Kritiken von "StevenKoehler"

Die Mumie 3 - Das Grabmal des Drachenkaisers

Die Vergangenheit wird lebendig. Das Abenteuer beginnt.
Abenteuer, Fantasy

Die Mumie 3 - Das Grabmal des Drachenkaisers

Die Vergangenheit wird lebendig. Das Abenteuer beginnt.
Abenteuer, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 08.01.2015
"Die Mumie 3 - Das Grabmal des Drachenkaisers" ist ein Streifen geworden, der eine komplett neue Geschichte erzählt. Es gibt hier viele Änderungen, z. B. die Rolle von "Evy" übernimmt eine andere Schauspielerin und sie macht es gut, aber es fehlt der bestimmte Charakter von ihr. Des Weiteren ist der Handlungsort in China und man hat versucht, es nicht in einer Grabstätte spielen zu lassen, sondern noch offener als im zweiten Teil zu gestalten, was an sich eine gute Idee ist, aber somit gehen die Schätze für das Auge komplett verloren. Es gibt nur zwei Schauspieler, die geblieben sind, aber mir hat der Anschluss an den zweiten Teil gefehlt, denn wenn man einen dritten Teil dreht, dann sollte man einen Anschluss haben, um wie viel Zeit sich dieser Teil dreht, aber man erfährt nur, dass es nach dem Bürgerkrieg spielt. Die Effekte sind besser als im zweiten Teil. Der Teil ist ein bisschen lustiger geworden und man schafft auch ein paar Lacher in das Gesicht zu zaubern. Die Schauspieler sind sehr gut. Man hätte an der Story und an der Kulisse hier und da noch ein bisschen feilen können.

Man kann sich "Die Mumie 3 - Das Grabmal des Drachenkaisers" anschauen, aber es gibt leider einen Abfall gegenüber dem Vorgänger zu erkennen.

ungeprüfte Kritik

Die Mumie 2 - Die Mumie kehrt zurück

Das Abenteuer geht weiter.
Fantasy, Abenteuer

Die Mumie 2 - Die Mumie kehrt zurück

Das Abenteuer geht weiter.
Fantasy, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 08.01.2015
Die Story von "Die Mumie 2 - Die Mumie kehrt zurück" hat den ersten Teil übertroffen und spielt neun Jahre nach dem ersten Teil. Mir hat sie sehr gut gefallen. Was mir negativ aufgefallen ist, sind die teilweise schlechte bis mittelmäßige Effekte. Da hätte man deutlich mehr herausholen können. Des Weiteren sind mir 2 Filmfehler aufgefallen. Zum einen, als Jonathan und Rick im Badezimmer aus dem Fenster springen, sie man eine Sekunde vorher das Glas anreisen. Das ist deutlich zu sehen. Zum anderen, als Rick die Schrotflinte greifen will, aber er kurz davor ist (Busszene), wird er weg gezogen, aber in einer sehr kurzen Sequenz sieht man deutlich, dass seine Hand auf der Schrotflinte ist und Schnitt, er hat es doch nicht geschafft. Da hat man wohl nicht richtig drauf geachtet. Die Schauspieler sind sehr gut und spielen ihre Rollen glaubhaft. Was mir gut gefallen hat, war auch die Musik, denn die ist in diesen Teil sehr gut gewählt worden.

Ich kann Ihnen "Die Mumie 2 - Die Mumie kehrt zurück" empfehlen und ist für einen actionreichen Familienabend gut geeignet.

ungeprüfte Kritik

Die Mumie

Fantasy, Abenteuer

Die Mumie

Fantasy, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 08.01.2015
"Die Mumie" ist ein guter und solider Film. Die Story gefällt mir, aber bei der Synchronisation sind mir bei paar Ungereimtheiten aufgefallen. Teilweise ergibt der gesprochene Satz keinen Sinn, er wirkt gequetscht oder man zimmert einen Satz, der nicht den deutschen Satzbau entspricht. Die Effekte reichen von schlecht (Szene mit den Feuerbällen) bis hin zu ausreichend. Es ist kein großer Knüller mit dabei. Dafür sehen die Kulissen sehr gut und aufwendig aus. Man bietet hierbei auch viel Abwechslung. Die Musik ist passend, passt aber in einer Szene nicht zum Rhythmus des Filmes. Die Schauspieler sind sehr gut und spielen ihre Rollen glaubhaft.

