Kritiken von "Carsten-sieht-Kino"

Hundstage

Sie hatten nichts zu verlieren.
Krimi, Thriller

Hundstage

Sie hatten nichts zu verlieren.
Krimi, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Carsten-sieht-Kino" am 01.10.2009
Eher sehenswert, mit dem Charme der 70er Jahre. Interessant für Pacino-Fans, die den Jungen mit dem künstlerisch deutlich gereiften Älteren vergleichen wollen.

ungeprüfte Kritik

Red Corner

Labyrinth ohne Ausweg
Thriller, Krimi

Red Corner

Labyrinth ohne Ausweg
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Carsten-sieht-Kino" am 20.09.2009
Spannend, schöne Aufnahmen aus Beijing. Erstaunlich, dass ein Film, der derart kritisch das chinesiche Justizwesen zeigt- trotz der nachdenklich machenden Statements bezüglich amerikanischer Verbrechensraten - eine Drehgenehmigung für die Beijing bekam. Ein Glück freilich für die Zuschauer.

ungeprüfte Kritik

Brothers Grimm

Lerne das Fürchten.
Fantasy

Brothers Grimm

Lerne das Fürchten.
Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Carsten-sieht-Kino" am 17.07.2009
Gute Tricktechnik und ein netter Einfall, die Entstehung der Märchensammlung auf ein von den Gebrüdern erlebtes Märchen zurückzuführen. Die schaupielerische Leistung überzeugt jedoch nicht. Laiendarsteller hätten es vielleicht besser hinbekommen. Wieso gerade Jenen, die an der Herausbildung der Deutschen Sprache entscheidend mitgewirkt haben amerikanische Vornamen gegeben werden ist ein Rätsel; eines der vielen Details die den Film auf unteres Niveau bringen. Schade, was hätte man aus der grundsätzlichen Idee alles machen können.

ungeprüfte Kritik

James Bond 007 - Ein Quantum Trost

Action, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Carsten-sieht-Kino" am 17.07.2009
Als beliebiger Actionfilm 4 Sterne, als James Bond einen Stern - für Fans enttäuschend. Durchaus rasant, fast ohne Atempausen. Eher zu hektisch geschnitten. Vielleicht hätte man die Filmdauer verdoppeln sollen - er wäre nicht weniger kurzweilig, aber dafür würde man mitbekommen was genau in den einzelnen 1-Sekunden-Scenen passiert. Für das Verständnis der Handlung - bei 007 ohnehin eher sekundär - spielt dies freilich eine untergeordnete Rolle.
War der "Casino Royale" noch vielversprechend im Sinne "wie wurde Bond zu 007" und "der neue 007 ist der härteste" so ist dieser Film verzichtbar Und niemand wird ernsthaft Daniel Craig nun noch als Konkurrenz für Sean Connery sehen. Sicher: Gute Stunts, spannend, kurzweilig, gute Aufnahmen von interessanten Orten. Aber nicht das, was einen 007 ausmacht - keine richtige Frauengeschichten, praktisch keine (vorausschauende) Technik - die Gimmicks fehlen genauso wie die Charaktermerkmale und nicht zuletzt auch der Martini (geschüttelt, nicht gerührt).

ungeprüfte Kritik

Männerpension

Komödie, Deutscher Film

Männerpension

Komödie, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "Carsten-sieht-Kino" am 17.07.2009
Witzige Einfälle und insofern sehenswert. Allerdings habe ich erst nach ca. 1 h registiriert, dass ich den Film schon einmal gesehen habe - sehr nachhaltig war er also - zumindest bei mir - offenbar nicht...

ungeprüfte Kritik

The Fountain

Fantasy, Drama, Lovestory

The Fountain

Fantasy, Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "Carsten-sieht-Kino" am 03.07.2009
Die verschiedenen Ebenen sind interessant, das Buch ein toller Einfall. Der Grundgedanke, dass das Sterben der Beginn des Lebens ist ist zwar nicht sehr neu, aber kann dennoch natürlich wiederholt werden. Stellenweise tottraurig und eine Erinnerung, nicht (nur) für die Zukunft zu leben, sondern gerade auch das heute bewußt zu leben. Und eine Warnung, sich nicht von Hoffnungen blenden zu lassen: Mancher Wunsch, der in Erfüllung geht, erweist sich als Fluch.

ungeprüfte Kritik

Kung Fu Panda

Animation, Komödie, Kids

Kung Fu Panda

Animation, Komödie, Kids
Bewertung und Kritik von Filmfan "Carsten-sieht-Kino" am 03.07.2009
Toller Film. Super Animation, zum Schreien komisch. Selbst die Geschichte hat etwas Hintergrund: Dass ausgerechnet ein Suppenkoch den Schlüssel zu Sieg liefert entspricht der Philosophie auch vom Unscheinbaren Lernen zu können. Ein Lehrer, der seinen Unterrichtsstil perfekt auf den Schüler abstimmt, gut herausgearbeitete Charaktere, und die Erinnerung an die Macht des Glaubens. Ein Film zum mehrmals ansehen.

