Kritiken von "videogrande"

Pyrokinesis

Ihre Gedanken lassen Dich verbrennen!
Horror

Pyrokinesis

Ihre Gedanken lassen Dich verbrennen!
Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 15.12.2009
"Pyrokinesis" erstaunt den Zuschauer, weil dieser Film doch gegen so einige Erwartungen arbeitet. Im Zuge der Asia-Horror-Welle vermutet man vielleicht einen Gruselfilm und durch den werbestrategischen Vergleich mit Stephen Kings "Feuerteufel" möglicherweise eine Nummernrevue an Feuertoden. Doch weit gefehlt. Dieser japanische Film könnte glatt eine Mangaverfilmung sein. Die Geschichte ist weit komplexer und nimmt teilweise überraschende Verläufe. So geht es nicht nur um die feuererzeugende Hauptdarstellerin, sondern gar um noch weitere übersinnlich begabte Menschen, die sich "Guardians" nennen. Nebenbei gilt es noch einen Kriminalfall zu lösen und ein wenig typischer Japan-Kitsch ist auch noch enthalten. Kurz gesagt: Zu einem Top-Film reicht es zwar lange nicht, aber "Pyrokinesis" überrascht durch seine unerwartete Vielfalt. Wer also meinte, in diesem Genre schon alles zu kennen, könnte eines Besseren belehrt werden. Kurzweilige Unterhaltung trotz 116 Minuten Laufzeit.

ungeprüfte Kritik

Into the Mirror

Im Spiegel lauert der Tod.
Horror, Krimi

Into the Mirror

Im Spiegel lauert der Tod.
Horror, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 14.12.2009
Nach starkem und vielversprechendem Einstieg lässt dieser Asia-Horrorstreifen zusehends nach. Nach relativ kurzer Zeit verfolgt der Film zwei Storylines. Zum einen die Spukgeschichte, zum Anderen das Drama um die gescheiterte Polizistenexistenz. Leider nimmt diese Überhand und zieht den eigentlich sehr gut gemachten Gruselfilm unnötig in die Länge. Man wird regelrecht des Zusehens müde, da der Film oftmals auf der Stelle tritt und nicht zum Ende kommt. Mit ein wenig mehr Tempo würde er durchaus zu den besseren Gruslern aus Fernost gehören. Erst gegen Schluss wird dann wieder Fahrt aufgenommen was ein wenig für den großen Anteil Langeweile entschädigt. Doch kann das den Gesamteindruck nicht mehr verbessern. Ein gut gemachter, mit einer netten Idee ausgestatteter Film, der viel zu behäbig und langatmig über seine Runden kommt.

ungeprüfte Kritik

Dracula 2000

Verführung. Macht. Begierde.
Horror, Fantasy

Dracula 2000

Verführung. Macht. Begierde.
Horror, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 13.12.2009
Ein zu Unrecht völlig verkannter Vampirfilm, dessen einzige Schwäche sein widerwärtig aufdringliches Product-Placement ist. Es vergeht kaum eine Sequenz, in der nicht der Schriftzug eines US-Plattenlabels im Bild ist, beginned damit, dass die Hauptdarstellerin in einem Shop desselben arbeitet. So weit so schlecht. Alles andere ist viel besser als erwartet. Eine sehr einfallsreiche Story, von der zu verraten wirklich gemein wäre. Eine gewagte neue Theorie über die Herkunft des Grafen und eine Topbesetzung heben diesen modernen Dracula weit über den Durchschnitt. Erwarten sollte man hier aber kein blutiges Gemetzel, sondern die schon seit eh und jeh so gewollte unterschwellige Erotik. Dafür sorgt neben Gerard Butler als Dracula insbesondere Jennifer Esposito. Übrigens, der titelgebende Wes Craven hat mit dem Film nur beiläufig zu tun. Sein Name soll lediglich Genrefans anlocken. Dieser Trick hätte gar nicht nötig getan. Aus der langen Reihe, oft dümmlicher, moderner Draculaverfilmungen sticht dieser hervor und hat aufgrund der Storyline einen gewissen Erinnerungswert...seine bis dato zwei Fortsetzungen kann man dagegen getrost in die Gruft verbannen.

ungeprüfte Kritik

Transformers

Ihr Krieg. Unsere Welt.
Action, Science-Fiction

Transformers

Ihr Krieg. Unsere Welt.
Action, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 09.12.2009
Aus einem derart merkwürdigem Kinderspielzeug einen halbwegs plausiblen Film zu machen...Alle Achtung. Zielgruppe: Ganz klar die Kinder und Twens, welche sich mit den Transformers für das Kinderzimmer am besten auskennen. Hirn aus, Film an und sich vor allem durch die Tricks beeindrucken lassen. Moment - Wirklich sehenswert ist hier natürlich nur eine: Megan Fox. "Transformers" ist ein in Teilen kindischer, aber wirklich gut gemachter Popcorn-Blockbuster für ein jüngeres Puplikum. Absurde Handlung, eine Fülle an Klischees (einschließlich der Sexbombe Megan), Effekte en masse - Eben ein typischer USA-Blödsinn, der aber so viel Spaß macht, dass er überdurchschnittliche Punkte von mir bekommt.

