Kritiken von "videogrande"

Wolfman

Ein Mythos erwacht zum Leben.
Horror, Fantasy

Wolfman

Ein Mythos erwacht zum Leben.
Horror, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 14.08.2010
Gelungene Neuinterpretation des alten "Wolfman"-Schwarzweißschinkens aus dem Gruselkabinett im Regionalprogramm. Sehr stimmig mit vielen Details und sehr guten Kulissen, bzw. athmosphärischen Computergrafiken, in Szene gesetzt. Benicio Del Torro, Anthony Hopkins und Hugo Weaving sorgen ebenfalls dafür, dass dieser Film kein oberflächlicher Horror-Einheitsbrei geworden ist. Allerdings auch nur knapp. Es liegt nämlich doch zu viel Wert auf den Schauwerten. "The Wolfman" ist blutig, überraschend blutig für einen solch gut besetzten Film sogar. Hier fliegen die Körperteile und Eingeweide in großen Mengen. Zartbesaitete Liebhaber der gewaltlosen Klassiker seien also gewarnt. Die hervorragenden Verwandlungssequenzen wurden, wie kann es anders sein, von Rick Baker ausgetüftelt, der seit "American Werewolf" unvergessen für seine realistischen Effekte ist. Richtig umgehauen hat mich diese gut ausgeführte Verfilmung aber aufgrund der Story nicht. Die war nun doch zu vorhersehbar bis kitschig. Genrefans sollten aber unbedingt einen Blick riskieren.

ungeprüfte Kritik

Maria, ihm schmeckt's nicht!

Komödie, Deutscher Film, Lovestory

Maria, ihm schmeckt's nicht!

Komödie, Deutscher Film, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 23.07.2010
Eine kleine, feine und sehr sympathische Komödie! Vor allem, wenn man Italien mag, wird dieser Clash der Kulturen sicherlich für einige Lacher sorgen. Endlich einmal gibt es keinen Fäkalhumor oder alberne Witze, sondern eine zugegeben seichte aber unterhaltsame Geschichte, in der sich der eine oder andere sogar wiedererkennen wird. Dabei ist diese Produktion auch noch sehr gut besetzt und bietet mit Lino Banfi einen in Italien sehr populären Darsteller, der ohne deutsch zu können eben sehr viel Text in dieser Sprache meistern musste. Ein Film für sie und ihn und vor allem für Zuschauer, die mehr mit Wortwitz als mit Holzhammer-Humor etwas anfangen können.

ungeprüfte Kritik

Kaidan

Horror

Kaidan

Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 22.07.2010
Der an sich lobenswerte Versuch, eine klassische, japanische Geistergeschichte zu verfilmen ist leider völlig gescheitert. Diese Art der Geschichte ist dafür gedacht, am Kaminfeuer erzählt zu werden. Da nichts Großartiges passiert, funktioniert das Ganze als überlanger und teils unlogischer Film überhaupt nicht. Die absolut langweilige und spannungsarme Story wird auch nicht mehr durch stimmungsvolle Kulissen und Kostüme sowie durch gute Darsteller gerettet. Auch die für japanische Verhältnisse ungewohnte Geradlinigkeit nutzt nichts. Diese Dinge bringen meiner Bewertung zwar den zweiten Stern ein, aber einen Film, bei dessen Abspann ich die Worte "Na endlich!" verliere, braucht man sich wirklich nicht ansehen. Auch als hartnäckiger Asia-Fan nicht.

ungeprüfte Kritik

A Sound of Thunder

Manche Regeln sollte man besser nicht brechen.
Science-Fiction, Fantasy

A Sound of Thunder

Manche Regeln sollte man besser nicht brechen.
Science-Fiction, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 21.07.2010
Der Flop schlechthin. Neben der haarsträubenden Geschichte, die so interessant klang, gibt es unfertige Spezialeffekte zu "bestaunen". Das Ganze grenzt fast an Vera...lberung des Publikums. Einzig überraschend: Der Auftritt von Armin Rohde in dieser C-Movie Produktion ist völlig unerwartet und das einzig denkwürdige Ereignis in diesem Film. Verschwendete Lebenszeit - Sowohl für den Zuschauer, als auch für die armen Leute, die an diesem Murks mitgearbeitet haben.

ungeprüfte Kritik

Flucht aus L.A.

Die Klapperschlange ist zurück.
Science-Fiction, Action

Flucht aus L.A.

