Kritiken von "stuforcedyou"

Redacted

Das erste Opfer des Krieges ist immer die Wahrheit.
18+ Spielfilm, Kriegsfilm

Redacted

Das erste Opfer des Krieges ist immer die Wahrheit.
18+ Spielfilm, Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 19.01.2009
Mit den Stilmitteln von Reportagen, Videotagebüchern und Podcasts schildert Regie- Urgestein Brian DePalma eine Spirale aus Gewalt, Wahnsinn und Angst. DePalmas "Redacted" ist dabei weder sonderlich erzählfreundlich noch massentauglich und zeigt mit realistischer Härte wie sich Soldaten von jungen Männern in Angst - und Hasserfüllte Mörder und Vergewaltiger wandeln. Diese Symbiose, die in ihrer psychologischen Grausamkeit die gezeigten Gräueltaten von Rebellen und Soldaten beinah in den Schatten stellt, ist die unbequeme, treibende Kraft bei "Redacted" und macht dieses erzählerisches wie filmisches Experiment zu einem aufwühlenden Anti- Kriegsfilm, der durch seine bodenständige und nüchterne Art eine weitaus größere Wirkung entfaltet als die letzten großen epochalen Kriegsfilme.

ungeprüfte Kritik

Elephant

Auf dem Weg nach Columbine.
18+ Spielfilm, Drama

Elephant

Auf dem Weg nach Columbine.
18+ Spielfilm, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 19.01.2009
Nun gut, die klischeehafte Inszenierung kann einem schon übel aufstoßen, doch im großen und ganzen ist "Elephant" ein detaillierter Blick über die Schulter des modernen Wahnsinn der heutigen Jugend und wer auch nur ein wenig hier die Augen und Ohren auf macht entdeckt jede Menge Kleinigkeit die so interessanten Diskussionen einleiten (können). Kein Film für zwischendurch aber auf jeden fall ein sehenswerter, cineastischer Denkanstoss.

ungeprüfte Kritik

Das Ende - Assault: Anschlag bei Nacht

Action, Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 19.01.2009
Aalglatt inszeniert, hart und schlichtweg elektrisierend geht es in Carpenters zweiten Kinofilm zur Sache. Carpenter huldigt dabei dem Western- Genre, insbesondere den Filmen von Regielegende Howard Hawks und erzeugt trotz sichtbar niedrigem Budget einen absolut fesselnden und spannenden Film, dessen Gewaltausbrüche sich perfekt und die Handlung implizieren ohne dass der Film zur reinen Blutorgie verkommt. "John Carpenter's Assault" ist einer dieser Filme die mit den Jahren immer besser werden und wer weiß, vielleicht gilt er in einigen Jahren als noch besser und wegweisender als Carpenters Horrorklassiker "Halloween".

ungeprüfte Kritik

From Dusk Till Dawn

Von der Dämmerung bis zum Morgengrauen...
Horror, 18+ Spielfilm, Fantasy

From Dusk Till Dawn

Von der Dämmerung bis zum Morgengrauen...
Horror, 18+ Spielfilm, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 19.01.2009
Ohne Kompromisse oder besonders elegante Überleitungen verbinden Regisseur Robert Rodriguez und Autor Quentin Tarantino Road Movie, mit Gangsterkrimi und Splatteraction. Der geneigte Fan wird viel Spaß mit diesem wilden Genremix haben. Diejenigen die einen Sinn in einem Film suchen und den Inhalt als besonders wichtig erachten sind hier allerdings im völlig falschen Film. "From Dusk Till Dawn" ist anarchistischer, blutiger Schwachsinn mit großem Unterhaltungswert.

