der ("wahren") Geschichte des US-amerikanischen Trappers Huge Glass (siehe Wikipedia).

Am besten zurücklehnen und darauf einlassen!

- Sehenswerte 9 von 10 Punkten!

PS: - Übrigens, Dolby Atmos ist hier wirklich sehr gelungen (wenn auch fürs Heimkino aktuell wohl noch kaum relevant)!

PPS: Endlich gabs auch mal nen Oscar für DiCaprio! 02/2016

ungeprüfte Kritik

'71

Hinter feindlichen Linien
Thriller

'71

Hinter feindlichen Linien
Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Andron" am 31.01.2016
Odyssee eines jungen britischen Soldaten in Belfast, welche von seiner Truppe getrennt wurde.

Typische englische Produktion, ein bisschen düster, ein wenig abgefuckt, aber dadurch sehr realistisch wirkend und die 70er Jahre gut eingefangen.

Wer sich für die Thematik des Nordirlandkonflikts interessiert und kein Problem mit jener britische Machart hat, für den dürfte der Film etwas sein.

Kein Blockbuster ala Hollywood aber intelligent gemacht und durchaus sehenswert.

Gute 3 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Southpaw

Seine Linke ist seine stärkste Waffe.
Drama

Southpaw

Seine Linke ist seine stärkste Waffe.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Andron" am 30.01.2016
Ziemlich gutes Boxerdrama!

Wem Filme wie "Rocky", "The Fighter" oder auch "Wie ein wilder Stier" gefallen haben, kann sicherlich auch mit "Southpaw" etwas anfangen!

Jake Gillenhall sieht nicht nur so aus wie ein Boxer, Respekt für seine körperliche Transformation, er bewegt sich auch wie Einer!

Vieleicht war das Ende etwas zu glatt und die Kämpfe hätten noch spektakulärer sein können, aber das ist jammern auf sehr sehr hohem Niveau, geschuldet einer noch höheren Erwartungshaltung!

Sehenswerte 8,5 von 10 Sternen vom Genrefan!

ungeprüfte Kritik