Kritiken von "michaelsimon"

Kate & Leopold

Eine perfekte Liebe... wäre da nicht ein Jahrhundert zwischen ihnen.
Lovestory, Fantasy

Kate & Leopold

Eine perfekte Liebe... wäre da nicht ein Jahrhundert zwischen ihnen.
Lovestory, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 11.02.2016
Schönes Märchen über einen Zeitreisenden, der sich in eine Frau der Moderne verliebt. Natürlich muss das Happy-End dem traditionellen Frauenbild entsprechen: sie verzichtet selbstverständlich auf ihre Karriere zugunsten ihres Gatten, der es schon irgendwie richten wird. Zum Kotzen! Deshalb 1 Stern Abzug.

ungeprüfte Kritik

Sherlock - Staffel 1

Ein Fall von Pink - Der blinde Banker - Das große Spiel
Serie, Krimi

Sherlock - Staffel 1

Ein Fall von Pink - Der blinde Banker - Das große Spiel
Serie, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 04.02.2016
Tolle Serie mit einem Sherlock Holmes, der kurzerhand in die Moderne transferiert wurde. Statt Pfeife mit Nikotinpflaster unterwegs, löst er kniffelige Fälle, genau so, wie es sich auch Sir Arthur Conan Doyle ausgedacht hätte. Spannendes Konzept. In wie weit die Serie sich an das Original anlehnt kann ich nicht beurteilen, weil ich nur 'Der Hund von Baskerville' als Buch gelesen habe. Allerdings spielt Benedict Cumberbatch den Detektiv so, wie man ihn sich auch als jungen Mann vorstellen könnte: genial, spitzfindig, arrogant, leicht überheblich mit einem genialen Kombinationsgeist gesegnet. Insgesamt eine hervorragende Serie, die ich auf jeden Fall weiter verfolgen werde.

ungeprüfte Kritik

Kochen ist Chefsache

Ein köstliches Duo
Komödie

Kochen ist Chefsache

Ein köstliches Duo
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 04.02.2016
Der klassische Kampf zwischen Fast-/Junkfood und kulinarischem Essen tobt ja schon seit längerem und wird in dieser Komödie vortrefflich von Jean Reno verkörpert. Insgesamt ein toller Spaß, auch wenn es zwischendrin mal Längen gibt, aber trotzdem ist es immer witzig und leichtfüßig gespielt. Insgesamt sehenswerte Unterhaltung.

ungeprüfte Kritik

Die Borgias - Staffel 1

Die erste Season - Sex. Macht. Mord. Amen.
Serie, Abenteuer

Die Borgias - Staffel 1

Die erste Season - Sex. Macht. Mord. Amen.
Serie, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 31.01.2016
Außergewöhnlich gute Serie mit einem brilliant spielenden Jeremy Irons, aber auch die anderen Charaktere sind hervorragend besetzt. Die Geschichte ist glaubhaft und nach Aussage einer guten Freundin (Geschichtslehrerin) auch einigermaßen historisch 'echt'. Nach 6 Folgen bin ich guter Dinge, dass auch die nächsten Folgen gut sein werden. Kleinere Schwächen in den Dialogen kann man getrost verzeihen.

ungeprüfte Kritik

Rubbeldiekatz

Komödie, Deutscher Film

Rubbeldiekatz

Komödie, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 22.01.2016
Endlich mal wieder ein Film auf der Basis von "Charleys Tante". Jede Generation braucht einfach einen Mann in Frauenkleidern :-) und Matthias Schweighöfer spielt diese Rolle hervorragend. Besonders klasse fand ich, dass er gegenüber seinen großen Vorgängern Heinz Rühmann und Peter Alexander nicht übertrieben lächerlich daher kommt, sondern sehr 'echt' und überraschend gut aussehend die Rolle spielt. Der Film hat jede Menge witzige Elemente, auch Slapstick ist dabei, aber der Film gleitet niemals ins Lächerliche oder völlig Absurde ab - das hat mir sehr gut gefallen. Kleinere Schwächen in den Dialogen gibt's aber darüber kann man gut hinweglachen.

ungeprüfte Kritik

Die Lincoln Verschwörung

Eine einzige Kugel tötete den Präsidenten. Aber nicht ein einzelner Mann.
Drama

Die Lincoln Verschwörung

Eine einzige Kugel tötete den Präsidenten. Aber nicht ein einzelner Mann.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 01.01.2016
Hervorragende Verfilmung des Attentats auf Abraham Lincoln. Besonders hat mir die schauspielerische Leistung von James McAvoy gefallen. Er spielt wirklich außerordentlich. Ein Gerichtsdrama, welches deutlich macht, woran es in den USA seit der Gründung mangelt: Rechtsstaatlichkeit. Egal ob Indianer, Schwarzafrikaner, Südstaatler, Moslems oder Kurnatz: den USA geht es immer nur um Macht, Einfluss und schnellstmögliche Rache. Ob 9/11, Lincoln, Kennedy oder Bin Laden: immer bleibt die unabhängige Justiz auf der Strecke, immer will die Öffentlichkeit (welche Schwachmaten und geistig Unterbelichteten sind das eigentlich?) sofort einen Schuldigen, der dann gelyncht wird. Die USA sind das große, demokratische Vorbild unserer Zeit, aber in Wahrheit sind sie eine Schande für alle westlichen Demokratien. Und Frankreich reiht sich nach dem Attentat in Paris hier nahtlos ein. Das Robert Redford diesen Film gemacht hat, wundert mich nicht - nur jemand wie er konnte seinen Einfluss geltend machen, dass so etwas verfilmt wird - und natürlich die Tatsache, dass das ganze schon 150 Jahre her ist.