ungeprüfte Kritik

MISSING PCF Placeholder

Astropia

Wo sich Regeln verändern. Hier gelten andere Regeln!
Krimi, Komödie, Fantasy

Astropia

Wo sich Regeln verändern. Hier gelten andere Regeln!
Krimi, Komödie, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 02.12.2009
Köstlich! Ein kleiner Geheimtipp für Fans von SF, Fantasy und Comics...also für echte "Nerds", wie sie im Film genannt werden. Dieser isländische (!) Film ist eine herrliche Hommage an alle Genre- und Rollenspielfreaks, die sich ein wenig Selbstironie bewahrt haben. Ein kleiner, feiner Film, der erst gegen Ende ein bisschen enttäuscht, da mehr Potenzial vorhanden gewesen wäre. Ansonsten gibt es viele, gar nicht mal versteckte, Anspielungen auf bekannte Vorbilder. Ich denke, hier haben Fans für Fans eine schrullige Komödie geschaffen, in der sich viele wiedererkennen werden und die wirklich Spaß macht, wenn man sich ein wenig auskennt. Nette Unterhaltung, mit einfallsreichen Überblendungen im Comicstil und Fantasysequenzen, die gar nicht mal so schlecht gemacht sind. Auch die Extras sind umfangreich. Viel Spaß!

ungeprüfte Kritik

Tokyo Gore Police

One babe to kill 'em all.
Action, Horror, 18+ Spielfilm

Tokyo Gore Police

One babe to kill 'em all.
Action, Horror, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 30.11.2009
Wäre es so etwas wie Beamtenbeleidigung, wenn ich sagte: Die bei der FSK haben echt einen Knall? – Wenn man bedenkt, dass beispielsweise ein Film wie Terminator (Teil 1 uncut) auf dem Index steht, sprich, nicht öffentlich verkauft werden darf, da wirkt es doch schon lächerlich, dass „Tokyo Gore Police“ in den Regalen der Multimedia-Geschäfte stehen darf. Puh, was für ein kranker Film. Wären die Blutfontänen nicht surreal übertrieben, dann bräuchte der Zuschauer wirklich einen starken Magen. Dies ist kein Film wie „Hostel“, sondern wirklich ein Gewalt-Porno. Da gerate ich in peinliche Erklärungsnot, warum ich mir so einen Film ausleihe, der u. a. auch für Fetish-Liebhaber gemacht zu sein scheint. Schulmädchensex und sogar das Urinieren in eine Lack- und Latexmeute werden, wenn auch stilisiert, gezeigt. Das Ganze wechselt sich ab mit sehr brutalen Szenen, die teils magendrehend, teils einfach nur absurd sind. Dabei will ich diesen Film nicht verteufeln. Bei aller Abartigkeit hat er sogar noch hohen Unterhaltungswert. Er besitzt einen absonderlichen schwarzen Humor und letztlich ist es wirklich ein Splatter-Fun-Movie. Ohne Sinn und ohne den Anspruch zu erheben, ein guter Film zu sein. Trash pur. Aber wenn es, wie eingangs erwähnt, Verbote für Filme geben sollte, dann gehörte dieser hier dazu. Aber glücklicherweise dürfen Hardcorefans diesen Film nun doch in Deutschland sehen, in Österreich sogar ungeschnitten...hoffen wir, dass sie nur ihren Spaß daran haben und diese Gewaltverherrlichung nicht zum Ausprobieren als Anlass nehmen...ganz schön zwiespältig!

ungeprüfte Kritik

Das Lazarus Projekt

Den Tod zu täuschen, ist erst der Anfang!
Thriller

Das Lazarus Projekt

Den Tod zu täuschen, ist erst der Anfang!
Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 30.11.2009
Wer (wie ich) meinte, alle Filme mit Paul Walker wären "fast & furious", also actiongeladene B-Movies, der wird hier eines Besseren belehrt. Das Interessanteste am "Lazarus Projekt" ist noch die Idee für die Story (daher der 2. Stern). Den Film kann man getrost als Schlaftablette in die Hausapotheke aufnehmen. In Ansätzen gut, aber viel zu zäh und langatmig. Voller Logiklöcher und größtenteils spannungsarm plätschert die Geschichte vor sich hin. Kann ich nicht ruhigen Gewissens empfehlen...