Ich kann Ihnen "Die Mumie" empfehlen, obwohl er hier und da ein paar Schwächen hat.

ungeprüfte Kritik

Harry Potter und die Heiligtümer des Todes - Teil 2

Fantasy, Kids
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 08.01.2015
"Harry Potter und die Heiligtümer des Todes - Teil 2" ist ein extrem gutes Finale geworden. Die Geschichte ist stimmig und nimmt auch die wichtigste Aufgabe war: Man muss alles zusammenführen, sodass noch offene Fragen geschlossen werden. Dies macht er meiner Meinung nach sehr gut und auch mit bedacht. Die Informationen, die wir erfahren, haben es in sich und sind extrem überraschend. Dieser Film ist spannend erzählt und hat ein sehr schönes Tempo. Es bleiben keine offenen Fragen zurück.

Die schauspielerischen Leistungen sind unfassbar gut. Die Verkörperung der einzelnen Rollen hätte besser nicht sein können. Die Special Effects konnten sich steigern, aber es gibt die eine oder andere Szene, wo man deutlich sieht, dass diese am Computer entstanden sind, aber es ist nicht so schlimm. Die musikalische Begleitung ist wunderbar und hält sich eher im Hintergrund auf. Die Synchronisation hingegen ist leider etwas komisch geworden. Manche Sätze wollen einfach keinen Sinn ergeben oder sie passen gerade nicht zu den gezeigten (kurz vorm Schluss: Monolog "Bellatrix Lestrange" sagt etwas zu "Lucius Malfoy") Die Kamera konnte sich deutlich verbessern und leistet hier wieder sehr gute Arbeit.

"Harry Potter und die Heiligtümer des Todes - Teil 2" ist ein großartiger Abschluss geworden, der alle seine Aufgaben sehr gut erfüllen kann. Was ich sehr schön finde, dass man auch an bekannte Orte geht, um dort wichtige Szenen zu sehen (z. B. Kammer des Schreckens).

ungeprüfte Kritik

Harry Potter und die Heiligtümer des Todes - Teil 1

Es ist nirgendwo sicher.
Fantasy, Kids

Harry Potter und die Heiligtümer des Todes - Teil 1

Es ist nirgendwo sicher.
Fantasy, Kids
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 08.01.2015
"Harry Potter und die Heiligtümer des Todes - Teil 1" ist eine sehr gute Vorbereitung auf das große Finale. Die Geschichte hat mir gut gefallen, ist aber streckenweise etwas langatmig, aber man musste dies erzählen, sodass alles soweit klar wird. Manche Nebengeschichten werden leider nicht wirklich erzählt. Man hätte einen Dialog einbauen können, sodass man auch erfährt, warum der eine oder andere Charakter wieder auftaucht. Es gibt zwar die Hochzeit, aber hier wäre mehr besser gewesen. Des Weiteren wird leider die Sache mit "Nagini" in "Godric's Hollow" nicht ganz klar. Weiter ausführen möchte ich dies nicht, aber hier hätte mehr Hintergrund gut getan.

Die schauspielerischen Leistungen sind wirklich sehr gut und hätte besser nicht sein können. Leider sehen die Special Effects streckenweise nach CGI-Feuerwerk aus. Da hätte man einiges besser machen können. Die Kamera ist an sich gut gelungen, aber in ruhigen Szenen wackelt diese doch etwas sehr stark, was dann auch irgendwann nervt. Auch bei der Szene kurz vorm Schluss im Wald hat die Kamera streckenweise zu viel gewackelt, denn man hätte beinahe den Überblick über das Geschehen verloren, was Schade ist. Bei der Musik habe ich nichts auszusetzen. Sie ist wie immer extrem gut gelungen.