ungeprüfte Kritik

Syriana

Korruption ist alles.
Drama, Thriller

Syriana

Korruption ist alles.
Drama, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 19.01.2009
Politik-Drama über Macht, Korruption und dem alles beherrschendem Öl. Der Film setzt auf tolle Darsteller und spannende Momentaufnahmen einer würdelosen Gesellschaft, in der wir uns befinden. Der Film hat eine ähnliche Wirkung wie "Traffic", man fühlt sich nach dem ansehen schockiert, realisiert aber schon bald, dass die Themen und Probleme die dieser Film anspricht nicht mit dem Abspann erledigt sind. Es geht weiter in der Realität. "Syriana" ist ein starkes Stück Erzählkino mit einigen Längen. Vorsicht: Wer hier einen Thriller erwartet, Humor und Action sollte Abstand halten. Der Film braucht so etwas nicht, er suhlt sich in der harten Realität. Das was Michael Moore in "Fahrenheit 9/11" vergessen hat bekommt hier seine dramatische Bühne.

ungeprüfte Kritik

Spun

Leben im Rausch.
Drama

Spun

Leben im Rausch.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 19.01.2009
Genial bizarr! Ein Film wie ein LSD Trip, laut, provokant, verspielt, launisch, hart und übertrieben bis zur Schmerzgrenze. Dagegen ist "Fear and loathing in Las Vegas" ein Sonntagsspaziergang mit Krückstock. Was "Spun" dazu noch besonders sehenswert macht, die ist Tatsache dass er zum einen Mut zur Provokation, zum Humor und zum Realismus hat, denn immer wieder zeigt Regisseur Akelund mit einfachen Dialogen oder Szenen welcher Schatten über den Süchtigen lastet. "Spun" ist High Speed Kino ohne Netz und doppelten Boden. Ein Rausch mit 24 Bildern pro Sekunde.

ungeprüfte Kritik

Spider-Man

Fantasy, Action

Spider-Man

Fantasy, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 19.01.2009
Raimis erster Spiderman ist hier und da noch etwas schwach auf der Brust, aber damit gleicht der Film seinen Helden. Der Spinnenmann gehört zum Besten was der verfilmte Comicfilm herzugeben hat. Das verdankt der Film seinen (teilweise etwas schwachen) Effekten aber größtenteils seinen Darsteller, vor allem Tobey Maguire macht als Peter Parker eine überaus gute Figur. Bleibt noch zu sagen, das "Spiderman" es schafft das Drama und die Popcorn- Unterhaltung unter einen Hut zu bringen, auch wenn er das Drama des Films auf die Ansprüche einer Blockbuster- Generation zu recht stutzt.

ungeprüfte Kritik

Spider-Man 2

Fantasy, Action

Spider-Man 2

Fantasy, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 19.01.2009
Das zweite Kinoabenteuer der menschlichen Spinne toppt den bereits guten Vorgänger in allen Bereichen: Die Effekte sind wesentlich besser, die Figuren erhalten mehr Kontur und die Actionsequenzen wirken um einiges müheloser und lebendiger. Dass das Drama auch für Teil zwei fürs große Blockbuster- Kino zu Recht gestutzt wurde stört hier wie auch im Vorgänger nicht, so lange man sich in der Comicwelt des Spinnenmannes gerne aufhält. Für Sam Raimi Fans gibt es als kleines Extra nicht nur einen erneuten Kurzauftritt von Bruce Campbell und Ted Raimi sondern auch eine nette Kamera- Hommage an Sam Raimis Schocker "Tanz der Teufel".

