Kritiken von "videogrande"

Star Trek - Die Zukunft hat begonnen

Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 20.05.2009
Toll! Wer befürchtet hat, das gute, alte Raumschiff Enterprise würde nun in seiner Neuauflage ähnlich demontiert wie das Star Wars Universum, der irrt gewaltig. Ob nun nötig oder nicht, dieses Prequel, oder besser: Dieser Neustart, ist sehr gelungen. Glücklicherweise gehöre ich nicht zu den "Hardcore-Trekkies", daher übersehe ich fehlerhafte Details zur Originalserie (die man im übrigen mit dem Zeitparadoxon erklären kann) und kann sagen: Dieser Film hat Charme, Spannung, Witz und tolle Ideen. Er überrascht und wird nie langweilig. Ein wirklich ausgeklügeltes Drehbuch hält den Zuschauer in seinem Bann. Über die Besetzung kann man streiten, doch denke ich, zumindest Zachary Quinto als Spock ist ein Glücksgriff. Sehr guter SF-Film, den man bedenkenlos ohne Vorwissen sehen kann - mit Vorwissen aber erst recht, denn da gibt es einiges zum Schmunzeln. "Star Trek" macht Lust auf mehr. Das wirklich zweifelhafte Experiment, diesen Klassiker neu zu beleben ist geglückt.

ungeprüfte Kritik

X-Men Origins - Wolverine

Wie alles begann.
Action, Fantasy

X-Men Origins - Wolverine

Wie alles begann.
Action, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 19.05.2009
Die Action ist schon eines Wolverine würdig. Hugh Jackman setzt sich hier gekonnt in Szene. Aber die Story ist doch mau und überraschungsarm. "X-Men Origins - Wolverine" muß sich den Vergleich mit den überaus guten drei Verfilmungen der "X-Men" schon gefallen lassen, schließlich trägt er das X im Titel - aber da versagt dieses Prequel. Es lässt den Humor und Tiefgang komplett vermissen und erzählt uns im Prinzip in ausgedehnter Form, was wir in "X-Men 2" schon längst erfahren haben. Schade auch, dass Brian Cox nicht wieder in der Rolle des Stryker zu sehen ist, dafür bekommen wir gegen Ende ein bekanntes Gesicht serviert. Das ist dann auch schon die einzige Überraschung. Die birgt aber auch Kontinuitätsfehler. Ganz schlimm ist dann, was sie dem Charakter Deadpool angetan haben. Er entspricht dem genauen Gegenteil der Comicvorlage. Obwohl ich X-Men Fan bin, habe ich mich entschlossen, den Film zu ignorieren und nicht meiner Sammlung einzuverleiben, weil er wie ein Fremdkörper wirkt... Fazit: Ein im Prinzip überflüssiger Film, der auf der Erfolgswelle der Vorfilme reitet und zwar mit tollen Actionsequenzen angereichert ist, aber dann im Ganzen doch enttäuscht. Als One-Man-Show für Wolverine/Jackman funktioniert der Film aber gerade noch.

ungeprüfte Kritik

Carved

The Slit Mouthed Woman
Horror, 18+ Spielfilm

Carved

The Slit Mouthed Woman
Horror, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 18.05.2009
Schlecht ist "Carved" gar nicht mal, sondern nur falsch beworben. Weder FSK 18, noch das reisserische Titelbild und der Zusatz "Strong Uncut Version" werden den Erwartungen gerecht. Hier handelt es sich nicht um einen Japan-Schocker, in denen man das Blut mittels Hochdruckpumpe spritzen lässt. Nein, dieser Film ist eher ein Drama über Kindesmisshandlung, das erschreckende Parallelen zu realen Fällen aufweist. "Carved" ist ein behäbig und ruhig inzenierter Film, der zuweilen etwas unausgegoren wirkt, aber doch zu ängstigen weiß. Etwas für Alleinseher an einem dunklen Abend. Doch über den Durchschnitt kommt dieser Japan-Grusler bei weitem nicht hinaus. Dazu stört die deutsche Synchro, die in einem japanischen Film die Titel "Mr." und "Mrs." einsetzt, die unglaubwürdige "Angststarre", in die die Darsteller angesichts der "schlitzmundigen Frau" immer wieder verfallen, vergleichsweise magere Spannungsmomente und das wirklich blöde und vorhersehbare Ende. Dazwischen kann man sich aber durchaus mit ein paar Überraschungen gruseln. Die Erwartungen sollte man nur gehörig zurückschrauben. An Japanperlen wie "Ring" kommt wohl keiner mehr heran.

