Kritiken von "Carsten-sieht-Kino"

An einem Samstag

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Carsten-sieht-Kino" am 04.09.2020
Eine großartige Idee. Die Katastrophe ist da, man kann sie nicht unmittelbar sehen und darum kann man sie ignorieren. Den Massen wird sie verschwiegen, jene die von der Katastrophe wissen können sich das Ausmaß nicht vorstellen und wollen es nicht wahrhaben. Es gibt Warnsignale, aber diese werden ignoriert. Die Folgen wäre zu schlimm um gegen den Reiz des angenehmen Alltags anzukommen. Die Folgen sieht man erst in der Zukunft, von einigen wenige Fällen abgesehen, wo die Folgen eigentlich - für den aufmerksamen und offenen Beobachter erkennbar - auch entgegen der öffentlichen Meinung und den veröffentlichten Verlautbarungen. Und für wen die Folgen absehbar sind, vertröstet sich. Etwas später geht ja immer noch... An sich die Voraussetzungen ein Meisterwerk zu schaffen, das zudem in vielfältigste Politikfelder der Gegenwart übertragbar wäre - Massenmigration und Coronamaßnahmen etwa in denen ähnliche Mechanismen des Leugnen und Ignorieren der Folgen beobachten ist.
Leider werden diese Chancen vermasselt. Einiges an Regie, Kameraführung und Drehbuch ist zwar stimmig, aber die Wackelkamera übertrieben, die Charaktere nicht wirklich differenziert. Selbst mit der Bereitschaft extremste Wackelbilder im Sinne der Kunst zu erdulden und der prinzipiellen Bereitschaft und Offenheit gegenüber Ungewöhnlichem leider nicht zu empfehlen.

ungeprüfte Kritik

The Wicker Man

Thriller, Horror

The Wicker Man

Thriller, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "Carsten-sieht-Kino" am 22.08.2020
Ein Kunstwerk mit Tiefgang. Technisch natürlich nicht auf dem heutigen Stand und nicht mit den besten Schauspielern - die jedoch über ihre sonstigen Auftritte hinauswachsen. Eine faszinierende Geschichte mit Rückgriffen auf vorchristliche Religionen, die - soweit es möglich ist - in ihren Grundelementen richtig wiedergegeben werden. Aussagekräftige Bilder, gut gemacht und der Zeit voraus. Eingängige Melodien, sehr gut der Geschichte angepasst. Nie kitschig, und sicher nicht für das Massenpublikum. Aber ein echtes Kunstwerk auf das man sich gut einlassen kann.

ungeprüfte Kritik

Coma

Science-Fiction

Coma

Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Carsten-sieht-Kino" am 13.06.2020
Großartig, wie sich das russische Kino entwickelt. Hollywood bekommt zunehmend und blitzschnell Konkurrenz. Der Film greift zurück auf Matrix und Inception, hat aber eine berechtigte Eigenexistenz. Animation top, Story interessant, Handlung spannend und mit einigem Tiefgang. Noch fehlt die absolute Perfektion, die Hollywood manchmal hervorbringen kann, aber 90% des Weges sind erreicht und wie ich die Russen kenne schaffen sie auch die letzten 10%.
Schauspielerisch gut, aber noch optimierbar, wobei Hollywood häufig auch durch gute Regie mitunter gute Schauspielerei vortäuscht. Computeranimation noch nicht in allen Szenen perfekt, aber schon extrem gut. Insgesamt sehr sehenswert. Im Gegensatz zum bisherigen Russlandkino auch angenehm unblutig. Und es ist gut, daß Europa nun auch mit Rußland sich einem technisch perfekten, auch technischen Emotionen und in letzer Zeit zu sehr politisch Korrektem Amerika mit mehr Tiefgang und neuen Ideen entgegensetzt. Kulturell neue Impulse dürfen wir wohl nur noch aus Rußland erwarten, da Europa zusehr auf das Kopieren der USA fixiert ist.

ungeprüfte Kritik

Eat Locals

Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "Carsten-sieht-Kino" am 29.04.2020
Wieder einmal einer von den Filmen, wo mit dem Trailer alles sehenswerte gezeigt ist. Die restlichen 87 Minuten sind Zeitvergeudung.

ungeprüfte Kritik

Baaria

Eine italienische Familiengeschichte.
Drama

Baaria

Eine italienische Familiengeschichte.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Carsten-sieht-Kino" am 11.04.2020
Heiter, beschwingt, Zeitgeschichte, das Leben als Traum, mit Bildern deren Bedeutung nicht jedem klar wird. Und stimmungsvoller Musik. Der Trailer hält, was er verspricht.

