Kritiken von "Sweettooth"

Jason und die Argonauten

Fantasy, Abenteuer

Jason und die Argonauten

Fantasy, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 11.11.2020
Harryhausens Stop Motion Effekte bringen diesem altmodischen Fantasy SandalenSchinken die Sterne. Dabei liegt das weniger an deren "Perfektion", als an ihrem antiquierten Charme. Ein Klassiker des Genres, heute natürlich mit viel unfreiwilliger Komik. Gut, dass Talos den Schraubverschluss an der linken Ferse hat und dazu noch ganz schön träge ist. Lieblingszitat:"The gods are cruel. In time all men shall learn to do without them." Tja, nach 4000 oder so Jahren immer noch nicht geschafft.

ungeprüfte Kritik

Siberia - Tödliche Nähe

Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 11.11.2020
Ach du meine Güte... Veronika Ferres versucht sich an einem russischen Akzent in english! Aber das muss man glücklicherweise immer nur kurz ertragen.
Da geht Keanu also nach Sibirien und gleich hat die Dorfschönheit nichts anderes zu tun, als ihn anzubetteln, mit ihr zu schlafen...
Irgendwie kommt der Film nicht in Fahrt. Die Situation da ist bedrohlich und deprimierend. Dann gibts noch das Geturtel zwischen den Beiden, das aber auch nicht sehr mitreißend ist. Immerhin ist das Ende gegen den Strich gebürstet. Den Machern war schon bewusst, dass ihre Idee nicht für einen ganzen Film reicht. Deswegen ist hier viel totes Holz dabei, um Zeit zu schinden. Dem kann man zwar gut mit 10sec Sprüngen entgegenwirken, aber dann bleibt auch nur ein 2,5 Sterne Film.

ungeprüfte Kritik

Inglorious Bastards - Ein Haufen verwegener Hunde

Action, 18+ Spielfilm, Kriegsfilm

Inglorious Bastards - Ein Haufen verwegener Hunde

Action, 18+ Spielfilm, Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 11.11.2020
In den 70ern hätte ich den sicher super gefunden. Heute wirkt er etwas sonderbar. Leicht italienisch klamottig und etwas hölzern gespielt und gesprochen. Die Story Idee ist allerdings super. Die nackten Nazibräute mit den Maschinenpistolen sind Grindhouse pur.
Komisch, dass im Original Raimund Harmsdorf, wenn er deutsch spricht, eine schlechte Synchronstimme hat. Die deutschen Texte sind sowieso der Brüller. Lustig ist die Geschichte, wie sie zur Zeit des Drehs in der Burg keine Schießgenehmigung mehr hatten und plötzlich mit Armbrüsten arbeiten mussten. Ansonsten wird aber auch ein bisschen zu viel geballert. Am Ende wird eine schöne Modelleisenbahnanlage gesprengt. Aber gerade aus filmhistorischer Sicht, kann man sich den schon mal reinziehen. 3,2 Sterne

ungeprüfte Kritik

Salt and Fire

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 11.11.2020
Für Frau Maschmeyer gibts schon mal einen Stern Abzug. Ob die sich da überall reinkauft? Aus "künstlerischen" Gründen kann sie die ganzen Rollen ja wohl kaum kriegen...
Auch Herzog kann sich wohl nicht dem Zwang der Filmmusikmafia widersetzen und muss viel unnützes, störendes Gedudel verwenden.
Aber sonst ist der Film erst mal flüssig erzählt. Etwas nervig wird dann, wie der Entführer sie und uns mit seinen philosophischen Ergüssen foltert.
Sobald Herzog sich in die Natur begibt, gelingen ihm auch wieder beeindruckende Bilder. Das philosophische Geschwafel geht aber auch ohne den Entführer weiter. Da fallen solche Sätze wie: "Wenn ich meine Hände ausstrecke, könnte ich die Sterne umarmen." Puh...
Die "Weisheit" hier soll wohl darin liegen, dass sich durch Entschleunigung und andere Umstände die Sichtweise verändert?
Für wen das eine neue Erkenntnis ist, der findet wohl mehr an dem Film. Sonst ist das hier wohl nur ein interessant erzähltes Nichts mit einer kleinen Prise Ökologie. 2,4 Sterne.