"Harry Potter und die Heiligtümer des Todes - Teil 1" läutet das Finale ein und ist düster inszeniert worden. Des Weiteren ist dieser Teil sehr spannend und nicht vorhersehbar geworden.

ungeprüfte Kritik

Harry Potter und der Halbblutprinz

Dunkle Geheimnisse offenbaren sich.
Fantasy, Kids

Harry Potter und der Halbblutprinz

Dunkle Geheimnisse offenbaren sich.
Fantasy, Kids
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 08.01.2015
"Harry Potter und der Halbblutprinz" ist dunkler als je zuvor. Die Geschichte hat mir gut gefallen, nur streckt er sich in der Mitte recht lang, was diesen Mittelteil etwas langatmig macht. Dafür dürfen wir einige unerwartete Wendungen erleben, die man auch nicht kommen sieht. Man merkt, dass sich dieser Teil so langsam auf das Finale vorbereitet und er lüftet auch ein paar Rätsel, die zuvor entstandenen Fragen beantworten.

Die schauspielerischen Leistungen sind wieder einmal phänomenal. Besser hätte man jede einzelne Figur nicht darstellen können. Die Special Effects sind wieder einmal gelungen und man konnte sich noch einmal steigern. Bei der musikalischen Begleitung muss sich keine Worte mehr verlieren, denn besser geht es nicht. Die Kamera fängt die einzelnen Bilder sehr gut ein und auch die Blickwinkel sind äußerst interessant.

"Harry Potter und der Halbblutprinz" ist spannend geworden und er arbeitet sich so langsam zum Finale hin. Er ist sehenswert geworden.

ungeprüfte Kritik

Harry Potter und der Orden des Phönix

Die Rebellion beginnt.
Fantasy, Kids

Harry Potter und der Orden des Phönix

Die Rebellion beginnt.
Fantasy, Kids
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 08.01.2015
"Harry Potter und der Orden des Phönix" ist wunderbar geworden. Die Geschichte ist spannend erzählt worden und ist fast in sich stimmig. Es gab nur eine Szene, die nicht mit dem, was vorher gesagt wurde, übereinstimmt. "Harry" und "Luna" können Geschöpfe sehen, die andere nicht sehen können und das hat auch einen Grund, aber warum verwirft man dies gegen Ende des Streifens? Die Ideen sind super und das ein Stück der Geschichte über den Tagespropheten erzählt wird, finde ich gut, weil man dadurch die Geschichte nicht in die Länge zieht.

Die schauspielerischen Leistungen sind stark. Vor allem die Figur "Dolores Umbridge" wird großartig verkörpert, sodass man immer wieder die Figur hasst, egal, wie oft man den Film gesehen hat. Bei den Special Effects ist eine Steigerung zu erkennen und mir ist nichts aufgefallen, wo man unsauber gearbeitet hätte. Die musikalische Begleitung ist wie immer hervorragend. Bei der Kamera habe ich ebenfalls nichts auszusetzen.

"Harry Potter und der Orden des Phönix" ist wieder besser geworden, als der 4. Teil. Dieses Werk ist nicht vorhersehbar und ist spannend erzählt worden.

ungeprüfte Kritik

Harry Potter und der Feuerkelch

Dunkle und schwere Zeiten stehen bevor.
Fantasy, Kids

Harry Potter und der Feuerkelch

Dunkle und schwere Zeiten stehen bevor.
Fantasy, Kids
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 08.01.2015
"Harry Potter und der Feuerkelch" ist wieder eine schöne Geschichte und diesmal fängt er auch düster an und man wird auch gleich musikalisch darauf eingestimmt. Die Geschichte ist an sich gut, aber sie hat leider ein paar kleine Schwächen. Zum einen zieht er sich am Anfang ziemlich die Länge und das liegt daran, dass einige neue Charaktere eingeführt werden, aber wir erfahren leider sehr wenig über diese, obwohl diese mit im Mittelpunkt des Filmes stehen. Ich weiß nicht, ob dies im Buch auch so war, aber man hat hier eine Chance vertan und man hätte die Geschichte etwas interessanter gestalten können. Zum anderen ist er ein klein wenig vorhersehbar geworden. Wenn die Hinweise versteckt wären, wäre es in Ordnung, aber man sieht diese Hinweise voll auf den Screen.