Die Klapperschlange ist zurück.
Science-Fiction, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 21.07.2010
Kurt Russell als Snake Plisskin ist wirklich cool. Daher der 2. Stern! Das Original (Die Klapperschlange) ist ein kultiger, düsterer Endzeitfilm mit einem Antihelden wie er im Buche steht. Groß war also die Vorfreude, dass es eine Fortsetzung geben wird. Doch hätte man es besser wissen sollen! Wenn erst nach Jahrzehnten, während der Erstling schon längst in den Kulthimmel gehoben wurde, eine Fortsetzung entsteht, dann wird das nix. Siehe "Blues Brothers 2000" oder die neue "Star Wars"-Trilogie. "Flucht aus L.A." ist noch dreister. Hier wiederholt sich 1 zu 1 die Story des Vorgängers. Das ist eher ein misslungenes Remake, als eine Fortsetzung. Manche Filmhelden soll man einfach in Frieden ruhen lassen. Schlechte Tricks und eine Frechheit an Story machen den Film völlig überflüssig. Dabei hätte "Snake" durchaus das Zeug zum Serienhelden gehabt. Chance total vergeigt - Schade, schade, schade!

ungeprüfte Kritik

Dark Water - Besuch aus dem Jenseits

Horror, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 21.07.2010
Einer der ersten hierzulande bekannten Japangrusler neben "The Ring" und "Ju-On" und daher noch sehr sehenswert...wenn man sich auf japanische Filme einlassen kann! Allerdings ist er auch der erste, der schon gezielt Szenen aus seinen Vorbildern klaut, wie die Fahrstuhlsequenz mit dem Kind. Das stört den erfahrenen Zuschauer, während sich Neueinsteiger noch gut gruseln können. Trotz dieses Mankos erreicht der Film seine unheimliche Wirkung vor allem durch seine Langsamkeit und ungewöhnlichen Ideen. Die sind ohnehin eine absolute Stärke bei asiatischen Filmen, da sie sich nicht der üblichen Klischees bedienen, sondern mit unheimlicher Ruhe ganz langsam immer erschreckender werden und überraschen können. Kein Holzhammer-Horror sondern subtiler Grusel mit Stil!

ungeprüfte Kritik

Kampfstern Galactica

Science-Fiction

Kampfstern Galactica

Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 19.07.2010
"Kampfstern Galactica" litt immer schon darunter, nur eine billige Version des "Krieg der Sterne" zu sein. Optisch orientiert sich der Film, der eigentlich der Zusammenschnitt einer TV-Serie ist, deutlich an seinem Vorbild. Heutzutage ist damit natürlich kein Blumenpott mehr zu gewinnen, aber für Science Fiction Fans mit Sinn für märchenhafte Geschichten gab es zu damaliger Zeit kaum gut gemachte Alternativen. Das meiste kam aus Japan und bot Gummimonster an, war zu intellektuell oder war auf Horror aus, wie Ridley Scotts "Alien". Somit war dieser kindgerechte Film bei der 70/80er Jahre Generation sehr beliebt. Er zog noch zwei Fortsetzungen nach sich, von denen der abschließende Teil allerdings enorm enttäuschend war und das Fernsehniveau offenbarte. Für die ersten beiden Teile der, aus heutiger Sicht trashigen, Variante des Sternenkriegs des George Lucas gebe ich aber 4 Sterne für Kurzweil, Ausführung und Unterhaltung! Ein Klassiker des mit Raumschlachten bedachten Science Fiction Films.

ungeprüfte Kritik

Kampfstern Galactica - Die Miniserie

Ein neues Zylonen Imperium schlägt zurück.
Science-Fiction, Serie

Kampfstern Galactica - Die Miniserie

Ein neues Zylonen Imperium schlägt zurück.
Science-Fiction, Serie
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 19.07.2010
Eine zwiespältige Angelegenheit. Puristen werden dieser Serie, schon ohne sie zu sehen, abneigend gegenüberstehen. Dieser überlange Film bildet den Auftakt zum Remake der kultigen Galactica-Serie aus den 70ern. Dabei wird allzu deutlich, dass er sich aus einer ursprünglichen Miniserie zusammensetzt, deren Episoden immer mit einem Cliffhanger endeten, der, nach kurzer Schwarzbildpause, gar nicht gebührend weiterverfolgt wird. Wie schon damals orientiert sich "Kampfstern Galactica" optisch an seinem unübersehbaren Vorbild, dem "Krieg der Sterne". Besonders auffällig wird dies bei den Zylonen-Jägern, die ziemlich detailliert den Droiden-Jägern aus Star Wars ähneln. Doch ist die Story dieses Mal völlig anders. Sie ist intelligenter, niveauvoller, aber auch weniger kurzweilig, als das Original. Tolle Tricks, glaubhafte Darsteller und ein durchdachtes Drehbuch lassen die Naivität der vergangenen Tage weit hinter sich. Und dennoch macht dieser Pilotfilm den Fehler, viel zu langatmig zu sein und zu wenig Lust auf die erste Staffel einer wirklich gut gemachten Serie zu machen. Zu viel Gerede, zu wenig Zylonen...dafür ein paar witzige Anspielungen auf die Originalserie. Das reicht nicht, um wirklich gut zu sein. Sehenswerter und besser als so mancher "Stargate"-Ramsch ist das aber allemal.

