Kritiken von "ArthurK"

Repo Men

Sie nehmen ihren Job verdammt ernst.
Science-Fiction, Action

Repo Men

Sie nehmen ihren Job verdammt ernst.
Science-Fiction, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "ArthurK" am 02.12.2015
Also 20min vor Schluss dachte ich schon: was für ein Blödsinn. Da wollte ich ihn absolut abstufen höchstens auf 2Sterne - doch es kam ja anders.
Nun 3 volle Sterne verdient er bei mir.

Was ich definitiv nicht nachvollziehen kann: Das wäre doch eine Art der Anarchie, wo ich selbst bestimme wie mein Schuldner bestraft wird, oder? Soll das die Zukunft sein? Dass dieses Vertraglich sogar geregelt wird? Wir nehmen Dir Dein leben, und Dein Körper lassen wir da liegen? Also es ist keine Rechtstaatsform

Der Zweiter Schwachsinn: Ein Mitarbeiter der Union, der selbst nun sich verschuldet, bleibt immer noch als Mitarbeiter, der sogar spekulieren kann welcher Kollege wird auf ihn angesetzt! Und der Mitarbeiter, obwohl er sich auf der Scharzer Liste befindet, darf er immer noch arbeiten und hat Zugang zum System.

Der dritter Blödsinn: das Ende! Zwar sehr überraschend, eine Wendung - Aber! Was soll denn das? Welchen Sinn und Zweck sollte der M5 noch erfühlen. Und egal was es kostet, welchen Unterschied ist zwischen einem Komapatienten und einem Glücklichen Komapatienten?

Da tendiere ich schon zu 2Sternen, aber gute Umsetzung, gute Idee, daher gilt der Film für mich als gewöhnlich!

Aber FSK16? Eher FSK18 hätte ich gesagt...

ungeprüfte Kritik

Insidious 3

Jede Geschichte hat einen Anfang - Das dunkelste Kapitel kehrt zum Anfang zurück.
Horror, Thriller

Insidious 3

Jede Geschichte hat einen Anfang - Das dunkelste Kapitel kehrt zum Anfang zurück.
Horror, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "ArthurK" am 24.11.2015
4Sterne mit Vorbehalt!

Eigentlich ging ich davon aus, dass der 3. Teil direkt den 2. Teil fortsetzt. Dem ist es aber nicht so. Zwar wird direkt eine Andeutung gemacht, dass das ganze wenige Jahre vor dem Fall Lambert spielt, dennoch erwarte ich die Fortsetzung des 2.Teils. Auch gibt es auf der BD einen speziellen Vorspann, dass der 2.Teil geschaut werden muss.

Möglicher Spoiler: Nun Teil 3, spielt erst mal völlig gelöst von den 2 ersten Teilen, jedoch die Frau in Schwarz erscheint immer wieder hier - wahrscheinlich Rahe für Josh. Ich vermute das sind schon Andeutungen, die dann Sinn im 4. Teil ergeben werden. (Ja den scheint es zu geben demnächst 2016 o. 2017).

Ich Empfand diesen Teil erst mal weniger spektakulär als die davor, aber einige Effekte auch hier sind nicht schlecht. Auf jeden Fall diesen mit entsprechender Soundanlage, alleine in dunklem Keller zu schauen, macht schon entsprechende Stimmung ;-).

Die 4Sterne gebe ich wegen hochen Erwartungen an den 4.Teil ;-)

Und lustig fand ich, dass James Wan hier selbst sogar gespielt hat als Jury im Casting...

ungeprüfte Kritik

Insidious

Nicht das Haus ist besessen...
Horror, Thriller

Insidious

Nicht das Haus ist besessen...
Horror, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "ArthurK" am 17.11.2015
Vorerst wollte ich sogar 4Sterne geben, muss aber unbedingt ein Stern abziehen.