ungeprüfte Kritik

Rise of the Scythian

Ein actionreiches historisches Epos über die letzten Skythen!
Abenteuer

Rise of the Scythian

Ein actionreiches historisches Epos über die letzten Skythen!
Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Carsten-sieht-Kino" am 07.03.2020
Einige schöne Bilder, viel Blut, wenig Handlung.
Warum ein russischer Film in deutscher Übersetzung einen englischen Titel erhält ist schon merkwürdig. Das dieser Titel dann auch noch das genaue Gegenteil von dem aussagt, worum es im Film geht zeigt, daß die Verwender von Anglizismen selbst nicht verstehen was sie schreiben. Es geht eben nicht um den "Aufstieg der Skythen", sondern um deren Ende. Wobei der historische Bezug - für mich der Grund des Leihens - extrem zweifelhaft ist. Als Phantasie-Blutorgie für Liebhaber ganz nett. Ansonsten weit hinter der Erwartung aus dem Trailer zurückbleibend. Und somit ist mit den ersten sieben Worten eigentlich alles gesagt...

ungeprüfte Kritik

Die Einsamkeit der Primzahlen

Nach dem Bestseller von Paolo Giordano.
Drama

Die Einsamkeit der Primzahlen

Nach dem Bestseller von Paolo Giordano.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Carsten-sieht-Kino" am 19.02.2020
Schwacher Film aus einem guten Buch. Ein Buch mit Gedankentiefe ist schwer bis unmöglich umzusetzen. Der Versuch scheitert hier.

ungeprüfte Kritik

Das Konzert

Musik, Drama

Das Konzert

Musik, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Carsten-sieht-Kino" am 08.12.2019
Ein großartiger Film: Urkomischer Humor wechselt mit Tragik, Geschichte und Gegenwart werden verwoben, laute und leise Töne wechseln sich ab. Ein Film wie das Konzert, das durch Zeit und Raum gleitet, wie die zeitlose Musik. Für anspruchsvolle Zuschauer, grandios. Ein Film, der so nur in Europa entstehen konnte.

ungeprüfte Kritik

The Fall

Im Reich der Fantasie.
Fantasy, Drama

The Fall

Im Reich der Fantasie.
Fantasy, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Carsten-sieht-Kino" am 08.11.2019
Der Film zeigt was der Infotext beschreibt: Ein Werbefilm-Regisseur hat an vielfältigsten Orten der Erde opulente Bilder gedreht und anschließend zu einer - mäßigen und sehr aufgesetzt wirkenden - Story verknüpft. Die Bilder sind eindrucksvoll, aber einem Vielreisenden auch bekannt. Es sind die Klischeeorte der Touristenziele "exotischer" Länder wie Indien oder Bali. Letztlich ein Film für jene, denen werbewirksame schöne Aufnahmen über den Inhalt geht. Aber Werbebilder und Kunst sind nicht deckungsgleich. Zwar sind viele Werbefotografen auch künstlerisch begabt, aber in diesem Falle ist meine Interpretation (Über Kunst kann man beliebig streiten), dass der Regisseur doch mehr Werberegisseur als Künstler ist.

ungeprüfte Kritik

Godzilla 2 - King of the Monsters

Long Live the King - Ihre Herrschaft beginnt.
Fantasy, Action

Godzilla 2 - King of the Monsters

Long Live the King - Ihre Herrschaft beginnt.
Fantasy, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "Carsten-sieht-Kino" am 24.10.2019
Was für ein Sch... Naja, wer an Greta glaubt, mag sich hier gut unterhalten fühlen und vor allem sich den bösen, bösen Mitmenschen überlegen fühlen.

ungeprüfte Kritik

45 Minuten bis Ramallah

Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Carsten-sieht-Kino" am 21.10.2019
Der Trailer läßt auf mehr hoffen, aber letztlich hätte man den Film auf eine gute viertel Stunde kürzen können, ohne das man etwas vermissen müßte...

ungeprüfte Kritik

Men in Black 4 - Men in Black International

Das Universum wird größer.
Komödie, Science-Fiction

Men in Black 4 - Men in Black International

Das Universum wird größer.
Komödie, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Carsten-sieht-Kino" am 21.10.2019
Entweder Quotenfrauen oder Qualität. Beides geht nicht. Und in Hollywood hat man sich zunehmend für Quoten entschieden. Schade.

ungeprüfte Kritik