ungeprüfte Kritik

Sakebi - Retribution

Horror, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 13.07.2010
"In der Ruhe liegt die Kraft" - Dieses Sprichwort trifft auf die meisten asiatischen Filme voll und ganz zu. Auch "Retribution" fängt sehr stark an, lässt den Bildern ungewöhnlich viel Zeit, um auf den Zuschauer zu wirken. Daraus bezieht der Film eine ungeheure Spannung. Er ist ein Thriller mit übernatürlichen Elementen. Gibt es hier die Geister, oder sind das nur Visionen? Ganz klar wird das nie. Leider wird schließlich auch der ganze Rest des Filmes nicht mehr so ganz klar, was einwandfrei den vierten Stern kostet. Lange Zeit ist man als Zuschauer versessen darauf, eine Lösung für die mysteriösen Umstände zu erhalten. Was hat es mit den Erscheinungen und Mordfällen auf sich? Diese Spannungserwartung wird durch zu viel intellektuellen Anspruch zunichte gemacht. Die Mordmotive bleiben im Dunkeln, ja ergeben teils gar keinen oder schwer erfassbaren Sinn. Ein intelligenter Film, ohne Frage - doch gegen Ende zu lang und mit einem Ende, dessen Alternative (in den DVD-Extras) schon eher verständlich ist. "Retribution" gehört zu den besseren Genre-Filmen, hält aber sein Niveau nicht bis ins letzte Drittel und endet mit einem Fragezeichen.

ungeprüfte Kritik

Big Nothing

Komödie, Krimi

Big Nothing

Komödie, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 09.07.2010
Eine rabenschwarze Eskalationskomödie mit vielen unvorhersehbaren Wendungen und Überraschungen, der es aber am letzten Schliff fehlt. Mit etwas mehr Schwung, also dem richtigen Achterbahnfeeling, wäre das einwandfrei sogar ein 5-Sterne Film geworden. So haben wir hier eine witzige aber etwas zurückhaltende Story, die Fans von britischem Humor einen TV-Abend lang gut unterhält. Ähnlich thematisierte Filme wären "Bang Boom Bang" oder "Very Bad Things", in denen ebenfalls unbescholtene Bürger in immer vertracktere, ausweglose Situationen geraten. "Spaß" macht dem Zuschauer daher besonders die Vorstellung: "Gott sei Dank trifft es den und nicht mich!". Die vielen Wendungen tragen dazu bei, dass es nicht langweilig wird und "Big Nothing" eine unterhaltsame Dramödie geworden ist.

ungeprüfte Kritik

TO

A Space Fantasy
Science-Fiction, Anime

TO

A Space Fantasy
Science-Fiction, Anime
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 25.06.2010
Zunächst einmal ist zu sagen: Der Zuschauer sollte keinen Schreck bekommen, wenn "To" nach ca. 40 Minuten schon vorbei ist, obwohl man noch keinen Höhepunkt der Story erlebt hat. Diese DVD beherbergt nämlich 2 voneinander getrennte Episoden, die nichts miteinander zu tun haben und die im Menü auch einzeln angewählt werden müssen. - Da haben wir schon die erste Enttäuschung, denn die erste Episode erzählt eher überraschungsarm und belanglos einen ins All verlagerten Mutter-Sohn-Konflikt. Überzeugender, weil fantasievoller und mit nachdenklichen Ansätzen versehen, ist da schon der zweite Teil, der aber auch nur die allseits bekannte "Romeo und Julia" - Geschichte um einige utopische Elemente erweitert. Nichts Besonderes also erwartet den DVD-Gucker.
Die Bilder der intelligenten SciFi-Story sind hingegen detailverliebt und beeindruckend. Trotz dessen enttäuscht "To" auf ganzer Linie, besonders wenn man "Appleseed" und "Vexille" gesehen hat.

ungeprüfte Kritik

Joy Ride

Spritztour - Es fing als harmloser Spaß an. Jetzt geht der Spaß auf ihre Kosten.
Thriller

Joy Ride

Spritztour - Es fing als harmloser Spaß an. Jetzt geht der Spaß auf ihre Kosten.
Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 19.06.2010
Spannend! Zwar ist "Joyride" nach der altbewährten Formel gestrickt und bietet auch nicht so recht Neues oder erinnerungswürdige Momente, für den unterhaltsamen DVD-Abend ist der Film aber eine gute Wahl. Erinnert vom Stil her an "Scream" und Konsorten und ist fast genauso kurzweilig aber weniger blutig. Die Mischung aus Humor und Thrill ist recht gelungen und packt den, nicht zuviel erwartetenden, Zuschauer von Anfang bis Ende. Ein echter Popcornthriller.

ungeprüfte Kritik