ungeprüfte Kritik

Eagle Eye

Außer Kontrolle
Thriller, Krimi

Eagle Eye

Außer Kontrolle
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 25.11.2009
Unterhaltsam, spannend, kurzweilig und doch haarsträubend... "Eagle Eye" ist ein recht ansehnlicher, actionreicher Verschwörungsfilm, der mich ein wenig an "The Game" erinnert hat, ohne natürlich dessen Klasse zu erreichen. Was den beiden Darstellern alles wiederfährt ist schon beängstigend. Man möchte am liebsten sein Handy ausschalten. Die Lösung allerdings ist auch schon öfter über die Leinwände geflimmert. "2001" und "Wargames", selbst der "Terminator", lassen grüßen. Genau da liegt der Haken bei diesem Film. Bis dahin ist alles noch spannend, wenn auch teilweise mehr als unglaubwürdig. Der Zuschauer fragt sich, wie all das zusammenhängt...und dann soll alles nur ...aber ich will nicht zuviel verraten... Wenn ich allerdings so sehe, was sich mein PC alles für Dinger leistet, so denke und hoffe ich, sind wir von dem im Film dargestellten Superhirn weit entfernt. Mein Fazit: Ein kurzweilger Actionfilm mit unnötigem Science-Fiction Anstrich, der aber, denkt man nicht viel dabei nach, sehr unterhaltsam ist.

ungeprüfte Kritik

Zombie Killer

Sharp as a Sword! Sexy as Hell!
18+ Spielfilm, Horror, Action

Zombie Killer

Sharp as a Sword! Sexy as Hell!
18+ Spielfilm, Horror, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 23.11.2009
Also, trotzdem es schon klar ist, dass es sich um eine Gameverfilmung der trashigen Art handelt, muss man doch differenzieren. Scheinbar gibt es auch Trash in unterschiedlicher Gütequalität. Auf dem Cover von "Zombie Killer" prangt der Text "Uncut Edition". Ja, was hätte man denn auch schneiden sollen? Im Vergleich zu "Tokyo Gore Police" oder dem etwas bekannterem "Machine Girl" ist dieser Film nämlich absolut harm- und blutlos. Die Umsetzung ist recht einfach bis billig geraten. Selbst das Tatoo auf der Schulter der sexy Heldin ist als (sich ablösender) Aufkleber erkennbar. Die Story bietet keine kultverdächtigen oder innovativen Einfälle. Einzig die Damen in knapper Bekleidung sind ein Augenschmaus. Und dieser ist dann auch noch durch die technische Umsetzung geschmälert. Das Bild ist nämlich, abgesehen von einer gewissen Blässe, auch noch etwas grieselig. Ein uninspirierter Japan-Gore-Trash, der die Erwartungen beileibe nicht erfüllt. Im Gegenteil, der finale Kampf ist so dämlich und unverständlich (Superkräfte? Wieso? Woher?) geraten, dass man sich die vorhergehenden Minuten auch hätte schenken können. Fetishklamotten und nette Japanerinnen können diesen Murks nicht retten...

ungeprüfte Kritik

Slumdog Millionär

Drama, Lovestory

Slumdog Millionär

Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 22.11.2009
Ein wirklich schöner Film, der wegen seiner unbekannten aber sehr guten Darsteller absolut authentisch rüberkommt. In Teilen wirkt "Slumdog Millionär" wie eine Reportage über das wahre Leben in indischen Slums. Völlig ohne aufgesetzte Gefühle und übertriebenen Pathos wird eine allerdings sehr märchenhafte Geschichte erzählt. Nach hartem und grausamen Leben erfolgt dann doch das vorhersehbare Happy End. Eine sehr gute Idee, einem breiten Puplikum die Misere in Indien aufzuzeigen. Störend ist allerdings die TV-Show, die aufgrund des wahren Hintergrundes wie eine Werbesendung für RTL erscheint. Bis auf das fast rührselige Ende also ein sehr schöner Film, der meines Erachtens aber trotzdem überbewertet wird. 8 Oscars? - Die halte ich doch für recht übertrieben. Dieser Film ist nämlich zu konstruiert, um wirklich voll punkten zu können. Aber eben doch schön...und brauchen wir nicht einfach auch mal wieder ein Märchen in modernem Gewand?

ungeprüfte Kritik

Die Jagd nach dem Schatz der Nibelungen

Abenteuer, TV-Film, Deutscher Film

Die Jagd nach dem Schatz der Nibelungen

Abenteuer, TV-Film, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 21.11.2009
Nur Kinder und Naive werden diesem Film etwas Glaubwürdigkeit abgewinnen können. Zu haarsträubend sind die Zusammenhänge, die die Protagonisten an verschiedene, bekannte Schauplätze in Deutschland führen, die epochal gesehen überhaupt nicht in Einklang zu bringen sind. Trotzdem ist diese TV Produktion eines großen deutschen Privatsenders ganz unterhaltsam und kurzweilig gelungen. Mehr aber auch nicht. Das Fernsehniveau wird immer wieder sichtbar, vor allem in Sequenzen, in denen Lichtquellen vorhanden sind, wo gar keine sein können. Beispielsweise in den, im Grunde stockfinsteren, Katakomben am Kölner Dom, in denen die Darsteller bei wunderbarer Helligkeit mit Taschenlampen für unfreiwillige Komik sorgen. Der Film hat eine zugegeben nette Idee, die allerdings seinem Vorbild Indiana Jones natürlich nicht gerecht werden kann. Durchschnittliche, kurzweilige Unterhaltung, die nicht langweilig wird, aber klischeehaft und nach bekanntem Strickmuster serviert wird.

ungeprüfte Kritik