ungeprüfte Kritik

Snatch

Schweine und Diamanten.
Komödie, Krimi

Snatch

Schweine und Diamanten.
Komödie, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 19.01.2009
Würde Guy Ritchie immer einen Euro auf seinem Konto gutgeschrieben bekommen wenn man "Snatch" mit "Pulp Fiction" vergleicht, würde der britische Regisseur einer der reichsten Männer dieses Planeten werden. Zugegeben der Vergleich fällt dank diverser Gangster- Klischees, geschliffenen Dialogen und Unmengen von bizarr- skurrilen Situation leicht, aber man sollte nie vergessen dass "Pulp Fiction" selbst so einiges von anderen Filmen klaut, was aber in Ordnung ist, so lange gute Filme dabei herausspringen. Genau so ist es auch mit "Snatch", diesem temporeichen, frechen und wundervoll prolligen Spaß rund um einen Diamantencoup und das daraus resultierende Chaos zwischen denen die, die Steine haben und die, die sie haben wollen. Ritchie gibt von Beginn an ordentlich Gas, lässt eine signifikante Figur nach der anderen von der Leine und würzt dies mit trockenem Humor und hier und da etwas Wumms. Durch diese Wer-bremst-verliert- Mentalität kommt "Snatch" vor allem gegen Ende zwar arg in Straucheln, Spaß macht er aber dennoch, was zum großen Teil auch an Ritchies Besetzung liegt, denn so smart hat man den "Transporter" - Raufbold Jason Statham noch nie gesehen und Brad Pitt als nuschelnder Gypsy den man nicht einmal mit Untertiteln versteht, schieben den wegen Treibstoffmangels liegen gebliebenen Film wieder an. So ist "Snatch" ein gelungener, ulkiger wie prolliger Gangsterspaß.

ungeprüfte Kritik

11:14 - Elevenfourteen

Dein Date mit dem Schicksal kann tödlich sein.
Thriller

11:14 - Elevenfourteen

Dein Date mit dem Schicksal kann tödlich sein.
Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 19.01.2009
Ein Kleinod
Schwarze Komödie die ähnlich wie »Pulp Fiction« die Gesetzte der episodenhaften Erzählstruktur benutzt um den Zuschauer mitgrübeln zu lassen. Dass sind, zugegeben, filmische Taschenspielertricks, aber sie funktionieren hier einfach wunderbar. Der Regisseur hat nämlich nicht den Fehler gemacht, die einzelnen Episoden zu weit auszudehnen. »11:14« ist ein Kleinod der Boshaftigkeiten, humoristischen Klischees und der Erkenntnis, dass vor allem in Filmen alles so richtig schief laufen kann.

ungeprüfte Kritik

28 Days Later

Deine Tage sind gezählt.
18+ Spielfilm, Horror

28 Days Later

Deine Tage sind gezählt.
18+ Spielfilm, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 19.01.2009
Danny Boyle und sein Stammautor Alex Garland bringen subtile Spannung und reißerische Geschwindigkeit ins Lager der Zombie Filme. Beibehalten ist die Sozialkritik und die pessimistische Grundstimmung, aus der hier unterhaltsame zwischenmenschliche Szenen gestrickt werden die aus den Figuren nicht nur bloße Schaufensterpuppen machen die lediglich da sind um zu rennen oder zu sterben, sondern wahre Charaktere mit denen man, auch dank der Darsteller, mitfiebert und vor allem mitleiden kann. Diese Eigenschaft, die besonders im Horrorfilm oft stiefmütterlich behandelt wird, macht aus „28 Days Later“ einen König des Genres. Natürlich erfindet der Film das Rad nicht neu. Er kopiert sogar des Öfteren, aber in der Art und Weise wie er altbekanntes und scheinbar neues zusammenstellt macht der Film einfach alles richtig. Sei es nun der fulminanten Beginn, der den Film schon vom Zombie- Einerlei abhebt, die gespenstische Musik oder die Kamera, die mit fiebrigen Bildern die direkt aus den dänischen Dogma- Filmen der 1990er Jahren her stammen könnten. Alles in allem ein geglücktes Experiment von verschiedenen Genre- Konventionen, gebündelt in der Welt des Horrorfilms. Kurz gesagt: Was Danny Boyle mit „Trainspotting" für Drogen- Genre war, ist sein "28 Days Later" für den Zombie- Film.

ungeprüfte Kritik

Außer Atem

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 19.01.2009
Mit unheimlich gut harmonierenden Darstellern gelang Regie- Legende Godard ein Klassiker der Nouvelle Vague die damals wie heute in ihrer Klarheit und ihrer inbrünstigen Huldigung an das klassische amerikanische Kino, das Film Noir, so modern wirkt wie am ersten Tag. Zwar hat vor allem das Spiel mit der Coolness schon heftig staub angesetzt, aber Jean- Paul Belmondo ist selbst voller Staub eine Klasse für sich.

ungeprüfte Kritik