Kritiken von "Andron"

The Walking Dead - Staffel 1

Die komplette erste Staffel
Horror, Serie, 18+ Spielfilm

The Walking Dead - Staffel 1

Die komplette erste Staffel
Horror, Serie, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Andron" am 14.07.2013
Eigentlich mag ich Zombiefilme nicht sonderlich, mal abgesehen von so Geschichten wie Zombieland. - Walking Dead dagegen ist anders, sticht positiv aus dem üblichen Zombiefilm-Einerlei hervor!

The Walking Dead ist dass, was das schnarchige Falling Skies (zwar SiFi aber im Grunde ähnliche Thematik) immer gerne hätte sein wollen, hart, kompromisslos, FSK18, ein einigermaßen intelligenter Plot und umgesetzt mit vernünftigen Schauspielern!

Abzüge gibt es in der B-Note, denn die BluRay kann wirklich nicht glänzen. Meistens ist das Bild körnig und teilweise sogar verwaschen. Das ist bestenfalls DVD-Niveau!

3,7 Sterne für die Serie, weil ich noch nichts besseres zum Thema gesehen habe, aber eigentlich sollte man einen Punktabzug für die madige Bildqualität der BluRay machen!

Nachtrag: Bezüglich Bildqualität. Ich sehe eben die 2. Staffel, diesmal auf DVD und hier ist das Bild deutlich unschärfer als auf der BluRay... es geht also immer noch schlechter, man will es kaum glauben...! - Allerdings gibts bei der DVD keine Bildfehler! - Bei der BluRay nämlich schon! Durch das Konvertieren des US Formats auf den Europäischen DVD-Standard (50p) und von da wieder zurück auf die BluRay in 24p, statt es in 50p zu lassen, ist wohl etwas nicht ganz rund gelaufen, denn ab und an gibt es Wischeffekte, was auf ein Problem bei der Bildwiederholrate schließen läßt! - Schätze da wurde geschlampt, denn normalerweise kann man dies mit Anpassung der Zwischenbildberechnung am TV ausgleichen, dass funktioniert hier nur bedingt!

ungeprüfte Kritik

Arbitrage

Der Preis der Macht - Macht ist das beste Alibi.
Thriller

Arbitrage

Der Preis der Macht - Macht ist das beste Alibi.
Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Andron" am 24.06.2013
Der Film ist garantiert nicht jedermanns Geschmack, handelt es sich hier doch um ein Drama rund um das Thema Wirtschaft/Finanzen/Wallstreet.

Zudem ist es kein reißerischer WirtschaftsThriller (ala Wall Street Teil 1), sondern der Streifen kommt eher leise daher und es ist manchmal auch auf die Kleinigkeiten und Zwischentöne zu achten, zudem schadet auch etwas Börsianerwissen nicht (was ist ein Hedgefonds, wie arbeitet dieser, wer kennt solche Geschichten wie z.B. um "Bernard L. Madoff", ect.)

Wer eine gewisse Affinität oder Interesse/Verständnis zu Thema mitbringt und Filme wie "Der große Crash" (2011) oder evtl. auch "Rogue Trader - High Speed Money" (1999) gefallen haben, dem dürfte auch dieser Film interessieren. - Falls nicht, wirds garantiert schnell langweilig!

Von mir 4 Sterne! - Meine bessere Hälfte meinte am Ende des Films nur "...so nun haben wir diesen auch gesehen..." und gähnte... ;-)

ungeprüfte Kritik

The Take - Zwei Jahrzehnte in der Mafia

Wenn die Zeit kommt, musst du imstande sein, jemanden zu töten, den du liebst.
Krimi, TV-Film, Thriller

The Take - Zwei Jahrzehnte in der Mafia

Wenn die Zeit kommt, musst du imstande sein, jemanden zu töten, den du liebst.
Krimi, TV-Film, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Andron" am 23.06.2013
Sehr gutes Gangsterepos/Drama mit Tom Hardy!

