Kritiken von "Lüneburger"

Jurassic World

Der Park ist eröffnet.
Abenteuer, Fantasy

Jurassic World

Der Park ist eröffnet.
Abenteuer, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Lüneburger" am 22.04.2016
Was kann man von einem 4. Teil erwarten? Die Story lässt sich nicht beliebig erweitern, sondern nur in anderer Form wiederholen. Das sollte einem vorher bewusst sein.
Aber: Es gibt wieder viele "lebensechte" Dinos zu sehen! Diese Tricktechnik ist einfach genial. Was haben wir damals beim ersten Jurassic Park gestaunt - die Story war schon eher nebensächlich. So sollte man es auch hier sehen.
Allerdings gibt es trotzdem Spannung und Action, wenn es erst einmal los gegangen ist, man ist ganz gebannt. Ein gelungener, unterhaltsamer Film-Spaß.
3D muss nicht sein, kein langer Dino-Hals ragte aus dem Fernseher...

ungeprüfte Kritik

Self/less

Der Fremde in mir - Gott schuf den Menschen. Der Mensch schuf Unsterblichkeit.
Thriller, Science-Fiction

Self/less

Der Fremde in mir - Gott schuf den Menschen. Der Mensch schuf Unsterblichkeit.
Thriller, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Lüneburger" am 17.04.2016
Man kann sich diesen Film gut anschauen, er ist sehenswert. Die Handlung hätte allerdings spannender sein können, und auch das Ende war leider vorhersehbar. Daher würde ich nur 3,5 Sterne vergeben, wenn ich könnte.
Die Story war recht interessant (Übertragung des Bewusstseins von einem sterbenden Körper in einen gesunden und die Folgen daraus), aber sie bot auch keine überraschenden Momente.
Leicht überdurchschnittliche Unterhaltung.

ungeprüfte Kritik

Vacation

Wir sind die Griswolds. Was kann schon schiefgehen?
Komödie

Vacation

Wir sind die Griswolds. Was kann schon schiefgehen?
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Lüneburger" am 03.04.2016
Endlich mal eine gelungene Fortsetzung bzw. Fortführung einer Filmreihe. Ed Helms als Sohn Rusty führt die Chaos-"Tradition" von Papa Chevy Chase aus den 80er-Jahren sehr schön fort. Auch durften die Originale Chevy Chase und Beverly D'Angelo als Eltern mitwirken.
Ganz toll auch das neu entwickelte "albanische" Auto. Hierzu hätte ich gerne mehr gesehen, denn das Modell bietet sich für diverse Gags reichlich an!
Als Fan der alten Griswold-Filme wurden wir auch bei dieser Neuauflage sehr gut unterhalten.

ungeprüfte Kritik

Der Marsianer

Rettet Mark Watney - Hilfe ist nur 140 Millionen Meilen entfernt.
Science-Fiction

Der Marsianer

Rettet Mark Watney - Hilfe ist nur 140 Millionen Meilen entfernt.
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Lüneburger" am 17.03.2016
Ich hatte vorher das Buch gelesen und war sehr gespannt (und skeptisch), wie wohl die langen Soloszenen einigermaßen unterhaltsam im Film umgesetzt sein würden.
Ich war total überrascht und begeistert! Ein großartiger SciFilm, unterhaltsam, mitfühlsam, kurzweilig. Fesselnd von Anfang bis Ende. Dazu eine 3D-Optik, die viel passende Raumtiefe bot.
Eine klare Empfehlung, selbst wenn man kein SciFi-Fan ist. Und so weit Zukunft ist das auch nicht. Könnte alles so in ein paar Jahren passiert sein.

ungeprüfte Kritik

San Andreas

Action, Thriller

San Andreas

Action, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Lüneburger" am 01.03.2016
Wer gerne einen Katastrophenfilm sieht, in dem viel zerstört wird, ist hier genau richtig. Überall einstürzende Gebäude, schreiende Menschen und natürlich dazwischen eine zarte Liebesgeschichte. Was ich damit sagen will: Für einen "Kaputt-mach-Film" gut gemacht und sehenswert, aber mehr darf man nicht erwarten. Könnte im Übrigen auch von Roland Emmerich sein, genau sein Ding!

ungeprüfte Kritik

Project Almanac

Gestern ist morgen besser als heute.
Thriller, Science-Fiction

Project Almanac

Gestern ist morgen besser als heute.
Thriller, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Lüneburger" am 31.01.2016
Ich war angesichts der teilweise recht negativen Kritiken hier positiv überrascht. Dieser Film nimmt sich dem Thema Zeitreisen und deren möglichen Folgen gut an. Freunde von "Butterfly Effect" werden hier viele Ähnlichkeiten finden.
Eine Gruppe Jugendlicher reist kurz in die Vergangenheit. Erst nach und nach bemerken sie nach Rückkehr, dass sich die Zukunft (ihre Gegenwart) leicht verändert hat. Mal positiv, mal negativ. Dann sollen "negative" Veränderungen rückgängig gemacht werden, aber geht das? Und was für Veränderungen verursacht das wiederum?
Zeitreise und logisch passt m.E. nicht so recht zusammen. Wenn man näher darüber nachdenkt, findet man Unlogik oder Logiklöcher in allen ähnlichen Filmen oder Büchern - klar, denn Zeitreisen sind ja deshalb auch unmöglich...
Die sogenannte "Wackelkamera" nervt etwas, aber die Studenten machen eine geheime Videoreportage und es passt daher. Man sollte keinesfalls nach ein paar Minuten abschalten, denn dann beginnt es erst!