An sich ist Insidious gut gemachte Horrorstreifen und für Fans von paranormalen Geschehnissen definitiv zu empfehlen. Wie viele meine Vorredner man muss in der Lage sein sich in diesen Film sich zu versetzten und einiges auch einfach erstmal so hinnehmen.
Eine kleine Mischung aus Matrix, zusammen mit Geistergeschichten sowie paranormale Handlungen lassen sich hier gut zu erkennen.

Warum also der Sternabzug: (Achtung möglicher Spoiler). Mich störte vorerst das unrationelle Verhalten des Vaters. Ich meine, er sieht die Probleme zu Hause, er weiß, dass seine Frau leidet, aber er sitzt bis 23h Uhr in der Schule und korrigiert Arbeiten? Er macht des öfteren Überstunden? Ich bitte Euch, welcher Vater respektive ein Ehemann wäre solch ein A. ? Und wenn, selbst wenn man es nicht glauben würde was die Ehefrau erlebt oder sieht, dann wäre das ein hoch ernst zu nehmendes Problem in der Familie, wo der Vater/Ehemann sich um seine Frau besonders kümmern würde. Hier aber sehen wir eine: ach ja, was soll's - Stimmung. Hinzu wird noch drauf gepackt, die Aktion als das Zimmer des "kranken" Sohnes, nach dem Schockmoment, der Grossmutter, in wenigen Sekunden auf unglaubliche Weise verwüstet wurde. Der Vater, nimmt es recht gelassen - was normalen Menschen absolut geschockt hätte.

Die Aktion mit Gasmaske, bzw. mit den ganzen Geister-Equipment nehmen ich einfach so hin ;-)

Fazit: Ja, Ausleihen!

ungeprüfte Kritik

The Voices

Stimmen zu hören kann mörderisch sein.
Komödie, Horror

The Voices

Stimmen zu hören kann mörderisch sein.
Komödie, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "ArthurK" am 15.11.2015
Ich kann Rivkin nur zustimmen. Idee gut, Umsetzung schlecht.

Gut, möglicherweise wird hier ein großer Wert auf schwarzen Humor gelegt. Sehr spezifisch, sehr eigenartig. Mich überzeugt es nicht.

Ich würde hier sehr kurz machen: der Film ist einfach nur noch schlecht. Und nur anzusehen wenn man rein gar nichts anderes schauen kann.

Spoiler: Vom logischen her, würde ich der Ärztin die volle Schuld geben, so nachlässig gearbeitet zu haben, wenn der Patient selbst sagt, er nimmt die Medikamente nicht. Desweiteren glaube ich nicht, dass man sich so verstecken kann im normalen leben und zu Hause ist man völlig anders. Dann wenn man in solch einem Dreck lebt über Tage, dann kriegt man auch nicht hin, dass man angenehm richt - sondern man stinkt, die Kleidung stinkt etc. da hätten die Frauen schon gemerkt.

Somit, NEIN! Empfehlen kann ich diesen nicht.

ungeprüfte Kritik

Poltergeist

Horror, Fantasy

Poltergeist

Horror, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "ArthurK" am 11.11.2015
Einfach viel zu schade!!!

Nun, an sich hat der Film ein recht gutes Potential und als Remake hätte ich nun einen Super-Horror Streifen erwartet. Insbesondere mit den heutigen Mittel die zu Verfügung stehen, hätte sich was "richtiges" machen lassen. Also zu Sache:

Zu erst (ist zwar nur meine Subjektive Meinung) die Synchronstimme von Eric passt überhaupt nicht zum Charakter (Ich glaube das ist die von Adam Sandler). Desweiteren die Schauspielerische Leistung von Sam Rockwell überzeugt aber gar nicht: unauthentisch, flach und emotionslos. Auch die anderen Charaktere hätten sich mehr Mühe geben müssen. Dafür Medison, sie spielte noch, für Ihr Alter sehr gut.

