Kritiken von "videogrande"

Antarctic Journal - Das Phantom aus dem Eis

Abenteuer, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 28.04.2009
Ungeheuer intensives und brilliant gefilmtes Drama um 6 Teilnehmer einer Expedition im Ewigen Eis. Tja, und weil es eben das im Titel erwähnte Phantom gar nicht gibt und kein Schneemonster oder Geist auf den erwartungsschwangeren Zuschauer wartet,obwohl es Anzeichen dafür gibt, ist dieser eben total enttäuscht. Sieht man den Film allerdings unvoreingenommen, so ist ein eindringliches und beklemmendes Werk entstanden. Man spürt praktisch die Kälte und hört ständig den Wind pfeifen. Langsam aber stetig baut sich eine Spannung auf, die einen regelrecht fesselt...ohne die erwähnten Erwartungen zu erfüllen. Hier geht es um den Größenwahn des Menschen, alles erreichen zu wollen und zu müssen. Zu spät erkennen die Männer die Sinnlosigkeit "diesen einen Punkt auf der Erde" erreichen zu müssen und verfallen dem Wahnsinn und dem Tod. Eine mit tollen Bildern ausgestattete Charakterstudie um Menschen in Extremsituationen, die geschickt mit Ängsten spielt. Toll gemacht und dennoch am Ende zu langatmig. Aber keineswegs schlecht.

ungeprüfte Kritik

1 1/2 Ritter

Auf der Suche nach der hinreißenden Herzelinde.
Komödie, Deutscher Film, Abenteuer

1 1/2 Ritter

Auf der Suche nach der hinreißenden Herzelinde.
Komödie, Deutscher Film, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 22.04.2009
Was war das denn? Nun habe ich nach „Wo ist Fred?" und „Keinohrhasen" gerade sämtliche, typisch männliche, Abneigung gegen Til Schweiger abgelegt, da kommt er mir mit so einem Schrott. Tut mir leid, aber der Film ist schlecht. Sehr schlecht. Schon die Anfangssequenz, ein von Stadionsprechern kommentierter Kampf in der Arena, ist so nervig geraten, dass man auf dessen Ende hofft. Dieser flache Einstieg zieht sich leider durch den gesamten Film. Platte Sprüche, blöde Einfälle und penetrante Eigenwerbung einer vor langer Zeit in der Versenkung verschwundenen Boygroup machen einem den Film madig, dessen Trailer noch sehr vielversprechend aussah. Gegen Kostüme und Kulissen ist nichts zu sagen, auch die vielen Gastauftritte sind eine witzige Idee. Jedoch zeigen diese z. T. auch die Richtung des Filmes an. Til Schweiger gleitet ab in eine Ära, in welcher der deutsche Film noch katastrophal war. Eine Zeit des Dieter Hallervorden und Thomas Gottschalk, die lausige Filme machten und nun wieder mit von der Partie sind. Abgesehen davon, dass dieses alberne Machwerk besser in Mel Brooks Händen aufgehoben gewesen wäre, hat es dann auch noch nicht einmal eine interessante Story. Käme nicht blöder Witz an Witz (ach wären die doch zum lachen), wäre man geneigt, einzuschlafen. Und nebenbei hat der Film auch nicht eine tiefer gehende Idee, sieht man mal vom Namen Erdal ab, dessen Träger im späteren Verlauf noch als Frosch bezeichnet wird. Bleibt die Frage, warum Schweiger nicht den Humor seines „Keinohrhasen“ beibehalten hat und mit „1 ½ Ritter" einfach nur peinlich und auf unterstem Niveau „unterhält". Das war nix.

ungeprüfte Kritik

Der ewige Gärtner

Nach dem Roman von John le Carré.
Drama, Thriller

Der ewige Gärtner

Nach dem Roman von John le Carré.
Drama, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 17.04.2009
Vielleicht nicht unbedingt ein starker Film, aber eine sehr starke Geschichte. Eine unheimliche Verschwörung, die authentischer nicht sein könnte. Zwar handelt es sich um eine Romanverfilmung, aber als Zuschauer wird man das beklemmende Gefühl nicht los, alles wäre wahr...und vermutlich ist das auch so. Ein wirklich aufrüttelnder, spannender Film. Sehr intensiv, sehr echt. Das liegt auch an der teilweise ruckeligen Kamera, an der man sich zeitweise stört. Mit anfänglichen Startschwierigkeiten (Hin-und Her in Rückblenden) entfaltet sich eine spannende Geschichte, die aber inszenatorische Schwächen aufweist. Eben die Schnitte und die Kameraführung. Letztlich prangt aber nicht umsonst das "Arthaus" Logo auf der DVD. Das ist kein Thriller im Mainstream-Sinne, sondern ein wunderschön an Originalschauplätzen gedrehtes Drama um Medikamentenmissbrauch und Skrupellosigkeit. Ein Film der sehr nachdenklich stimmt.