ungeprüfte Kritik

Ein ungezähmtes Leben

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Carsten-sieht-Kino" am 29.06.2009
Netter aber seichter Film mit einigen guten Sprüchen der Protagonisten. Die sind allerdings alle bereits auf dem Trailer zu sehen / zu hören. Insofern meine Empfehlung: Den Trailer sehen und gut ist´s.

ungeprüfte Kritik

Der Mongole

Abenteuer

Der Mongole

Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Carsten-sieht-Kino" am 27.06.2009
Keine Geschichtslektion, fast (reine)-teils blutrünstige - Phantasie. Dies sollte einem bewußt sein. Es geht ausschließlich um einen Mongolen, der (noch) nicht Dschingis Khan ist. Da man aus dieser Zeit wenig weiß hat das russische Filmteam sich eine Geschichte ausgedacht, die vorwiegend spekulativ ist - geschichtlicher Wahrheitsgehalt als Zufallssache. Bedenklich, wie im Zusatzmaterial das Filmteam den (ausgedachten) Menschen zum Vorbild auswählt und auf ein "neues Bild" von Dschingis Khan hofft- Von der Geschichte des Protagonisten abgesehen erscheint auch die gesellschaftliche Darstellung nicht immer plausibel. Im Gegensatz zu der Geschichte als Ganzes ist das Team in den Details (gelungene Requisiten) auf Authenzität bedacht, auch bei der Auswahl der Schauspieler - teilweise. Die meisten Zuschauer werden freilich den Unterschied zwischen Japanern (der Hauptdarsteller) und Mongolen nicht erkennen.
Teils langatmig, was freilich zur Landschaft paßt und natürlich auch "Echtheit" vermittelt. Eine überaus schöne Mäanderlandschaft wird manchem, der den Trailer gesehen hat, schon genügen den Film sehen zu wollen. Aber es gibt nicht nur diese zu sehen. Auch das Coverbild verspricht mehr Ästhetik als gehalten wird. Nach dem vielversprechenden Trailer trotz Stärken etwas enttäuschend. In Russicher Tradition eine Reihe sehr blutiger Kampfscenen. FSK 12 ist für mich unverständlich. Auch 14 Jahrigen würde ich diesen Film nicht zeigen! Ich empfehle FSK 16.

ungeprüfte Kritik

Schweinchen Wilbur und seine Freunde

Hier kommt Hilfe von oben.
Fantasy, Kids

Schweinchen Wilbur und seine Freunde

Hier kommt Hilfe von oben.
Fantasy, Kids
Bewertung und Kritik von Filmfan "Carsten-sieht-Kino" am 22.06.2009
Ein Kinderfilm, der auch Erwachsene zu Tränen rühren kann, witzig ist und eine gelungene Dressur mit erstaunlicher Tricktechnik zeigt (Mimik der Tiere). Insofern ist auch das Beiwerk zumindest teilweise sehenswert. Den Hauptfilm empfehle ich sehr!

ungeprüfte Kritik

WALL-E

Der Letzte räumt die Erde auf.
Animation, Science-Fiction, Kids

WALL-E

Der Letzte räumt die Erde auf.
Animation, Science-Fiction, Kids
Bewertung und Kritik von Filmfan "Carsten-sieht-Kino" am 22.06.2009
Gefälliger Film, sehr unterhaltsam, gute Animation, sehr gut umgesetzt, rührend, sehr witzige Einfälle (symphatische Verliebte und komplett durchgeknallte Roboter, eine anhängliche Kakerlake und ein Raumschiffkapitän, der - in gelungener Anspielung an 2001-Odyssee im Weltraum - über sich selbst hinauswächst und in der Hoffnung auf Pizzabäume die Welt retten möchte), faszinierend wie Roboter mit wenigen Worten und wenig Mimik ein derart breites Spektrum an Gefühlen zeigen können - Pixar at its best!

ungeprüfte Kritik

Bang Boom Bang

Ein todsicheres Ding
Komödie, Deutscher Film

Bang Boom Bang

Ein todsicheres Ding
Komödie, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "Carsten-sieht-Kino" am 24.05.2009
3 Prozent lustig, 1 Prozent Spannung, 96 % Langeweile, 100 Prozent flach. Einer der schlechtesten Filme, auch für Till Schweiger Fans nicht lohnend. Nur das Vorspulen bei langatmigen Stellen - ohne Dialog, ohne Sinn - hat mich vor dem Einschlafen bewahrt. Der eine Bewertungsstern ist nur gerechtfertigt, da Kalle und Kampmann ganz nett dargestellt werden; die wenigen Gags hat man aber schon besser gesehen.

ungeprüfte Kritik