Da draußen bist du allein.
Science-Fiction
Da draußen bist du allein.
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von
Filmfan "videogrande" am 24.10.2012Was macht den Leihreiz von "Cargo" aus? - Ein SF-Film aus der Schweiz. Das macht neugierig. Vor allem möchte man doch wissen: Sind die Effekte für einen solchen Streifen aus diesem ungewohnten "Filmland" gelungen? Die Antwort ist Ja, ganz annehmbar. - Und jetzt braucht man "Cargo" nicht mehr zu schauen, denn der Film ist, und das konnte man schon beim Titel mitsamt Untertitel ahnen, ein Abklatsch vor allem von "Alien". Wir haben hier ein Transportschiff mitsamt Crew, die fast 1 zu 1 dem Klassiker von Ridley Scott entnommen wurde. Die beiden wortkargen Mechaniker (einer von Ihnen Claude Oliver Rudolph in einer undankbaren Rolle), die weibliche Heldin, den Captain, der vorschnell die Bühne verlässt, eine armselig auf japanisch geschminkte Technikerin und zwielichtige Charaktere entsprechend dem Androiden Ash. Noch dazu tropft auch hier das Wasser von der Decke. Die vermeintlich neue Idee der gigantischen Frachträume kennt man aus "Cube", Teile der Handlung aus "Matrix" und "Total Recall". Was dem Film fehlt, ist das Alien und vor allem der Unterhaltungswert. Dazu gibt es Logikbrüche, denn was hat die junge Heldin denn nun im Frachtraum gesehen? Darauf wird nicht mehr eingegangen.
"Cargo" wirkt einschläfernd auf den Zuschauer. Unterstelle ich mal, das er eher eine Hommage, als ein Ideenklau ist, der gute schweizerische Tricktechnik unter Beweis stellen sollte. Doch dieser gute Wille macht aus "Cargo" längst keinen guten Film. Fazit: Für hiesige Breitengrade passabel getrickster und sehr gut ausgestatteter SF-Film, der leider sämtliche bekannten Versatzstücke kopiert und aufgrund seiner Behäbigkeit vor allem eines ist: Ziemlich langweilig!
ungeprüfte Kritik