ungeprüfte Kritik

Starship Troopers 3 - Marauder

The Bugs Are Back. Prepare For Attack.
18+ Spielfilm, Science-Fiction

Starship Troopers 3 - Marauder

The Bugs Are Back. Prepare For Attack.
18+ Spielfilm, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 17.05.2009
War doch eigentlich ganz unterhaltsam für ein B-Movie, von dem man nach dem sagenhaft schlechten 2. Teil nichts mehr erwarten durfte. Deutlich mehr und sogar sehr hintersinnige Handlung und etliche satirische Seitenhiebe. Einzig der religiöse Faktor ist (zunächst) seeehr dick aufgetragen, bis er sich am Ende ebenfalls als persiflierter Einfall herausstellt. Durchschnittliche, billige Unterhaltung, die im Rahmen ihrer Möglichkeiten alle Register zieht. Das da natürlich kein kinoreifes Folgewerk entstanden ist, versteht sich von selbst. Aber wir haben hier deutliche Bezüge zu Paul Verhoevens erfolgreichem Film. Die Figur des Rico taucht wieder auf und der Brainbug gibt ein Gastspiel. Es gibt erheblich schlechtere Filme und dieser hält sich zumindest an die Vorlage und kann, bei nicht zu hoch gesteckten Erwartungen, gut unterhalten. Aber eben nur auf einfache Art und Weise. Bleibt nur zu hoffen, dass jeder die Gesellschaftskritik versteht und davon gibt es diesmal eine Menge. Wer sich also nach Teil 2 nicht hat abschrecken lassen, kann beruhigt mal einen Blick riskieren auf diesen nicht ganz ernst gemeinten und kritisch-satirischen Film.

ungeprüfte Kritik

Batman - The Dark Knight

Action, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 12.05.2009
Zunächst mal ist zu sagen: Der Film ist lang, sehr lang, zu lang. - Und das empfindet man doch nur bei Filmen, die nicht richtig fesselnd sind, oder? "The Dark Knight" ist kein schlechter Film, hätte aber auch ohne das Zugpferd "Batman" als banaler, wenn auch guter, Actionkrimi durchgehen können. Mal ehrlich, was passiert denn hier? Ein Bösewicht legt sich mit der Mafia an, es geht um Geldraub, Erpressung und dergleichen. Das fantastische Comicelement sucht man hier vergebens, was im Grunde nicht mal schlecht ist. Somit erschließt sich der Film nicht nur Comicfreunden. Ausser der Fahrt mit dem Bat-Bike bietet der Film nichts neues an Action und verhältnismäßig wenig von Batman. Ein düsterer, humorloser Film, der teilweise aufdringlich den moralischen Zeigefinger hebt und uns keine Identifikationsfigur bietet. Oder wer mag den versnobten Millionär Bruce Wayne? Eigentlich ist man doch auf der Seite des Joker. So gut wie sein Ruf, für den vor allem der Tod Heath Ledgers verantwortlich ist, ist dieser Film lange nicht. Er zieht sich hin, bietet Stoff für zwei Filme und will auf Krampf realistisch sein. Allerdings macht allein schon die Gesichtshälfte von Two Face dem einen Strich durch die Rechnung. Sowas überlebt man nicht. Egal, dafür haben wir es hier nicht mit zu sehr übertriebenen Superkräften zu tun. Das zeichnet den neuen Batman ja auch aus. Der erwartete Tiefgang wirkt dennoch aufgesetzt. Alles ist perfekt inszeniert und filmtechnisch auf höchstem Niveau, aber sehr dialoglastig. Spannung und Darsteller sind wirklich gut, aber kurzweilig und innovativ, wie der Vorgänger, ist "The Dark Knight" nicht.

ungeprüfte Kritik

Heroes - Staffel 2

Science-Fiction, Serie

Heroes - Staffel 2

Science-Fiction, Serie
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 09.05.2009
Zunächst einmal ist die 2. Staffel deutlich kürzer (ganze 12 Folgen weniger !) als die Season 1 der "Heroes". Das allein könnte schon Grund sein, dass der Story und den Charakteren nicht mehr soviel Raum zur Verfügung steht. Stattdessen führt man neue Rollen ein und verschwendet viel Zeit für eine schmalzige Highschool-Teenager-Romanze, deren männlicher Part aufdringlich oft in die Luft geht. Das hat ein wenig Bravo-Zeitschrift-Charme. Auch das Product-Placement einer japanischen Automarke wird hier doch übertrieben. Staffel 2 ist etwas uninspirierter und wirkt, nach der eigentlich abgeschlossenen Storyline von Staffel 1, wie angeklatscht. Der Aufbau der einzelnen Folgen ist aber immer noch reichlich spannend, wenn auch recht konstruiert. Man freut sich, alte Bekannte wieder zu sehen, die dann aber teilweise wenige Auftritte haben. Andere, wie der Unsichtbare, tauchen gar nicht mehr auf. Dennoch ist bei weitem nicht alles negativ. Die Episoden um den Zeitreisenden Hiro sind sehr gelungen und überraschende Wendungen und Wirrungen hat auch diese Staffel parat. Kurzweilige, Sucht hervorrufende Serienunterhaltung ist garantiert. Aber eigentlich reicht es, denn das hohe Niveau der ersten Season wird nicht mehr erreicht und die Geschichte nur noch breitgewalzt bis zu einem Cliffhanger zur Staffel 3. Eigentlich Schade.