ungeprüfte Kritik

Polly Blue Eyes

Komödie, Deutscher Film, Drama

Polly Blue Eyes

Komödie, Deutscher Film, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 15.04.2009
Guter Unterhaltungsfilm aus Deutschland. Zu unrecht eher unbekannt...ebenso wie die Hauptdarstellerin Susanne Bormann. Ich halte sie für hoch talentiert und trotzdem bekommt sie, wie jüngst im "Baader-Meinhof-Komplex", eher undankbare Rollen. "Polly Blue Eyes" lebt jedoch von Susanne Bormann. Sie strahlt, entdeckt mit großen Augen die Freiheit nach dem Knast und spielt so frisch, lebendig und authentisch, dass man ihr die Freude an der Filmarbeit ansieht. Matthias Schweighöfer gibt ebenfalls eine beeindruckende Leistung als fieser, undurchsichtiger Ronnie ab. Aber die gesamte Besetzung kann sich sehen lassen. Der Film erzählt eine witzige Kleinganovengeschichte und ist hervorragend inszeniert. Gekonnt wird hier mit dem (sehr passendem) Soundtrack gespielt - Vorsicht: Ohrwurmgefahr!. Einfallsreiche Überblendungen und Geräuscheffekte machen diesen kleinen Film absolut sehenswert. Das ist kein deutscher 08-15-Stil, sondern hat durchaus seinen Reiz. Der Abend ist gerettet ;-)

ungeprüfte Kritik

Wo ist Fred?

Komödie, Deutscher Film

Wo ist Fred?

Komödie, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 15.04.2009
Unterhaltsame, schwarzhumorige Komödie, auf die man sich erst ein paar Minuten einstellen muss. Anfänglich hat man als Zuschauer nämlich das Gefühl, hier wird ziemlich rücksichtslos mit den Gefühlen behinderter Menschen umgesprungen. Das Gefühl weicht später zugunsten vieler Lacher. Der Film bewegt sich im Grenzbereich, übertritt diesen aber dann doch nicht. Die großartige Darstellerriege, allen voran Til Schweiger und Jürgen Vogel, hebt diesen Film über den Durchschnitt. Dabei handelt es sich um eine eher typische, sehr vorhersehbare Geschichte, die aber mit leicht übertriebener Situationskomik gewürzt ist und wirklich Spaß macht. Wenn man auch zugeben muss, dass es ein Schweiger-Film ist und somit die Damenwelt einen Tick zufriedener gestellt wird. Alles in Allem eine freche und witzige Filmidee.

ungeprüfte Kritik

Save the Green Planet!

Science-Fiction, 18+ Spielfilm

Save the Green Planet!

Science-Fiction, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 15.04.2009
Wieder so ein asiatischer (in diesem Falle koreanischer) Film, der völlig an den europäischen Vorstellungen vorbeigeht und darum so intensiv, überraschend und andersartig ist. "Save the green Planet" ist in der Tat skurril, verrückt, lustig, dramatisch, makaber und stellenweise brutal (FSK 18 ist gerechtfertigt). Ausserdem verbirgt er eine deutliche Botschaft, nämlich eine Anklage gegen die Menschheit. Ein wirklich merkwürdiger Genremix, der aber ausgesprochen gut funktioniert und unterhält. Ob die Gewaltszenen nötig waren, darüber darf gestritten werden. Sicherlich geht dieser Film mal wieder am Massengeschmack vorbei, ist aber eindeutig ein innovativer und guter Beitrag aus Korea. Sehenswert vor allem für Fans des asiatischen Kinos.

ungeprüfte Kritik

Guess Who

Meine Tochter kriegst DU nicht!
Komödie, Lovestory

Guess Who

Meine Tochter kriegst DU nicht!
Komödie, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 09.04.2009
Anfänglich noch recht amüsante Komödie, die das Thema "ethnische Unterschiede" vor allem mit Wortwitz aufs Korn nimmt. Das gelingt in den ersten 30 Minuten auch noch ganz gut. Dann jedoch verliert der Film deutlich an Pepp und Tempo, da die unvermeidliche dramatische Wende kommt, deren Auflösung wirklich zu vorhersehbar ist. Alles in Allem jedoch eine durchaus sympathische Komödie, die man sich problemlos zu zweit ansehen kann. Nichts Besonderes und schnell vergessen, doch für einen lustigen, unterhaltsamen Abend genügt "Guess Who" durchaus.

ungeprüfte Kritik

Cursed

Dreh dich nicht um - sie sind direkt hinter dir...
Horror

Cursed

Dreh dich nicht um - sie sind direkt hinter dir...
Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 08.04.2009
Leider vollkommener Murks. Dieser Film wollte wohl auf der Japan-Horror-Welle mitreiten, wurde aber nur schlapp an den Strand gespült. Schlechte Darsteller, schlechte Kameraführung, schlechte Synchronisation und ein einziger gruseliger Einfall. "Cursed" ist ein C-Movie, welches kaum Spannung, sondern eher Kopfschütteln erzeugt. Die Schauspieler agieren hölzern und ohne Charisma. Die Story reiht zusammenhanglos "gruselige" Szenen aneinander. Der Film lohnt sich wirklich überhaupt nicht.