Lediglich eine Umsetzung auf FSK18 Niveau hätte dem Streifen gut getan, da dieser dann noch eine Ecke härter und damit noch realistischer gewesen wäre. - Aber dies ist wohl der Tatsache geschuldet, dass es sich hier um eine TV-Produktion handelt.

Aber auch ohne explizite Gewaltdarstellung (die Betonung liegt hier auf "explizit", denn grundsätzlich wird nicht an Gewalt gespart) zieht einem der Film nach kurzer Zeit in seinem Bann, wenn man ihm die Chance gibt, sich in den sage und schreibe 178 Minuten zu entfalten! - Meinetwegen hätten es gerne auch 240 Minuten sein dürfen!

Er kommt teilweise an die ganz Großen wie "Goodfellas" oder "Casino" heran, auch wenn Alles eine Ecke abgefuckter, kleiner und ruhiger ist.

Wem "Ein Prophet" oder " Public Enemy No. 1 - Mordinstinkt" gefallen hat, sollte auch hier auf seine Kosten kommen.

Von mir als Genrefan 4,2 Sterne!

PS: Weitere Topfilme mit Tom Hardy "Lawless" und "Warrior"!

ungeprüfte Kritik

Lawless

Die Gesetzlosen
Drama

Lawless

Die Gesetzlosen
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Andron" am 01.06.2013
Klasse Gangsterfilm, welcher in den 1930er zur Zeit der Prohibition spielt. - Soweit kein ungewöhnliches Szenario. -Ungewöhnlicher ist dagegen schon, wo der Film spielt, nämlich in Virginia, also nicht in einer der damals berüchtigten Großstädte wie Chicago, sondern im Hinterland, dort wo der Schnaps produziert wird...

Der Film beruht auf einer wahren Begebenheit und erzählt die Geschichte dreier Brüder, welche in Ihren Kleinstadt/Gegend durch Ihre Unbeugsamkeit es zu einer gewissen Bekanntheit/Berühmtheit gebracht hatten und um welche sich ein paar Legenden ranken.

Der Streifen bringt dass an Stimmung und Story rüber, was man sich bei "Public Enemies" mit Johnny Depp immer gewünscht hätte!

Relativ stimmungsvollen Gangsterfilm aus dem Hinterland der USA in den 1930er, mit irgendwie cooler Hilibillly-Musik, tollen Schauspielern, gelungenem Seting und gutem Drehbuch!

Von uns, da wir solche Gangsterfilme mögen, 3,7 Sterne!

PS: Wer Gefallen am Spiel von Tom Hardy gefunden hat, schaut Euch mal "Warrior" an!

ungeprüfte Kritik

Butterfly Effect

Das Ende ist erst der Anfang.
Thriller, Science-Fiction

Butterfly Effect

Das Ende ist erst der Anfang.
Thriller, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Andron" am 26.05.2013
Wie schreibt schon mein Vorredner "zu seiner Zeit eine absolute Überraschung in Sachen Idee und Plot-Aufbau", dem kann ich nur voll und ganz zustimmen!

Jetzt, 10 Jahre später habe ich mir den Streifen nochmal angesehen und auch wenn ich nun nicht mehr ganz so geflasht von der Geschichte war (nicht zuletzt weil ich auch in etwa noch wusste um was es geht), so kann der Streifen aber noch immer begeistern und faszinieren!

Wem " Donnie Darko" gefallen hat, dürfte auch hier richtig sein!

ungeprüfte Kritik

Titanic - Blood & Steel

Die komplette Serie
Serie, Drama

Titanic - Blood & Steel

Die komplette Serie
Serie, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Andron" am 21.05.2013
Tolle BBC Miniserie, welche das Leben derer am Bau der Titanic Beteilligten aufzeigt, vom einfachen Arbeiter bis hin zur Vorstandsebene.

Man taucht quasi in die Welt der 1920er ein und beobachtet das Leben in dieser Zeit!

Die Bildqualität der BluRay ist super, meistens knackscharf, das Seting ist toll und fängt die damalige Zeit sehr schön ein. Dazu sehr gute Schauspieler und tolle Kostüme.