Auch die Handlung hier ist nicht das Wahre, die Einbindung von modernem Equipment wurde zu flach gehalten. Gut, ich kenne halbwegs noch den Klassiger und das möchte ich nicht negativ beurteilen, aber irgendwie hat der Klassiger mehr Still. Es gibt in dem Klassiger mehr "Unheimliches" und das machte damals den Streifen recht spannend. In dem heutigem Poltergeist, wird die Spannung permanent abgebaut: sie steigt und fällt wieder.
Auch der Charakter von Carrigen ist mit der alten Version Poltergeist nicht vergleichbar. Der Grusefaktor hält sich in Grenzen. Technisch? Keine Frage: 5.1 Sound, Super Effekte - ist OK!

Dennoch, würde ich den Film jetzt nicht so verteufeln wie meine Vorredner um ihn erst gar nicht zu schauen. Es ist ein guter Durchschnitt und ich denke 3Sterne hat er verdient, sicherlich aber keinen mehr.

ungeprüfte Kritik

Focus

Traue niemals einem Dieb.
Thriller, Krimi

Focus

Traue niemals einem Dieb.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "ArthurK" am 09.11.2015
Nur ein Durschnittsstreifen. Die Idee finde ich schon ganz lustig, und es ließe sich sicherlich viel mehr draus machen können. Leider, leider ist da aber nicht viel mehr draus geworden.

Verständlich und schlüssig kann ich nachvollziehen, den Gauner, das Team, die ganze Organisation. Auch mit der Nummer 55 kann ich noch gut, mit guten Willen umgehen!
Aber der prompte Abbruch der Beziehung zu Jess, Einstieg in das Formel1 Rennsport, so wie zum Schluss der Schuß in die B... Musste das unbedingt sein? Bei solch einem gut Organisierten Gauner? Dann der angeblich präzise ausgeführte Schuß? kann ich nicht glauben! Und selbst wenn ich es annehme, dass jemand so gut schießen kann, dann ist das Blödsinn, dass man es auf diese Weise überlebt. Sicher Pflaster vorne, Pflaster hinten, eine Pumpe und alles ist im Butter! Und dass Jess, genau, exact genau diesen Typen von der ganzen Welt, jetzt beklauen will? Nein! Oder? Das ist der totaler Nonsens! Jeder der Figuren hätte viel rationaler handeln können... damit die ganze Story wird abgeschwächt und der Film verliert an Sehenswertigkeit.

Kann man sich anschauen, aber heiß empfehlen werde ich ihn nicht!

ungeprüfte Kritik

Red Riding Hood

Unter dem Wolfsmond - Glaube der Legende. Fürchte den Wolf.
Fantasy

Red Riding Hood

Unter dem Wolfsmond - Glaube der Legende. Fürchte den Wolf.
Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "ArthurK" am 06.11.2015
Ein süßer Fantasy-Horror in einem B.Movie-Format. Zwar die Handlung hätte großes Potential, wurde aber hier irgendwie nicht drauf eingegangen. Auffällig ist die geschlossene Dreh-Kulisse. Künstliche Wälder, Landschaft etc. verleiht dem Film ein märchenhaftes erscheinen. Zu Hensel & Gretel reicht er aber beim Weiten nicht - schade, hätte ich mir gewünscht.

Ansonsten ist das eine absolute Eintagsfliege, einmal schauen und wieder schnell vergessen. In meiner Wertung reicht hier aber nicht für 3Sterne. Eine klare Empfehlung würde ich jetzt nicht aussprechen, aber man kann sich ihn schon ansehen, wenn mal auf Werwölfe, Märchen, Fantasy steht.

ungeprüfte Kritik

MISSING PCF Placeholder

Ich darf nicht schlafen

Wem kannst du trauen? Basierend auf dem internationalen Bestseller von S.J. Watson.
Thriller, Krimi

Ich darf nicht schlafen

Wem kannst du trauen? Basierend auf dem internationalen Bestseller von S.J. Watson.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "ArthurK" am 03.11.2015
Glatte Durchschnitt. Von der Thematik erinnert an "50 erste Dates". Natürlich ist das hier keine Lovestory, sondern ein interessante Thriller. Ein wenig mehr Dynamik hätte ihm nicht schaden können.