ungeprüfte Kritik

Fleisch ist mein Gemüse

Eine Landjugend mit Musik.
Komödie, Deutscher Film, Musik

Fleisch ist mein Gemüse

Eine Landjugend mit Musik.
Komödie, Deutscher Film, Musik
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 09.05.2009
Mit einfacher Kritik ist es bei diesem Film gar nicht getan. Zunächst einmal versuchte ich ca. eine Stunde aus dem animierten Menü der DVD in den Film zu wechseln, bis ich merkte: Das war bereits der Film. Eine Aneinanderreihung nerviger Sprüche und Musikstücke, sowie Problemthemen wie das der dicken Nachbarin und der kranken Mutter. Gab es sowas wie eine Story, einen Sinn? OK, die Rundreise zu diversen primitivsten Dorffesten ist gut gelungen. Doch dann: Ein Vorhang hebt und senkt sich, ein Mensch und ein Hirsch unterhalten sich, Zitate werden eingeblendet (was schon auf die Unverfilmbarkeit des Romans hindeutet). Das Ganze soll wohl ein modernes, intellektuelles Gedicht sein, das auf keinen Fall jemand verstehen soll. Oder, mit den Worten meiner Partnerin: "Expressionistischer Müll!" Und das trifft es gut. Wenn ich mir Dialoge über das "Abmelken" und ähnlich Gürtellinie unterschreitende Witzchen antun will, gehe ich Fliesen lesen im Bahnhofsklo. Kurz gesagt, das Buch, welches ich nun bestimmt nicht mehr lesen möchte, mag gelungen sein. Als Film, dessen einziger Witz "Meine Mutter war mal im ADAC" ist, versagt das Machwerk auf ganzer Linie. Und das liegt nicht an den hervorragenden Darstellern, die ihre Sache wirklich gut machen, sondern einfach nur an der "drögen" Umsetzung. Null Sterne

ungeprüfte Kritik

Catwoman

Action, Fantasy

Catwoman

Action, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 04.05.2009
Erstaunlich, wie man mit einem scheinbar ganz gutem Budget und zwei erstklassigen Schauspielerinnen so einen schlechten Film hinlegen kann. Was bleibt ist einzig und allein die Männerfantasie Halle Berry in sexy Outfit. Und sie ist der Grund, weshalb es den Film überhaupt gibt. Ohne seine Hauptdarstellerin wäre er unbemerkt in der Versenkung verschwunden. - Und da gehört der Film auch hin. Story, schauspielerische Leistung und Unterhaltung sucht man hier vergebens. Wer sich eine Catwoman-Statue ins Regal stellt, hat mehr als vom ganzen Film. Lohnt sich leider überhaupt nicht.

ungeprüfte Kritik

Wenn Träume fliegen lernen

Drama, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 30.04.2009
Ein wunderschöner Film über die Macht und die Kraft der Fantasie! Johnny Depp, Kate Winslet und die Kinderdarsteller sind hervorragend. Ebenso, wie die Geschichte des Peter Pan selbst, deren Entstehung hier geschildert wird, zeigt der Film uns, wie wichtig es ist, das Kind in sich zu bewahren. "Finding Neverland", so der Originaltitel, ist eine ruhige, witzige und sehr philosophische Erzählung, die gegen Ende etwas rührselig wird. Besonders geeignet für den DVD-Abend zu zweit, sofern man ein wenig Kindlichkeit in sich behalten hat. Wer mit diesem Film nichts anfangen kann, hat das leider verloren. Ich hingegen glaube an Elfen ;-) und empfehle allen, die das auch tun, diesen Film. - Auch die Extras lohnen sich. Viel Spaß.