ungeprüfte Kritik

It Comes at Night

Horror, Thriller

It Comes at Night

Horror, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 11.11.2020
Ich frage mich, ob nach Corona noch irgend jemand Seuchenfilme sehen will... Aber im Detail ist das hier ganz gut gemacht. Die Leute verhalten sich weitgehend stimmig. Da fällt nur der Bengel unangenehm auf, als er dem Hund hinterher läuft... Im Mittelteil gibts ein paar Längen. Nicht nachvollziehbar ist auch, dass sich keiner wundert, wie der Hund in das Vorzimmer gekommen ist, wo Pappi doch den einzigen Schlüssel hat... Zum Ende wirds glatt noch spannend. Bis auf die eine unnötige, große Unstimmigkeit gut gemacht und unaufgeregt, ohne Übertreibungen erzählt. Aber nach zig Staffeln "The Walking Dead" und (zu) vielen anderen Filmen über solche Situationen, geht dann doch viel vom Biss verloren. 3,2 Sterne.

ungeprüfte Kritik

V - Die außerirdischen Besucher kommen 2

Science-Fiction, Serie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 10.11.2020
Bevor HBO mit "richtigen" Serien anfing, war sowas hier, ob man es glauben will oder nicht, in der Top Liga für TV-Produktionen. Da kann man mal sehen, was wir im letzten Jahrhundert erdulden mussten. Früher war eben nicht alles besser;)
Heute ist das wohl nur noch für Leute sehenswert, die damals schon daran Spaß hatten.
Hier wird ausgiebig Widerstand geleistet gegen die hinterfotzige Echsenbesucherplage, deren Symbol sich verdächtig am Hakenkreuz orientiert. Das läuft alles den 80ern entsprechend naiv ab, im Grunde aber mit einer lobenswerten, antifaschistischen Aussage. Freddy Krüger spielt mit, als einer der wenigen guten Nazilizards. Sehr lächerlich sind die vielen Szenen, wo welche aus der Führungsklicke ausgeschaltet werden könnten, was aber nie klappt, damit die Serie nicht zu schnell vorbei ist. Im Grunde ist die Handlung eine Abfolge von Befereiungsaktionen. Dabei wechseln sich die Hauptpersonen nach und nach in der Rolle der/des Gefangenen ab. Es gibt leider nur ein paar wenige, sehr lustige Creature-Effects. Der Showdown ist ziemlicher Unsinn. Es lebe der Bazillus (und die "tausenden" von Heißluftballons:).

ungeprüfte Kritik

Lethal Weapon 3

Die Profis sind zurück.
Action, Krimi

Lethal Weapon 3

Die Profis sind zurück.
Action, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 10.11.2020
Hier schleichen sich doch einige Szenen ein, wo sie zu krampfhaft versuchen, lustig zu sein.
Rene Russo ist diesmal die Cast Ergänzung aber nicht ganz so eine schöne Bereicherung, wie zuletzt Joe Pesci. Die Story ist wieder zweitrangig. Im Vordergrund bleiben die Interaktionen der etablierten Charaktere, wobei das hier doch oft etwas zu gewollt daher kommt. Am Ende darf Ricks dann auch wieder dem Franchise entsprechend ein bisschen Amok laufen. Da gibts 3,2 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Maleficent

Die dunkle Fee - Glaubst du noch an Märchen?
Fantasy

Maleficent

Die dunkle Fee - Glaubst du noch an Märchen?
Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 10.11.2020
Tse tse tse, da wagen doch die lächerlichen Menschlein sich mit den Wurzelmonstern aus dem Zauberwald anzulegen. Sowas kann doch nur mit Hinterlist und Tücke gelingen. Aber zu glauben, damit davon zu kommen, ist schon sehr märchenweltfremd.
Juno Temple muss hier mal nicht ihren Sexappeal so penetrant raushängen lassen wie sonst, ist aber trotzdem wie immer sehenswert. Obwohl ihre Rolle viel zu kurz kommt. Nichts gegen Elle Fanning, aber Juno wäre die bessere Aurora gewesen;)
Im Wesentlichen ist das alles ganz hübsch gemacht. Die neonleuchtende Magie ist wieder etwas einfallslos, die eine oder andere Kreatur zu klischeehaft und der Disney-Kitsch gewohnt schmerzhaft. 3,5 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Better Call Saul - Staffel 4