Anschauen kann man sich den alle Mal, aber bitte nicht all zuviel erwarten. In sich ist die Story schlüssig und das Verhalten aller Figuren ist nachvollziehbar.

ungeprüfte Kritik

Haunt

Das Böse erwacht.
Horror, Thriller

Haunt

Das Böse erwacht.
Horror, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "ArthurK" am 03.11.2015
So schlecht ist er nicht gewesen aber Knaller ist er auch nicht. Ich würde sagen Durchschnitt-Horror, vielleicht ein wenig dadrunter.
Die Dialoge an einigen Stellen wirken ein bisschen künstlich. Das Verhalten der Charaktere ist auch nicht immer nachvollziehbar. Und ja, ein Paar Schockmomente sind vorhanden.

Eine Haus, eine Familie, ein Umzug, die Kinder sehen was den Erwachsenen verborgen bleibt ist nicht neues. Auf jeden Fall Potenzial hat dieser Film, ausgenutzt wurde es aber bei weitem nicht. Vielleicht wollte man ein breiteres Publikum erreichen und damit die Story nicht zu extrem schockierend machen.

Und ja, kann man sich anschauen aber wie mein Vorredner schon sagte, lange bleibt der aber nicht in Erinnerung.

ungeprüfte Kritik

Signals

Experiment außer Kontrolle.
Thriller, Science-Fiction

Signals

Experiment außer Kontrolle.
Thriller, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "ArthurK" am 30.10.2015
Nein, Nein und noch mal Nein!

Ich habe geschafft mit großen Kampf diesen B-Movie bis zum Ende zu schauen. Es ist der totaler Schwachsinn keine Handlung, schwachsinnige Story und die, die ein wenig von Technik verstehen, werden durchdrehen bei diesem: Signals.

Es gibt nichts was man über diesen Film noch mehr sagen kann. Ablage: Müll.

ungeprüfte Kritik

The Guest

18+ Spielfilm, Thriller, Action

The Guest

18+ Spielfilm, Thriller, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "ArthurK" am 29.10.2015
Eine klasse Idee, die ersten 45min nahezu perfekt bauen die Spannung auf. Aber dann ab der Hälfte die technische Umsetzung wird immer schlechter. Um das ein wenig näher zu bringen hier ein paar Beispiele die mich massiv gestört haben: Die Organisation des Sonderkommandos um David einzufangen ist eine reine Katastrophe. Lance Reddickt spielt als Major total unglaubwürdig.
Ist selbst im Einsatz aber man hat den Eindruck er macht das zum ersten mal. Desweiteren seit wann wird MP in einem zivilen Einsatz, ein Haus eines Zivilisten in Schutt und Asche zerschießen? Ohne Beachtung der Zivilisten selbst wird geschossen ohne Rücksicht auf Verluste nur um David auszuschalten?
(Schaut Euch bitte mal die Fenster im Haus, aus welchem Glas diese bestehen. Das Glas zerfällt schon beim Anschauen dessen.)
Auch die Kinder spielen am Ende des Filmes nicht mehr glaubwürdig, besonders als sie erfahren über deren Verluste.
Ich würde mehr über das "Programm" erfahren wo David und sein Freund waren, desweiteren welches Ziel hatte David eigentlich, was hat er beabsichtigt, was ist schief gelaufen bei dem "Programm" - klar lässt das alles freies Feld für eigene Interpretation, daher nicht alles in dem Streifen so schlüssig und nachvollziehbar ist.
Damit bekommt er von mir drei sehr gute Sterne, aber für den 4 reicht nicht mehr. Aber auf jeden Fall sehenswert.

ungeprüfte Kritik