Kritiken von "stuforcedyou"

Jarhead

Willkommen im Dreck.
Kriegsfilm

Jarhead

Willkommen im Dreck.
Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Der britische Regisseur Sam Mendes setzt zum Thema erster Golfkrieg nicht die rosarote, sondern die satirische Brille auf, ohne aber die Brisanz eines bzw. des einen Krieges aus dem Fokus zu verlieren. Viel mehr öffnet die Satire die ab und an auch zur Farce und Parodie wird, die Wege zur ungeschönten Wahrheit und die besteht aus Soldaten, die so darauf gedrillt wurden irakische Feinde zu erschießen, dass sie es nicht verkraften, dass die modernen Jets und Panzer ihre Arbeit verrichten. Dies klingt alles zynisch und tatsächlich kann man "Jarhead" als solchen Angriff auf die Kriegsmaschine ansehen, doch wer genau hinsieht oder besser gesagt wer nicht total blind ist, wird immer wieder Szenen finden die klar machen, dass hinter dem Zynismus ein klare Anklage gegen den Krieg steht. Geformt aus Wut, Witz und Hilflosigkeit.

ungeprüfte Kritik

James Bond 007 - Liebesgrüße aus Moskau

Action, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Der zweite Film rund um den Superagenten ist in jeder Hinsicht besser als er noch etwas betagte erste Teil. Dies liegt zum großen Teil an Cutter Peter Hunt, der 1696 den geheimen Bond- Klassiker "Im Geheimdienst Ihrer Majestät" drehte und ohne Übertreibung mit seiner Schnittarbeit den Baustein für das Actiongenre gelegt hat, dass wir heute noch kennen und schätzen. "Liebegrüße aus Moskau" ist einer der besten Bonds. Er ist spannend, unterhaltsam und erweitert den 007- Kosmos um die Figur des Waffenbastlers Q und der Verbrecherorganisation Phantom (im Original: Spectre). Aber Vorsicht, einiges wirkt heutzutage unfreiwillig komisch oder gar dümmlich wie etwa der Kampf der zwei Frauen im Zigeunerlager.

ungeprüfte Kritik

James Bond 007 - Leben und sterben lassen

Action, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Der erste Auftritt von Roger Moore als 007 ist ein launiger Spaß geworden. Nette Action, eine stimmige 007- Story und neben den Titelsongs von Shirley Bassey einer der besten Bond Songs aller Zeiten von Paul McCartney and the Wings. Dass Moore seinen Bond mondäner und erheblich eitler anlegt als Sean Connery leitete eine neue Ära des Doppel-Null-Agenten ein die bis in die 80er Jahre anhielt. Für die einen ist Moore daher ein modebewusster Schmalspur-Bond für die anderen der ultimative Supermann mit Walter PPK und Martini. "Leben und sterben lassen" ist aber einer der Roger Moore Bondauftritte die so gelungen sind, dass beide Fraktionen bestens unterhalten werden.

ungeprüfte Kritik

James Bond 007 - Diamantenfieber

Action, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Mit einer Millionengage plus prozentualer Gewinnbeteiligung war Connery vom Produzenten-Duo Saltzmann/Broccoli geködert worden wieder als 007 vor die Kamera zu treten, nachdem der vorherige Bond-Film mit George Lazenby eher ein Flop war. "Diamantenfieber" ist beste Unterhaltung und bis heute der wohl witzigste Bond von allen, denn neben Diamantenschmugglern hat es Bond auch mit einem schwulen Killerpaar, einem schlagfertigen Bond-Girl sowie den Blofeld- Gespielinnen Bambi und Klopfer zu tun. Fans des harten, schnörkellosen Bonds, so wir ihn Connery zu Beginn der Reihe darstellte, werden hier etwas in die Röhre schauen. Freunde von kurzweiligen, Actionbetonten Spaß kommen hier aber auf ihre Kosten und Shirley Bassey liefert neben ihrem "Goldfinger" noch einmal den Beweis, dass sie die Queen der Bondsongs ist.

ungeprüfte Kritik

James Bond 007 - Der Morgen stirbt nie

Action, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Bond hat nach Beendigung des kalten Krieges endlich einen neuen Feind gefunden: Die Medien. Dieser Bond wird sicherlich kein Klassiker des Genre wie etwa "Goldfinger" oder "Der Spion der mich liebte", doch er bietet mehr als solides Action- Entertainment und das erste Bondgirl dass sich tatkräftig mit Tritten und Schlägen wert. "Der Morgen stirbt nie" ist sicherlich der der Brosnan Bond der am meisten vergessen wird, schade, es ist einer der besten.

ungeprüfte Kritik

The Insider

Drama, Thriller

The Insider

Drama, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Nüchtern und trocken, ja sogar etwas zu trocken erzählt "Insider" die wahre Geschichte eines medialen wie gesellschaftlichen Skandals. "Insider" beruht dabei auf einer wahren Begebenheit was man dem Film auch jeder Zeit abkauft, da "Heat" - Regisseur Michael Mann seinen Film fast schon dokumentarisch genau inszeniert hat und wahrlich jede kleinste Nuance der Figuren und der Situationen aus dem Stoff herausholt. Bei der ganzen Sachlichkeit fühlen sich die gezeigten Emotionen, die eine Bandbreite von Wut, Angst, Trauer und Verzweiflung haben, manchmal wie ein Fremdkörper an, fast schon so als ob in einem schwarzweiß Film plötzlich ein bunter Fleck auftaucht. Es ist den Darstellern zu verdanken dass sich dieser Fleck meistens nahtlos einfügt und etwas mehr Menschlichkeit in die von Film gezeigte, grausame Welt bringt. So bleibt der größte Kritikpunkt an "Insider" die Länge, denn mit über zweieinhalb Stunden ist der klar zu lang und trotz seiner Brisanz schaut man mehr als nur einmal auf die Uhr. Aber es sind zweieinhalb Stunden die sich lohnen.