Die komplette vierte Season
Drama, Serie

Better Call Saul - Staffel 4

Die komplette vierte Season
Drama, Serie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 10.11.2020
Hier kommen die beiden Killerzwillinge wieder vermehrt ins Spiel. Die gehören zu den wenigen Figuren, die nicht so gut funktionieren. Zu hollywoodmäßig und übertrieben "cool" und stylisch.
Storymäßig geht es hier wieder dreckiger zu, und die juristischen Ränkespiele geraten mehr in den Hintergrund. Jimmy bewegt sich weiter Richtung Dunkle Seite der Macht. Der Handlungsstrang mit den deutschen Bauarbeitern hat leider ein paar Längen und es ist zu offensichtlich, worauf es hinaus läuft.
Dann taucht zum Ende hin die nächste nervige Figur auf, von der man weiß, dass sie weg muss, man aber wieder seehr lange darauf warten müssen wird. Aber die 4 Sternemarke wird hier immer noch locker überschritten.

ungeprüfte Kritik

Star Wars - Episode III - Die Rache der Sith

Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 09.11.2020
Der Beste von den schlechten 3 Mittleren, oder Ersten, oder wie immer man will...
Da musste ich aber ordentlich Farbe raus nehmen. Der Film ist einfach zu augenkrebsbunt. Auch dadurch wirken so einige CGIs recht künstlich und das Ganze hat Nichts von dem charmanten Star Wars Look der ersten Trilogie.
Schön, das R2 auch mal eine Actionszene bekommt. Sollte da sowas wie Humor zu erkennen sein?
Die übertriebene Action ist manchmal störend. Der Showdown in der Lavahölle ist so unnötig bis in die Lächerlichkeit überzogen, dass einem die Tränen kommen könnten. Sets und Design erinnern doch sehr oft an Videospiele.
Aber die Storyline ist interessanter, als in den beiden Vorgängern. Womit ich nicht sagen will, dass sie wirlich gut ist;) Natürlich gibts auch wieder Längen, wenn rumgeturtelt, oder Politik betrieben wird. Aber es gelingt sogar zu einem gewissen Grad, Anakens Zwiespalt und Verwirrung verständlich zu machen. Auch wenn einiges nicht so gelungen wirkt, ist doch die Designleistung ganz allgemein ganz ordentlich. Aber unterm Strich sind da mehr als knappe 3 Sterne auch nicht drin.

ungeprüfte Kritik

Babylon Berlin - Staffel 3

Serie, Krimi, Drama

Babylon Berlin - Staffel 3

Serie, Krimi, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 05.11.2020
Da ist doch ein dramatischer Absturz zu den ersten Staffeln zu bemerken. Das ist hier alles so krampfig deutsch vermurkst, gezwungen düster und mit Konflikten und gestörten Figuren völlig überladen. Frau Fried ist die Einzige, die sehr sporadisch mal ein bisschen Lockerheit rein bringen darf.
Manches erinnert sogar an einen Edgar Wallace Film. Geradezu lächerlich ist da die ganze Szene, wo sie den "Mönch mit der Maske" durchs Filmstudio jagen... Eidingers Performance finde ich erschreckend schlecht, und er ist nicht der Einzige. Ob Sektenritual, Fetisch Sex Party, Kriminal Telepathie Sitzung oder die Tanz- und Gesangseinlagen. Das sind die absoluten inszenatorischen Tiefpunkte dieser Staffel und sie wirken oft sogar lächerlich und peinlich.
Immerhin wurde sich wieder mit der Ausstattung Mühe gegeben, und es gibt ganz vereinzelt auch mal interessante Aspekte. Aber das absolute Übermaß an extrem überdramatisierten, absurden Storyschlenkern in Abwechslung mit sehr naiven, vorhersehbaren Abläufen, wirft das Ganze immer wieder hoffnungslos aus der Kurve. 1,7 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Becky