Die schauspielerischen Leistungen sind wieder einmal sehr gut gelungen. Bei den Special Effects sind mir kleine Fehler aufgefallen. Zum einen ist es wieder der Umhang und zum anderen ist es die Szene zum Schluss. Bei der Szene sollte man auf das Schiff achten. Die musikalische Begleitung ist wieder vortrefflich geworden. Die Kamera nimmt die einzelnen Szenen sehr gut auf und es entstehen zum einen schöne, aber auch interessante Bilder.

Ich kann Ihnen "Harry Potter und der Feuerkelch" empfehlen, auch wenn er bisher der schwächste Teil der Reihe ist. Die Geschichte ist spannend und unterhaltsam erzählt worden, wenn man den Anfang etwas ausklammert.

ungeprüfte Kritik

Harry Potter und der Gefangene von Askaban

Fantasy, Kids
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 08.01.2015
"Harry Potter und der Gefangene von Askaban" ist eine wunderbare Verfilmung geworden. Das zugrunde liegende Buch habe ich nicht gelesen, aber ich weiß, dass vieles aus dem Buch es in diesem Film geschafft haben. Die Geschichte ist extrem gut und auch die Schlüsselszenen sind wunderbar gelungen, ohne das man verrät, wie diese enden wird. Des Weiteren wird die Geschichte immer dunkler und "Harry" und seine Freunde machen die ersten wirklichen Erfahrungen mit dem Tod. Die Art und Weise, wie die Geschichte erzählt wird, hat mir sehr gut gefallen und obwohl der Film lang ist, fühlt er sich nicht lang an.

Die schauspielerischen Leistungen sind äußerst gut gelungen. Jeder einzelne Schauspieler verkörpert seine Figur perfekt. Die Special Effects sehen richtig gut aus und sie sehen einfallsreich aus. Es gibt nur eine Szene, bei der man nicht so sauber gearbeitet hat und zwar ist es die Szene, wo "Hermine" den Umhang von "Harry" herunter nimmt, denn dort sind die Umrandungen vom Umhang deutlich zu sehen. Man hat die Musik wieder einmal sehr gut geschrieben und das Orchester ist einfach nur perfekt. Die Begleitung passt wie die Faust aufs Auge. Die Kamera spielt hier eine sehr wichtige Rolle und sie wird auch sehr gut eingesetzt. Wenn es spannend sein soll, arbeitet sie so, dass die Szene sich nicht selbst spoilert.

"Harry Potter und der Gefangene von Askaban" ist eine großartige Fortsetzung geworden, die es auch Wert ist, gesehen zu werden.

ungeprüfte Kritik

Harry Potter und die Kammer des Schreckens

Etwas Unheimliches ist nach Hogwarts zurückgekehrt!
Fantasy, Kids

Harry Potter und die Kammer des Schreckens

Etwas Unheimliches ist nach Hogwarts zurückgekehrt!
Fantasy, Kids
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 08.01.2015
"Harry Potter und die Kammer des Schreckens" ist wieder eine sehr schöne und umfangreiche Geschichte geworden. Der Film fühlt sich trotz seiner Länge (Kinofassung 161 Minuten und Extended Cut 174 Minuten) nicht so lang an. Das man sich entschieden hat, viele Szenen aus der Extended Cut Version für die Kinofassung herauszuschneiden, kann man nachvollziehen, nur hätte ich 1 - 2 Szenen drinnen gelassen, da sie auch etwas mehr erklären, was denn den Gedankengang sehr gut erläutert. Bei vielen Szenen konnte man nachvollziehen, dass diese es nicht ins fertige Werk geschafft haben: Entweder verlangsamen sie diesen Streifen oder es doppeln sich Informationen. Man hat sich bei der Geschichte sehr schön was gedacht und basiert bekanntlicher aus einem Buch. Die Umsetzung ist sehr gut gelungen.

