Kritiken von "seashark"

Romeo Must Die

In den Straßen herrscht Krieg...
Action, Thriller

Romeo Must Die

In den Straßen herrscht Krieg...
Action, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "seashark" am 10.05.2009
Unterhaltsam ist dieser plumpe Actionfilm natürlich schon das Eine oder Andere mal, aber generell fhelt dem film einiges an Substanz und Dichte.

Der Konflikt der Fabigen gegen die Asiaten ist aber dennoch interessant, auch wenn die Grundidee natürlich total ausgelutscht ist.

Die Musik ist nur etwas für HipHopper und die besetzung mit Jet Li war überhaupt nicht mein Fall.

ungeprüfte Kritik

Riding the Bullet

Der Tod fährt mit.
Horror, Thriller

Riding the Bullet

Der Tod fährt mit.
Horror, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "seashark" am 10.05.2009
RIDING THE BULLET basiert auf der gleichnamigen Kurzgeschichte von Stephen King, die dieser exklusiv fürs Internet verfaßt hat. War diese schon alles andere als außergewöhnlich, so hat Regisseur Mick Garris daraus einen fürchterlich zusammenhanglosen, lausig strukturierten Unsinn gemacht. Garris, der schon seit Jahren hauptberuflich mit dem Abliefern unterdurchschnittlicher King-Adaptionen beschäftigt ist, kloppt ohne Sinn und Verstand ein Sammelsurium von größtenteils inkohärenten Episoden zusammen.

ungeprüfte Kritik

Riddick - Chroniken eines Kriegers

Auch die Mächte des Universums können das Schicksal nicht besiegen.
Science-Fiction

Riddick - Chroniken eines Kriegers

Auch die Mächte des Universums können das Schicksal nicht besiegen.
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "seashark" am 10.05.2009
Zugegeben ist die Handlung und Story etwas dünn - gesäht mit logischen Fehlern. Diese haben aber viele SF-Filme, dennoch ist der Film durchaus unterhaltsam für Fans. Super geile Sprüche, eins a Syncro Stimme des Riddick ... keiner könnte diesen Anti-Helden besser verkörpern. Verstehe die miese Kritik weiter oben weniger, habe ich doch schon weitaus schlechtere Filme gesehen, denke bei den Kritiken eher an subjektive Abneigung des Darstellers. Wer den Film, genau anschaut erkennt sogar, eine Art Intelligenz im Film.

ungeprüfte Kritik

Resident Evil

Horror, Science-Fiction, Action

Resident Evil

Horror, Science-Fiction, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "seashark" am 10.05.2009
Einigermaßen gute Computerspielverfilmung, die von der Story und Atmosphäre her gar nicht so schlecht ist. Auch die Besetzung geht in Ordnung. Eigentlich kann ich mit Zombiefilmen nicht viel anfangen, Resident Evil bildet da mal eine Außnahmen, denn hier wirkt die gesamte Umsetzung in sich stimmig. Durchaus sehenswert!

ungeprüfte Kritik

Romeo + Julia

Die größte Liebesgeschichte, die die Welt je erlebt hat.
Drama, Lovestory

Romeo + Julia

Die größte Liebesgeschichte, die die Welt je erlebt hat.
Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "seashark" am 10.05.2009
Eine fantastische Shakespeare-Verfilmung, vielleicht sogar die beste, denn gerade durch die Versetzung der Handlung in unsere Zeit, wobei aber der Original-Text beibehalten wird, zeigt sich, wie zeitlos das Werk Shakespeares ist. Und die jahrhundertealten Dialoge fügen sich problemlos in die kalifornische Kulisse.
Leonardo DiCaprio und Claire Danes sind obendrein beinahe Idealbesetzungen für die Titelrollen, aber auch der Rest des Ensembles ist ausgezeichnet besetzt. Dazu kommt noch ein superber Soundtrack, der die Stimmung des Films zu jedem Zeitpunkt unterstützt.

ungeprüfte Kritik

John Grishams Der Regenmacher

Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "seashark" am 10.05.2009
Matt Damon kann neben dem alten Haudegen Jon Voight bestehen. Was ich ganz ulkig fand: vor 10 Jahren sah Mickey Rourke noch deutlich ansehnlicher aus ;) ...Aber wie Guapo schon sagte, ist das ein Grisham-Gerichts-Geschworenen-gedöhns wie 10 andere... nicht schlecht, aber nicht herausragend.

ungeprüfte Kritik

Der rote Baron

Sein größter Sieg war ihre Liebe.
Kriegsfilm

Der rote Baron

Sein größter Sieg war ihre Liebe.
Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "seashark" am 10.05.2009
Tja, schade, dass in etwa jegliche wirklich interessanten Fakten über Manfred von Richthofen dezent nicht gezeigt wurden.
Dafür baute man nach dem Vorbild von "Titanic" und "Pearl Harbor" eine Liebegeschichte ein, die mit gleicher Bravour genauso in die Hose ging. Leider versuchte man nicht nur in den Dingen groß zu sein, sondern rühmte sich auch noch mit einem Joseph Fiennes auf dem Titel, der dann geschlagene 5 Minuten zu sehen ist.
Zum Glück kann man sich ja die Kampfszenen aus "Flyboys" angucken, wenn man Lust auf Luftkämpfe hat, da kommen wenigstens welche vor. Damit haben sie die Legende des Herrn von Richthofen wirklich abgeschossen.

ungeprüfte Kritik

Robots

Kids, Animation, Science-Fiction

Robots

Kids, Animation, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "seashark" am 10.05.2009
"Robots" ist ein weiterer Vertreter aus der schier endlosen Reihe an Animationsfilmen aus dem Hause Blue Sky. Eines vorweg: An die Qualitäten eines "Ice Age" kommt dieser Streifen aus der gleichen Produktionsfirma des Riesenerfolges bei Weitem nicht ran - Und wurde durch Desinteresse des Publikums abgestraft.