Action, 18+ Spielfilm, Thriller

Becky

Action, 18+ Spielfilm, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 03.11.2020
Kevin James also mal in einem "richtigen" Film. Das ist natürlich interessant und funktioniert auch ganz gut, obwohl er sich nicht so richtig an das Böse heran zu trauen scheint. Da läuft viel über seine Statur und den anderen Look. Lulu ist aber auch ne lustige Type mit ihren Hochwasserhosen. Die kann man mal im Auge behalten... Die Mütze ist vielleicht etwas zu viel an "Outfit". Ein weiterer Pluspunkt ist die recht kompromisslose Härte einiger Szenen. Das Ganze ist wieder eher was für das Bauchgefühl, als für den Kopf. Also gilt es, den niederen Instinkten freien Lauf zu lassen und Becky bei ihrer blutigen Version von "Home Alone" zu folgen.
Es gibt aber auch wieder richtig nervige Musik und ein paar unnötig unstimmige, oder vorhersehbare Szenen, die das Vergnügen schmälern. Ein bisschen mehr Sorgfalt wäre da wünschenswert gewesen. Wieder so einer von diesen Da-wäre-mehr-drin-gewesen-Filmen. 3,6 Sterne.

ungeprüfte Kritik

El Camino

Ein Breaking Bad Film
Thriller, Krimi

El Camino

Ein Breaking Bad Film
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 03.11.2020
Leider muss man doch ein paar Unstimmigkeiten hinnehmen und unglaubwürdige, oder zumindest schlecht nachvollziehbare Szenen schlucken. Ohne die würde die Geschichte einfach oft nicht funktionieren. Schade... Trotzdem ist es schön, so ein paar (gealterte und dickere;) Fratzen wiederzusehen. Alles gut und interessant gefilmt mit ein paar schönen Ideen. Manche aber eben, wie gesagt, nicht so schön... Aber der Kultfaktor, die alten Fratzen und die guten Ideen bringen es immer noch auf 3,6 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Jumanji - The Next Level

Abenteuer, Fantasy

Jumanji - The Next Level

Abenteuer, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 02.11.2020
Das nette Konzept ist hier natürlich nicht mehr so originell, wie im Vorgänger. Leider macht das in diesem Teil so einige Witzchen auch vorhersehbarer. Dafür wird mehr zwischen den Charakteren gesprungen, was abwechslungsreiche Performances ermöglicht. Nora Lum ist eine lustige Cast-Ergänzung. Wie sie versucht den DeVito zu machen, ist recht spaßig. Aber Jack Black ist wiedermal der Lustigste.
Es gibt viel digitale Action, die teils gut, teils nicht so gut aussieht. Problematisch wird's immer, wenn CG-Figuren in Bewegung sind. Das wirkt meist sehr unstimmig. Dazu gibts die entsprechend vorgeschriebene Musik und das auch hin und wieder mal in richtig laut. Ebenfalls vorgeschrieben für solche Filme ist wohl auch das unnötige Einflechten von "ernsten" Aspeckten, wie Milos Krankheit oder irgendwelche zwischenmenschlichen Problemchen. Aber der Unsinn nimmt hier glücklicherweise nicht soo viel Raum ein.
Nicht so der Bringer, wie Teil 2 (außer vielleicht, man hat den noch nicht gesehen?), aber immer noch lustig genug für 3,5 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Abgeschnitten