Wer auch mal leise Töne mag oder einfach Lust auf die Roaring Twenties, zwischen "Das Haus am Eaton Place", der Neuverfilmung des "Großen Gatsby" und "Onedin Linie" hat, sollte hier richtig sein.

ungeprüfte Kritik

Der große Gatsby

Drama, Lovestory

Der große Gatsby

Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "Andron" am 18.05.2013
Neulich im Kino...

Der große Gatsby ist ein modernes, farbenfrohes, frei interpretiertes Remake eines Klassikers.

Alle Beteiligten spielen Ihre Rollen ordentlich, das Seting ist gut gemacht.

Meine Freundin fand den Film und die Geschichte ganz toll, ich fand diesen auch nicht schlecht, mich hat aber Di Caprio in "Zeiten des Aufruhrs" mehr beeindruckt, oder in "Catch me if u can" mehr Spaß gemacht, als in Gatsby. - Was mich an dieser kunterbunten Verfilmung gestört hat ist, dass der Film trotz einer Spielzeit von 142 Minuten, immer oberflächlich bleibt und (zumindest mich) nie richtig berührt hat.

Das 3D kann man nahezu vergessen (auch wenn keine Fehler zu erkennen sind - keine Popouts, wenig beeindruckend, meistens ist es wie 2D) hier wurde sicher mal wieder nicht in 3D gedreht, sondern nur nachbearbeitet (wie auch schon bei Ironman 3 3D) damit man an der Kinokasse mehr verlangen kann...

Sehenswert ja, aber BluRay reicht völlig, ins Kino würde ich dafür nicht noch einmal gehen. Von mir 3,5 Sterne (fürs überflüssige 3D müsste man eigentlich nen halben Stern abziehen) aber weil die Weiblichkeit so begeistert war, gebe ich halt die 4 Sterne.

ungeprüfte Kritik

In ihren Augen

Ein Verbrechen. Ein Geheimnis. Eine Liebe.
Drama

In ihren Augen

Ein Verbrechen. Ein Geheimnis. Eine Liebe.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Andron" am 16.05.2013
Wer jetzt meint, oje Argentinisch/Spanischer Film, ist bestimmt son Film mit seltsamer Gestig, komisch anmutenden Dialogen und seltsamen Schauspielern, den kann ich beruhigen, der Film ist sehr nahe am europäischen Spiel! Klar merkt man, dass er aus Argentinien stammt und nicht aus den USA, aber im positiven Sinne!

Wem "Sleep Tight" aus Spanien gefallen hat, kann hier ebenfalls ohne zu zögern zugreifen, auch wenn es sich bei "In ihren Augen" um eine andere Art von Geschichte handelt!

Auch hier bekommt man einen ruhigen, aber durchaus intensiven, mit klasse Schauspielern besetzten Film präsentiert, welcher sowohl Elemente eines Dramas wie auch eines Thriller/Krimis besitzt und auch den Humor nicht ganz vermissen läßt, wenn man genau zuhört.

Eine gelungene Mischung für Leute, die ab und an gerne einmal jenseits der machmal doch sehr oberflächlichen, nur auf Effekthascherei abzielenden Hollywood-Blockbuster unterhalten werden möchten!

3,7 Sterne

PS: Das Bild der BluRay ist ausgesprochen gut und knackscharf, für einen Film aus 2009! Und ehrlich gesagt kann ich auch die Kritik an der Maske nicht nachvollziehen, im Gegenteil, wir rätselten am Anfang sogar, ob die Schauspieler bei den Zeitsprüngen nun von jung auf alt oder gar von alt auf jung geschminkt wurden.

ungeprüfte Kritik

Star Trek 2 - Into Darkness

Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Andron" am 10.05.2013
Neulich im Kino, Cinemagnum auf der Großbildleinwand...

Ich kann meinem Vorredner nicht so ganz zustimmen, der Film hat durchaus Spaß gemacht.