Und in der Tat schaffen es die Charaktere nicht die Herzen der Zuschauer zu gewinnen. Nicht dass die verschiedenen Figuren ohne Liebe animiert wurden. Sie sind nur einfach zu gewöhnlich, zu unspektakulär, zu langweilig.

Was "Robots" allerdings auf ganz großartige Weise zu bewerkstelligen schafft, ist dutzende an Persiflagen einzubauen. Da gibt es mehrere Anspielungen auf die Star-Wars-Reihe, Herr der Ringe, Britney Spears und noch mehr Anspielungen auf Star Wars. Generell richten sich viele Gags auf ein älteres Publikum, wenn es stellenweise äußerst geschickt und dezent unter die Gürtellinie geht.

Musikalischen sind teilweise wirklich geniale Stücke dabei, allerdings bewegt sich der Score im Gesamtbild eher im Mittelmaß. Nur wenige Titel springen deutlich hervor.
Ebenfalls allerhöchstens Mittelmaß ist die Story, die simpler nicht sein könnte. Es muss ja nicht immer zwingend schlecht sein, dass eine Story wenig Inhalt hat (siehe "Wall-E"), aber um die Schwächen zu kompensieren, muss eben auch der Rest stimmig sein. Bei "Robots" ist dies eher weniger der Fall und so zieht die Geschichte mehr oder weniger spannend an einem vorbei, ohne dass man irgendwelche großen Aha- oder Wow-Effekte durchlebt.

Alles in allem sorgt "Robots" durch seine guten Gags zwar für eine kurzweilige Abendunterhaltung, aber mehr als einmal muss man sich diesen Film nicht unbedingt angesehen haben.

ungeprüfte Kritik

Ratatouille

Rattenscharf serviert.
Kids, Animation

Ratatouille

Rattenscharf serviert.
Kids, Animation
Bewertung und Kritik von Filmfan "seashark" am 10.05.2009
Es scheint, dass sich die Pixarstudios anschicken, mit jedem ihrer Filme den vorhergehenden zu übertreffen (wenn man vielleicht "Cars" einmal ausnimmt).
Nach "Ratatouille" aber stellt sich fast die Frage, was im nächsten Film noch zu verbessern bleibt.
Ratatouille ist eine bezaubernd erzählte Geschichte über zwei Außenseiter, die zusammen ihr Glück finden.
Die Schönheit des Schauplatzes Paris wird in schwärmerischen Bildern eingefangen, der Witz ist wie immer schön, in diesem Fall oft reinster, aber gut getimter Slapstick, und die "Action"szenen sind toll choreographiert und geschnitten(die Flucht der Ratten etwa), die Musik immer passend.

ungeprüfte Kritik

Pulp Fiction

Drei schwere Jungs und ein Flittchen, das 'Ärger' heißt.
Thriller, Krimi

Pulp Fiction

Drei schwere Jungs und ein Flittchen, das 'Ärger' heißt.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "seashark" am 07.05.2009
Coole Dialoge, geniale Musik, perfekte Besetzung, verdammt coole Handlungen, wie immer außergewöhnlich und natürlich wie alle folgenden Werke immer deutlich zu erkennen das Mr. Tarantino hier die Finger im Spiel hatte. Einfach Kult, für mich persönlich geht da nur noch Kill Bill leicht drüber, nur Tarantino betrachtet.
Fazit: Diesen Film muß man einfach gesehen haben.

ungeprüfte Kritik

Projekt: Peacemaker

Alle Nuklearwaffen der Welt sind registriert und unter Kontrolle. Mit einer Ausnahme.
Action, Thriller

Projekt: Peacemaker

Alle Nuklearwaffen der Welt sind registriert und unter Kontrolle. Mit einer Ausnahme.
Action, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "seashark" am 07.05.2009
Nun, er ist actionreich und ganz gut umgesetzt. Auffallend ist die sehr schöne Kameraführung und einige wirklich sehr schön gestaltete Actionszenen. Die Story gibt nun wirklich nicht so viel her, aber ich finde, dass Clooney das wieder wett macht. Sollte man sich schon irgendwann mal angesehen haben.

ungeprüfte Kritik

Poltergeist

Er ist da - Er weiß, was Dich erschreckt.
Horror, Fantasy

Poltergeist

Er ist da - Er weiß, was Dich erschreckt.
Horror, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "seashark" am 07.05.2009
Im Mai 1982 startete der MGM Klassiker POLTERGEIST und wurde zurecht eines der erfolgreichsten Filme des Jahres 1982. Auch wenn in den Credits Tobe Hooper als Regisseur genannt wurde, so trägt der Film doch eindeutig die Handschrift Steven Spielbergs. Bekräftigt wird dieser Gedanke auch beim Betrachten des Making Of von Poltergeist aus dem Jahr 1982 in dem Spielberg am Set häufiger zu sehen ist als Tobe Hooper..:-)

Für mich ist Poltergeist bis heute das Paradebeispiel des Gruselfilms schlechthin. Allen voran trug Filmkomponist Jerry Goldsmith mit seinem Score zum Film einen enormen Beitrag zum Spannungsaufbau. Auch die Special-Effects können sich heute noch sehen lassen.

Fazit: Poltergeist setzte schon 1982 Genre-Masstäbe an die sich sogar heutige Ghost-Storys messen lassen müssen, ein Muss für jeden Horror-Fan

ungeprüfte Kritik