ungeprüfte Kritik

Das Beste kommt zum Schluss

Drama, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 28.12.2015
Hervorragender Film. Habe selten einen Film gesehen, der das Sterben so lustig und gleichzeitig so ergreifend darstellt. Die Hauptdarsteller sind perfekt gewählt und spielen atemberaubend. Unglaublich sehenswert.

ungeprüfte Kritik

Briefe an Julia

Eine zweite Chance für die große Liebe.
Lovestory, Drama

Briefe an Julia

Eine zweite Chance für die große Liebe.
Lovestory, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 14.12.2015
Romantische Komödie in traumhafter Kulisse. Schön-kitschiger Frauenfilm über die wahre Liebe in Verona. Ähnlichkeiten mit bekannten Bühnenstücken sind rein zufällig und nicht beabsichtigt. :-)

ungeprüfte Kritik

Outlander - Staffel 1

Die komplette erste Season - Nach dem internationalen Bestseller.
Serie, Fantasy, Lovestory

Outlander - Staffel 1

Die komplette erste Season - Nach dem internationalen Bestseller.
Serie, Fantasy, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 19.11.2015
Das Buch kenne ich (noch) nicht, aber der erste Teil der 1. Staffel hat mir bisher sehr gut gefallen. Es dauert etwas, bis die Geschichte in Fahrt kommt, aber ab der ersten Folge entsteht eine Spannung, die die ganze Zeit über anhält. Es wird sehr langsam die verschiedenen Charaktere herausgearbeitet, um deren Handlungsweise nachvollziehbar zu machen. Letztlich geht es um die Erfahrungen die eine Zeitreisende aus dem Jahr 1945 im Jahr 1743 macht. Sie verstrickt sich in den schottischen Highlands als Krankenschwester zwischen den schottischen Clans und der englischen Armee. Trotz (oder wegen?) der Sichtweise einer Frau kommen Blut, Gewalt und Sex nicht zu kurz. Daher wäre eine durchgehende FSK-16 Einteilung wünschenswert gewesen. Insgesamt eine sehr gute Serie, auch wenn die Erzählweise manchmal langatmig wirkt. Trotzdem hervorragende Unterhaltung. Bin sehr auf den zweiten Teil und eine eventuelle 2. Staffel gespannt.

ungeprüfte Kritik

Sein letztes Rennen

Deutscher Film, Drama

Sein letztes Rennen

Deutscher Film, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 15.11.2015
Ein sehr berührender Film über das Altwerden. Dieter Hallervorden macht uns deutlich, dass wir alle alt werden (wollen) müssen, aber der große Unterschied ist, wie wir im Alter behandelt werden. Sind wir einfach nur lästig und müssen mit Ritalin ruhig gestellt werden, oder gibt es eine Möglichkeit trotz Demenz und körperlicher Gebrechen in Würde alt zu werden? Unsere Gesellschaft ist ganz schnell mit Medikamenten und medizinischen Befunden bei der Hand, um nicht funktionstüchtige Mitglieder dieser Gesellschaft auszusortieren; egal ob sie ADHS-Kinder oder demenzkranke Alte sind. Wir alle waren mal Kinder und haben evtl. selbst welche und wir alle werden einmal alt. Der Film zeigt, was man wirklich braucht, um in Würde zu altern: Machbare Ziele, Familienzusammenhalt und Respekt vor allen Menschen. Hallervorden drückt heftig auf die Tränendrüse, aber im Wesentlichen transportiert er die Stimmungen und Gefühle wie kaum ein anderer Schauspieler. Perfekte Besetzung.

ungeprüfte Kritik

Agora

Die Säulen des Himmels.
Abenteuer

Agora

Die Säulen des Himmels.
Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 12.11.2015
Trotz einiger Schwächen hat mir die Verfilmung gut gefallen. Sehr gut herausgearbeitet wurde, wie die antike Philosophie und Wissenschaft durch religiösen Fundamentalismus gnadenlos zerstört wurde. Der Film zeigt die Anfänge des frühen Mittelalters und die Beweggründe dafür, warum wir in ganz Europa 1.000 Jahre lang auf der Stelle getreten bzw. sogar Rückschritte gemacht haben, bevor man sich in der Renaissance wieder auf die antiken Erkenntnisse zurück besonnen hat.

ungeprüfte Kritik

Operation Walküre

Das Stauffenberg-Attentat - Während andere Befehlen folgten, folgten sie ihrem Gewissen.
Kriegsfilm

Operation Walküre

Das Stauffenberg-Attentat - Während andere Befehlen folgten, folgten sie ihrem Gewissen.
Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 06.11.2015
Unaufgeregt und trotzdem spannend wird das Attentat auf Hitler dargestellt und Tom Cruise spielt den Graf von Stauffenberg hervorragend und glaubwürdig. War sehr beeindruckt von dem Film. Weil es nur um Deutsche und Deutschland geht, fällt der nervige (US-)Pathos weg und macht den Weg für die eigentliche Geschichte frei, was sehr angenehm ist. Eine amerikanische Inszenierung die auf unnatürlichen Heldenepos verzichtet und die Vorbereitung und Durchführung des Attentats trotzdem emotional aufgeladen darstellt. Ein gelungener Spagat, auch wenn die Ereignisse nicht 100% geschichtlich genau dargestellt werden; aber das fällt nur auf, wenn man den Film mit einem Geschichtslehrer anschaut. :-)

ungeprüfte Kritik