ungeprüfte Kritik

Alien

Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt - Im Weltall hört dich niemand schreien.
Science-Fiction, Horror

Alien

Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt - Im Weltall hört dich niemand schreien.
Science-Fiction, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 06.04.2009
Es fällt schwer, einen solchen Klassiker, der über jeden Zweifel erhaben ist, heutzutage noch objektiv zu bewerten. 1979 - Das sollte beinahe reichen. Wenn zu dieser Zeit ein solch phänomenales Werk entsteht, dann kann man nur den Hut ziehen. Das Design von Giger ist ungeheuer furchteinflößend. Die Faszination hält bis heute an (siehe die Ablegerfilme). Doch warum? - Wegen grandioser Kulissen, authentischer Athmosphäre, (damals noch) neuen Ideen, tollem Design und der guten Inszenierung. Oft hört man den Vorwurf, es sei doch nur wieder die 10-Kleine-Negerlein-Variante. Das ist auch nicht falsch, nur ist dieser Film die Mutter aller Filme dieser Art. Von Anfang bis Ende klaustrophobisch und beängstigend. einfallsreich und schockierend. Und Sigourney Weaver gibt eine grandiose Vorstellung. Ein Meisterwerk des SF-Horror-Kinos.

ungeprüfte Kritik

Zurück in die Zukunft 3

Die beste Reise machen sie zuletzt... aber vielleicht sind sie dieses Mal doch zu weit gegangen.
Science-Fiction, Western

Zurück in die Zukunft 3

Die beste Reise machen sie zuletzt... aber vielleicht sind sie dieses Mal doch zu weit gegangen.
Science-Fiction, Western
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 04.04.2009
Man kann nicht unbedingt sagen, dass der dritte Teil schlechter ist, als die Vorgänger. Er ist nur etwas langsamer und um etliche Überraschungen ärmer. Hier hätte man deutlich mehr herausholen können. Teil 3 ist im Ganzen schwächer, bildet aber ein Teil des Ganzen. Lediglich das Ende enttäuscht, weil es zu aufgesetzt wirkt. Außerdem haben wir einen großen Logikfehler (die bei Zeitreisen unvermeidbar sind, doch dieser ist ein grober Schnitzer): Wenn Marty in die Zeit des Wilden Westens zurückreist und dabei die Zeitmaschine beschädigt wird, wird völlig ausser acht gelassen, dass ja noch ein und derselbe DeLorian 2x existiert, nämlich die Maschine, mit der Marty ankam und in der Höhle parkte und die, welche Doc Brown im Stollen frisch eingemottet hat. Egal. Der Film schließt die Trilogie schön ab und auch heute noch macht sie Spaß und bietet immer neue Details. Alle Teile sind eigentlich Pflichtprogramm. Sie sind unerreicht.

ungeprüfte Kritik

Ong Bak

Der Muay Thai Kämpfer
Action

Ong Bak

Der Muay Thai Kämpfer
Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 04.04.2009
Naja, ganz klar: Dieser Film dient nur als Vehikel, um die perfekt choreografierten und technisch perfekten, akrobatischen Kampfkünste seines Hauptdarstellers in Szene zu setzen. Dies gelingt "Ong Bak" aber auf ganz charmante Art und Weise. Für einen Film aus Thailand ist er sehr gut inszeniert und bietet dem Zuschauer sympatisch, naiv schauspielernde Darsteller und atemberaubende Stunts. Irgendwie macht er Spaß. Man sieht zu, wie von der Tribüne bei einer Sportveranstaltung. Dazu ein wenig "Sightseeing" während einer witzigen Verfolgungsjagd in Tuctuc´s durch Bangkok und fertig ist der, dass Hirn nicht überanstrengende, unterhaltende Filmabend. Viel Spaß!

ungeprüfte Kritik

Zurück in die Zukunft

Er kam nie pünktlich zur Schule. Und immer zu spät zum Essen. Eines Tages kam er um Jahre zu früh...
Science-Fiction

Zurück in die Zukunft

Er kam nie pünktlich zur Schule. Und immer zu spät zum Essen. Eines Tages kam er um Jahre zu früh...
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 04.04.2009
Nach H.G.Wells "Die Zeitmaschine" ist dies das "Non-Plus-Ultra" der Zeitreisefilme! Eine komödiantische Science Fiction Story, in der man auch nach dem x-ten Mal Ansehen noch neue Zusammenhänge und kleine Details entdeckt. Zum Beispiel heißt zu Beginn des Films ein Kaufhaus noch "Twin-Pine-Mall"...als Marty in der Vergangenheit aber einen der Nadelbäume umnietet, heißt das Gebäude später "Lone-Pine-Mall". Die ganze Serie steckt voller Witz und voll solcher Anspielungen. Herrlich genial und sehr, sehr sehenswert!

ungeprüfte Kritik