Womöglich war der erste Teil der neuen Star Trek Reihe subjektiv gesehen besser, weil man einfach nicht damit gerechnet hat, dass der Film so gut sein könnte und dieser damit den "Überaschungshit-Bonus" hatte, welche der zweite Teil nun möglichst toppen sollte... damit war die Erwartungshaltung natürlich sehr hoch...

Ich bin der Meinung, wem der erste Film gefallen hat, kann sich auch den zweiten Teil ohne Probleme reinziehen, solange man keine Steigerung erwartet...

Bemerkenswert ist auf alle Fälle das gute 3D, hier hat man sich wirklich Mühe gegeben und es passt auch gut zum Weltraumszenario! Im Gegensatz zu Prometheus und Iron Man 3 ist das 3D hier gelungen! Auf BluRay wird das mit dem 3D sicherlich super und ich werde mir den Film dann nochmals ansehen!

Incl. BonusStern fürs 3D, von uns auf alle Fälle 4 Sterne!

ungeprüfte Kritik

Hugo Cabret

Entschlüssele das Geheimnis.
Fantasy, Drama

Hugo Cabret

Entschlüssele das Geheimnis.
Fantasy, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Andron" am 10.05.2013
Der Film ist ein Bisserl schräg, kein Wunder, immerhin hat Johnny Depp diesen mit produziert... und Sacha Baron Cohen eine tragende Nebenrolle... (welche er wohlgemerkt klasse spielt)... :-) und irgendwie ist der Streifen auch etwas "fürs Herz", mit seiner liebenswerten Spielweise.

Wie schon weiter unten jemand schreibt, das 3D hat Referenzniveau und ist mit viel Liebe gemacht!

Für die verschrobene aber gleichzeitig auch liebenswert Story mind. 3 Sterne und fürs sehr gute 3D noch einen oben drauf!

Wer mit Filmen wie " Mathilde - Eine große Liebe" oder " Chocolat" etwas anfangen kann, dürfte auch hier richtig sein!

PS: Als kleine Randnotiz, der Film greift mit seiner Geschichte das Leben von Georges Méliès - Magier, Visionär und der größte Geschichtenerzähler des frühen Kinos auf, welcher 1902 mit seinem damals revolutionären, aber aus heutiger Sicht natürlich lächerlichen, wenn auch charmanten Film, "Die Reise zum Mond" aufsehen erregt hat und dessen Werke nach Einführung des Tonfilms in Vergessenheit geraten sind. - Mit Blick auf diese wahre Geschichte bekommt der Film nochmals einen ganz anderen Blickwinkel und wirkt umso bezaubernder! - Mit seinem fünffach Oscar-prämierten "Hugo Cabret" hat Martin Scorsese dem Kinovisionär 2011 ein Denkmal gesetzt.

ungeprüfte Kritik

Hereafter

Das Leben danach.
Drama

Hereafter

Das Leben danach.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Andron" am 05.05.2013
Regie Clint Eastwood, u. a. produziert von Steven Spielberg.

In der Tradition von "Magnolia", "A Single Man" oder auch "Zeiten des Aufruhrs" ist auch "Hereafter" produziert.

Sehr ruhiger, langsamer und nachdenklicher Film.

Kein Mainstream, kaum Action, kein Popcornkino und sicherlich nicht jedermanns Geschmack.

Wer Fime wie die oben Genannten ab und an ganz gerne sieht, sollte auch mit "Hereafter" richtig liegen!

3,5 Sterne

ungeprüfte Kritik

Der Plan

Sie haben seine Zukunft gestohlen. Jetzt will er sie zurück.
Thriller, Science-Fiction

Der Plan

Sie haben seine Zukunft gestohlen. Jetzt will er sie zurück.
Thriller, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Andron" am 04.05.2013
SiFi trifft Philosophie.

Irgendwo zwischen Matrix, Politthriller und Lovestory befindet sich dieser Streifen.

Läßt man sich auf diese schräge Kombination ein, macht der Film durchaus Laune.

Ideal für nen Filmabend zu zweit, der Mann bekommt ein bischen SiFi, die Frau ein wenig Lovestory... ;-)

Auch von uns, 3,6 Sterne.

ungeprüfte Kritik