Die schauspielerischen Leistungen sind einfach nur sehr gut gelungen. Es gab leider zwei Szenen, die leider auffallen, da diese nicht so sauber ausgearbeitet worden sind: Zum einen die Szene in der Winkelgasse und zum anderen später auf der Damentoilette. Auf der Damentoilette hat man daran gedacht, dass Seil zu retuschieren, aber nicht den Haken. Wenn man diese Stelle dunkler gemacht hätte, wäre das nicht so aufgefallen. Sonst sehen die Special Effects nicht schlecht aus. Die Musik ist wieder einmal sehr schön und es bleibt einen in Erinnerung.

"Harry Potter und die Kammer des Schreckens" ist eine super Fortsetzung, mit nur kleinen Schwachpunkten, aber ist trotzdem sehenswert geworden.

ungeprüfte Kritik

Harry Potter und der Stein der Weisen

Eine Reise jenseits deiner Phantasie.
Fantasy, Kids

Harry Potter und der Stein der Weisen

Eine Reise jenseits deiner Phantasie.
Fantasy, Kids
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 08.01.2015
"Harry Potter und der Stein der Weisen" ist ein wunderbares Werk geworden. Es ist ein gelungener Auftakt in die Reihe und die Story ist in sich stimmig. Wenn mal offene Fragen da sein sollten, werden diese auch zügig beantwortet. Die Geschichte ist umfangreich und die Laufzeit von 152 Minuten (Kinofassung) oder 157 Minuten (Extended Version) kommen ein nicht zu lang vor, da die Geschichte auch zügig erzählt wird. Wenn man die Kinofassung kennt und man sich die Extended Version anschaut, kann man nachvollziehen, warum die Szenen herausgeschnitten worden sind, da die betreffenden Szenen den Film etwas langsamer machen und der Film sich auch super ohne diese Szenen sich selbst erklärt. Nur eine Szene hätte ich in die Kinofassung genommen, da diese auch super gepasst hätte und zwar ist das die Szene mit dem Briefen und den Eiern.

Die schauspielerischen Leistungen sind hervorragend. Man bekommt sofort mit, wer welche Rolle übernimmt, da diese auch sehr kräftig gespielt worden sind. Die musikalische Begleitung hätte besser nicht sein können. Man hat die Musik sehr gut geschrieben und sie wurde vom Orchester hervorragend umgesetzt. Bei der Kameraführung habe ich nichts auszusetzen. Die Special Effects waren für die damalige Zeit, wie wir sie sehen, fortschrittlich und funktionieren heute auch noch sehr gut.

Man hat sich viele Gedanken gemacht, wie man das Buch verfilmen möchte und dabei ist "Harry Potter und der Stein der Weisen" sehr gut geworden und spreche meine Empfehlung aus.

ungeprüfte Kritik

Jigsaw

Surviving is the Name of the Game
18+ Spielfilm, Horror

Jigsaw

Surviving is the Name of the Game
18+ Spielfilm, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 01.01.2015
Der Film zählt in die Klasse der Trah-Filme. Er wollte "Saw" ähnlich sein, aber die Story ist so übel, dass man meinen könnte, dass der Film nicht gerade teuer gewesen ist. Ich empfehle diesen Film niemals anzuschauen, weil die Geschichte völlig an den Haaren herbeigezogen ist. Es ist alles vorhersehbar, schlechte Computeranimation. Der Titel "Jigsaw" finde ich komplett falsch, man hätte ihn auch "schlechtester Film allerzeiten" nennen können. Mit Jigsaw hat der Film rein garnichts zu tun, war wahrscheinlich nur aus Marketinggründen so gewählt wurden, damit das Kino voll wird.

ungeprüfte Kritik