ungeprüfte Kritik

Superhero Movie

Superkräfte! Superbräute! Supertalentfrei!
Komödie

Superhero Movie

Superkräfte! Superbräute! Supertalentfrei!
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 29.04.2009
Grausam. Mehr Worte braucht es eigentlich nicht. Was will "Superhero Movie" sein? Eine Persiflage auf andere Filme? Eine überdrehte Komödie im Stile solcher Klassiker wie "Die nackte Kanone" und "Die unglaubliche Reise in einem verrückten Flugzeug"? - Nichts von alledem. Dieser Film ist abgrundtief schlecht, flach, dumm, peinlich, unglaublich. Sicher, diese Art von Film ist ein eigenes Genre, das sich schwer beschreiben lässt, aber hier ist absolut nichts lustig. Kein verstecktes, intelligentes Witzchen, sondern blanker Schwachsinn. Gott sei Dank ist der Film nur von kurzer Dauer und präsentiert dem verdutzten Zuschauer dann auch noch zusammenhanglose Szenen zum Abschluß. Was sollte das? Ein, zwei Verlegenheitslacher, eine geschmacklose Beerdigungsszene und viele allerflachste Witzchen. Wirklich nicht zu beschreiben und auch keiner Worte mehr wert. Null Sterne!!!

ungeprüfte Kritik

Antarctic Journal - Das Phantom aus dem Eis

Abenteuer, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 28.04.2009
Ungeheuer intensives und brilliant gefilmtes Drama um 6 Teilnehmer einer Expedition im Ewigen Eis. Tja, und weil es eben das im Titel erwähnte Phantom gar nicht gibt und kein Schneemonster oder Geist auf den erwartungsschwangeren Zuschauer wartet,obwohl es Anzeichen dafür gibt, ist dieser eben total enttäuscht. Sieht man den Film allerdings unvoreingenommen, so ist ein eindringliches und beklemmendes Werk entstanden. Man spürt praktisch die Kälte und hört ständig den Wind pfeifen. Langsam aber stetig baut sich eine Spannung auf, die einen regelrecht fesselt...ohne die erwähnten Erwartungen zu erfüllen. Hier geht es um den Größenwahn des Menschen, alles erreichen zu wollen und zu müssen. Zu spät erkennen die Männer die Sinnlosigkeit "diesen einen Punkt auf der Erde" erreichen zu müssen und verfallen dem Wahnsinn und dem Tod. Eine mit tollen Bildern ausgestattete Charakterstudie um Menschen in Extremsituationen, die geschickt mit Ängsten spielt. Toll gemacht und dennoch am Ende zu langatmig. Aber keineswegs schlecht.

ungeprüfte Kritik

1 1/2 Ritter

Auf der Suche nach der hinreißenden Herzelinde.
Komödie, Deutscher Film, Abenteuer

1 1/2 Ritter

Auf der Suche nach der hinreißenden Herzelinde.
Komödie, Deutscher Film, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 22.04.2009
Was war das denn? Nun habe ich nach „Wo ist Fred?" und „Keinohrhasen" gerade sämtliche, typisch männliche, Abneigung gegen Til Schweiger abgelegt, da kommt er mir mit so einem Schrott. Tut mir leid, aber der Film ist schlecht. Sehr schlecht. Schon die Anfangssequenz, ein von Stadionsprechern kommentierter Kampf in der Arena, ist so nervig geraten, dass man auf dessen Ende hofft. Dieser flache Einstieg zieht sich leider durch den gesamten Film. Platte Sprüche, blöde Einfälle und penetrante Eigenwerbung einer vor langer Zeit in der Versenkung verschwundenen Boygroup machen einem den Film madig, dessen Trailer noch sehr vielversprechend aussah. Gegen Kostüme und Kulissen ist nichts zu sagen, auch die vielen Gastauftritte sind eine witzige Idee. Jedoch zeigen diese z. T. auch die Richtung des Filmes an. Til Schweiger gleitet ab in eine Ära, in welcher der deutsche Film noch katastrophal war. Eine Zeit des Dieter Hallervorden und Thomas Gottschalk, die lausige Filme machten und nun wieder mit von der Partie sind. Abgesehen davon, dass dieses alberne Machwerk besser in Mel Brooks Händen aufgehoben gewesen wäre, hat es dann auch noch nicht einmal eine interessante Story. Käme nicht blöder Witz an Witz (ach wären die doch zum lachen), wäre man geneigt, einzuschlafen. Und nebenbei hat der Film auch nicht eine tiefer gehende Idee, sieht man mal vom Namen Erdal ab, dessen Träger im späteren Verlauf noch als Frosch bezeichnet wird. Bleibt die Frage, warum Schweiger nicht den Humor seines „Keinohrhasen“ beibehalten hat und mit „1 ½ Ritter" einfach nur peinlich und auf unterstem Niveau „unterhält". Das war nix.

ungeprüfte Kritik