Nach dem Bestseller von Sebastian Fitzek und Michael Tsokos.
Thriller, Krimi

Abgeschnitten

Nach dem Bestseller von Sebastian Fitzek und Michael Tsokos.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 02.11.2020
Was für ein wirrer, konstruierter Unsinn. Es gibt zwar vereinzelt ganz interessante Storyansätze, die aber wieder mal an der steifen deutschen Inszenierung scheitern oder im extrem krampfigen Storygetwiste untergehen. Da man die Masche schnell spitz kriegt, wird dann vieles auch noch vorhersehbar.
Bei der deutschen Schauspielausbildung wird leider vernachlässigt, den Leuten beizubringen natürlich zu sprechen, was den Darstellungen oft völlig die Authentizität nimmt. Da sind es eben dann nur Leute, die ihren auswendig gelernten Text möglichst artikuliert sprechen. Fahri ist da eine angenehme Ausnahme. Natürlich darf bei der SchemaF-Inszenierung auch die permanente, unnütze Musikuntermalung nicht fehlen...
Immerhin ist die Autopsie nicht so antiseptisch, wie sonst üblich und technisch gut gemacht. Die Grundidee der Szene ist nicht schlecht, nur hätten sie sich ein paar mehr Gedanken über Lindas Motivation machen sollen. Das sie das Alles mit macht, ist extrem unglaubwürdig. Und warum quiekt eigentlich das tote, madige Schwein noch? Und der Rettungshubschrauber fliegt sie dann mal eben nach Helgoland? Ich hätte da noch einige Fragen mehr, aber dazu reichen die 1500 Zeichen hier nicht...
Das Ende ist dann nur noch lächerlich. Für wen das "überraschend" kommt, der hat wohl noch nicht viele Filme gesehen...

ungeprüfte Kritik

Jane Doe - Runaway Jane

Allein gegen alle!
Action, Thriller

Jane Doe - Runaway Jane

Allein gegen alle!
Action, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.10.2020
Vertut nicht viel Zeit mit einer langatmigen Vorgeschichte, sondern steigt gleich (mit nerviger Musik...) ein in Teri Hatchers Hatz auf der Suche nach Sohnemann. Dabei versucht sie sich mal als Action-Chic. Bei der Gelegenheit muss ich mich mal über ein weiteres sehr hartnäckiges, bescheuertes Film-Klischee beschweren: Die piepsenden und zwitschernden Computer. Extrem nervig!
Hier gibts sehr viele unnötige Schnitte, womit wohl extra Dramatik und Dynamik erzeugt werden soll. Und das sind nicht die einzigen Störfaktoren...
Die Grundidee der Story ist ganz nett. Aber alles wirkt sehr gehetzt, konstruiert und verkürzt, fast wie ein Zusammenschnitt eines längeren Films. Immerhin ist der Entführungsplot schnell abgehakt und die Geschichte entwickelt sich, wenn auch nicht besonders spannend, weiter. Aber das hilft dem Film auch nur knapp über die 2 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Das Philadelphia Experiment

Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.10.2020
Ein schöner Mythos und eine schöne Grundidee für eine Geschichte. Da würde ich gerne mal ein (gutes) Remake sehen. Zumindest ist der Einstieg für eine Zeitreisegeschichte super. An dem, was sich dann daraus entwickelt, könnte man allerdings noch etwas feilen. Besonders am Ende. Aber es gibt ein paar nette zeitreisebedingte Gedankenspiele und Ideen. Zumindest für einen Pre-Back-to-the-Future-Film.
Die Effekte sind zeit- und budgetbedingt grottenschlecht. 2,8 Sterne mit Kultfaktor.

ungeprüfte Kritik

Das Philadelphia Experiment - Reactivated

1943 schlug das Experiment fehl. Jetzt wird es reaktiviert.
Science-Fiction, TV-Film

Das Philadelphia Experiment - Reactivated

1943 schlug das Experiment fehl. Jetzt wird es reaktiviert.
Science-Fiction, TV-Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.10.2020
Hat den üblichen Look eines schlechten TV-Films mit asylumartigen Effekten und der entsprechenden unnützen Musik im Hintergrund.
Ein paar kleinere Storyideen sind gar nicht soo schlecht, aber insgesamt ist das alles wieder zu verzettelt, unklar und konstruiert. Michael Paré hat sich ja ganz gut gehalten. Komisch, dass er nicht irgendwie wieder seine Rolle aus dem ersten Film spielt. Der Showdown ist wie zu erwarten mit viel Lichtergeflackere verbunden und ziemlich blöd. 1,7 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Alien Raiders

Horror, 18+ Spielfilm, Science-Fiction

Alien Raiders

Horror, 18+ Spielfilm, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.10.2020
Immerhin gehts schon mal ohne großes Vorgeplänkel gleich los. Auch der weitere Verlauf ist erst mal gar nicht so schlecht. Die Creature-Action ist wohl budgetbedingt immer sehr verwackelt und unscharf gehalten, was schade ist. Im letzten Drittel gibt es ein paar Längen, weil da eigentlich schon alle Rätsel gelöst sind. Man ahnt natürlich schon, was es mit Schwiegertöchterchen auf sich hat. Das ist dann auch etwas zu einfallslos. Beim Showdown wird wieder mal einiges verbockt. Aber knappe 3 Sterne schafft der Film für mich schon. Schade, dass sie nicht mehr Geld dafür hatten und beim Ende geschlampert haben. Da hätte was Besseres draus werden können...