ungeprüfte Kritik

Die Insel

Plane deine Flucht.
Thriller, Science-Fiction, Action

Die Insel

Plane deine Flucht.
Thriller, Science-Fiction, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Sci-Fi Spektakel dass seine Story zwar bei anderen Filmen wie etwa "Gattaca" und "2022... die überleben wollen" zusammenklaut, dafür aber gut unterhält und neben einigen heftigen Logikfehlern auch viele gute Actionszenen parat hat. Größter Minuspunkt: Der Film versucht alles um ernst genommen zu werden, was manchmal etwas lächerlich wirkt. Des Weiteren treibt der Film das Product Placement auf die Spitze, dennoch ein unterhaltsamer Blockbuster.

ungeprüfte Kritik

Independence Day

Der Tag, an dem wir zurückschlagen.
Science-Fiction

Independence Day

Der Tag, an dem wir zurückschlagen.
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Ein Klassiker des destruktiven Kinos. Emmerich setzt hier voll auf den Krach, den die Filmeffekte erzeugen. Kein anderer Film vermag es so in seine Effektorgie einzutauchen. Bereits im Vorspann fliegen einem die futuristischen Buchstaben um die Ohren. Dass Emmerich versucht dabei noch interessante Charaktere in die Story einzubauen ist löblich jedoch nicht immer von Erfolg gekrönt. Zu viele Stereotype fliegen einem, ähnlich wie die Buchstaben des Vorspanns, um die Ohren. Außerdem nervt Bill Pullman als Super Präsident mit Kriegserfahrung und unterirdischen Patriotismus (wenn man es mal so sieht: dt. Regisseur können den Amis so richtig in den Arsch kriechen z.B.: Wolfgang Petersen mit "In The Line Of Fire" und "Air Force One"). Da ist es fast schon ein Wunder sowie eine Wohltat, dass der größte Held im Film ein Alkoholiker ist.

ungeprüfte Kritik

In Sachen Liebe

Wer zuletzt lacht, liebt am besten.
Lovestory, Komödie

In Sachen Liebe

Wer zuletzt lacht, liebt am besten.
Lovestory, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Was als Romanze beginnt, entwickelt sich zu einer schwarzen Komödie über die Obsessionen zweier Liebeskranker, die bei ihrem Rachefeldzug zu immer drastischeren Mitteln greifen was auch in gelungene Slapstickeinlagen mündet. Dass ist alles äußerst erfrischend inszeniert und Meg Ryan zelebriert mit viel Ironie ihre Rolle, die ihr es erstmals erlaubt richtig gemein zu sein. Dass die zwei Rächer sich näher kommen wird zwar ziemlich konservativ aus der Story entwickelt, lässt den Spaß aber nicht abbrechen. "In Sachen Liebe" ist eine feine, gemeine Komödie.

ungeprüfte Kritik

Hulk

Action, Fantasy

Hulk

Action, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Viel Spott musste diese Comicverfilmung einstecken, zu Unrecht. Während Sam Raimi seinen "Spiderman" eine Prise Menschlichkeit gibt, erhält Ang Lees Version vom grünen Riesen eine ganz Schöpfkelle. Da muss man auch damit Leben, das der Film länger braucht um mit seiner wüsten Zerstörungsorgie zu beginnen. Ein weitere Bonus ist die Schnitttechnik die dem Film noch einmal eine Prise Innovation verleiht. Was "Hulk" jedoch von einer höheren Wertung abhält, ist die Rolle von Nick Nolte sowie er absolut dämliche Endkampf.

ungeprüfte Kritik

House of Flying Daggers

Action, Abenteuer

House of Flying Daggers

Action, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Die Kamera zaubert malerische Bilder mit Farbspielereien von hoher Intensität. Die überaus gelungene Ausstattung, die guten Darsteller und die wunderbaren Kampfszenen, machen aus "House of Flying Daggers" einen unterhaltsamen Eastern, der alle die zufrieden stellen dürfte, die mit dem philosopherischen "Hero" nicht viel anfangen konnte und lieber bei Ang Lees "Tiger & Dragon" in die fremde, östliche Welt der großen Kämpfe und Gefühle eintauchen wollten.

ungeprüfte Kritik

Hero

Action, Abenteuer

Hero

Action, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Kurosawas "Rashomon" trifft auf die elegante Kraft von Ang Lees "Tiger & Dragon" in einem Historiendrama. Die Aussage von "Hero" jedoch, die durchaus politisch zu deuten ist, ist ein nerviges Loblied auf die aktuelle chinesische Politik. Dass gerade der frühere so regierungskritische Regisseur Yi-Mou nun dieses Loblied inszeniert hat, ist traurig, wertet man "Hero" aber als ein reinen Unterhaltungsfilm, ist das Werk ein poetischer Reigen der die Essenz des Martial Arts in betörend schönen Bildern und Klängen wiedergibt.

ungeprüfte Kritik