ungeprüfte Kritik

Kingsman - The Secret Service

Action, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Lüneburger" am 12.01.2016
Ohne großes Wissen über den Inhalt (nur, dass es um Agenten und Geheimdienst geht ) haben wir diesen Film geliehen und waren angenehm überrascht.
Dieser Film bietet zwei Stunden pure Unterhaltung. Erfrischend anders! Mit viel Witz und Selbstironie, Action und vielen Toten, tollen Tricks - teilweise total übertrieben, ein überdrehter Filmspaß eben. Aber eben sehr unterhaltend! Unbedingt anschauen!

ungeprüfte Kritik

Still Alice

Mein Leben ohne gestern.
Drama

Still Alice

Mein Leben ohne gestern.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Lüneburger" am 11.01.2016
Ich ziehe mal einen kleinen Vergleich zu "Honig im Kopf", welcher das Thema Demenz auf die komisch-traurige Art behandelt und einen Menschen zeigt, der bereits erkrankt ist. Der Blick des Zuschauers ist irgendwie mehr der des Außenstehenden, des Nicht-Betroffenen.
"Still Alice" erlebt man eher auf die real-bittere Art, von den ersten Anzeichen, der Diagnose, die Reaktion der Familie, man ist mittendrin und betroffen.
Ende Vergleich. Beide sind gut und sehenswert.
Der Film ist ruhig und unaufgeregt, fast wie eine Dokumentation.

Nicht verständlich ist mir allerdings nachfolgende Szene.
ACHTUNG SPOILER Anfang:
Vorausschauend macht Alice ein Video und gibt sich für später Anweisung, im Falle des Falles Tabletten zu nehmen. Als sie sich später das Video ansieht, die beschriftete Pillendose findet und sie gerade die Tabletten nehmen will, kommt die Haushälterin ins Haus. Alice erschrickt und lässt die Pillen fallen - und dann? Sammelt sie diese auf? Findet jemand anderes die Pillen oder sieht den Aufkleber oder das Video? Was für Reaktionen folgen? Habe ich da etwas verpasst? Wurde das etwas rausgeschnitten? Unbefriedigend.
SPOILER Ende.

ungeprüfte Kritik

Insidious 3

Jede Geschichte hat einen Anfang - Das dunkelste Kapitel kehrt zum Anfang zurück.
Horror, Thriller

Insidious 3

Jede Geschichte hat einen Anfang - Das dunkelste Kapitel kehrt zum Anfang zurück.
Horror, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Lüneburger" am 28.12.2015
Nach Ankündigung soll dieser 3. Teil vor den anderen Teilen spielen. Aber ein großes "Aha, so war das also!" für Teil 1+2 ist nicht dabei.
Es sind zwar das gleiche Medium mit Elise Rainier und der Beginn ihrer Zusammenarbeit mit den beiden "Geisterjägern" sowie ein paar bekannte Geister-Gesichter, die man schon aus 1+2 kannte.
Macht aber auch nichts. Ich betrachte Insidious 3 als eigenständigen Film, der mir von dieser Reihe bisher am besten gefallen hat.
Ein schöner Grusel-Horrorfilm, man erschrickt und bekommt Gänsehaut. Sehenswert. Mindestens 3,6 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Zulu - Blutiges Erbe

Thriller, Krimi

Zulu - Blutiges Erbe

Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Lüneburger" am 16.10.2015
Solider, starker Krimi in einer ungewöhnlichen Umgebung und einem brisantem Umfeld. Banden, Drogen, Rassismus im heutigen Südafrika, brisante Themen werden angeschnitten und bieten den Rahmen für diesen knallharten Thriller, der auch einige grausige Szenen hat. Sehr gut und fesselnd gespielt.
Etwas mehr als ein normaler Krimi oder Thriller. Ich würde 3,5 Sterne vergeben.

ungeprüfte Kritik

Jersey Boys

Alles begann mit einem Sound, der zu einer Sensation wurde.
Musik, Drama

Jersey Boys

Alles begann mit einem Sound, der zu einer Sensation wurde.
Musik, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Lüneburger" am 20.09.2015
Ein sehr schöner Film mit toller Musik! 50er, 60er und teilweise 70er Jahre Sound mit guten Darstellern.
Vielleicht muss man auch die Musik von Frankie Valli & den Four Seasons mögen, aber uns hat es sehr gut gefallen.
Die authentische Story um den Aufstieg und dem Neid untereinander sowie anderen privaten Problemen, aber auch dem Zusammenhalt, wurde gut umgesetzt.
Sehr gut gefiel auch der Schluss á la Bollywood mit der großen Tanzszene auf der Straße!

ungeprüfte Kritik

Honig im Kopf

Deutscher Film, Drama, Komödie

Honig im Kopf

Deutscher Film, Drama, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Lüneburger" am 12.09.2015
Was für ein wunderbarer Film!
Das sensible Thema "Demenz" wird hier sehr gut in der Story umgesetzt. Es gibt die lustigen Situationen, die sich aus den Handlungen der Alzheimer-Erkrankten ergeben. Es gibt die traurigen Szenen, wenn der Sohn (sehr gut: Til Schweiger!) die "Aussetzer" seines Vaters mitbekommt, helfen will, aber nicht kann. Und es gibt die freudigen Momente, wenn die Enkelin (klasse: Emma Schweiger!!) ihrem Opa unbedingt noch ein paar schöne Erlebnisse und Erinnerungen bescheren will.
Ich finde, dieser Film hält sehr gut die Waage zwischen diesen Ereignissen. Bin nun wirklich kein Schweiger Fan, aber dies ist sein bester Film. Unbedingt ansehenswert!

ungeprüfte Kritik