ungeprüfte Kritik

Leslie Nielsen ist sehr verdächtig

Der Wahnsinn hat einen Namen
Komödie

Leslie Nielsen ist sehr verdächtig

Der Wahnsinn hat einen Namen
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.10.2020
Manche Filme dieser Art funktionieren etwas besser als andere. Der hier ist einer der Schlechtesten. Die platten, blöden und niveaulosen "Witze" sind hier einfach zu sehr in der Überzahl. 1,4 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Agent Hamilton 2

In persönlicher Mission
Action, Krimi, Thriller

Agent Hamilton 2

In persönlicher Mission
Action, Krimi, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.10.2020
Kann was Spannung und Stimmigkeit angeht, nicht mit dem ersten Teil mithalten. Oft stört lästige Musik im Hintergrund. Auch sind die familiären Verwicklungen mit dem Patentöchterchen doch zu klischeehaft und vorhersehbar. Diesmal nur durchschnittliche Spionageware. 2,8 Sterne.

ungeprüfte Kritik

The Girl with All the Gifts

Am Ende aller Tage ist unsere größte Bedrohung unsere einzige Hoffnung.
Science-Fiction, Horror

The Girl with All the Gifts

Am Ende aller Tage ist unsere größte Bedrohung unsere einzige Hoffnung.
Science-Fiction, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.10.2020
Hier haben wir mal einen Zombiefilm mit neuem Aspekt, was selten ist und mit Sternen belohnt werden muss. Da aber sonst die abgegriffenen Zombie-Klischees verwendet werden müssen, gibts auch wieder Abzug. Wer das Genre noch nicht ganz so satt hat, kann hier wohl auch über 3.1 Sterne Spaß haben.

ungeprüfte Kritik

Die nackte Kanone

Komödie, Krimi

Die nackte Kanone

Komödie, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.10.2020
Rewatch 2025:
Noch nicht ganz so niveaulos, wie viele Andere aus der Liga. Das ist ja wohl einer der Klassiker aus der ZAZ-Schmiede.
Habe den jetzt das erste man in Inglisch gewotscht. Da macht er auf nich einen etwas weniger klamaukigen Eindruck. wirkt irgendwie entspannter und weniger erzwungen lustig.
Also ein paar Witzchen entlocken einem auch mal ein Schmunzeln, oder gar ein nostalgisches Kichern. Bei Anderen ist aber auch mal Fremdschämen angesagt, oder sie sind gar nicht lustig. Aber bei der Gagdichte ist hoffentlich für jeden mal was dabei.
Den Klassikerstatus kann und will ich dem Film aber auch nicht absprechen. 3,2 terne.

ungeprüfte Kritik

Die Herrschaft des Feuers

Sie sind extrem intelligent, hochentwickelt, und sie wollen die Welt nicht teilen.
Fantasy, Action

Die Herrschaft des Feuers

Sie sind extrem intelligent, hochentwickelt, und sie wollen die Welt nicht teilen.
Fantasy, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.10.2020
Hier reihen sich natürlich auch so einige Unstimmigkeiten aneinander. Schon allein dass der Militärtross so lange überlebt hat, wenn man sieht, wie schnell der dann von nur einem Drachen weggekokelt wird.
Schön war es, Matthew mal in einer anderen Rolle zu sehen. Zumindest damals war er ja mehr als weichgespülter Beach Boy unterwegs. Lustig ist, wie nach der Drachenapokalypse die Star Wars Story als Kulturgut weitergetragen wird... Hat einen schönen gritigen Look und gute Effekte. Ganz nettes Fantasy-Aberteuer mit den üblichen Abstrichen und dem weitgehend üblichen Verlauf, wie man es bei solchen Produktionen erwarten muss. 3,3 Sterne.

ungeprüfte Kritik